-
Posts
109 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Eri_BE
-
MOIN ....
-
Aber ich Schwarz auch sehr nett nur diese Aluräder.... sind nicht schön..... Und der Scheinwerferhalter dürfte dann auch schwarz sein. das Grün ist ein schöner Kontrast ---
-
moin
-
mir die Kofferhalterung angeschaut und versucht zu verstehen wieso man versucht ist einen kleinen Gummihammer mit zu nehmen, um die Cases los zu bekommen.. Orginal Guzzi Koffer an v 85 Jemand nen Tipp? oder eine Idee ? Oder geht das mit der Zeit selber weg ...?
-
V85 hat zum Glück Schlaulose Reifen ...
-
e mobilität Sind das Designstudien für Guzzi E motorräder ?
Eri_BE replied to Eri_BE's topic in Allgemeines
naja magst du so sehen .... Ich für meinen Teil flute nicht das Internet und finde diese Videos auch nervig. Aber darum gehts hier nicht .. Mehr so um wie könnte sowas aus sehen oder wie sollte es mal so garnicht werden ... und dazu ist die Ki vielleicht für den einen oder andern ein gutes Hilfsmittel die Gedanken zu visualisieren .... Sieh es doch mal so rum ? -
e mobilität Sind das Designstudien für Guzzi E motorräder ?
Eri_BE replied to Eri_BE's topic in Allgemeines
Selbst wenn es durch KI erzeugt ist, ist es A nicht unbedingt Müll und B haben die Entwürfe ja bewusst markante Fehler ( z.b . Kettenantrieb oder falsche Logos) Ich finde es nicht verwerflich mit der KI zu experimentieren. Für den Hobbybereich spannend Code und Funktionen generieren zu lassen. In der Tat ( bei richtiger Beschreibung der Funktion) geht das sehr schnell... Und entspannt ungemein die aufgewendete Zeitrahmen. @Corinna Also 8300€ wenn die 70 Variante und ein bisschen Zubehör( Bügel und Gepäckträger) .... Aber die Idee ist gut .... Leider sind ie Versicherungen für die Vespas echt arg teuer -
ja dann Prost
-
e mobilität Sind das Designstudien für Guzzi E motorräder ?
Eri_BE replied to Eri_BE's topic in Allgemeines
https://www.autobild.de/artikel/elektromotorrad-china-125er-guenstig-fuehrerschein-akku-reichweite-22309053.html https://www.dayiroller.com/news/the-global-electric-motorcycle-market-will-gro-68285683.html https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/motorrad-roller/kauf-verkauf/elektromotorraeder/ Wobei der Neue Roller von BWM ist etwas gewöhnungsbedürftig. Neulich im Harz gesehen. https://www.motorrad-magazin.at/motorrad-magazin.at/artikel/1/85/4461/BMW+Definition+CE+04:+Neuer+Elektroroller+kommt+in+K#group_19944 -
dann sollte der ganze Thread verschwinden ...
-
dann dir weiter Gute Besserung und mögest du den Kampf gewinnen ... hier läuft gerne mal Jan Gabareck and friends ... und ein Sender ohne Werbung und nervigen Alles ist so schlimm Beiträgen https://radio.nrk.no/direkte/jazz
-
e mobilität Sind das Designstudien für Guzzi E motorräder ?
