Jump to content

Eri_BE

Members
  • Posts

    106
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Eri_BE

  1. Die Zusatzscheinwerfen ob die SW tech sind ---- Aber eigentlich meinte ich die Kombi...
  2. schau mal unter Anzahl der Sitzplätze (S. 1. ).... da wird dann wohl eine Zwei Stehen
  3. https://www.change.org/p/rücknahme-der-gesetzlichen-regelung-zur-reifeneintragung-bei-motorrädern-mit-abe
  4. naja ... dann gebe ich es auch mal zu das ich nicht nur meine V85 habe Die beiden musten gehen, mit einem Tränchen , weil sie nach vielen Jahren beim Wiedereinstieg zum Motoradfahren und Schrauben gute und ehrliche Weggefährteninnen waren ... Insbesondere mich von der Trude zu trennen fiel mir nicht leicht. Für die Transalp kam dann die V85 und ich finde( nach dem Honda ja lieber Reihenmotoren einbaut) eine würdige Nachfolge.. und die wohnt nun auch bei mir .... als Nachfolgerin für die Trude .... Weiso das bild nur auch dem Kopf sich hochladen lässt obwohl es überall richig rum gezeigt wird weis ich nicht . Selbst die gedrehte Version steht Kopf .... 😈
  5. wer genau gelesen hat hat gelesen das ich keine Abwrackprämie meine. Wir sollten uns generell an den dänischen Ideen in Verkehr orientieren... Da würde es in D von ganz alleine CO2 freundlicher werden .... Wo ich bei dir bin das ökologischte Fahrzeug ist das was nicht gebaut wird. Wir werden ein Fahrzeug ersetzen mit einem Stromer. 80 % unserer Wege sind unter 50 km und Solobetrieb. Die 20% meist mit Anhänger ( ginge mit dem angedachten Fahrzeug auch) auf wesendlich längeren Touren. Auch das wäre mit dem Stomer machbar, aber da siegt die Komfortzone noch. Aber Umweltzonen haben wir ja schon und einige Städte regulieren damit auch den Verkehr schon. Ok in HH ist das in die Buchs gegangen, weil leider die Oceandampfer die Messungen verfälscht haben ... Aber ja Fehler passieren.... BTW : wusstet ihr das Shell und exxon bereits in 50iger Jahren in eigen Studien die aktuellen Folgen voraus gesagt haben? Und aus der Fliegerei kann ich dir sagen das beim Thema Momentenentfaltung die Verbrenner kein Chance haben. Bei den Modellflugspeedern sind fast alle neuen Rekorde und ersten Plätze elektrisch.
  6. Schmarn ... unser arroganten KFZ Hersteller haben einfach verpennt sich richtig mit dem Thema E mobilität zubefassen. In den 80 igern haben Bmw und VW sich mit H Fahrzeugen befasst Aber sie haben nicht verstanden das es nicht genügt den V Motor gegen eine E Motor auszutauschen. Weil eben auch die Entwickler in ihrer Konstuktionsblase hängen, nicht mehr inovativ sind ( und auch nicht sein sollen). Und natürlich ist es ein Umstieg aber das weiter so von eineigen Politikern und Lobbisten wird am end zu nix führen was weiter hilft. Und die E fuels sind mal völliger Dünnsinn. ICH denke das sehr viel Fahrzuege in D durch E Fahrzeuge gut ersetzbar sind.... und im Zweifel muss das eben mit einer staatlichen Motivationshilfe passieren. Damit meine ich nicht eine Umstiegsprämie. Wenn die E bashing mal durch objektive Information ersetzt würde, dann würden auch viel die finaziallen Vorteile von E Fahrzeugen sehen und noch wichtiger VERSTEHEN ... Diedeutsch Automobielindustrie hat schon vor vielen Jahren den Anschluss verloren ... Das Schlimme daran ist das sie dabei mit abstrusen Ideenund Vorgaben auch noch die Zulieferer mit verblödet haben ....
  7. umgekehr wäre es fataler gewesen , aber zu Glück gibt es nicht sooo viele Dieselmotoräder
  8. Ah auch Modeka Kunde .... Sind das die SW von SW tech ?
  9. ja das waren schon ein paar nette Entwürfe dabei aber die habe kein Leben
  10. abernix tun ist auch der falsche Weg... je mehr Druck um so wahrscheinlicher ist das was passiert...
  11. einfach mal melden mit den details die falsch sind ... vielleicht hilfts
  12. wie ich schon schrieb .... dein Licht ist sehr von deiner Einfederung (Beladung) abhängig und das kann der Prüfer statisch nicht prüfen ( Lichtkasten) Ich überzeichne bewusst: Wenn du die Hinterradfederung im Sofa modus hast und du jedesmal dolle einfederst , dann passt es im Stand aber nicht wenn du über unebene Strassen fährst... und das blendet .... Ausser die Feder straffer kannst du aber dagegen eigentlich nix machen ( Licht weiter runter ist hier kein Option)
