Manfr3d Posted 19 hours ago Share Posted 19 hours ago vor 10 Minuten schrieb MartinK: Ich denke, gerade die California vermissen die meisten Kunden. Die Stelvio war doch eher ein Nischenprodukt. Nur die "alten" Guzzisti Der Markt verlangt was anderes. Und genau da rein passen Stelvio, V100, V85 und die V7 Reihe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 19 hours ago Share Posted 19 hours ago Ich hätte lieber eine California als eine Stelvio gekauft. Ganz ehrlich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Dieter Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Ich hätte dann ne Multistrada gekauft.. Wenns die Stelvio nicht gegeben hätte Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago vor einer Stunde schrieb MartinK: Ich denke, gerade die California vermissen die meisten Kunden. Die Stelvio war doch eher ein Nischenprodukt. Die Stelvio ist doch kein Nischenprodukt. Schreib mal so was in das Guzzienduro Forum und da freu ich mich schon auf die Kommentare. 1992 wurde die Ära der Enduros mit der Quota eingeleitet und die Stelvio von heute ist einfach das neuste "Baby". 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Nun, es gibt keine mehr. Da ist Nische. Wir alle wollen eine California. Aber es kommt keine. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corinna Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago vor 6 Minuten schrieb MartinK: Wir alle wollen eine California. Definiere "alle". Ich z.B. möchte ganz sicher keine. Die V100 war genau das, was ich toll fand und mich überhaupt eine Guzzi hat kaufen lassen. Ziel erreicht, denke ich... 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago (edited) Ok, viele wollen eine California. Eine Guzzi, die allen Standards entspricht. Cool, lässig, entspannt. Und ja, ich weiß, jemand der eine Le Mans fährt, will das nicht. Aber egal, wie man es nimmt. Guzzi hat aus meiner Sicht nur eine echte Chance: Italienische Cruiser. Coole und sportliche Motorräder mit V2 und Kardan. Sprotlich ist gar nicht mal zwingend. Charakter ist wichtiger. Was glaubt Ihr, warum jemand eine Guzzi kauft? Edited 17 hours ago by MartinK Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 21 Minuten schrieb Corinna: Definiere "alle". Ich z.B. möchte ganz sicher keine. Die V100 war genau das, was ich toll fand und mich überhaupt eine Guzzi hat kaufen lassen. Ziel erreicht, denke ich... Kann ich 100% unterschreiben. Eine Cali war noch nie mein Wunsch. Für mich als kleiner Junge, war es immer ein Wunsch, ein Traum wenn ich mal groß bin eine Guzzi zu fahren. Dies war bei mir eher die Richtung LeMans . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 17 hours ago Author Share Posted 17 hours ago (edited) Moin, wenn man die Zulassungszahlen genau anschaut, haben die Zulassungen der STELVIO, viele mögliche V100 Mandello Käufer "umgeleitet". Klar, weil der Trend einer Reiseenduro mehr Umsatz bringt, als ein Roadster. Das Segment ist wesentlich größer. Moto Guzzi hatte sich jedoch erhofft, das beide Modelle dauerhaft parallel Erfolge einfahren. Dieser "neue" Kundenkreis einer V100 / Stelvio wird nicht ewig bei Moto Guzzi bleiben... die meisten werden irgendwann auf andere, aktuellere Motorräder weiter ziehen. DAS zeigt sich schon jetzt, wo man viele Angebote von gebrauchten V100 und auch einige Stelvio mit wenigen km bei mobile und co. finden kann. Edited 17 hours ago by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago Ja, aber mag man statt einer Le-Mans nicht lieber eine GPZ? Was ist sportlicher? Für Guzzi-Fans ist die Le-Mans sicherlich top. Aber 99% der Interessenten kaufen sich einen sprotlichen Japaner. