Jump to content

Carcano

Members
  • Posts

    674
  • Joined

  • Days Won

    7

Everything posted by Carcano

  1. Man sollte dazu wissen das die Bosch-Rotoren durch Hitze und Drehzahlen reihenweise kaputt gegangen sind, die Kupferwicklung ist dann unterbrochen. Da halfen auch keine belüfteten Plastikdeckel. Deswegen hatte man die Lichtmaschinen wieder nach oben verlegt wie bei den alten V-Motoren. Ich hatte in 17 Jahren allein 3 Rotoren verschlissen alle im Austausch von Bosch bekommen. War damals allerdings auf der Autobahn immer mit über 7000 upm unterwegs . Mit Abzieher kannst du den Rotor schnell entfernen bevor du da noch weiter rumfummelst. Carcano
  2. Es gab ja in den 70er + 80er Jahren noch die V35 und die V 50 die diesen zierlichen zweiteiligen Motorblock wie die V7 und auch die V9 hatten, war nicht mein Ding. In Zeiten wo alles nur noch elektrisch sein soll können wir uns neue Guzzi's abschminken zumal sich junge Leute kaum noch für Motorräder interessieren und von Rentner allein kann Guzzi nicht existieren. Hat jetzt Harley schmerzlich zu spüren bekommen von 450 000 Stück auf 150 000 innerhalb von 12 Jahren. Carcano
  3. Hallo Thomas, wir können uns ja mal irgendein Samstag  bei Plentz am Bahnhof treffen ( natürlich mit Abstand )

    und vielleicht ne' biege fahren. Ist das nicht der Tank der Bellagio, staune das der passt.

                                                                    Gruß Thomas

     

    1. Show previous comments  1 more
    2. Carcano

      Carcano

      Aus Reinickendorf hole bei Plentz immer meine Brötchen, für mich weit und breit der beste Bäcker.

      Vorschlag : Samstag  der 2. oder 9. Mai 10°° oder 11°° Uhr. Bin schon Rentner und fahre am liebsten

      immer Samstags vormittags dann sind die Straßen meistens leer. Bei Regen muß nicht sein.

                                                                Gruß Thomas

    3. Grobie

      Grobie

      Hallo Thomas,  ich bin am 2.  um 10,00 bei Plentz. Kaffee gibt es zur Zeit nur zum Mitnehmen.

      LG Thomas

    4. Carcano

      Carcano

      Ich würde noch einmal verschieben denn das Wetter ist nicht doll. Kannst ja für einen der nächsten

      Samstage einen Vorschlag machen.

