All Activity
- Past hour
-
Hallo Habe bis jetzt die USB-Dose noch nicht benötigt. wenn dir aber jemand weiterhelfen möchte wären folgende Informationen gut. war es die oben im Cockpit oder die unterm Sitz ? Welches Telefonmodell war es denn ? Lief das Moped beim Test/Laden ? und wurde es letztendlich versucht oder nicht und gleicht die Bauernbank angeschloßen ? gruß Basti
-
Willkommen im Forum. Grüße Tobias
-
Moin. Laut Sein Dinse Teilenummer sollte der bei allen gleich sein. Gibt einen für 30€ und einen für 16€. Ich hatte den bei meiner E5 V85TT für 16€. Gruß Boris
-
Haben nicht alle kleinen Guzzen denselben Ölfilter?! 😉
-
Keine Guzzi ?? Also keine Probefahrten sondern nur geschreibsel ,????
Manche lassen ihr Moped gleich hier nach der Probefahrt.........
-
Hein started following USB Steckdose
-
Hallo zusammen, ich habe am vergangenen Wochenende erstmals meine USB Steckdose an der neuen Stelrio V100 zum handy laden benutzt. Das Handy meldete mir bei 20% Ladestatus ich solle ein Schnelladegerät benutzen, bei dem jetzigen Ladegerät wäre nur langsames Laden möglich, das Handy wäre dann nach knapp 8 Stundrn voll. Ich hab das Kabel gewechselt bekam aber dieselbe Meldung. Ich hab dann die Powerbank genommen und das Handy war in gut einer Stunde voll. Hab ich da was übersehen? Bei einer derart geringen Ladung ist die Steckdose für mich unbrauchbar.
-
Ich fahre inzwischen fast nur noch mit Stöpsel, am liebsten die von Alpine. Grund ist der, dass ich seit ein paar Jahren einen Tinitus habe und mir die Windgeräusche zunehmend unangenehm sind. Ist ne echte Wohltat mit den Stöpseln.
- Today
-
Olki joined the community
-
Ich sage dazu: Es ist wie es ist. Wer ne Guzzi nur als Gebrauchsgegenstand sieht oder sie mit anderen Motorrädern vergleicht, hat das Thema Guzzi schlicht und ergreifend nicht verstanden. Eine Guzzi kauft man sich, weil man Bock drauf hat - das ist der einzige Grund, der zählt. Was andere Hersteller besser machen, ist komplett egal. Das Geschepper beim Schalten in den Ersten ist egal. Mittlerweile gibt es genug Hobel, die gute Laufleistungen erreicht haben und wo es immer noch kläpert und immer noch funktioniert. Ganz abgesehen davon ist das alles kein Alleinstellungsmerkmal, hört euch mal das Geschepper bei den neuen K1600GT oder ner K1300 an. Nix besser, als beim V 100 Motor. Und wenn es irgendwann mal kaputt ist, macht man es halt wieder fertig und weiter geht es.
-
Hallo Wolfi, willkommen im Forum mit deiner TT. Gruß Karsten
-
Ja das Wetter ist aktuell sehr Bescheiden im Süden.... Hoffe du bliebst Trocken ?
-
Nachdem ich fast 3 Wochen wegen einer "leichten" Sommergrippe flach gelegen habe, musste ich mich heute mal wieder auf den Bock setzen und bin bei der Gelegenheit schnell mal nach Tirol . Nach 2 Stunden war ich schon wieder Zuhause. Gruß Jürgen
-
Griasdi vui spass hier im Forum und viele KM mit deiner ersten Guzzi ! gruß Basti
-
Weiß jemand ob der Stein-Dinse Heber auch noch an die neuen E5+ Modelle passt? Durch die neue Abgasanlage is da hinten deutlich weniger Platz, da passt höchstens noch nen Finger zwischen Auspuff und Rahmen, auf der linken Seite mit dem Seitenständer wird sogar das schwierig. Oder bleibt wirklich nur noch die Ölwanne als Ablage? Die ist doch sicher nicht dafür gebaut, dass da 220kg drauf liegen?
