philipp404 Posted Monday at 09:04 AM Share Posted Monday at 09:04 AM Hallo zusammen, bei meiner Bellagio hatte ich zuletzt das Gefühl, dass sie Spurrillen ganz fies nachläuft und bei Unebenheiten in Schräglage hinten schlagartig leicht einkippt. Auf dem Seitenständer kann man das Hinterrrad am oben Ende ganz leicht (1-2mm vielleicht also wirklich nur ganz wenig aber doch merklich) von der Kardanseite wegdrücken. Habe sie dann mal aufgebockt und wenn man das Hinterrad auf 3 und 9 Uhr in die Hand nimmt kann man es auch 1-2mm hin-und herwackeln. Da ich noch nie ein Motorrad mit Kardan hatte: Meine erste Vermutung wäre das Radlager hinten, das würde ich mal auf Verdacht tauschen. Oder ist dieses leichte Spiel beim Kardan vielleicht normal (ich vermute mal nicht) oder kann man am Kardan irgendwas einstellen? Ich hoffe dass es nur das Radlager ist, es poltert jedoch bei Schlaglöchern nicht, das hatte ich bisher bei Radlager-Schäden immer aber die waren dann schon stärker verschlissen. Danke für eure Einschätzung und VG Philipp Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Monday at 09:14 AM Share Posted Monday at 09:14 AM Moin Philipp, das "trocken" nachvollziehen möchte ich nicht, empfehle Dir schon einen kurzen Besuch bei einem Guzzi Händler zur Einschätzung. Arbeit kannst Du dann immer noch entscheiden, Händler oder selbst. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johny Posted Monday at 09:22 AM Share Posted Monday at 09:22 AM Dies hatte ich an meiner 1400 auch. Aus den 2mm wurde nach 5000km 2cm. Unterwegs eine Werkstatt gesucht und Radlager getauscht. Beim Tauschen kamen mir die Kugeln entgegen. Beim Kardanspiel ist das Spiel nur vor und zurück. Beim Spiel von links nach rechts wackelt das Rad auf der Achse, da das oder die Radlager Spiel haben. Gruß Johannes. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted Monday at 12:57 PM Share Posted Monday at 12:57 PM Die 1400er hat doch eine Zweiarmschwinge und die Bellagio doch einen Carc Antrieb, oder nicht? Wenn die einen Carc hat, muss das Teil in die Werkstatt. Und das nach Möglichkeit sehr schnell, weil besser wird das nicht und Carc-Teile sind selten und teuer. Neu gibt es nix mehr... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johny Posted Monday at 01:44 PM Share Posted Monday at 01:44 PM vor 44 Minuten schrieb Blixa: Die 1400er hat doch eine Zweiarmschwinge und die Bellagio doch einen Carc Antrieb, oder nicht? Wenn die einen Carc hat, muss das Teil in die Werkstatt. Und das nach Möglichkeit sehr schnell, weil besser wird das nicht und Carc-Teile sind selten und teuer. Neu gibt es nix mehr... Wenn die tatsächlich einen Carc Antrieb hat, dann gebe ich dir Recht. Ab in die Werkstatt, beser wird es nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
philipp404 Posted Monday at 02:41 PM Author Share Posted Monday at 02:41 PM Danke für eure Antworten, das hilft mir schonmal weiter. Mir ist dann auch erst nach dem Schreiben aufgefallen, dass es durch das CARC hinten natürlich gar kein klassisches Radlager gibt. Ich fahre Mittwoch oder Donnerstag mal in der Werkstatt vorbei und melde mich dann nochmal, drückt mir die Daumen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Monday at 03:07 PM Share Posted Monday at 03:07 PM Moin Philipp, der Richtige Weg, aber schau, das es ein erfahrener Guzzi Händler ist, nicht aus der Neuzeit, denn dann hat er kein Wissen für den CARC. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
