Pirelli hat einen neuen Reifen für die Stollenritter unter uns und weiß nur das Beste über ihn zu berichten: Mit dem neuen Scorpion Rally STR präsentiert Pirelli einen On/Offroad-Enduroreifen, der speziell für die aktuellste Generation von Adventure- und Enduro-Straßen-Bikes entwickelt wurde. Der Scorpion Rally STR ist eine Revolution im Reifensegment, da er den Spagat zwischen einem reinen Offroad Wettbewerbsreifen und der Performance eines Enduro Straßenreifens meistert und die besten Eigenschaften beider Segmente in sich vereint. Der Scorpion Rally STR feierte auf dem Ducati Messestand auf der Intermot seine Weltpremiere, da die italienische Traditionsmarke den Scorpion Rally STR als Erstausrüstung für
weiterlesenAutor: Ben
Verfügbare Reifengrößen für den neuen Straßen-Sportreifen Michelin Power RS
Der supersportliche Michelin Power RS kommt Anfang Januar 2017 in insgesamt 13 Dimensionen in den Handel. Vorne in 110/70 R 17 M/C 54H, 110/70 ZR 17 M/C (54W), 120/60 ZR 17 M/C (55W) und 120/70 ZR 17 M/C (58W). Hinten in 140/70 R 17 M/C 66H, 150/60 ZR 17 M/C (66W), 160/60 ZR 17 M/C (69W), 180/55 ZR 17 M/C (73W), 180/60 ZR 17 M/C (75W), 190/50 ZR 17 M/C (73W), 190/55 ZR 17 M/C (75W), 200/55 ZR 17 M/C (78W) und 240/45 ZR 17 M/C (82W).
weiterlesenMichelin Power RS: Der neue Sportreifen für die Straße
Neue Sportreifen, über die der Hersteller natürlich nur das Allerbeste zu berichten weiß. Michelin schreibt uns: Mit dem neuen Motorradreifen Power RS schiebt Michelin die Messlatte für sportliche Performance auf der Straße erneut ein Stück höher. Der Premiumreifen vereint optimale Handling-Eigenschaften und ausgezeichnete Stabilität mit maximalem Grip auf trockener Fahrbahn. Michelin präsentiert die vom Motorsport inspirierte Neuentwicklung erstmals im Rahmen des Michelin Australian Motorcycle Grand Prix auf Phillip Island. Der Michelin Power RS kommt Anfang Januar 2017 in insgesamt 13 Dimensionen in den Handel. Der neue MICHELIN Power RS erfüllt hohe Ansprüche an Sportmotorradreifen: In seiner Klasse bietet der neue
weiterlesenIsle of Man TT 2017: Metzeler Village für alle Motorradfahrer und Zweiradfans im National Sports Centre in Douglas
Vom 27. Mai bis zum 9. Juni 2017 bringt die Tourist Trophy auf der Isle of Man Rennfahrer aus aller Welt zur 98. Auflage des berühmten Straßenrennens auf die britische Insel. Da darf natürlich auch das Metzeler Villagenicht fehlen: Der Campingplatz im National Sports Centre in der Inselhauptstadt Douglas bietet allen TT-Fans auch in diesem Jahr wieder eine komfortable Unterkunft in Laufweite der Rennstrecke. Geöffnet ist das Metzeler Village vom 1. bis zum 10. Juni, wenn die Action bei den Hauptrennen richtig in Schwung kommt. Ihren Aufenthalt auf der Isle of Man können Sie ab sofort hier im Internet buchen:
weiterlesenDas Radical-Guzzi-Konzept: radikal, pur, modern
Moto Guzzi kommt ins Schwärmen, wenn es um die MGR 1200 geht. Und schreibt uns: Wenn Technik radikal auf ein Minimum reduziert ist, wenn Formen und Linien ein harmonisches Ganzes bilden, wenn jedes Element für sich zum Blickfang wird, wenn das Auge nicht mehr loslassen kann, dann sind Technik und Design zu einem Gesamtkunstwerk zusammengewachsen. Für Techniker Stefan Bronold und Designer Kai Riemann, die im Rahmen von Essenza von der Piaggio Group in Italien unterstützt werden, ist das Projekt Moto Guzzi MGR 1200 mehr als nur der Anspruch ein faszinierendes Custombike auf die Räder zu stellen. Nicht Supersport – nicht
weiterlesenDie Radical Guzzi MGR 1.2 – Das Motorrad