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Dieter Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 1 Minute schrieb holger333: Moin, wenn man die Zulassungszahlen genau anschaut, haben die Zulassungen der STELVIO, viele mögliche V100 Mandello Käufer "umgeleitet". Klar, weil der Trend einer Reiseenduro mehr Umsatz bringt, als ein Roadster. Das Segment ist wesentlich größer. Moto Guzzi hatte sich jedoch erhofft, das beide Modelle parallel Das ist der Wettbewerb und das ist gut so. Ich hab meine Duc 2000 neu gekauft und fahre sie heut noch sehr gerne, wenn die Stelvio annähernd das Alter erreicht, wäre ich 86 und das zu erreichen scheint mir fast unmöglich.. Aber klar wenn jemand nicht zufrieden ist dann kauft er woanders. Ich fand guzzi schon immer geil, aber damals gab's die Japse und die hatten die Nase vorn aber ganz weit. Welche Guzzi oder Duc wollte der 900er Bolle das Wasser reichen? Später kam der Desmoquattro.. Endgeil aber als junger Familienvater nicht bezahlbar.. Da war die FZR 1000 schon ne Hausnummer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Dieter Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 8 Minuten schrieb MartinK: Ja, aber mag man statt einer Le-Mans nicht lieber eine GPZ? Was ist sportlicher? Für Guzzi-Fans ist die Le-Mans sicherlich top. Aber 99% der Interessenten kaufen sich einen sprotlichen Japaner. Der Preis ist heiss, da interessiert keinem mehr die hochwertigen Komponenten an einer Guzzi. Den Japaner fährst 3 Jahre und dann weg.. Völlig emotionslos Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 2 Minuten schrieb holger333: Moin, wenn man die Zulassungszahlen genau anschaut, haben die Zulassungen der STELVIO, viele mögliche V100 Mandello Käufer "umgeleitet". Klar, weil der Trend einer Reiseenduro mehr Umsatz bringt, als ein Roadster. Das Segment ist wesentlich größer. Moto Guzzi hatte sich jedoch erhofft, das beide Modelle dauerhaft parallel Erfolge einfahren. Dieser "neue" Kundenkreis einer V100 / Stelvio wird nicht ewig bei Moto Guzzi bleiben... die meisten werden irgendwann auf andere, aktuellere Motorräder weiter ziehen. Ja, Guzzi ist tot. Ausgenommten die V7 und die V85. Aber, Klassiker sind cool, werden aber auch nich ewig halten. Guzzi braucht neue Modelle. Etwas mordernes, etwas geiles, cooles. Nicht unbedingt einen neuen V4. Nur etwas, das den V2 zur ultimativen Motor macht. Kann man über Werbung erreichen, oder Videos in TikTok. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 6 Minuten schrieb MartinK: Ja, Guzzi ist tot. Ausgenommten die V7 und die V85. Aber, Klassiker sind cool, werden aber auch nich ewig halten. Guzzi braucht neue Modelle. Etwas mordernes, etwas geiles, cooles. Nicht unbedingt einen neuen V4. Nur etwas, das den V2 zur ultimativen Motor macht. Kann man über Werbung erreichen, oder Videos in TikTok. Also, irgendwie komm ich mit deinen Message nicht zurecht . Guzzi fährt man nicht um was modernes, cooles oder was auch immer zu haben. Guzzi fahren ist einfach nicht für jeden . Warum fährst du eine ? Sorry, aber ich denke du wirst deine Stelvio verkaufen in 1-2 Jahre und dir was neues "Nichtguzzi" zulegen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Dieter Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago Werbung kostet Geld, keine Werbung kostet Kunden. Guzzi war nie und wird nie ein Volumenhersteller sein. Aber das was sie bauen sollte dann halt such anders sein als die anderen, aber immer hochwertiger. Darauf muss man achten und da fangen die Probleme an.. Man will einfach Marge machen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago (edited) vor 14 Minuten schrieb Guzzireiner: Sorry, aber ich denke du wirst deine Stelvio verkaufen in 1-2 Jahre und dir was neues "Nichtguzzi" zulegen. Möglich, glaube ich aber nicht. Wenn, wird es eine California, mit V100 Motor. Falls sie kommt. Ansonten behalte ich die Stelvio für 7-10 Jahre. Edited 16 hours ago by MartinK 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MartinK Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago vor 50 Minuten schrieb