All Activity
- Past hour
-
Klaus Dieter started following Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan) and Guzzi in Italien
-
Da hast du recht, ich bin nach 25 Jahren Ducati für privilegiert genug befunden worden eine zu bekommen😍
-
Also man findet sie schon die Guzzisti Italiens, man muß nur etwas weiter im Land gen Süden fahren: In Italiens Süden gibt´s reichlich Guzzis und Guzzisti In Reggio di Calabria um den Guzzi-Händler Crea diese Truppe In Siziliens Westen sind da um den Pippo Lombardo rum die Aquile delle 5 Torri in Trapani, diese da die ziehen alle Jahre Mitte Mai ein schönes Treffen auf - 2014 waren wir Oberpfälzer dabei; die Einladung von heuer und hier sind Guzzisti aus Palermo dabei:
- Today
-
Meinst du den ? Rotes Viereck , mit drei anschlüssen ? Kannst du mir die Anleitung von den Anschlußkit per PN schicken ? Danke
-
Farbcodes Stelvio Duecento Tributo (weiß, rot, blau)
Cloanto replied to Guzzinger's topic in Optik und Zubehör
Kann nur bestätigen, Farbcode`s gibt es nicht . Alternative ,der Lackierer hat ein Spectrophotometer Farbanalyse . Sonst Pi mal Daumen mal Fensterkreuz. Den Weg zum freundlichen kann man sich auch sparen. Alles kommt vom Werk schon Lackiert. -
Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)
Klaus Dieter replied to philipp404's topic in Fahrwerk und Reifen
Absolut kulant, einer der besten Händler, fachlich sowie menschlich -
Moto Guzzi zu fahren ist ein ganz besonderes Privileg...und wir sind ein "erlauchter Kreis" welcher dieses Privileg erhalten hat 😂.
-
GeorgT started following Guzzi in Italien and Helme, Helme, Helme für Guzzisten
-
Ich hatte auch den Shark Evoline 3 und wollte wieder einen Überklapp-Helm mit P/J-Homologation. An dem sollte auch meine Sena wieder ran. Das ist bei manchen neuen Helmen gar nicht so einfach, weil eine gebogene Unterkante das Anklemmen eigentlich unmöglich macht. Bin beim Airoh Matisse gelandet und bin begeistert. Der leiseste Helm bisher im geschlossenen Zustand. Sena einbauen war ein bisschen fummelig, aber ging. Pinlock war dabei. Einziges Minus: Das Visier hat nur 3 Stellungen, auf, fast zu und zu.
-
Ich war die letzten 3 Jahre in verschiedenen Regionen im Urlaub. Im Norden von Venetien bis Toscana, im Süden in Apulien. Eine Guzzi zu sehen ist eher die Ausnahme. Im Süden vielleicht eine Handvoll V7 und 2-3 Oldtimer, im Norden eher gegen Null. Ducati waren da auch ein paar, aber zahlenmäßig vergleichbar mit Guzzi. Offensichtlich gilt eine BMW oder HD als mehr schick.
-
Aventinus started following Helme, Helme, Helme für Guzzisten and Farbcodes Stelvio Duecento Tributo (weiß, rot, blau)
-
Farbcodes Stelvio Duecento Tributo (weiß, rot, blau)
Aventinus replied to Guzzinger's topic in Optik und Zubehör
Wechsle den Lackierer! Das mit den Farbcodes ist bei Guzzi schon immer ein Drama. Ich habe noch nicht gehört, dass sich das durch Piaggio geändert hat. Ein guter Lackierer kann das sehr genau ausmessen. -
Ich habe den Neotec 2 mit Sena schon einige Jahre und habe mir jetzt noch einen NXR 2 mit selbsttönendem Visier. zugelegt. Der Integralhelm ist deutlich leiser und halt ohne K-System auch sehr leicht. Ich nutze den Klapphelm eigentlich nur noch, wenn ich mit Freunden unterwegs bin.