philipp404 Posted yesterday at 11:06 AM Author Share Posted yesterday at 11:06 AM War jetzt heute in der Werkstatt und sie halten das sehr geringe Spiel für unproblematisch. Im Frühjahr werde ich wohl eh neue Räder brauchen, dann können wir uns den Hinterrad-Antrieb nochmal genauer ansehen. Leider ist dieser Händler einer von denen, die Moto Guzzi, Aprilia und Vespa wegen Unstimmigkeiten mit Piaggio abgeben, stattdessen werden jetzt Fantic und Zontes verkauft. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MG 37 Posted yesterday at 08:03 PM Share Posted yesterday at 08:03 PM vor 8 Stunden schrieb philipp404: War jetzt heute in der Werkstatt und sie halten das sehr geringe Spiel für unproblematisch. Im Frühjahr werde ich wohl eh neue Räder brauchen, dann können wir uns den Hinterrad-Antrieb nochmal genauer ansehen. Leider ist dieser Händler einer von denen, die Moto Guzzi, Aprilia und Vespa wegen Unstimmigkeiten mit Piaggio abgeben, stattdessen werden jetzt Fantic und Zontes verkauft. Das ist doch Altzschner. Eine richtig gute Werkstatt mit langjähriger Guzzi Erfahrung. Da bist Du auf jeden Fall sehr gut aufgehoben 👍 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
philipp404 Posted 16 hours ago Author Share Posted 16 hours ago vor 10 Stunden schrieb MG 37: Das ist doch Altzschner. Eine richtig gute Werkstatt mit langjähriger Guzzi Erfahrung. Da bist Du auf jeden Fall sehr gut aufgehoben 👍 Ja, umso trauriger, dass sie sich von den Italienern trennen. Zum Glück haben wir hier ja noch 2 andere Händler in der Nähe falls es doch mal was mit Guzzi direkt zu klären geben sollte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Dieter Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago vor 10 Stunden schrieb MG 37: Das ist doch Altzschner. Eine richtig gute Werkstatt mit langjähriger Guzzi Erfahrung. Da bist Du auf jeden Fall sehr gut aufgehoben 👍 Na ja, ein richtig guter ist in dülken, performance Bikes.. Der in neukirchen macht seit Jahrzehnten Suzuki, und der Performance Bikes seit Jahrzehnten Guzzi. Fahr da mal besser hin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Dieter Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago vor 19 Stunden schrieb philipp404: War jetzt heute in der Werkstatt und sie halten das sehr geringe Spiel für unproblematisch. Im Frühjahr werde ich wohl eh neue Räder brauchen, dann können wir uns den Hinterrad-Antrieb nochmal genauer ansehen. Leider ist dieser Händler einer von denen, die Moto Guzzi, Aprilia und Vespa wegen Unstimmigkeiten mit Piaggio abgeben, stattdessen werden jetzt Fantic und Zontes verkauft. Spiel im Rad ist immer problematisch, da gibt es kein.. Ach halb so wild.. Das kann ganz schnell in einer Katastrophe enden, und wenn du viel Glück hast, kommst du im Falle eines Falles lebend daraus und hast nur immense Folgekosten an der Backe. Das gilt für Radlager antriebslager und lenkkopflager.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MG 37 Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago vor 16 Minuten schrieb Klaus Dieter: Na ja, ein richtig guter ist in dülken, performance Bikes.. Der in neukirchen macht seit Jahrzehnten Suzuki, und der Performance Bikes seit Jahrzehnten Guzzi. Fahr da mal besser hin Guten Morgen Klaus Dieter, Ich war bisher immer zufrieden, hatte aber an der V7 noch nichts gravierendes. Der Service war immer Top und die Kosten für die Inspektion mit ca. € 240,00 auch moderat. Leihfahrzeug einfach volltanken und wieder hinstellen 👍 Danke für den Tipp, aber die Anfahrt wird dann immer weiter. Aber bei vernünftigem Wetter ist das dann ja auch eine schöne Tour. Wie sieht es denn bei denen mit Leihfahrzeugen aus? Sind die da kulant? Viele Grüße Hans-Dieter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Dieter Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago Absolut kulant, einer der besten Händler, fachlich sowie menschlich Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted 4 hours ago Share Posted 4 hours ago Das Problem ist der Carc. Für den gibt es schlecht Teile. Fährst du dir den komplett kaputt, wird es richtig blöde. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.