Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Hallo Frank, hier noch eine Liste der Artikelnummern mit entsprechender Größe Bridgestone. Battlax BT-46.pdf
  3. Nicht schlimm, war ja nur ein Vorschlag. Da ein "Nein"-Verbot ausgerufen wurde, schuldest du dem Thema "Guzzi chemnitzer Stammtisch" noch einen Gegenvorschlag. 😶 Es wird nicht ausbleiben, einen Punkt irgendwo zwischen den größeren Städten im Freistaat zu wählen (=etwas Fahrtzeit zu investieren). Die wenigsten Guzzisti sind meiner Erfahrung nach Stadt-Fahrer oder mögen Kurzstrecken. Sie fahren lange Überland.
  4. Hallo Frank, benötigst Du diese hier? Udo Gerade gesehen, Robert war schneller Bridgestone Reifenfreigabe.pdf
  5. Today
  6. Moin, im Nachbarforum gibt es eine Tabelle der Laufleistungen...einige stehen kurz vor den 100.000 km und die V85 TT laufen einfach nur perfekt. https://guzzienduro.org/forum/thread-2977-page-10.html Gruß Holger
  7. Danke. Hab eben bestellt 😉 Gruß Boris Moin. Ich hänge mich mal hier an. Da ich mittlerweile drei Helme habe bin ich auf der Suche nach guten In Ear Bluetooth Kopfhörer. Ich möchte nur hören ( Navi und meine Blitzer App) Die Kopfhörer sollten natürlich nicht so groß und gut unter dem Helm zu tragen sein. Natürlich müssen die Kopfhörer auch in den Ohren bleiben und laut genug sein. Kann jemand welche empfehlen? Bitte nur Kopfhörer Empfehlungen geben da ich unter den drei Helmen wechseln möchte. Danke und Gruß Boris 👋
  8. Hallo Udo, nun benötige ich einen Reifen, Schraube hinten erwischt. Also möchte ich auf die von mir als extrem gut fahrbaren Bridgestone T31 wechseln. Leider kann ich auf der Bridgestone Seite diese Freigabe (ja ich weiß, ist kein Freigabe....) nicht mehr finden. Aktuell erscheint für die V7 nur noch der BT46 und die Nummer hat sich geändert. Kannst Du mir dein Dokument als pdf zukommen lassen? Dank & Gruß Frank😎
  9. Es gibt sehr gute Seiten an deiner Idee, eine SB ohne Bestellzwang ist wirklich super. Bei mehr als einer Stunde Fahrt zu einem regelmäßigen Treffen, in meinem Fall 85 Kilometer, bin ich raus. Ich hoffe weiterhin auf Dresdner Guzzi Fahrer die sich gerne melden dürfen. VG Steve
  10. Moin. Warum sollte das der Guzzi was machen? Ist doch nix besonderes. Vor 35 Jahren bin ich schon mit meiner Yamaha 350 TT durch den Wald gefahren. Wenn ich die im Matschloch festgefahren habe musste die ganz anders ran. War auch nie ein Problem. Nur die KTM LC4 mit ihrem wassergekühlten Motor hat immer rumgezick... Gruß Boris
  11. Also ich habe die: https://www.coolblue.de/produkt/867430/jbl-tune-125bt-schwarz.html?region_id=274402&cmt=c_a%2Ccid_22152187351%2Caid_178549150522%2Ctid_pla-2408406293229%2Cgn_g%2Cd_t&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_content=shopping&gad_campaignid=22152187351 Sie stören mich nicht unter dem Helm und die Verständigung ist sehr gut und wenn ich das sage will das was heißen (ich höre nämlichsehrschlecht). Gruß Jürgen
  12. Cloanto

    Temperatur motor

    Kurzes Update zu Temperaturen jenseits der + 30°C . Nach dem ich die Ventile nochmals Einstellen lassen habe und ein Software Update bekam . Habe ich sie wieder durch den Großstadtverkehr gejagt . Das das mehrere Tage bei +35°C .Null Probleme und das Beschleunigungknacksen ist auch so gut wie weg. Also wenn alles richtig eingestellt ist brauch man sich keine Sorgen machen sie hält auch Extreme Temperaturen ausgezeichnet stand.
