Jump to content

V85 TT lässt sich nicht mehr starten🥲


Recommended Posts

Moin in die Runde,

seit gestern habe ich folgendes Problem mit meiner V85 TT:

Ich habe die Guzzi wie immer gestartet, bin aber noch nicht losgefahren – da ging sie plötzlich einfach aus.

Beim erneuten Startversuch passierte dann gar nichts mehr: Ich drücke den Starterknopf – nichts. Auch die Benzinpumpe ist nicht mehr zu hören.

Das Display funktioniert ganz normal.

Was ich bisher geprüft habe:

Anlasser: Funktioniert, wenn ich ihn direkt überbrücke.

Seitenständer: Schließe ich aus – auf dem Display wird korrekt angezeigt, wenn er eingeklappt ist.

Relais: Habe ich durchgecheckt, scheint in Ordnung.

Sicherungen: Ebenfalls geprüft, sehen alle gut aus.

Meine Guzzi hat inzwischen rund 18.000 km gelaufen.

Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße

Bernd

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Kawarocker:

 

Moin in die Runde,

seit gestern habe ich folgendes Problem mit meiner V85 TT:

Ich habe die Guzzi wie immer gestartet, bin aber noch nicht losgefahren – da ging sie plötzlich einfach aus.

Beim erneuten Startversuch passierte dann gar nichts mehr: Ich drücke den Starterknopf – nichts. Auch die Benzinpumpe ist nicht mehr zu hören.

Das Display funktioniert ganz normal.

Was ich bisher geprüft habe:

Anlasser: Funktioniert, wenn ich ihn direkt überbrücke.

Seitenständer: Schließe ich aus – auf dem Display wird korrekt angezeigt, wenn er eingeklappt ist.

Relais: Habe ich durchgecheckt, scheint in Ordnung.

Sicherungen: Ebenfalls geprüft, sehen alle gut aus.

Meine Guzzi hat inzwischen rund 18.000 km gelaufen.

Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße

Bernd

Hallo Bernd,

vielleicht der Kill-Schalter (Schalter zum Abstellen des Motors) ? Hast schon probiert, den paar mal zu betätigen, um zu sehen ob da was hängt?

Gruß
Matthias

Link to comment
Share on other sites

Hallo Matthias,

also wenn ich den Kill-Schalter betätige, dann kommt ein klacken vom großen Relais.

Zumindest passiert da was, kann aber nicht sagen ob es vorher auch geklickt hat.

Grüße Bernd 

Link to comment
Share on other sites

Bei einem Klacken vom Relais fällt mir sofort 'Unterspannung' ein. Hast du deine Batteriepole mal geprüft, ob die Kabel auch fest angeschlossen sind?

Grundsätzlich tippe ich aber auf eine defekte Starterbatterie.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Kawarocker:

also wenn ich den Kill-Schalter betätige, dann kommt ein klacken vom großen Relais.

? D.h., wenn der Killschalter reingedrückt ist, also der Stromkreis geschlossen ist, fängt das Relais, ohne Betätigung des Starters, mit Klacken an?

Hängender Anlasser, Unterspannung

Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb matze07338:

Bei einem Klacken vom Relais fällt mir sofort 'Unterspannung' ein. Hast du deine Batteriepole mal geprüft, ob die Kabel auch fest angeschlossen sind?

Grundsätzlich tippe ich aber auf eine defekte Starterbatterie.

Hi Matze,

jo Pole sind fest und die Spannung der Batterie beträgt 12,5 Volt bei eingeschalteter Zündung.

Habe auch eine andere Batterie zum testen eingebaut, passiert trotzdem nichts.

Freue mich über weitere Tipps 🤗

Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb matze07338:

? D.h., wenn der Killschalter reingedrückt ist, also der Stromkreis geschlossen ist, fängt das Relais, ohne Betätigung des Starters, mit Klacken an?

Hängender Anlasser, Unterspannung

Ja genau, sobald ich den Kill-Schalter rein drücke klackt es am Relais.

Link to comment
Share on other sites

Masse Kabel überprüfen (Auflagefläche reinigen und wieder fest ziehen) würde mir als einfache Möglichkeit noch einfallen.

 

Link to comment
Share on other sites

prüfe bitte mal, was die Batterie beim Anlassen anzeigt...

Killschalter sitzt bei der V85TT "bescheiden", dort wo ein Startknopf sein sollte 🙄

richte den Killschalter richtig aus, dann sollte sie starten... oder, die Batterie ist doch zu schwach.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb osirg:

Masse Kabel überprüfen (Auflagefläche reinigen und wieder fest ziehen) würde mir als einfache Möglichkeit noch einfallen.

 

Hi Osrig,

grade durchgeführt tut sich nichts.

Schade 

Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb holger333:

prüfe bitte mal, was die Batterie beim Anlassen anzeigt...