                                                               Gruß Thomas

  4. Also für mich der beste Helm für Brillenträger , allerdings kein Schnäppchen. Mit allem pi,pa,po Sonnenblende, Bluetooth , Lautsprecher, Mikro und, und, und. Carcano.
  5. Hysterie auf alle Fälle. Wenn Senioren schon mit Schwerstdemenz auf " halb neun " liegen und dann kommt Corona ist das in meinen Augen eine Gnade zu sterben. Viren sind Erbinformationen ohne die wir keine Evolution hätten. Hat irgendwer Schulen oder ähnliches bei der Hongkong -Grippe 1968-70 geschlossen, nein der Staat war hart im Nehmen. Es waren 45 000 Tote . Oder die Grippe- Epidemie 2017/18 mit 25 000 deutschen Toten. Kein Toter wurde im Fernsehen erwähnt. Carcano
  6. Hallo Rockford mit den üblichen Verdächtigen hast du vollkommen recht das sind aber auch dieselben die bei einem Blitzstart ihren kompletten Kardan zerlegen . Unvernunft läßt grüßen . Gruß Carcano
  7. Deswegen lieber Skabez ( Andreas ) setze ich mich morgen früh auf meine Maschine und fahre raus nach Brandenburg ein bisschen die Luft verpesten. Wohne 2 km von Tegel Landebahn entfernt, mir ist die Luft zu sauber hier seitdem fast alle Flugzeuge nur noch parken. Lutze du bist für mich mit Andreas (Skabez ) noch einer der Vernünftigsten hier in diesem Treat. Es sind bei uns lediglich Treffen verboten. Motorrad - und Fahrradfahren ist erlaubt. Gruß Thomas
  8. War ein Missverständnis Achim. Du hattest schon immer Sitzprobleme hattest du mal geschrieben weshalb du deine Guzzi damals tiefer gelegt hattest. Es gibt ja auch sogenannte Sitzriesen. Guzzi fahren ist so eher Nebensache geworden. Heute muß man raus in die Welt Umwelt verpesten per Kreuzschiff so lange es uns Corona noch erlaubt. Bei uns verschleudern die jetzt zur Zeit das Heizöl weil es kaum noch einer kauft ! Die CO 2 Einsparungen durch China und mildem Winter haben hier unsere Luft richtig sauber gemacht. Man kriegt wieder richtig Luft. Mein Angebot steht noch Achim. Kaffee und Kuchen wenn du zufällig mal in der Gegend bist. Gruß Thomas
  9. Hallo Achim gib doch zu das du die Harley nur wegen deiner kurzen Beine gekauft hast. In Erinnerung ist mir geblieben ( obwohl Altrocker ) das du als Moderator immer ein nettes Wort übrig hattest. Habt ihr noch euren VW, war glaube ich ein Diesel ? Gruß Thomas
  10. Ob da irgendetwas erlischt ist mir sowas von egal, viel wichtiger ist am Tage nicht von den Autofahrern übersehen zu werden so ne Art Selbstschutz. Und Nachbars Lumpi würde ich über den Haufen fahren auf keinem Fall ausweichen !
  11. Hier mal zwei Bilder . Hauptscheinwerfer ist aus ( wollte den Motor nicht starten ). Dieses gelbliche Licht würde gegen die 5 W LED ohnehin untergehen. Gruß Thomas
  12. Die 5 Watt LED hat nicht mehr wie 200 Lumen man kann mit diesem Licht auch nichts ausleuchten. Ich schätze mal das diese Helligkeit von Bündelung der vielen Lichtquellen der LED -Birne kommt während die Standartglühbirne nur den einen Faden hat. LED ist auch generell heller. Gruß Thomas
  13. Stimmt haargenau H7 ist der Hauptscheinwerfer in der Linse ist Fernlicht und Standlicht. Diese Glühlampe tausche ich in einer Minute. Hab's mit den Augen und fahre sowieso nicht mehr im Dunkeln daher entfällt der Tausch. Diese Teile gibt es zu hauf bei der "Benzinfabrik" und bei einer Kontrolle falls beanstandet " Herr Wachtmeister war gestern im abgesperrtem Gelände sorry hab vergessen Glühlampe zu tauschen, keine Absicht."
  14. Haste dir gedacht. Durch meine Lupe ist das Standlicht LED heller wie der Hauptscheinwerfer. Gruß Thomas
  15. Hallo Andreas ich habe trotzdem obwohl es nicht erlaubt ist mein Standlicht gegen eine LED getauscht . Nicht weil es so toll aussieht sondern weil es die Sicherheit um mindestens 50 % erhöht nicht übersehen zu werden, eine Art Selbstschutz zum Überleben. Früher warst du ja schon mit zu kleinen Spiegeln und ohne DB-Killer ohne Betriebserlaubnis unterwegs. Das hatte sich ja geändert vor ein paar Jahren das nur noch bei grob fahrlässigem Verhalten wie z.B. abgefahrenen Reifen usw. die Erlaubnis erlischt. Für Nachtfahrten tausche ich natürlich gegen die normale Birne, will ja keinen blenden. Am Tag kann ich mit meiner Funzel selbst mit LED keinen blenden. Man muß mir erst einmal den Verstoß nachweisen. Will keinen ermuntern denn jeder ist für sich selbst verantwortlich. Thomas
  16. Hallo Andreas (Skabez ) kannst du mir mal bitte erklären wie man ein Avatar -Foto vom eigenen Computer heraufladen tut , und wie viel kbit's es sein dürfen ? Vielleicht auch noch das Größenverhältnis. Vielleicht kannst du auch einmal ein Machtwort an die" Musikweltmeister " richten die das Guzzi-Forum für ihre privaten Spielchen ausnutzen um mit irgendwelchen Musik-und Affenvideos auf sich aufmerksam machen wollen. Absoluter Schwachsinn. Erstens bewegt sich die vollgestopfte Seite überhaupt nicht mehr und zweitens kann ich mir alle Videos bei Youtube anschauen. Gruß Carcano
  17. Diese ganzen ollen Kamellen kann doch kein Mensch mehr hören ! Angesagt sind Florian Silbereisen , Helene Fischer, Voxxclub und Club 3. Das ist wenigstens eine vernünftige Mucke. Carcano.
  18. Die Teile werden bei mir um die Ecke in Spandau gebaut, müßte eigentlich " Berliner Motorenwerke heißen ". Da sieht man Unmengen von GS. Nur so leid es mir tut ich kann weder mit der Optik ( des Königs neue Kleider ) noch mit diesem weichgepültem Boxer etwas anfangen. Der Motor ist für mich tot seit er auf Vierventiltechnik umgestellt wurde. Auch das Kurbelwellen- Gehäuse sieht gegenüber dem alten Boxergehäuse sehr unästhetisch aus. Das fahren fühlt sich so an als ob man auf einem Staubsauger sitzt. Habe beide ( 75/5 +1100 RS ) Boxer besessen und die urigkeit ist wie bei der Harley V-Road mit den 4 Ventilen gegenüber den OHV verloren gegangen , leider. Und nur zuverlässig, pünktlich läuft wie ein Uhrwerk, gähn wie langweilig, reicht mir nicht. Ich will unterhalten werden auch ohne Sozius oder Headset. Carcano
  19. Hallo Andreas, ich hatte mir damals ein paar Weißwandreifen für's Auto anfertigen lassen und hatte auch zu kämpfen mit Straßendreck und Bremsabrieb. Habe zuerst einen feuchten Küchenschwamm in das körnige Persil getaucht und den größten Dreck damit schon mal beseitigt. Mit Wasser abspülen und anschließend mit dem feinsten Nassschmirgelpapier auf einem Korkklotz die ganz hartnäckigen Stellen entfernt. Dann nur noch weiße flüssige Schuhcreme auftragen und mit Lappen polieren, fertig. Die sahen dann jedes mal wie neu aus. Gruß Thomas
  20. Die Optik ist sehr wichtig zumal es Metzler immer wieder schafft auf dem neuesten Stand zu sein. Zwei Gummimischungen ( trocken & naß ) in einem Profil, Hut ab. Der beste Reifen für die paar PS der Guzzi's , allerdings kein Schnäppchen. Carcano
  21. Also ich verstehe nicht wie man ein Forum mit so vielen Bildern wie Franks das gerade macht zukleistern muß ? Nichts gegen Eitelkeiten ,aber man kann alles übertreiben. Zehn Prozent hätten dicke gereicht, weniger ist mehr. Es ist viel interessanter von unterschiedlichen Forenmitgliedern Beiträge zu lesen als immer von demselben. Bilder kann ich auch bei Google abrufen wenn ich Bock habe. Im Übrigen ist eine Meinung zu haben und diese auch zu schreiben ( auch wenn sie nicht jedem passt ) besser als kommentarlose Fotos ohne Ende ins Forum zu stellen. Carcano
  22. Carcano

