MichaD Posted Sunday at 05:11 PM Share Posted Sunday at 05:11 PM Mal eine Frage an die Fahrer der neuen Stelvio, bei diesen hohen Temperaturen ist die Abwärme hinter den Zylindern sehr gut spürbar besonders mit einer Jeans. Dies ist die heiße Abluft die aus dem Kühler nach hinten an den Zylindern vorbei strömt. Hat denn mal jemand über Abweiser nachgedacht und dies zu lindern ? Vielleicht arbeitet ja auch schon eine Firma daran ? wer weiß was? Grüße Micha Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi - Mann Posted Sunday at 05:40 PM Share Posted Sunday at 05:40 PM Verkehrte Rubrik! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted Sunday at 05:41 PM Share Posted Sunday at 05:41 PM Nö. Alles cool, so wie es ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted Sunday at 08:30 PM Share Posted Sunday at 08:30 PM is mir noch nicht negativ aufgefallen. wo sollte man es den hinleiten und was kühlt dann die Anbauten zwischen den Zylindern? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MichaD Posted yesterday at 06:17 AM Author Share Posted yesterday at 06:17 AM (edited) nicht einfach, meine aber es ist die heisse Kühlerabluft des Lüfters wenn er läuft. Besonders in der Stadt. Kühlwasserstand ist ok, Kühlergitter ist sauber. Sonst ist es alles normal. 🧐 frage an einen mitlesenden Admin : bitte diesen Fred passend verschieben, danke Micha Edited yesterday at 07:38 AM by MichaD Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi-Matze Posted 19 hours ago Share Posted 19 hours ago Ist halt ein Verbrenner, da wird im Idealfall 35% vom Sprit in Energie verwandelt, und der Rest ist Abwärme. 🤷♂️ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 19 hours ago Share Posted 19 hours ago ein V Motor strahlt nun mal Abwärme zur Seite nach hinten 😇 erinnert mich an viele Beiträge bei einer V85TT mit der Windschutzscheibe... manchmal denke ich, für manch Fragenden, ist ein Bus das bessere Verkehrsmittel 😂😂😂 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 19 hours ago Share Posted 19 hours ago zur Beruhigung kann ich noch sagen Ne Triumph Scrambler 1200 brät dir den rechten Schenkel weg und die Ducati Multistrada hat ordentlich Sitzheizung. im Sommer is heiß und im Herbst/Winter freud man sich darüber 🥰 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Kann mich einigen hier anschließen; auf einen Motorrad ist man halt recht nah am Motor, der schmeißt halt Hitze. Um so größer der Motor, umso mehr Hitze. Um so platzsparender/kompakter die Bauweise, umsomehr Stauhitze, frag mal die Power-Naked-Treiber. Ich hab da schon die aktuelle Katana gefahren, da kannste unterm Tank rechts am Knie an der Abluft Stockbrot machen. Quer eingebaute, halbverkleidete V-Motoren (Aprilia, Ducati, Buell, Suzuki) haben noch das Problem Hitzestaus des hinteren Zylinders, da dieser oft stark verbaut ist. Literbikes strahlen generell halt mehr ab als z.b ne 125er, logo. Was hilft? Gute Routenplanung: Fahrenfahrenfahren, kein Stop&Go oder in der Stadt rumstochern. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago vor 6 Minuten schrieb Major B. Kloppt: Kann mich einigen hier anschließen; auf einen Motorrad ist man halt recht nah am Motor, der schmeißt halt Hitze. Um so größer der Motor, umso mehr Hitze. Um so platzsparender/kompakter die Bauweise, umsomehr Stauhitze, frag mal die Power-Naked-Treiber. Ich hab da schon die aktuelle Katana gefahren, da kannste unterm Tank rechts am Knie an der Abluft Stockbrot machen. Quer eingebaute, halbverkleidete V-Motoren (Aprilia, Ducati, Buell, Suzuki) haben