-
gogo changed their profile photo
-
gogo joined the community
-
Biete originalen, noch nie verbauten Hauptständer. Preisvorstellung EUR 180,-- an Selbstabholer. Grund: ich habe Mistral-Schalldämpfer verbaut und es hieß immer, das nur der Originale Guzzi Hauptständer passen würde. Das ist Quatsch, ich habe einen Hepco Ständer dran und es passt wunderbar. Von daher klassischer Fehlkauf. Abholung in Wuppertal. Gruß Knorri
-
Teilenummer lt. Wendel Berlin: 2A000633, von der Ersten bis zur Aktuellen. 5+ haben die nicht gelistet, ist aber alles das gleiche Zeug. Schau einfach zur Sicherheit auf die Teilenummer drauf, wenn du den alten Filter ausbaust, wird aber zu 99,99% die selbe Nummer sein.
-
-
Hallo zusammen, soeben E-Mail erhalten, dass das 1. Mapping für die E5 850 Stone im Shop verfügbar ist (Mistraltöpfe, Sportluftfilter, Lambda aus). Ende August soll das Mapping für Serienschalldämpfer folgen. Falls jemand diese Saison noch aufspielt, wäre ich über einen Erfahrungsbericht erfreut. Ich mache das wohl erst im Mai 2026 nach dem TÜV... Gruss, Jens
-
Mein "Habe d´Ehre, Wolfi !" kommt fast aus der Nachbarschaft, aus Sinzing-Viehhausen in der schönen Oberpfalz. Falls Du Kontakt zu Gleichgesinnten suchst: Der Moto Guzzi Club Hallertau hält jeden letzten Montag im Monat seinen Stammtisch im Sportheim des SC Gambach, Gemeinde Rohrbach. Erst letztes Wochenende hielten die Hallertauer Guzzisten ihr 32. Moto Guzzi Treffen dort ab. Trotz des nicht gerade einladenden Wetters war das Treffen gut besucht. Das war die Info dazu Die nächste Moto Guzzi affine Veranstaltung "im Gäu" ist die am Samstag, den 02.08.2025, stattfindende Moto Guzzi Sternfahrt zum Biergarten des Prössl-Brau auf´m Monte d´Aquila ( Adlersberg ) in der gemeinde Pettendorf, a bisserl westlich von Regensburg gelegen. Info dazu Vielleicht hast Zeit und Lust Dich und Deine neue Guzzi dort zu zeigen ?
-
Jau, durfte ich beim Tausch der Federbeine auf Bitubo auch feststellen... 0 Fett... zwar kein grosser Rost da erst 3000 km runter, aber wehret den Anfängen direkt ordentlich geschmiert...
-
Moin. Da ich feststellen musste das Rostbrühe an den Verschraubungen der hinteren Federbeine rausläuft,hab ich die mal schnell demontiert. Das Ergebnis ist mal wieder Guzzi typisch. Naja egal - Fett drauf und wieder eingebaut. Übrigens war das linke Federbein nicht richtig fest....kann ja mal passieren 😂
-
Hallo Wolfi, willkommen im Forum. Gruß. Matthias
-
Willkommen. Ja so ist das. Jetzt bist du auch gefangen im Guzzi Universum. Viel Spaß damit. Gruß Boris
-
Seit Freitag bin ich stolzer Besitzer einer MG V85TT E5+ Nach drei Jahrzehnten GS - (alle Modelle außer G/S) konnte ich der V85TT in Grigio-TamborA nicht widerstehen. Mein Oldie aus 1989/R100GS „Bumble-Bee“) bleibt aber auch bei mir. Witterungsbedingt war noch keine größere Ausfahrt möglich, aber die Entscheidung wird jeden Tag bestätigt - das „Ding“ macht so viel Spaß. Das Handling, die Leistung - alles noch viel erfreulicher als erwartet. Mit einem Grinsen im Gesicht der Wolfi aus der Holledau