Eri_BE replied to Eri_BE's topic in Allgemeines
ja dann schauen wir nach China .... und was die E marke von Haley so macht und etliche andere .... @holger333 du enttäuscht mich, ich hatte schon gestern aben mit dir hier gerechnet. 😁 Aber Es geht hier drum ob oder wie sowas aussehen könnte und auch nicht ob du oder Irgendjemand anderer so etwas fahren will / möchte.... Zu dem du ja "deinen" Thread hast, in dem du deine Position wie ein tibetische Gebetsmühle drehst....🤌 -
Zum Thema Elektroautos auf dem Rückzug .... https://www.nordisch.info/daenemark/verkaeufe-von-elektroautos-in-daenemark-brechen-erneut-rekorde/ @Talbot Matra die wirst du immer finden ... zu jeder Zeit ... Den Klime wandel zu leugen wie das hier zwei drei Nasen machen ist halt etwas dumm. Eigentlich sind sie es die zeit nicht wert sich mit der Verschörungmythen auseinader zu setzen ---- Und zum Glück hilft die Biologie da ja auch irgend wann und diese geistigen Dinosaurier sterben aus.... @Ironbutt sorry ich mag den Karl , aber ihn als Refernz bei diesen Thema zu nutzen .... naja Natürlich ist die Forschung durch Irrungen und Wirrungen geprägt. Das Erstellen und Validieren (oder Wiederlegen) von Thesen ist ihr Grundprinzip. Allerdings hast du recht das durch die ( meist wenig wissenschaftlich geprägten ) Journalisten meist irgend ein Murx durch die Presse geschoben wird. Zumal man nicht vergessen darf das bei der Presse inzwischen der Umsatz und nicht die gute Recherche bestimmend ist. Am Ende ist es mir egal ob Holger ein E-Motorradl fährt oder mit dem Tretroller durch die Lande prescht. Nur die Presseteile die durch die FDP gesteuert werden, in der genug Klimaleugner sich versammeln um sinnvolle Massnahmen unter scheinheiligen Argumenten blockieren sollte man doch mal lassen... Nur mal so als anekdote : es wurde von einer Namhaften Krankenkasse eine Statistik wärend der Corronazeit veröffentlicht, in der dargestellt wurde das es ja alles garnicht so schlimm wäre. Diese wurde 14 Tage später widerufen und es stelle sich raus das der Verfasser zu der Gruppen der Coronaleugner gehörte und die Zahlen schlicht manipuliert hatte. Insofern glaube ich den Zahle der Huk auch nur bedingt, weil nach meine Erfahrung mit der Versicherung es wohl andere Gründe hat weshalb sie weniger E autos sehen (wollen) .... Aber wir schweifen ab ..... Ach ja @holger333@Wolfgang K. wenn meine Brille zum lesen nicht aus reicht, kann man die Schrift im Browser vergrössern , ihr müsst also eure "Beiträge" nicht in exponierter Grossschrift veröffentlichen.... oder seit ihr die, die meine das Schreien die Fakten verbessert?
-
Ich fände es unheimelich spannend zu sehen was bei dem Entwurf raus kommen würde Unterbeibehaltung markanten Stilelemente mal zwei Entwürfe
-
leider glauben noch viel und verbreiten den unsinn auch noch das die Erderwämung ganz normal wäre. Um es mal in menschen verständliche Dimansionen zu bringen : hätten wir die hand auf die erdkugel gelegt und die Temperatur gespürt, wäre sie mal etwas warm und dann wieder etwas kalt, zwischendurch mal wärmer ... und jetzt gerade würde sie seeeeehr warm um nicht zu sagen Heiss... das ist der Menschen gemachte Einfluss der im überigen schon in den 50iger jahren vorhergesagt wurde. Spannenderweise von den Firmen die am Benzin verdienen .... aber irgendwie kommt mir bei einigen hier das Zitat von Walter Ludin in den Sinn „Der Dialog mit Andersdenkenden ist oft schwierig; mit Nichtdenkenden ist er stets unmöglich.“
-
naj das kam in der Pisastudie schon zutage, dass es in Deutschland ein arges Defizit im Leseverständnis gibt ... du bist da nicht alleine
-
auf wessen gehaltsliste stand der gute ? ...... BTW das fährt er ..... auf Oldtimer treffen aber nicht im Altag Und selbs "sein " Hauskonzern wird komplet auf Elektro umsteigen. Denn viele andere Konzerne haben konsequent umgestellt z.b. Stellantis ( mit allen Töchtern) und nur weil einer der vor Jahrzenten mal ein ziemlich guter Fahrer war, heisst es nicht das er immer noch auf Ballhöhe ist. ( wenn man seine Autotests anschaut ) . Also Oldtimer Sachverständiger sicher ein wertvoller Hinweisgeber ... aber seine Zeit ist einfach Vergangenheit
-
also bei mir hängen tatsächlich ausgediente AutoAkkus am BKW .. also Teile davon Und die nächste Generation von Akkus stehen auch schon in den Startlöchern.... Ich denke Samsö ist eine gutes Beispiel wie das klappen kann. Nicht Lösung für alles aber für 80% , was ja schon mal ein Ansatz ist. Je kleinteiliger unser Enegrienetz ist um so stabiler ist es auch, diese mega kraftwerke und ihre Schwächen sehen wir in der Ukraine . Das gleiche gilt für Fernwärme.