noch das Problem Hitzestaus des hinteren Zylinders, da dieser oft stark verbaut ist. Literbikes strahlen generell halt mehr ab als z.b ne 125er, logo. Was hilft? Gute Routenplanung: Fahrenfahrenfahren, kein Stop&Go oder in der Stadt rumstochern. Kleiner Widerspruch resp. Ergänzung bitte, ein " Verbrenner Motorrad " macht das. Ist ja ein Teil des Übels dass rd 55% des Energieinputs sinnfrei für Abwärme verpufft. Und nicht für die gewünschte Fortbewegung. Ist halt so, ich nutze jetzt gerne meinen E- Kram: Keine heissen Schenkel und so und dafür ( etwas) , mehr Reichweite. Wenn kälter auch gerne wieder die Uraltechnik. In diesem Sinne, logger bleiben.... 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TS_ler Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago vor 8 Minuten schrieb Guggl: Kleiner Widerspruch resp. Ergänzung bitte, ein " Verbrenner Motorrad " macht das. Ist ja ein Teil des Übels dass rd 55% des Energieinputs sinnfrei für Abwärme verpufft. Und nicht für die gewünschte Fortbewegung. Ist halt so, ich nutze jetzt gerne meinen E- Kram: Keine heissen Schenkel und so und dafür ( etwas) , mehr Reichweite. Wenn kälter auch gerne wieder die Uraltechnik. In diesem Sinne, logger bleiben.... Ich möchte keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber was hast du denn für eine praxisgerechte Reichweite mit deiner E-Murmel? Grüße Torsten 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago (edited) Lieber Torsten, für meine Bedürfnisse , und nur das zählt für mich, sehr auskömmliche Reichweite. Und für Wald und Flur, ich bin Imker , ist das geräuschlose ein grosser Vorteil. Und, nach 20.000 Kilometern nie ne Werkstatt gesehen, hat halt nur 15 PS. Und, um deine Frage sachlich korrekt zu beantworten, ich habe eine realistische Reichweite von 100 Kilometern. Wenns weiter gehen soll schlummert ja noch der V Motor. Und, die Grundsatzdiskussion habs ja hier schon öfters, bitte nicht wieder anfangen.... logger, tolerant bleiben, wir fahren alle Zwei- oder Dreiräder ohne Blechkiste aussenrum, zumindest ergänzend zur Blechkiste....also leben und leben lassen.. ergänzend, ich bin vom Alter Richtung achtes Lebensjahrzehnt... der Kopf ist rund und die Gedanken ändern manchmal die Richtung.... Grüsse. Edited 17 hours ago by Guggl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 4 Minuten schrieb Guggl: Kleiner Widerspruch resp. Ergänzung bitte, ein " Verbrenner Motorrad " macht das. Ist ja ein Teil des Übels dass rd 55% des Energieinputs sinnfrei für Abwärme verpufft. Und nicht für die gewünschte Fortbewegung. Ist halt so, ich nutze jetzt gerne meinen E- Kram: Keine heissen Schenkel und so und dafür ( etwas) , mehr Reichweite. Wenn kälter auch gerne wieder die Uraltechnik. In diesem Sinne, logger bleiben.... Stimmt! Sorry, fast vergessen; auch die Elektrischen haben ordentlich Wärmeentwicklung. Nur ist es dort zusätzlich zum Motor der "Tank", der bei der Aufnahme sowie Abgabe vom "Treibstoff" Hitze sowie damit steigende Wirkungsgradeinbuße entwickelt. Dort braucht es teils auch Aktivkühlung. Wenn ich im Winter mal ein warmes Plätzchen brauch, halte ich mich nahe Ladesäulen auf, da stehen die Akkugebläse, laden und wärmen den Asphalt. In diesem Sinne, locker geblieben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago (edited) vor 27 Minuten schrieb TS_ler: Ich möchte keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber... ... dann lass es doch bleiben. Hier ging es um Hitzeentwickung, nicht Reichweite? Z.b. mit ner Dampfmaschine komm ich so