All Activity
- Past hour
-
Oha! Da sind aber Bilder auf den Kopf gefallen! Sorry!
-
Didier started following Schalter mit unklarer Funktion
-
Hallo Guzzisti, ich bin immer noch ganz neu und froh mit meiner gebraucht gekauften California EV 1100, Bj. 2002. Fährt super, sieht toll aus und bisher funktioniert alles. Macht ordentlich Lärm, wie es für so eine ältere Dame sich auch gehört. Aber wofür ist der Schalter an der rechten Griffeinheit? Ist ein Kipp-Schalter mit einem roten Punkt. Wer weiß das? LG Didier
-
Hallo Guzzisti, ich bin immer noch ganz neu und froh mit meiner gebraucht gekauften California EV 1100, Bj. 2002. Fährt super, sieht toll aus und bisher funktioniert alles. Macht ordentlich Lärm, wie es für so eine ältere Dame sich auch gehört. Aber wofür ist der Schalter an der rechten Griffeinheit? Ist ein Kipp-Schalter mit einem roten Punkt. Wer weiß das? LG Didier
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Knolli Knollowitz replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Genau wie Yamaha in Frankreich… Aber die Fahrzeugproduktion in Deutschland und Europa geht schon so lange unter, wie ich mich erinnere kann… - Today
-
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Moin, jeder, der im September das Open House in Mandello del Lario erlebt hat, versteht... was "zum Glück" auch endlich die Piaggio Leute verstanden haben... Seit 1978 bin ich oft genug unten gewesen, in jedem Guzzi Forum, weltweit, zeigen sich Guzzisti und ihre Guzzi`s vor dem roten Tor. Seit dem 100-jährigen fahre ich jedes Jahr nach Mandello, verbinde es mit einem 12 tägigen Motorradurlaub. Beginnend mit der tollen Anreise und erlebe mit Tausenden...oft 30.000 bis 40.000 Guzzisti in Mandello, was dieser wunderbare Standort für Moto Guzzi bedeutet. Hier wird auch die Produktionsstätte endlich modernisiert...Unmengen kostet es sicherlich nicht, aber eine lohnenswerte Investition. Viele Motorradhersteller beneiden Moto Guzzi um diesen Standort der Historie und der Gegenwart. Für einen so kleinen Hersteller, wie Moto Guzzi immer bleiben wird, kann sich auch Piaggio diesen Standort sichern und leisten. Logistikaufwand ist sicher größer, aber es geht um runde 12.000 bis 15.000 Motorräder im Jahr, immer ein Nischenfabrikat wo es weltweit Kunden gibt, die diese Historie gerne behalten und besuchen. Gruß Holger Ps.: mit sehr großem (finanziellen und personellen) Aufwand betreibt bmw motorrad jedes Jahr sein bmw motorrad Treffn in Garmisch Partenkirchen. Dann versuchten sie es mit Berlin... sehr wenige Kunden kamen dorthin und die Stimmung war überhaupt nicht mit Garmisch zu vergleichen. Sie zogen die Reißleine und das Treffen findet jetzt wieder in Garmisch Partenkirchen statt. Moto Guzzi: sie können es weiterhin an einem der schönsten Plätze auf der Welt machen, nebenan von dem historischen Werk und inmitten des Werkes in Verbindung mit dem Museum 2026 noch intensiver. -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Bastlwastl replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
ist eigentlich bekannt das Honda in IT Mopeds baut. Aus Spanien kommen auch ein paar von HM (Montesa) https://www.hondaitaliaindustriale.it/en/production-core/ -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
luftheuler replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Woher stammt die Info? Ich konnte darüber im Netz nix finden. Auch macht es einen Unterschied wo ich produziere und wo ich im Anschluss noch mein Guzzi,KTM,BMW Emblem drauf klebe. Mich würde es freuen wenn es anders kommt, allein mir fehlt der Glaube. Gruß Boris -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