Wenn bei Radical Guzzi ein neues Projekt auf dem Zeichenbrett entsteht, ist für Customizer Stefan Bronold in puncto Rahmen das Konstruktionsprinzip von Lino Tonti immer die erste Wahl. Ohne die sonst typischen Unterzüge findet ein 1.151 cm³ 90°-V2-Motor einer Moto Guzzi Stelvio samt 6-Gang-Getriebe als mittragende Einheit im Stahlrohrverbund einer Moto Guzzi Bellagio seinen Platz. Mit Einarmschwinge, Monofederbein und integriertem CA.R.C Kardan wurde einmalig in der Bellagio-Serie das klassische Tonti-Rahmenkonzept mit moderner Technik kombiniert. Öhlins Racing Suspension, die Ø 43 mm Upside-down-Gabel und das TTX-Zentralfederbein, lässt in puncto Fahrwerksabstimmung keine Wünsche offen. Bremsentechnologie von Behringer sorgt für beste Verzögerungswerte. Fein
weiterlesenRadical Guzzi MGR 1200 gewinnt Essenza-Public-Design-Wettbewerb
Beim zweiten Sprint-Event auf der verkürzten 1/8 Meile, das im Rahmen der Intermot auf dem Gelände der Koelnmesse ausgetragen wurde, hatte Moto Guzzi Pilot Josef Leitl Nerven wie Drahtseile. Lightning Sepp belegte hinter der schnellen, Kompressor-aufgeladenen Werks-Triumph zweimal Platz 2 und brachte damit die von Customizer Stefan Bronold aufgebaute Moto Guzzi MGR 1200 auf Platz 2 in der Herstellerwertung. Mit dieser Platzierung sicherte sich der sympathische Bayer aus Schwandorf gleichzeitig den ersten Platz in der Fahrerwertung der beiden Essenza Sprints. Der überlegene Sieg der Moto Guzzi MGR 1200 beim Essenza Public Design Wettbewerb war für Customizer Stefan Bronold und das
weiterlesenNicht mehr zeitgemäß? Moto Guzzi im Rennsport
Für Firmengründer Carlo Guzzi galt Rennsport als die beste Werbung, um sein Unternehmen bekannt zu machen und den Verkauf seiner Motorräder zu forcieren. Waren es zunächst Langstreckenrennen, wie der Klassiker Mailand-Neapel, die über öffentliche Straßen führten, gingen die von Carlo Guzzi inspirierten Werksrennmaschinen bald auch bei Rundstreckenrennen an den Start. Mit Moto Guzzi verbindet man Rennsportlegenden wie Omobono Tenni und Bruno Ruffo. 14 Weltmeistertitel, 11 Siege bei der TT auf der Isle of Man und unzählige Siege bei nationalen und internationalen Rennen wurden auf Moto Guzzi Rennmotorrädern eingefahren. Und heute? Nix, niente, nada. Deshalb müssen schmachtende Wortfetzen herhalten, um die
weiterlesenAus Moto Guzzi MGR 1200 wird eine Radical Essenza
Moto Guzzi geht mit dem von Customizer Radical Guzzi eigens für Essenza angefertigtem Custom Bike MGR 1200 an den Start und schreibt folgende, blumige Worte: Wenn Technik radikal auf ein Minimum reduziert ist, wenn Formen und Linien ein harmonisches Ganzes bilden, wenn jedes Element für sich zum Blickfang wird, dann sind Technik und Design zu einem Gesamtkunstwerk zusammengewachsen. Für Techniker Stefan Bronold und Designer Kay Riemann, die im Rahmen von Essenza von der Piaggio Group in Italien unterstützt werden, ist das Projekt Moto Guzzi MGR 1200 mehr als nur der Anspruch, ein faszinierendes Custombike auf die Räder zu stellen. Nicht
weiterlesenMandello Open House: 95 Jahre Moto Guzzi
Moto Guzzi, die Marke mit dem Adler, feiert ihr 95-Jahr-Jubiläum mit einer Jubiläumsedition der Moto Guzzi Open House Veranstaltung. Sie findet vom 9. bis 11. September 2016 in Mandello statt und steht im Zeichen der Leidenschaft für Moto Guzzi. Man kann das Moto Guzzi Museum, die Fabrik und den Windkanal live zu erleben. Oder eine Probefahrt auf den Straßen von Mandello. Das Programm sieht so aus: Freitag, 9. September 15-18 Uhr Moto Guzzi Museum Samstag und Sonntag, 10. und 11. September 9.30-18 Uhr Moto Guzzi Museum Montagelinien Motorräder und Montagelinien Motoren Windkanal Testfahrten Unterhaltungsprogramm
weiterlesen