  13. Moin. Ich hänge mich mal hier an. Da ich mittlerweile drei Helme habe bin ich auf der Suche nach guten In Ear Bluetooth Kopfhörer. Ich möchte nur hören ( Navi und meine Blitzer App) Die Kopfhörer sollten natürlich nicht so groß und gut unter dem Helm zu tragen sein. Natürlich müssen die Kopfhörer auch in den Ohren bleiben und laut genug sein. Kann jemand welche empfehlen? Bitte nur Kopfhörer Empfehlungen geben da ich unter den drei Helmen wechseln möchte. Danke und Gruß Boris 👋
  14. Da kannst Du mal wieder sehen Bastl, ist hier aber doch nicht das erste mal, dass das Thema etwas abdriftet... ....und jetzt setz ich mich auf die V11 und dreh mal ne entspannte Runde, ohne all den neumodischen, elektronischen Firlefanz und damit brauch ich ja eigentlich auch keine neue LM, die ja eh nix besser könnte.
  15. dein Ausgangspunkt war ja ob Guzzi wohl eine neue LM vorstellen könnte, ich meine das werden und sollten sie aus o.g. Punkten nicht tun (damals waren Stummellenker wohl beliebt, heute nicht mehr)
  16. Echt interessant wie man von einen verlinkten Video wo sie Zeigen das ein Werk modernisiert wird zu Themen wie Zulassungsstatistiken von irgendwelchen Joghurtbechern kommt. 🤔
  17. Da hast Dir aber nun ordentlich Mühe gegeben und ich habe ja nicht behauptet, dass sich die Renner am besten verkaufen würden. An eine Guzzi LM (egal ob alt oder jung) gehört für mich nach wie vor ein ordentlicher Stummel dran, Punktum! Und wenn die so wie eben damals an der V7 Sport auch noch höhenverstellbar wären, dann wäre das perfekt! Die Tour mit meiner V11 LM wird mit meinen alten Knochen auch immer mehr zur Tortour, ich würde die aber niemals mit ner Lenkstange verunstalten - eher noch mit dem Rentnerlenker vom Däs. Naja, die jungen Leute brauchen heutzutage auch alle nen Hochbeet im Garten, damit sie sich nicht bücken müssen...
  18. Nein, sie sind statistisch gesehen nicht mehr so gefragt wie früher
  19. Hallöchen, bei HMB-Moto oder Stein Dinse gibt es doch diverse Reperatursätze für Bremskolben und Hauptbremszylinder. Gruß Karsten
  20. Hallo Joe, willkommen im Forum mit deiner Cali. Gruß Karsten
  21. Wenn man sich die Zulassungsstatistik anschaut kauft eben niemand "all die Supersportler", bei den 50 TOP Zulassungen in 2024 in Deutschland tauchen genau 3 große Motorräder mit Stummeln auf (Platz 31 Aprilia RS660, Platz 35 BMW S1000RR, Platz 41 Yamaha R7) - wie gesagt, Supersportler sind out. Bei den 125ern steht die Beta RR125 noch etwas höher im Kurs. Wie du auch hier siehst haben Supersportler einen sehr geringen Marktanteil
  22. Die Dinger sind nach wie vor genau so gefragt, wie vor 40 Jahren. Ob es Sinn macht, mit nem 200+ PS 300+ km/h Hobel durch die Stadt oder über die Landstraßen zu juckeln, ist dabei auch egal. Wer Bock drauf hat, soll sich die Teile um Gottes Willen kaufen. Gut für die Seele. Es zählt nie, was man braucht, sondern nur, was man will. Hab mir damals auch ne Busa gekauft und bin mit der gut 5 Jahre unterwegs gewesen. Bei mir ist die auch nie schneller gefahren als 200. 🤣 Hatte bei mir einen sehr entspannten Job, der Eumel. Musste sich nie anstrengen und hat in der kompletten Zeit keinen Tropfen Regen gesehen. ☺️
  23. Streng genommen aber braucht man alle! Mindestens aber ne Griso, V11 oder V11 LM, ne schöne LM 1,2 oder 3, Cali, Mille und ne Stelvio oder Mandello zum täglichen rumfahren oder wenn das Wetter mal schlechter ist oder wenn es über die Autobahn geht. Und´n Ercole mindestens mit Pritsche, besser mit Kipper und Hydraulik, braucht man auch noch. Packt man sich seine Leute im Sommer hinten schön drauf und macht ne kleine Tour zum Kiesteich.
  24. ...dazu kann ich mit meinen 60+ nur noch eins sagen - Weicheier! Wer fährt denn nun all die Supersportler von Aprilia, BMW, Ducati, Kawa, MV oder eine Thruxton der Engländer usw.? Ich beobachte hier regelmäßig junge Burschen (dazu zählen für mich alten Sack sogar noch 40+) auf solchen Rennsemmeln und die Produktion dieser Renner zahlt sich wohl immer noch aus.
  25. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...