weit, solange Wasser und Holz in der Nähe zu finden sind. Und Züge sind bis heute "in". (Wann gibts endlich Streckensperrungen für laute Züge?) Edited 17 hours ago by Major B. Kloppt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago (edited) vor 14 Minuten schrieb Major B. Kloppt: Stimmt! Sorry, fast vergessen; auch die Elektrischen haben ordentlich Wärmeentwicklung. Nur ist es dort zusätzlich zum Motor der "Tank", der bei der Aufnahme sowie Abgabe vom "Treibstoff" Hitze sowie damit steigende Wirkungsgradeinbuße entwickelt. Dort braucht es teils auch Aktivkühlung. Wenn ich im Winter mal ein warmes Plätzchen brauch, halte ich mich nahe Ladesäulen auf, da stehen die Akkugebläse, laden und wärmen den Asphalt. In diesem Sinne, locker geblieben. Richtig, Wärmeverluste zum Teil für Akkukühlung oder Erwärmung, ganz ohne Technik geht fast nix, danke für den Hinweis.. Wärmeentwicklung in den Schenkeln, eines meiner Lieblingsrädern seit 35 Jahren, wer kennts und die Historie ? Edited 17 hours ago by Guggl Bild vergessen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago (edited) Dann doch so nen Hafermoped... ganz auf Klimakiller möche ich dann doch nicht verzichten: Edited 17 hours ago by Major B. Kloppt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TS_ler Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago vor 15 Minuten schrieb Guggl: Lieber Torsten, für meine Bedürfnisse , und nur das zählt für mich, sehr auskömmliche Reichweite. Und für Wald und Flur, ich bin Imker , ist das geräuschlose ein grosser Vorteil. Und, nach 20.000 Kilometern nie ne Werkstatt gesehen, hat halt nur 15 PS. Und, um deine Frage sachlich korrekt zu beantworten, ich habe eine realistische Reichweite von 100 Kilometern. Wenns weiter gehen soll schlummert ja noch der V Motor. Und, die Grundsatzdiskussion habs ja hier schon öfters, bitte nicht wieder anfangen.... logger, tolerant bleiben, wir fahren alle Zwei- oder Dreiräder ohne Blechkiste aussenrum, zumindest ergänzend zur Blechkiste....also leben und leben lassen.. ergänzend, ich bin vom Alter Richtung achtes Lebensjahrzehnt... der Kopf ist rund und die Gedanken ändern manchmal die Richtung.... Grüsse. Ich spreche dir nichts ab / mach was du willst, nur missfällt mir dein wiederholtes Verbrenner Bashing > „Uralttechnik“…das ich nicht lache😂 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MichaD Posted 17 hours ago Author Share Posted 17 hours ago nicht einfach, meine aber es ist die heisse Kühlerabluft des Lüfters wenn er läuft. Besonders in der Stadt. Kühlwasserstand ist ok, Kühlergitter ist sauber. Sonst ist es alles normal. 🧐 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MichaD Posted 17 hours ago Author Share Posted 17 hours ago ist ja Wahnsinn dass ihr alle auf dieses Thema so ausführlich ansprecht, natürlich kann ich auch Bus Bahn und Fahrrad fahren. Motorräder die richtig heiß wurden zum Beispiel Yamaha MT 01, KTM 1250 Superadventure, hat das Kindergeld gegrillt, Triumph Scrambler 800&1200 hat ich u.a. auch, sie waren aber klasse sonst hätte nicht gekauft. Völlig unauffällig war die Honda Afrika Twin, hatte ich 3x ... auch die BMW GS sen ok. Ich wollte eigentlich Euch sagen : wer mal in kurzer Hose und Halbschuhe durch die Stadt fährt kriegt die Füße und Beine gegrillt wenn der Lüfter läuft bei um die 28-30 C. Wenn man die Luft mit einem ableitblech, was am Krümmer unter dem Zylinder mit einer Schelle befestigt wird, zur Seite leitet wäre das Problem vielleicht gelöst. Also muss dr Schwab mal selber bästla und ausprobira ! Grüsse Micha Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MichaD Posted 17 hours ago Author Share Posted 17 hours ago (edited) mit sowas fahr ich hier durch den Wald und Nebendran, niemals auf der Straße ! ( Grüsse an die Rennradfraktion ) Edited 17 hours ago by MichaD Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 16 hours ago Share Posted 16 hours ago vor 11 Minuten schrieb TS_ler: Ich spreche dir nichts ab / mach was du willst, nur missfällt mir dein wiederholtes Verbrenner Bashing... Einfach nicht anbeissen. Lass ihn reden, ich habe das Gefühl er ist froh, wenn er seine frohe Botschaft so oft wie möglich platzieren kann. Ich schätze es so ein: Du wirst seine Haltung nicht ändern. Ich werde seine Haltung nicht ändern. Er wird seine Haltung nicht ändern. Er bleibt nur manchmal nicht so "logger" und tolerant wie er es sich von Anderen wünscht. Und so ist er nun mal und so darf er sein. Erinnert mich an so manche Leute die unbedingt "laut" alternativ sich ernähren, lieben, politik vertreten, wohnen, etc... Ihnen reicht es nicht für sich ihren Weg gefunden zu haben. Nein, sie müssen predigen, brauchen immer wieder Bestätigung und Aufmerksamkeit dafür. Entschuldige bitte MichaD. Das Thema schweift ab. Fast 100% der Motorradfahrer hier sagt, die Hitzeentwickung ist normal und ich wette genau so viele haben sich noch keine Gedanken über Abweisbleche gemacht. Warum? Zumindest bei mir ist es so, dass ich nicht ohne angemessene Schutzkleidung fahre. Der Stoff der meisten Motorradhosen ist widerstandsfähig genug, dass die Hitze vom Motor kein ernsthaftes Thema wird. Bei der Erwähnung von kurzen Hosen und Halbschuhen wende ich mich angewidert ab. Da ist nichts mit dem Moped falsch, sondern mit dem Oberstübchen. 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 15 hours ago Share Posted 15 hours ago ich hab mein Pedersen letzten Herbst verkauft . fürs Hügelige n Alptraum. Ansonsten absolut Cooles Fahren! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted 15 hours ago Share Posted 15 hours ago (edited) Bastl, danke wenigstens ein Kenner... Für den Rest der Meute, nix bashing ist so... warum kann jemand nicht eine andere Meinung akzeptieren..? So,jetzt höre ich in Ruhe vom Grossmeister : The time are chancing , guts nächtle.... wer verkauft ein Pederson ? Edited 14 hours ago by Guggl Erinnerung Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago Wars ein dänisches Serienpedersen, oder vom Michael Kemper, die unübertroffene Variante das Rahmenbaupinzip hat ja bekanntermassen DUCATI dann übernommen, Dreiecke und Zug - und Druckprinzip, oder wer weiss es besser ? Und überhaupt, nicht vergessen : Erst gab es Fahrräder.... und dann später motorisierte Fahrräder... und beides ist immer noch die schönste Art der Fortbewegung. ODER ?? 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago (edited) vor einer Stunde schrieb Guggl: warum kann jemand nicht eine andere Meinung akzeptieren..? Ach, da gibt es viele Gründe. Ich glaube es empfiehlt sich hier den Unterschied zwischen Toleranz und Akzeptanz näher zu betrachten. Ich bin überzeugt davon, dass jeder für sich entscheidet Deine Meinung unter Umständen zu tolerieren. Ich denke es fällt auch nicht schwer zu akzeptieren, dass Du eine eigene Meinung hast. Als Fakten dargestellte Meinungen brauch man z.b. nicht tolerieren. Und Akzeptiert man, dass die eigene Meinung Niemand teilen brauch sowie dass man Keinen überzeugen brauch? Edited 13 hours ago by Major B. Kloppt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.