holger333 replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Moin, jeder, der im September das Open House in Mandello del Lario erlebt hat, versteht... was "zum Glück" auch endlich die Piaggio Leute verstanden haben... Seit 1978 bin ich oft genug unten gewesen, in jedem Guzzi Forum, weltweit, zeigen sich Guzzisti und ihre Guzzi`s vor dem roten Tor. Seit dem 100-jährigen fahre ich jedes Jahr nach Mandello, verbinde es mit einem 12 tägigen Motorradurlaub. Beginnend mit der tollen Anreise und erlebe mit Tausenden...oft 30.000 bis 40.000 Guzzisti in Mandello, was dieser wunderbare Standort für Moto Guzzi bedeutet. Hier wird auch die Produktionsstätte endlich modernisiert...Unmengen kostet es sicherlich nicht, aber eine lohnenswerte Investition. Viele Motorradhersteller beneiden Moto Guzzi um diesen Standort der Historie und der Gegenwart. Für einen so kleinen Hersteller, wie Moto Guzzi immer bleiben wird, kann sich auch Piaggio diesen Standort sichern und leisten. Logistikaufwand ist sicher größer, aber es geht um runde 12.000 bis 15.000 Motorräder im Jahr, immer ein Nischenfabrikat wo es weltweit Kunden gibt, die diese Historie gerne behalten und besuchen. Gruß Holger -
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Blixa replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Genau. Und weil gerade Honda das nicht mitbekommen hat, dass das in paar Jahren alle so machen, haben sie ihr größtes und modernstes Werk nach Hamamoto in Italien gebaut und schrauben da die AT's und XADV's zusammen. Was wann wo produziert wird, wissen die Unternehmen und sicher keiner von uns. -
Danke werde mal welche bestellen damit der Jeff ein paar Euros bekommt um seinen Kahn zu betanken 😄
- Yesterday
-
Loud pipes save lifes.😌
-
Hallo Klaus, das weiß ich nicht. Ich denke aber schon. Ich bekam meine von der Amazone zum Testen. Die kommen in einem kleinen verschraubbaren Aluzylinder mit kleinem Karabiner. Suchbegriff: Ohrstöpsel Motorrad Windgeräusche. Liegen im Bereich von 10€. Grüße Michael
-
Zwei Dinge, die ich an der V85 Strada nicht verstehe
fender_rhodes replied to phaidros's topic in Optik und Zubehör
Ich würde mal die Tankentlüftung kontrollieren, vielleicht ist ein Schlauch geknickt. Dann könnte es auch sein, dass beide Probleme zusammenhängen (durch Unterdruck verformter Tank?). Ist alles nur Vermutung und muss nicht sein, aber nachschauen kostet ja nix. Gruß Thilo -
Weiß nicht, ob ich hier gewerbliche Links einfügen darf. Schau mal bei Ebay nach "PATCH AUFNÄHER MOTORRAD GUZZI, THERMOKLEBER 7 x 7 cm für T-Shirt Helm Weste".
-
phaidros started following Zwei Dinge, die ich an der V85 Strada nicht verstehe
-
Moin, ob das jetzt die richtige Seite hier ist, weiß ich auch nicht. Sonst möge man mich gerne verschieben. Zwei Dinge, die mich an meiner Strada (jetzt 4500km) nerven. Punkt eins ist auf den Fotos wohl ohne weitere Erklärung zu sehen. Warum macht dieses blöde Plastikteil das und bleibt nicht in den Rastungen, die dafür vorgesehen sind? Es lässt sich auch nicht einfach zurückstecken, da der Plastik ja schon eine gewisse Steifigkeit hat. Es ist, als ob das Teil einfach beschlossen hat, seine Form zu ändern. Punkt zwei ist etwas ernster und ist mir jetzt schon zweimal passiert. Ich fahr los, der Tankanzeiger zeigt mehr als 200 km Restreichweite. nach 30 km stottert die Maschine. Ich halte an, mach den Tank auf und er zischt um den Unterdruck auszugleichen. Im gleichen Moment springt die Restreichweite auf null und der Tankanzeiger zeigt einen leeren Tank an. Einmal war ich zufällig in der Nähe einer Tanke, das zweite Mal habe ich den ADAC gerufen, der mir dann 5 Liter Sprit gegeben hat. Das Zischen ist verständlich und bedingt durch die strengere Tankentlüftung nach E5+. Mein Vertrauen bzgl. Tankanzeige ist jetzt aber bei Null angekommen. Wenn das Schxxxding nicht funktioniert, brauche ich auch keine Tankanzeige und fahre nur nach Tageskilometerzähler. Aber das kann es doch bei einem neuen Moped nicht sein oder? Freue mich auf eure Kommentare Grüße Jan