-
vielen Dank für die Beschreibung, werd ich dann mal im Herbst angehen
-
Guzzi 's habe ich vor 10 Jahren, da war unser Motorrtrip nach Sizilien auch keine gesehen - eigentlich nur Vespas. Damals waren wir mit den Oldtimern unterwegs. Mein Freund mit der Tourenawo und ich mit meiner blauen Sportawo. Grüße Tobias
-
Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)
MG 37 replied to philipp404's topic in Fahrwerk und Reifen
Guten Morgen Klaus Dieter, Ich war bisher immer zufrieden, hatte aber an der V7 noch nichts gravierendes. Der Service war immer Top und die Kosten für die Inspektion mit ca. € 240,00 auch moderat. Leihfahrzeug einfach volltanken und wieder hinstellen 👍 Danke für den Tipp, aber die Anfahrt wird dann immer weiter. Aber bei vernünftigem Wetter ist das dann ja auch eine schöne Tour. Wie sieht es denn bei denen mit Leihfahrzeugen aus? Sind die da kulant? Viele Grüße Hans-Dieter -
Guzzis sind unsportlich im Heimatland.! Grüße, mako
-
Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)
Klaus Dieter replied to philipp404's topic in Fahrwerk und Reifen
Spiel im Rad ist immer problematisch, da gibt es kein.. Ach halb so wild.. Das kann ganz schnell in einer Katastrophe enden, und wenn du viel Glück hast, kommst du im Falle eines Falles lebend daraus und hast nur immense Folgekosten an der Backe. Das gilt für Radlager antriebslager und lenkkopflager.... -
Moin, ich bin jetzt seit einer Woche in Rom und habe in der Zeit neben den massenhaften Rollern zieg BMW-Motorräder gesehen, natürlich die vier großen Japaner, sowie zahlreiche Triumph, wenige Royal Enfields und Harleys. An italienischen Marken waren es aber nur zwei Ducatis und zwei Aprilias. Guzzi fährt hier scheinbar niemand. 😢 Dabei soll sich Guzzi auf dem heimischen Markt doch vergleichsweise gut verkaufen? 🤔
-
Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)
Klaus Dieter replied to philipp404's topic in Fahrwerk und Reifen
Na ja, ein richtig guter ist in dülken, performance Bikes.. Der in neukirchen macht seit Jahrzehnten Suzuki, und der Performance Bikes seit Jahrzehnten Guzzi. Fahr da mal besser hin -
Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)
philipp404 replied to philipp404's topic in Fahrwerk und Reifen
Ja, umso trauriger, dass sie sich von den Italienern trennen. Zum Glück haben wir hier ja noch 2 andere Händler in der Nähe falls es doch mal was mit Guzzi direkt zu klären geben sollte. - Yesterday
-
Vorläufer von Cagiva? OK, ich weiß bescheid. Kannte ich nur, als ich noch sehr jung war.
-
Moin Also der Zusatzscheinwerferanschlus ist in Fahrtrichtung Links vorn das in dem Dreieck unterm Tank. Der stecker ist ein dreipoliger ( siehe schaltplan) einmal 12 V nach zündung Einmal Massen Einmal die Steuerleitung vom Steuergerät bzw. Schalter. das Relais da mit rein zu bekommen ist etwas fummelig geht und sollte in jedem Fall eingebaut werden. Der Rest ist einfach . Ich habe den Tank angelösst weil ich Sturzbügel dran habe und es sonst etwas sehr eng ist alles. Deckel ab kleines Relais anschliesen ( ich habe einfach AMP Stecker genommen weil der gegen Stecker schlecht zu bekommen ist und unverhätnismässig teuer) Kabel ins Geweih ziehen und Zusatzscheinwerfer dran fertig... Ich habe die von SW verbaut. Gibt auch andere, die gut sind. Bei den Leuchten darauf achten das sie eine E Zulassung haben. Zeitaufwand mit ordentlich verlegen und Licht einstellen ( Helldunkelgrenze) ca 2 bis 3 Std mit Kaffee und ganz in Ruhe ... und Werkzeug suchen
-
Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)
MG 37 replied to philipp404's topic in Fahrwerk und Reifen
Das ist doch Altzschner. Eine richtig gute Werkstatt mit langjähriger Guzzi Erfahrung. Da bist Du auf jeden Fall sehr gut aufgehoben 👍 -
Das ist ein Tophelm. Fahre ihn seit zwei Jahren. Bis auf das bei Klapphelmen höhere Geräuschniveau gibt es nur positives zu sagen😄👍
-
Guten Abend! Weiss jemand wo ich die Farbcodes für meine Stelvio Duecento Tributo finden kann? Oder wo ich sie herbekommen kann? Oder eine Adresse im Werk hat an die man sich wenden kann (Entwicklung, Marketing, After Sales)? Hintergrund: ich möchte die Plastikabdeckubgen der MG Koffer in diesen Farben lackiert haben und der Lackierer tut sich schwer mit Ausmessen/ Treffen des Farbtones. Danke in die Runde für Tips!
-
Hallo Der Anschluss liegt bei der 85TT ab 2024 unter der Verkleidung, an der die Windschutzscheibe montiert ist. Am besten das Anschlußset von Guzzi nehmen. Das beinhaltet alle Stecker, das Relais und die Halterungen und Schrauben für die Zusatzscheinwerfer. Scheinwerfer können auch aus dem Zubehör (zB. CHINA) verbaut werden.