Jump to content

Padrone

Members
  • Posts

    371
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Padrone

  1. Zurück zum Thema "E-Motorrad".... Elektro-Motorräder 2023: Modelle, Preise, Leistung - EFAHRER.com (chip.de) ....der Trend wird sich wohl nicht mehr aufhalten lassen.
  2. Servus Andi, das ist die orig. MG Tasche der V7. Die passt auch hervorragend an der V85 und für diverse Utensilien reicht die allemal. Salve Padrone
  3. Die Elfe mal wieder von der Leine gelassen und 260km durchs Ostallgäu gescheucht....
  4. Servus Armin, schön zu sehen, dass sich die Leute auch noch einen älteren Big Block holen und die Breva ist ja der perfekte Allrounder. "Motorradsammlung" macht neugierig - was steht denn da noch alles bei Dir rum? Gruß aus Südbayern und viel Spaß mit der Bella Macchina Padrone
  5. Die Leute in Mandello haben den Laden damals mit ihrer falschen Strategie und Unternehmenspolitik selbst in den Ruin geführt, sonst niemand. Ivano Beggio hatte dann eigentlich auch großes mit Guzzi vor, hat sich damit und mit Aprila aber leider auch verhoben. Der Laden muss am Ende auch profitabel sein, das zählt. Wenn an einem anderen Standort ptofitabler und mit höherem Qualitätsniveau produziert werden kann, dann wird eben verlagert. Übrigens, niemand von uns kennt die genauen Umstände und tatsächlichen Motive. Und was Huberts V100 betrifft, das ist wirklich ein Trauerspiel und man kann ihn nur bedauern und hoffen, dass dies ein Einzelfall bleibt.
  6. Irgendwie haben wohl alle schon vergessen, dass Moto Guzzi schon vor Jahrzehnten und später auch Aprilia vor dem Aus standen! Ohne die Unterstützung und erheblichen Finanzspritzen aus Pontedera würden doch schon längst keine Guzzis mehr vom Band rollen. Nicht Piaggio oder Aprilia, sondern Moto Guzzi selbst hat doch schon Ende der 70er die Modernisierung komplett verschlafen. Nur mit Emotione allein kann man auch kein Geld verdienen. Die geplante Verlagerung einer Produktionslinie deutet für mich vielmehr darauf hin, dass die beiden Motorradsparten Aprilia und Moto Guzzi wohl immer mehr verschmolzen werden, was rein wirtschaftlich betrachtet gewiss erhebliche synergetische Effekte hätte und auch nachvollziehbar wäre. Am Ende zählen nur Zahlen und keine Emotionen und selbst Piaggio muss in dieser globalisierten Welt wohl sehr auf der Hut sein, um nicht selbst zum Übernahmekandidaten zu werden. Die Italiener dürfen demnach wohl froh sein, wenn die Produktion weiterhin im eigenen Land bleibt und nicht nach Fernost abwandert.
  7. Da hatte der Merkel wohl wieder ein super Sonderangebot - well done. 👍 Quickshifter und den ganzen elektronischen Firlefanz hat weder mein Alteisen noch die Elfe und auf der V85 brauch und nutze ich die elektronischen Helferlein auch nicht.
  8. In DAH war ich 8 Jahre mit der Elfe unterwegs, bevor ich nach LL ausgewandert bin. Hier scheinen wohl etliche Guzzi-Treiber aus dem Münchner Speckgürtel und dem Oberland unterwegs zu sein - das schreit doch geradezu nach einem Treff der "Südbajuwaren". 💪
  9. Glückwunsch, dass alles wieder ordentlich funzt. Typisches Beispiel einer "Ferndiagnose", die nicht selten in die falsch Richtung führt. Bei elektr. Problemen empfiehlt es sich immer.... 1. Sicherungen prüfen 2. Batterie Check (Leerlaufspannung und Spannung unter Last) 3. Alle Steckverbindungen prüfen (Korrosion/Unterbrechung) 4. Relais & Schaltkontakte checken (messen) 5. Gezielt Abtrennen und Leitungen auf Unterbrechung bzw. Masseschluss messen 6. ggf. Ladespannung/-strom messen 7. ggf. Zündung checken (Zündspulen etc.) Damit lassen sich i.d.R. 99% der Fehler eingrenzen.
