All Activity
- Today
-
Hallo, ich konnte heute erstmals die neue (gebrauchte) V100S im mir bestens bekannten Terrain ausfahren, also auf der schwäbischen Alb und im oberen Donautal. Dort war tolles Wetter mit sauberen und trockenen Straßen (nur sehr wenige dauerschattige feuchte Flecken) bei wenig Verkehr, wie meistens an Wochentagen. Guzzis habe ich gar keine gesehen, vielleicht fehlt mir dafür aber auch noch der richtige Blick 🙃 Nach den ersten 250km mit einem 70er Durchschnitt bei 5,0 l/100km Verbrauch kann ich zusammenfassen: Macht richtig viel Spaß, so wie ich es erhofft habe. 😀 Grüße Reinhard
-
Hallo zusammen, heute bei schönstem Oktober-Wetter durch die Ostalb gekurvt mit Zwischenstopp auf der Kapfenburg: Gruß Matthias
-
ein schöner Herbsttag lockt auf die Straße... California Gespann machte 63.000 km voll, sieht immer noch neuwertig aus
-
Häh? Was soll denn die Upsidedown für ein Problem haben? Gerade die Federbeine sind doch weiterhin die „Schwachstelle“.
-
Das kannst du doch jetzt auch schon? Niemand verbietet dir, zu deinem Schrauber zu fahren. Ja, evtl. hast du dann Nachteile in der Garantiezeit, aber bei einer gebrauchten Maschine zahlst du Defekte ja auch selber. Zumal du jetzt schon 12.000km runter hast. Das haben manche 4 Jahres-Gebrauchte noch nicht drauf
-
Hallöchen und Herzlich willkommen bei uns
-
So jetzt hab ich von Penzberg auch das Angebot bekommen 🤷♂️ Auch ca.700€ statt der gesagten 280-350€ Die Werkstatt Std kostet da auch 130€ 🤷♂️😬 Das heißt für mich in der Zukunft keine neue Moto Guzzi mehr kaufen sondern eine gebrauchte und dann zu meinem Schrauber gehen.
-
Hallöchen und willkommen im Forum. Gruß Karsten
-
Herzlich Willkommen!
-
Moin Philipp, ich denke, Du bist bei dem aufgerufenen Preis am richtigen Objekt: zugreifen. Glückwunsch Gruß Holger
-
Habe mir das gute Stück gestern angeschaut, sieht für seine 40 Jahre nicht schlecht aus, es gibt nur noch eine Unstimmigkeit wegen der Eintragung des Beiwagens, das können wir hoffentlich in dieser Woche ausräumen. Als die Kiste anging wusste ich endlich, woher der Mythos des alten Guzzi-Sounds stammt, neben der California 2 mit Mistral-Anlage klingt meine Bellagio wie ein eScooter, der Sound ist der Wahnsinn (vielleicht sogar zu viel für ein Kind im Beiwagen?!) Der Motor ölt etwas aber scheint nicht zu tropfen (weit fahren konnte ich nicht).
-
Ich habe die von ORBEA , günstig und ich bin sehr zufrieden..
- Yesterday
-
Hallo Frank, wann und wo die Batt. wieviel Volt hat ist vollkommen wurscht, der Spitzenwert darf nicht über 14,7V kommen, ideal max. 14,5 ! Die Sulfatierung ist das bei Tiefentladung und hier auch egal 😐. Lies bitte mein Beitrag v. 26.9.25 es geht darum wo der Regler die Spannung fühlt der kann ja nicht riechen ob da Verluste auf der Strecke bleiben. M
-
Lazzaro joined the community
-
Servus und herzlich willkommen. Ich kann dich voll und ganz verstehen. Original zu fahre ist auch so gar nicht meines gewesen und wird es auch nie sein. Mistral-Auspuff ist schon mal sehr gut! Das Heck von RVRS auch? Wirklich superschön, habe es auch. Wünsche dir viel Spassss beim Umbau und nen kurzen Winter. Den wünsche ich und allen 😉 Grüße Gerd
-
Ich kann Euch da nur beipflichten. Ich habe meine Mandello S vor ein paar Wochen gekauft. Ein 11/2024er Model als Tageszulassung für 14.900,-€. Ich finde das ist schon ein enormer Preisverfall. Das stört mich zwar nicht weiter, weil ich meine Maschinen meist länger als 10 Jahre fahre, aber für diejeneigen die das Motorrad eher verkaufen möchten, ist es eher ein Problem. Leider hat diese Politik einen anderen großen Nachteil. Viele Händler machen zu oder geben den Hersteller ab. Um bei uns in Köln eine Guzzi Werkstatt zu finden muß man mittlerweile lange suchen und ein paar Kilometer fahren. Eine Terminvergabe war dann auch eher schwierig. Gruß Franz Josef
-
Schon eien Idee für die Gabel? Federbein ist meist das kleinere Problem.
-
Damit bisd du nicht alleine😉
-
die Frage der Entfernung ist auch immer die ob man eine leihmaschine bekommt oder nicht. Manche Händler sehen es als Selbstverständlich an, während man andere Fragen muss wie man den Bitte wieder Heimkommen soll und sie dir nen 15 Jahre alten 50ccm Roller hinstellen…
-
Das passt so, mache ich auch nicht anders. Wobei der originale Guzzi-Auspuff eigentlich selten zu beanstanden ist. Meinen, an der Stelvio, finde ich einfach nur geil. Lenkererhöhung und Topcase waren meine ersten Ideen. Inzwischen denke ich auch über ein neues Fahrwerk nach. Der Sound passt.
-
Naja, ob eine Guzzi 2 oder 3 Zylinder hat, weiß wohl jeder. Offensichtlich, dass das Inserat nur Fake ist.
-
Das klingt auch gut. Hatte ich bisher nocht nicht auf dem Radar.
-
Der Weg nach Penzberg ist übrigens sehr schön zu fahren - sofern man nicht die Autobahn nimmt. Sieh es einfach als nette Tour. Und nach Möglichkeit kannst du auch darauf warten. Kaffee haben sie vor Ort.
-
Nein, aber dort habe ich meine Stelvio für unter 13k neu geschossen. Bei der Übergabe haben sie noch die SW aktualisiert und mir ein gefühlt perfektes Moped übergeben. Ich bin selber am Überlegen, ob ich dort bleibe oder die Inspektionen in Neubiberg machen lasse. Sind für mich auch 50km. Und der andere Hänlder in Neubiberg ist notfalls mit dem Fahrrad erreichbar. Ich habe bei Penzberg jedenfalls ein sehr gutes Gefühl. Neubiberg ist vermutlich auch nicht schlecht, aber bestimmt teurer.
-
wieder so ein Troll , man das nervt langsam 😎
-
Willkommen im Forum.