Guzzireiner: Also, irgendwie komm ich mit deinen Message nicht zurecht . Guzzi fährt man nicht um was modernes, cooles oder was auch immer zu haben. Guzzi fahren ist einfach nicht für jeden . Warum fährst du eine ? Sorry, aber ich denke du wirst deine Stelvio verkaufen in 1-2 Jahre und dir was neues "Nichtguzzi" zulegen. Möglich, aber ich finde die Guzzi einfach cool. Daher werde ich sie länger behalten. Oder durch eine California ersetzen, falls diese als V100 erscheint. Derzeit gibt es nichts, was besser wäre als eine Stelvio V100. Ich bin kein Guzzi-Fanatiker. Wenn es etwas besseres von einem anderen Hersteller gibt, werde ich sofort wechseln. Aber da ich derzeit große V2 mit Kardan bevorzuge, ist die Auswahl doch sehr beschränkt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Naja. BMW verkauft sicher nicht so viele GS weil die so schlecht sind. Auch die Triumph Tiger 1200 Rally ist ein leckeres Motorrad. Preislich natürlich eine andere Liga. Wenn sich natürlich der eigene Horizont auf V-Motor und Kardan beschränkt wird's natürlich sehr eng. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 2 hours ago Author Share Posted 2 hours ago (edited) NUN IST ES RAUS und TRAURIG GENUG: Die Marke Mandello del Lario präsentiert in Mailand eine Reihe neuer Farben für einige ihrer Flaggschiffmodelle. Da die Wiedereröffnung des historischen Werks in Mandello del Lario im Jahr 2026 geplant ist und derzeit umfassend modernisiert wird, hat Moto Guzzi auf der EICMA 2025 keine großen Neuerungen vorgestellt . Im riesigen Stand der Piaggio-Gruppe präsentiert die Marke aus Lario lediglich neue Grafiken für einige ihrer beliebtesten Modelle, namentlich die Stelvio , die V7 und die V85 , ohne neue Modelle auf den Markt zu bringen oder die bestehenden Modelle grundlegend zu überarbeiten. Deutlich spektakulärere Innovationen werden wahrscheinlich für das nächste Jahr aufgespart, aber diese neuen Farbvarianten sind sicherlich ein guter Anfang für einen zweifellos entscheidenden Termin in der über hundertjährigen Geschichte von Guzzi. also lohnt sich ein Besuch auf der EICMA leider nicht, wenn man Neues von Moto Guzzi erwartet. Bei den vielen neuen Modellen anderer Hersteller, wie Ducati, TRIUMPH, Royal Enfield, den Chinesen, den Japanern... wird Moto Guzzi in 2026 leider weiter nach hinten durchgereicht. Gruß Holger Edited 2 hours ago by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Dieter Posted 2 hours ago Share Posted 2 hours ago vor 3 Minuten schrieb holger333: NUN IST ES RAUS und TRAURIG GENUG: Die Marke Mandello del Lario präsentiert in Mailand eine Reihe neuer Farben für einige ihrer Flaggschiffmodelle. Da die Wiedereröffnung des historischen Werks in Mandello del Lario im Jahr 2026 geplant ist und derzeit umfassend modernisiert wird, hat Moto Guzzi auf der EICMA 2025 keine großen Neuerungen vorgestellt . Im riesigen Stand der Piaggio-Gruppe präsentiert die Marke aus Lario lediglich neue Grafiken für einige ihrer beliebtesten Modelle, namentlich die Stelvio , die V7 und die V85 , ohne neue Modelle auf den Markt zu bringen oder die bestehenden Modelle grundlegend zu überarbeiten. Deutlich spektakulärere Innovationen werden wahrscheinlich für das nächste Jahr aufgespart, aber diese neuen Farbvarianten sind sicherlich ein guter Anfang für einen zweifellos entscheidenden Termin in der über hundertjährigen Geschichte von Guzzi. also lohnt sich ein besuch auf der EICMA leider nicht, wenn man Neues von Moto Guzzi erwarte. Bei den vielen neuen Modellen, a la TRIUMPH und anderen... wird Moto Guzzi in 2026 leider weiter nach hinten durchgereicht. Gruß Holger Hm schlecht ist das ja nicht das kein handlungsbedarf besteht bei den vorhandenen Modellen, und ja zur Neueröffnung in mandello event. Ein neues Modell zu präsentieren macht m.E. auch Sinn. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.