  10. Habediehre Andi, das kann ich nur doppelt unterstreichen und ich bin nach wie vor begeistert von der V85! Vui Spaß damit, vielleicht sieht man sich ja mal im Voralpenland.... Gruß aus LL Padrone
  11. ...schwarzes Lederjacket und die Fliegen hängen an der Guzz. 😎 Übrigens, ein Kumpel von mir wohnt in Deiner Nachbarschaft in Rattenharz. 😉
  12. Komme bei jeder Temperatur sofern's trocken ist entweder mit dem Alteisen, der roten Rennsemmel oder der V85. In jedem Fall eine Guzz mit LL... auf dem Taferl. @KlausJ würd mich freuen, wenn ich dann mal eine ordentliche RC Guzzi zu sehen und hören bekomme. 👍
  13. Besten Dank Tscharlie, wenn nix dazwischen kommt werde ich wohl am Samstag einen Abstecher machen. Die Hallertau ist mir nicht fremd, ich war etliche Jahre in Jetzendorf beheimatet und bin im benachbarten Landkreis aufgewachsen. Salve Padrone
  14. Die einser LM hat mit einer V9 gewiss rein gar nix gemein und den Schraubern im verlinkten Video würde ich generell nichts anvertraun, das sieht eher nach einer grobmotorischen Hauruck-Aktion aus und weniger nach einer ordentlichen und fachmännischen Restauration.
  15. Servus mako, den Termin hab ich mal vorgemerkt und würde dort einfach mal spontan aufschlagen, oder muss man sich verbindlich anmelden? Salve Padrone
  16. Habediehre und schee, dass a die Bajuwaren zunehmend auf die Guzzi umsteigen. 👍 Vui Spaß mit der V85 und V100 und Gruaß vom unteren Lechtal nach LA und RO!
  17. Echt klasse, was die Italiener dort am Vallelunga veranstalten, wer braucht da noch Moto3 und 2. 👍 Die V7 wurden aber von Guareschi wohl ziemlich aufgepimpt.
  18. Klar, ohne diese Fahrzeuge ist die Wirtschaft gewiss dem Untergang geweiht... Was man mit so einer banalen Frage lostreten kann. Wenn die Engländer den Motor auch noch ins Flugzeug und Motorboot einpflanzen, dann kann das ja noch sehr unterhaltsam werden... 😁
  19. "Respektvoll" bedeutet jedoch nicht, dass man meinungsstabil immer gewissen Leuten nach dem Mund reden und deren Standpunkt einnehmen muss, sondern Beiträge auch kritisch, entgegen der Meinung des Verfassers und ohne großes Wortgefecht, kommentieren darf und kann. Ich hatte lediglich geschrieben "Wer braucht sowas?", nachdem hier eine übergroße Abhandlung über diese Fahrzeuge gepostet wurde. Diese Frage dürfte wohl berechtigt und noch erlaubt sein! Deshalb muss man doch nicht gleich einen Terz drum machen. Nur weil ein Engländer einen MG Motor in irgendein Fahrzeug gepflanzt hat, hat das in meinen Augen überhaupt nix mit MG und unseren Guzzis zu tun - MEINE Meinung. Gruß Padrone
  20. ...wer braucht auch auch schon einen "RS" und Leistungsgewicht allein ist bei weitem auch nicht alles. Und die Engländer sind - bei aller Tradition - auch nicht der Maßstab im Fahrzeugbau und auch nicht der Nabel der Welt. Gegenüber 114 Jahren sind 24 für mich noch neuartig. Aber wie heißt es so schön "jedem Tierchen sein Pläsierchen"....
  21. ...schon klar, aber Morgan, Lotus und Caterham sind alte britische Klassiker und in jeglicher Hinsicht keinerlei Vergleich zu diesen neuartigen Zweizylinder-Vehicles zum Preis von 40.000€. Vergleichsweise könnte man hierzulande in einer Art Leichtbau 911er einen 850er Boxer einpflanzen...
  22. Besten Dank Jens und viel Erfolg damit. Ich hoffe das sich der Aufwand am Ende auch lohnt, lass uns doch auch vom Ergebnis teilhaben. 👍 Salve Padrone
  23. Auch interessant, aber was verstehst Du unter "werksseitigen Unzulänglichkeiten"? Ok, ein klein Ticken besser geht wohl immer, aber irgendwelche "Unzulänglichkeiten" habe ich noch keine festgestellt - wobei ich mit meinem Gewicht vermutlich genau die Norm für den Serientrimm erfülle.
×
×
  • Create New...