-
Die einzigen die hier Feindbilder aufbauen bist du und Wolfgang... Also mal so am rande Und eines ist klar wir werden zur Öl basierten Wirtschaft Alternativen entwickeln müssen.... Und die emobilität ist nicht der heilige Gral nur eben eine von mehreren Möglichkeiten die bei den meisten Autonutzern hilfreich wäre . Und zum Theam " der Auspuff steht nur woanders" ja stimmer wenn man ein derart veralterte Energie wirtschaft hat wie Deutschland .... In Norwegen sieht es ganz anders aus oder in der Schweiz. Auch hier mal ein Beispiel aus Dänemark wenn ihr die Grenzen eures Dorfes verlasst werdet ihr vielleicht erfahren das es sehr viele andere erfolgreiche Systeme gibt . Also ihre werdet jeden Tag mehrfach wiederlegt.
-
ja ne is klar jeder unternehmer wird sofort mehr rein stecken als er raus bekommt...
-
Mal so
-
naja aber wenn du durchs Sauerland cruiset und hinter der Kurve plötzlich eine Horder Rentner ihre neue gewonnene Mobilität im stranseiten übergreifenden Pulk geniessen wirds halt auch mal spannend .....😄 @Wolfgang K. E fuels sind wirklich der grösste Unfug. Das ist mehr so für die Presse und die FDP.. Für die Lösung der Energieprobleme ist das mal nix .... Zum einen ein sehr in effizenter Prozess , zum anderen wenn es was wäre hätten die Autobauer sich damit schon auseinander gesetzt und würden das pushen....
-
@dermarkus Das Problem ist die die wenigen Verpeilten immer am lautesten Schreien. Provokante Thesen ob nun richtig oder nicht verfangen, Umsatz machen . Und natürlich könne wir wieder gegen E Mobilität wettern und das dumm reden aber ist dann eben auch Kacke ... BTW es gibt keinen Wärmepunpenzwang. Nur Wp sind eben für unsere top ausgebildeten Handwewrker die einfachst Lösung. Genauso wie die Preis so kalkuliert werden, das ordentlich Subvention vom Staat ( also uns allen) in die Taschen der Heizungsbauer fließen.
-
JA das stimmt, aber der MLB kommt ursprünglich von den Verbrennern und wurde angepasst. ( was ja nicht falsch ist) BMW ist das etwas anders dran gegangen zudem sie bereits auch vorher länger schon zu dem Thema entwickelt haben. irgendwann haben sie die Kurve mehr oder weniger gekriegt... BYD oder geely z.b sind quasi als e Fahrzeugbauer gestartet. Jedenfalls haben deutsch Fahrzeuge schon immer den Spagat zwischen Made in germany Qualitätsanspruch und dem Preis gehabt. Mein nächster wird nach Jahrzenten Doppelwimpel ein Kia sein. Man muss einfach auch die Pfade mal verlassen
-
Nein das Problem ist das alle in den chinesischen Markt wollten und die Chinesen nicht verstanden haben und ihr Know how in Staatlich gelenkten Joint vertures den Chinesen offen gelegt haben . Und diese dann Cherry picking mässig sich die besten sachen raus gesucht haben und inzwischen ihre Problem relativ gut im Griff haben. Das zweite ist das sie den Vorteil hatten , Elektro fahrzeuge from the Scretch zu entwickeln und nicht wie ander traditionelle Autobauer bei gegangen sind ( Angst um Kundschaft) Verbrenner zu e Autos umgemoppel in dem sie halbherzig den Verbrenner raus und den E Motor reingebaut haben. Und sie hatten leichtere und weitere Rahmenbedingungen, weil die Betonköpfe in in der Entwicklung fehlten ... Dazu kam die deutsche Arroganz ( sehen wir hier ja auch ) der Autobauer das sie schon wissen was sie tun und e ist ja eh nix .... tja und dann war der Zug abgefahren ... Ach ja und ein Konzern der 2 MILLIARDEN Euro zwei Famillien als Dividende in den Allerwertseten blasen kann .... der hat wohl die Prioritäten in der aktuellen Zeit falsch gesetzt denke ich mir so