    Eicma 2019

    Von Rollern hat Piaggio Ahnung von Motorrädern und Leidenschaft leider nicht. Die Marke ist eigentlich ein Juwel ,nur in falschen Händen. Als AMF Harley damals übernahm gingen die Stückzahlen bis auf 35 000 Einheiten zurück. Erst als H-D Manager mit Willi G. Davidson zusammen und einen Riesenkredit ( 81 Mill. Dollar ) Harley wieder zurückkauften konnte der Geist wieder aus der Flasche. Bis zur Finanzkrise stiegen dann die Einheiten bis auf über 400 000 pro Jahr. Selbst " De Tomaso" der mehr Schulden als Haare auf dem Kopf hatte brachte pro Jahr 3-4 neue Modelle auf den Markt darunter auch Guzzi-Zweitakter und 4- Zylinder. Bei den Guzzi- Ingenieuren kommt es mir wie damals vor als sich in Zwickau die Trabi-Ingenieure noch wochenlang auf die Schulter geklopft haben sollen als sie dem Wagen neue Stoßstangen verpassten. Das Übel ist Aprillia das keine hauseigene Konkurrenz bekommen soll. Kapazitäten lassen übrigens auch ohne große Logistikprobleme an Aprillia oder Piaggio Standorten ausbauen. Und ganz ehrlich die V 50 von 1978 sieht untenrum fast so aus wie die TT85. Carcano.
  23. Eigentlich muß man "franks " beneiden. Er hat eine wunderbare Beschäftigung gefunden und hat den Platz dafür. Das Fahren wird da eher zur Nebensache. Das Schrauben befriedigt manchmal mehr als das Fahren. Im Übrigen sind die Guzzi's damals wie auf Schienen gelaufen während alle Japaner nebst BMW bei Hochgeschwindigkeit gewackelt haben wie die Lämmerschwänze. Die Qualität der LM 3 war natürlich deutlich besser als die der 750 S,S3, LM1 und LM2. Bei meiner S-3 waren bald sämtliche Schrauben verrostet. Die schwarzen Auspuffrohre sind gerostet wie der Teufel. Lunker im Lagerschild ( schlechter Guss ) führten zum Haarriß und Ölverlust. Gebrochener Kompressionsring zum Schrott des Zylinders da verchromte Buchse. Lichtmaschine an der verkehrten Stelle erforderte alle 3 Jahre einen neuen Rotor. Rückholfeder der Getriebeschaltklinke (Pfennigartikel ) brach auch häufig, dann konnte man nur noch mit dem gerade eingelegtem Gang weiter fahren. Trotzdem hatte man die Guzzi gemocht wegen ihrem unverschämtem gutem Aussehen. Außerdem hatte man gar nicht das Geld ständig zur Werkstatt zu fahren und lernte so notgedrungen das Schrauben. Und ganz ehrlich eine Maschine wo man die Kolben und Pleuel von unten mit eingebautem Motor tauschen kann wo gibt es so etwas schon ? Wenn man einmal einen Motorradkatalog durchstöbert sehen die Motorräder von heute für mich fast alle häßlich aus. Da nutzt es wenig wenn die Hersteller beteuern das alles wunderbar läuft, gähn wie langweilig. Gerade einmal Harley schafft noch ein hübsches Aussehen. Über gutes Design läßt sich nicht streiten, über Geschmacksverirrungen des meistverkauften Motorrades in Deutschland schon. Wer ist eigentlich Luigi ? Muß man den kennen ? Carcano
×
×
  • Create New...