  13. also ich finde auch das die Umfrage die V85 iger irgendwie diskriminiert ---- PAH 🤢
  14. also grundsätzlich ist die Einstellung für Abblendlich für PKW und Motorräder "gleich" ABER im Gegensatz zum PKW haben wir keine LWR Einstellung im Cockpit die den Beladungszustand ausgleicht. Grundsätzlich ist Abblendlicht so einzustellen das H-10 erreicht wird ( minus 10 mm auf der 10 m Wand gegenüber der waagerechten Verlängerung der Scheinwerfermitte) Tagfahrlich ist leistungsbegrenzt , hat aber quasi Fernlichtverteilung. Daher kann es sein das sich entgegenkommende von dem hoch angebauten TFL geblendet werden. Dazu mal die Profis :https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Beleuchtung/Scheinwerfer-einstellen-835/
  15. Bella Blu einwenig von Fliegen und Kram befreit und so klein kram ---- Ach ja und Nebelleuchten bestellt .... das wird gewiss noch interessant . Suche noch jemand der hier ( cuxland) gut lakieren kann ... die hätte ich gern in MG Rot und nicht in langweilig schwarz
  16. Aufmerksam den Schaltplan gelesen.... MG hat K Line diag Aber mal ein andere Frage ... Der Service hat ja ( scheinbar besonders der 1500) eine Sinn und es wird wohl auch noch etliches erledigt. Wieso sollte ich bei gehen und den Servicezähler zurücksetzen... Ohne Service macht das keine Sinn finde ich mal so -.-- Kann mich auch irren .... ich persönlich finde es nicht mehr so sexy im Altöl rumzufummeln ....
  17. ich tue nur was ich bei anderen erwarte .... oder so Heute noch mal den Beweis auf die Papenstrasse gemalt ---- Off road modus und dann mal gaanz Kräftig rein getretetn... Geht # Zweite Peinlichkeit .... ich hatte nicht geschnallt das der Ausknopf kein Taster sondern ein Schallter ist.... Das führte zu Stress auf der Fähre , ich sah mich schon genervt die Mopete von der Fähre schieben ... Aber durch (ahnungsloses ) Drücken auf den Ausschalter sprang sie an .....🤪🤪🤪
  18. Also der Der Stecker auf dem Bild könnte schon ein anschluss vom Nebelscheinwerfer sein. ( habe hier den SW tech nachrüstsatz liegen) könnte sein das also schon Releais und gedöns verbaut ist und nur die Leuchten fehlen . dann sollte es ein leises Klacken(releais) geben wenn man das Nebellicht anmacht. Bilder wenn ich den Kram einbaue. ich werde abe rkein seperaten Schalter für das Nebenlicht einbauen, wie im Lieferumfang dabei.
  19. So ich habe etwas nach justiert ... Bin ganz bewusst so gefahren das ich vorzugsweise mit der hinteren Bremse gebremst habe. 2h std tour. jetzt passt die Justierung ... in meinem Hirn ... das Hebelchen habe ich am Exenter auch noch auf die höchste Stellung gebracht... Also Frage der Gewohnheit .. dennoch danke für die Hinweise
  20. @Meininger das ist eine sehr gute Einbauanleitung. So sollte es jeder schaffen .... Aber ein Hinweis fehlte mir... Ganz vorne ... Bitte erstmal ganz durcharbeiten und dann erst beginnen . Aber das ist schon echt gut gemacht --- danke
  21. Das klingt nach einem Plan ... aber vielleicht für die Serien eine eigen Faden ?
  22. ja ich schau mir das morgen / Sonntag mal beim Putzen in Ruhe an. Vielleicht bin ich nur noch nicht umgewöhnt von meiner ALp ... da gings das etwas straffer zur Sache ... Wenn ich mir mal so ganz objektiv die hintere Bremse anschaue, das ist auch nicht zuviel Verzögerung zu erwarten. @holger333 sie bremst ja schon,auch bis zum Stillstand , nur der Winkel Fussraste / Bremsnupsi ist für mich einfach nicht so richtig, ich hätte den Druckpunkt höher
  23. normal bremse ich auch nicht , wenns nicht muss . nur wenns muss dann solls auch ...
  24. Eigentlich bin ich zufrieden mit der V85 . Es gibt nur eine Sache die mich schlicht nervt. Der Bremshebel für die Hinterradbremse dürfte gerne etwas früher fassen. Gefühlt muss ich fasst bist zum Asphalt treten Mopete ist neu und ja es ist genug Bremsflüssigkeit drin und auch keine Luft. Gibt es eine Möglichkeit den Bremshebel etwas anzulüpfen ?
×
×
  • Create New...