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Ludentoni replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Die Bedeutung des Wortes vermeintlich ist dir geläufig? Vermutet, angenommen; scheinbar... Das zum Fanboy.😉 Aprilia hat einige gute Sachen bei bei Guzzi bewirkt, wie die Überarbetung der V 11 Modelle und der Tonticalis, aber sie haben Guzzi auch die Entwicklungsabteilung genommen! Guzzi hatte tolle Sachen im Köcher, das Superbike mit dem VA 10 Motor, die Ippogrifo mit dem Flugmotor aus der Hunterdrohne, beides eingestampft. Die MGS 01 nicht homologiert, die hätte man mit dem CARC Vierventiler auf den Markt bringen können, der riemengetriebene Motor hätte die Norm leider nicht mehr geschafft. Aber auch das Technocustomprojelt aus dem die Griso hervorging hat man verkackt, auch da war der Daytona RS Motor vorgesehen, die Griso kam dann mit dem 1100er Zweiventiler mit 88 PS. Die hätte gleich mit dem Vierventiler kommen müssen, und mit ABS, aber dafür war Aprilia zu lahmarschig und zu blöde... Bringen einen Vorreiter raus und lassen sich dann von den Spandauern mit der R Nine T die Butter vom Brot nehmen! So sind sie halt die Aprilialeute, und Piaggio schaut zu. Die CARC Modelle waren jetzt auch keine Kassenschlager für Piaggio und recht nah an BMW angelehnt, da hat Aprilia viel ausprobiert, das waren zum Teil auch teure Experimente. In den richtigen Händen hätte Guzzi sein Potential ganz anders bündeln und nutzen können als unter der Knechtschft von Piaggio, die haben Geld, aber Guzzi auch die Eigenständigkeit genommen was Konstruktion und Entwicklung angeht, und damit auch die Seele, das schrullige und alles was die diese einzigartige Motorradmarke und deren Nimbus bis dahin immer ausgemacht hat... Auch wenn so ein verkackter Vesparoller für einige Kult sein mag, Moto Guzzis Erfolge aus den 50er Jahren und eine 500er Achtzylinder waren und sind einzigartig, diesen für Piaggio unerreichbaren Glanz und den Namen Guzzi hat Piaggio einfach gekauft und dann als Marke im Mehrmarkenkonzern untergebracht, das sind heute alles Piaggios. Hat man kein Image kauft man sich welches... -
Reifenfabrikationsbindung gem.betriebserlaubnis
K.Wein replied to gersheim-guzzi's topic in Fahrwerk und Reifen
Bei meiner Mille stand der Blödsinn auch drin. Jeder TÜV kann nachschauen, ob in der damaligen Betriebserlaubnis ein best. Fabrikat bindend war. Bei meiner Mille stand nur die Grösse. Habe sie austragen lassen. Nur die Zulassungsstelle hat sich angestellt. Jetzt steht oben der berühmte Satz mit dem Beachten der Fabrikatsbindung. Unten steht : zu 15.1/2 keine Fabrikatsbindung gemäss Betriebserlaubnis. -
Servas & vü Spaß mit der Strada
-
Servas Tscharlie, wohne nähe Schwechat, also da wo es noch ganz flach ist 😉 Aber ja, es gibt schon schöne Strecken. Deine zwei Lieblingspausenorte kenn ich auch, sind echt klasse. Vielen Dank für die ganzen Inputs. Und ja, gesundes Heimkommem ist für uns alles das wichtigste 👍 LG
-
Major B. Kloppt changed their profile photo
-
Edersee… sooo schlecht ist das standardfahrwerk der V7 gar nicht! Hatte ne Menge Spaß und die Guzzi richtig fliegen lassen.
-
-
v100 Tankanzeige bleibt hängen auf 75km
Guzzi-Matze replied to Chrisx's topic in Elektrik und Elektronik
Stell den Tageskilometerzähler beim tanken auf Null und du hast immer Sicherheit. Die ganzen elektronischen Helferlein können immer mal klemmen oder ausfallen. -
Heute mal ein kleines privates Zweiradmuseum in Grußendorf besucht, ca 20 Km von mir entfernt, die hatten heute einen Tag der offenen Tür.
-
Neue Guzzi Fabrik Opening 2026 , Offizielles Video
Blixa replied to Bastlwastl's topic in Presseberichte
Ich hab gar nix verdrängt und Aprilia Fanboy bin ich drei mal nicht. Und schaut man sich die ganzen kleinen Tounos an, bei denen bis 2022 noch reihenweise die Ventile in den Brennräumen landeten, kann man sehr sicher davon ausgehen, dass die immer mal wieder ihre Themen haben. Aber das, was sie aktuell zusammen schrauben, ist wirklich nicht schlecht. Und auch wenn du mich Aprilia Fanboy genannt hast, der Artikel zum VA10 ist top. Dank geht raus an den Luden! Sehr geile Lektüre!