Killschalter sitzt bei der V85TT "bescheiden", dort wo ein Startknopf sein sollte 🙄

richte den Killschalter richtig aus, dann sollte sie starten... oder, die Batterie ist doch zu schwach.

Gruß

Holger

 

Gerade eben schrieb Kawarocker:

Hi Osrig,

grade durchgeführt tut sich nichts.

Schade 

 

vor 39 Minuten schrieb holger333:

prüfe bitte mal, was die Batterie beim Anlassen anzeigt...

Killschalter sitzt bei der V85TT "bescheiden", dort wo ein Startknopf sein sollte 🙄

richte den Killschalter richtig aus, dann sollte sie starten... oder, die Batterie ist doch zu schwach.

Gruß

Holger

Hi Holger,

beim anlassen zeigt mein Voltmeter 12,49 Volt an.

Also wenn ich auf denn Startkopf drücke meine ich.

Es passiert nichts und die Voltzahl bleibt unverändert.

Aber wenn ich auf den Killschalter drücke kommt noch ein zweites Geräusch, vermutlich unter dem Tank her.

Sollte ich mal den Tank abnehmen, das meint ihr?

Grüsse Bernd 

 

Link to comment
Share on other sites

Also wenn es so ist, wie bei meiner 2024 V7 850 Stone nach der ersten Überwinterung in der Garage... da passierte auch nix... wurde auch hier schon als Thema behandelt... drück so fest wie du kannst auf den Startknopf... plöpp... an... die Amaturen sind, na ja, eher Schrott... nur ein Versuch wert... 🤷‍♂️

Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb jebosc:

Also wenn es so ist, wie bei meiner 2024 V7 850 Stone nach der ersten Überwinterung in der Garage... da passierte auch nix... wurde auch hier schon als Thema behandelt... drück so fest wie du kannst auf den Startknopf... plöpp... an... die Amaturen sind, na ja, eher Schrott... nur ein Versuch wert... 🤷‍♂️

Hi Jens,

habe ich gemacht und nicht nur das ich habe auch die Griff Armatur aufgemacht und auf den Mircoschalter direkt gedrückt.

Aber es passiert nichts und normalerweise hört man doch die Spritpumpe wenn Ich Zündung auf On Stelle?

Grüsse Bernd 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

könnte auch am Kontaktschalter vom Kupplungshebel liegen. Ganganzeige geht?. Klemm doch mal für paar minuten die Batterie ab. Kann aber auch sein das er deinen Schlüssel nicht erkennt. Probiers mal mit dem Ersatzschlüssel. 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Saschi73:

könnte auch am Kontaktschalter vom Kupplungshebel liegen. Ganganzeige geht?. Klemm doch mal für paar minuten die Batterie ab. Kann aber auch sein das er deinen Schlüssel nicht erkennt. Probiers mal mit dem Ersatzschlüssel. 

 

Moin Saschi,

Ersatzschlüssel habe ich getestet, nix passiert.

Ganganzeige geht und der Kontaktschalter macht optisch ein guten Eindruck 😀also der Stift geht sauber rein und raus.

Oder soll ich den Schalter noch mal anders überprüfen?

Die Batterie hate ich über Nacht abgeklemmt.

ich werde morgen noch mal alles überprüfen.

Jetzt schon mal Dank für eure Unterstützung.

 Gruß Bernd

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Was auch schonmal war! Oxidation an den Sicherungen. Mal eine nach der anderen raus ziehen und wieder rein  auch die Relais mal raus und wieder rein. Defekte bedieneinheit kann das auch auslösen wenn der Kill Schalter einen weg hat. Kannst aber auch mal den Verbindungsstecker der Bedieneinheit mal ziehen. Sitzt glaube am Lenkkopf oder rechts am Tank. Die Stecker sind nicht wasser fest und können auch mal oxidieren. Mal auf die Relais klopfen vielleicht hängt das Starter Relais. Wenn du keine Fehler meldung im display hast kanns ja eigentlich nicht viel sein ausser schlechten Kontakt. Du sagst deine Benzinpumpe summt nicht beim Zündung an machen und dein Anlasser bleibt tot. Kann eigentlich nur Kill schalter, Seitenständer schalter, kupplungshebel schalter oder Relais sein. Normalerweise müsstest dann aber eine Warn meldung im display haben wenn einer der schalter mucken macht. Daher eher kontaktschwirigkeiten. oder halt dein bedienteil defekt. Wenn anlasser defekt müsste ja wenigstens deine Benzinpumpe anlaufen. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Links neben der Batterie ist so ein kleiner Sicherungskasten mit zwei sicherungen die frei liegen. Das sind die Haupt sicherungen. Die zwei prüfen ob die ganz sind. Wenn da eine lkontakt probleme hat oder defekt ist geht auch nichts mehr. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...