Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. tedrei

    V7 Stone 850

    Wenn dich das beunruhigt solltest du eine Reisschüssel fahren. Freu dich an deinem Schmuckstück und geniesse das Moped!
  3. Moin Mel, willkommen im Forum und Dir weiterhin viel Freude mit der V85TT Gruß Rainer
  4. Wenn es OEM von Guzzi Angeboten und gekauft wurde ist es so wie mein Vorschreiben sagt. https://www.moto-guzzi-onlineshop.de/zubehoer/v85-tt-19-23/2093/original-oehlins-monofederbein-moto-guzzi-v85-tt?c=114411 Auch hat Öhlins eigentlich eine Super Beschreibung zu ihren Federbeinen. da eine Pauschale zu nennen wäre Lotto spielen. Ich würde dir wenn du mit der Beschreibung nicht klar kommst zu gängigen YouTube Videos raten die so ein Vorgehen erklären. weil das gut zu Beschreiben würde den Rahmen Sprengen und 20 verschiedene Meinungen hervorrufen die dann verwirren. Schreib doch wo du Wohnst ,vielleicht findet sich jemand der dir vor Ort helfen kann bei der Einstellung.
  5. Moin Andi, willkommen im Forum, Dir und Dein Glöckchen weiterhin noch viele schöne Kilometer Gruß Rainer
  6. Am besten die Mistral montieren. Dann hörst du nix mehr😄
  7. Moin Thomas, willkommen im Forum und Dir weiterhin viel Freude mit der Roamer Gruß Rainer
  8. Normalerweise brauchen Federbeine, sofern sie nicht original sind, eine ABE oder ein Gutachten mit dem man sie eintragen lassen kann. Aber in deinem Fall sieht es für mich anders aus, denn du hast das Federbein von Moto Guzzi passend für dein Motorrad gekauft. In dem Fall handelt es sich um Originalzubehör, das der Hersteller bereits homolgiert hat. Du brauchst also nichts weiter zu tun. Gruß Thilo
  9. Moin Mathias, willkommen im Forum und Dir weiterhin viel Freude mit Deinem verbliebenen und schönen Fuhrpark Gruß Rainer ✌️
  10. Moin Manfred, willkommen im Forum, herzlichen Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt........und....wie war die erste Feierabendrunde? Gruß Rainer✌️😎
  11. Joah, kann schon sein, dass es rechts ein bisschen mehr tickert 🤷‍♂️. Aber mach dich nicht bekloppt, deswegen geht nichts kaputt. Du kannst problemlos damit fahren und beim nächsten Ölwechsel soll der Mechaniker mal das Ventilspiel kontrollieren. Ist ne Guzzi, das passt schon. Gruß Thilo
  12. Hallo liebe Guzzisti! Newbie-Problem hier: Ich habe mir ein hübsches Öhlins Federbein (https://www.motoguzzi.com/de_DE/zubehoer/fahrzeugzubehör/rahmen-fahrwerk/öhlins-mono-federbein-2s001396/) zugelegt; jetzt sitze ich da und weiß nicht so richtig, wie es um die Zulassung steht: muss ich das eintragen lassen? Eine E-Nummer oder eine ABE ist in der Originalverpackung nicht dabei, auch in der (etwas spärlichen) Dokumentation findet sich nix. Oder ist das Teil einfach so verbaubar? Eine Website beschreibt es als für alle V85tt ab 2019 homologiert - reicht das?? Was die Einstellungen angeht - hat jemand Erfahrungswerte, wie Federvorspannung, Druck- und Zugstufe einzustellen sind? Werde angezogen so um die 70 Kilo auf die Waage bringen. Vielen Dank für Eure Meinungen/Ratschläge/Hinweise! Michael
  13. Hallo Gerd, sehr gerne können wir uns auf der Löwensteiner Platte treffen, samstags gegen Mittagszeit zwischen 11 und 14 Uhr ist so meine gewöhnliche Zeit. Nächste Woche sind wir in Kärnten und Slowenien inkl. Großglockner unterwegs, dann darf die Stelvio das erste mal richtige Gebirgsluft einatmen 🙂 Bis dahin ... Habe etwas vergessen: Wünsche dir am Freitag ein schönes Erlebnis und viel Freude bei der Abholung deiner neuen Moto Guzzi !!! Viele Grüße Alex
  14. Today
  15. Schwierig. Ist aber bei mir ähnlich. Rechts etwas mehr Schnarren vom Ventitrieb zu hören als links. Habe aber erst 400km auf der Uhr. Ich höre weiter hin und fahre erstmal noch bis zur ersten Inspektion. Aber, bei der Guzzi das Ventilspiel zu prüfen das leichteste der Welt. Wenn ich Zeit habe checke ich das noch selbst vor der Inspektion.
  16. Servus Luis, schön, dass Dich die Guzzi derart begeistert - in rot finde ich sie auch am schönsten und dazu auch noch ein passender Helm. Aber jemand hat Dir wohl das Nummernschild abgeschnitten... 😅
  17. Grüß dich Luis, du hast recht - wunderschönes Moped! Viel Spassss... Beste Grüße aus der Heilbronner Gegend Gerd
  18. Ja, gebe ich dir Recht Stephan @Guggl, aber ich komme dem Ideal näher😜 Ansonsten geht der Umbau weiter, fertig ist die „Trophy-Sport“ noch nicht. Grüße Torsten
  19. Die Linie einer V 7 hat grundsätzlich zwei getrennte Instrumente, alles andere ist Neuzeitfolklore, sorry...
  20. Limette1995

    V7 Stone 850

    Hallo Miteinander, da ich meine Guzzi noch nicht all zu lange habe wollte ich vor der nächsten großen Tour am Samstag mal abklären ob der Motor sich so normal anhört. Vorallem der rechte Zylinder „schallert“ etwas. Außerdem würde ich gerne wissen ob jemand etwas Ventilspiel heraushört. Mein Mechaniker hat leider keine Zeit. Km Stand 4,400. Freue mich auf euren Rat. VG e39b4687-a202-4c5b-814a-2ed39b128d68.mov
  21. 35 V85TT auf einem Haufen und alle doch verschieden.
  22. "Mit Klebeband und Bindedraht kommst'e bis nach Leningrad. Und mit e bissel Strick auch wieder bis zurück!"😄 Grüße Tobias
  23. Seeburg, Süßer See. Eine Kurztour bei bestem Wetter. Grüße Tobias
  24. Klebeband,Draht und Kabelbinder mit einpacken, hat mir in den letzten 40 Jahren einige Male den Arsch gerettet. (OK,meistens war das Basteln bei den Anderen) 😉
  25. Früher Feierabend, Eis essen in Elbenau/ bei Magdeburg / eigene Eisherstellung***** und zum Tageshöhepunkt ausgiebige Testfahrt nach Umbau auf Stummellenker…aktive Fahrhaltung / ganz neues Gefühl auf der Kleinen - Weltklasse😍 Ps: So muss die Linie einer V7 aussehen😉
  26. Du fährst doch Guzzi,da brauchst du kein Werkzeug 😅
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...