Die Radical Guzzi MGR 1.2 – Das Motorrad

Wenn bei Radical Guzzi ein neues Projekt auf dem Zeichenbrett entsteht, ist für Customizer Stefan Bronold in puncto Rahmen das Konstruktionsprinzip von Lino Tonti immer die erste Wahl. Ohne die sonst typischen Unterzüge findet ein 1.151 cm³ 90°-V2-Motor einer Moto Guzzi Stelvio samt 6-Gang-Getriebe als mittragende Einheit im Stahlrohrverbund einer Moto Guzzi Bellagio seinen Platz. Mit Einarmschwinge, Monofederbein und integriertem CA.R.C Kardan wurde einmalig in der Bellagio-Serie das klassische Tonti-Rahmenkonzept mit moderner Technik kombiniert. Öhlins Racing Suspension, die Ø 43 mm Upside-down-Gabel und das TTX-Zentralfederbein, lässt in puncto Fahrwerksabstimmung keine Wünsche offen. Bremsentechnologie von Behringer sorgt für beste Verzögerungswerte. Fein dosierbar, die Radialpumpe. Radial montierte Vierkolbensättel nehmen die schwimmend gelagerten Scheiben vehement in die Zange. Leichte, aus dem Vollen gefräste 17 Zoll Rev-Tech Aluminium Räder mit Reifen der Dimension 120/70 vorne und 190/55 hinten unterstreichen den sportiven Anspruch der MGR 1200. Hervorragendes Handling, optimaler Grip und moderner Look sind angesagt. Durch zwei Ø 50 mm Drosselklappen wird der leistungsoptimierte V2 mit dem notwendigen Gas-Luft-Gemisch versorgt. Klein und fein verpackt, erfolgt die Steuerung der elektronischen Benzineinspritzung und das Motormanagement über die von Radical Guzzi entwickelte Elektronik, die sich gekonnt im zentral montierten Eigenbautacho verbirgt. Formschön übernehmen die klassisch sportive Tank-Sitzbank-Kombination und die moderne Hyperlow-Schalldämpferanlage die Linienführung des Rahmens.