guzpeter Posted Saturday at 11:36 AM Share Posted Saturday at 11:36 AM Hallo Leute habe mir ein Problem eingehandelt wo ich sagen muß wie kann nur so blöd sein. habe ausversehen eine Kurzschluß miit dem Pluspol der Batterie und dem Gehäuse des Steuergerätes gemacht. Nun geht garnichts mehr die Cali ist Tot. Sicherungen geprüft alle OK. Hab ich mein Steuergerät geschrotte oder gibt es noch eine Sicherung auser den 6 auf der Sicherungsleiste. Bin ganz schön verzweifelt, will mir nicht ein Steuergerät kaufen und es ist dann doch nur eine Sicherung. Kann mir da jemand helfen bin für jeden Tip sehr dankbar. Danke im voraus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enfield Posted Saturday at 01:18 PM Share Posted Saturday at 01:18 PM Hauptsicherung unter der Sitzbank geprüft? Steuergerät defekt bei kurzzeitigem KS kann ich mir nicht vorstellen. Alles Gute! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ludentoni Posted Saturday at 03:39 PM Share Posted Saturday at 03:39 PM Nimm per PN Kontakt zu Marello auf, der prüft dein Gerät und kann es im Falle eines Defektes wie z.B. defekte Zenerdiode bei Kurzschluß auch reparieren. https://www.guzzisti.de/forum/profile/8050-marello/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marello Posted Saturday at 08:49 PM Share Posted Saturday at 08:49 PM 7 hours ago, enfield said: Hauptsicherung unter der Sitzbank geprüft? Steuergerät defekt bei kurzzeitigem KS kann ich mir nicht vorstellen. Alles Gute! Leider liegt bei der alten P8 ECU das Gehäuse voll an Masse d.h. da gibts keine Sicherungen Der Strom fließt dann von Batt. + zum P8-Gehäuse, über die Platine und 2 Pins, Kabel direkt zum Batt - ! Strombegrenzung Keine, die Folge die schwächste Stelle raucht ab, das sind Platine & Pins, Kollateralschäden unkontrolliert auf der Platine möglich. Die Kontroll-Leuchten und Lichter sollten trotzdem funzen. M Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MGNeuling Posted Saturday at 10:10 PM Share Posted Saturday at 10:10 PM Warum sollte denn der Strom vorzugsweise über die ECU fließen, wenn er es über das Gehäuse doch viel leichter (weil niederohmiger) hat, zur Masse und damit zum Minus der Batterie zurückzukehren? Zumindest besteht, wie ich glaube, Anlass zur Hoffnung, dass die Innereien der ECU nicht den vollen Saft abgekriegt haben. Grüße Ralf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertel Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago Nun mal ganz langsam .. was macht die Cali überhaupt noch? Kontrolleuchten, Spritpumpe .. etc. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mel Posted 22 hours ago Share Posted 22 hours ago Sicherungen optisch geprüft oder wirklich durchgemessen? Wenn das Gehäuse voll an Masse liegt, sollte der Strom auch darüber abfließen, wie @MGNeuling schon schrieb. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bertel Posted 21 hours ago Share Posted 21 hours ago Die Betonung liegt auf „sollte“ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
guzpeter Posted 8 hours ago Author Share Posted 8 hours ago Sie macht leider garnichts ist komplett Tot. Die Sicherungen auch mit Ohmmeter gemessen alles OK Steuergerät geöffnet und Platine per Sichtprüfung gescheckt nichts gefunden. Bin auch der Meinung das Licht, Hupe usw. bei defekt des Steuergeräts noch funktionieren sollte, da diese mit dem Steuergerät nichts zu tun haben, Aber es geht garnichts. Übrigens Batterie hat 12,8V ich finde momentan keinen Ansatz wo ich das Problem anpacken kann. In drei Wochen soll es im der Cali in den Urlaub gehen. Wenn ich sie bis dahin nicht wieder flott bekomme werde ich wohl meine kleine nehmen müssen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted 8 hours ago Share Posted 8 hours ago Vielleicht mal das Zündschloss überprüfen, ob das korrekt funktionert. Gruß Thilo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marello Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Das Gehäuse der P8 liegt oft nicht direkt an Masse sondern ist über Gummipuffer montiert Die Masse Verbindung geht dann über die Pins 1 & 19 auf die Hauptmasse am Block oder Akku. Nimm eine Prüflampe, Clip an Masse und teste einfach ob der + am Anlasser, Regler und Zündschloss ankommt ? Dazu noch an den 2 extra Sichergn. für die Einspritzung (Schaltplan rechts oben). M Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.