
Guggl
Members-
Posts
651 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Guggl
-
Haste auf die Frau noch Gewährleistung oder ne Art Umtauschrecht ? Oder nur das volle Anwaltsprogramm ?
-
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
Guggl replied to Corinna's topic in Allgemeines
Holgers " saugrüne Tante " ist verschwunden ? ? Hoffentlich nix Ernstes, Angst vor der eigen Courage oder Einsicht ? Man weiss es nicht. LOGHER ! -
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
Guggl replied to Corinna's topic in Allgemeines
Und ich weiss immer noch nicht wo der Holger eine " saugrüne Tante " hat, und ob mütterlicherseits oder väterlicherseits, er lässt mich ratlos zurück... Schade.. loger... -
Neue Petition zur Aufhebung der 95 dB Regelung in Tirol
Guggl replied to Corinna's topic in Allgemeines
Holger, wat isn ne " saugrüne Tante" ? Bitte erklär das mal..... -
Ja jetzt noch was neues kaufen und - oder die alten Geräte am Laufen halten. Wer glaubt dass in zehn Jahren noch Neufahrzeuge in Mandello gefertigt werden kann auch glauben das Hütehunde Hüte tragen...... meine Meinung.... der klangvolle Namen geht nach Fernost .... oder so.... es gibt Beispiele genug...
-
Gut gemacht, ist mein Favorit , wenn unser KIA e-soul die Enkelin kriegt !
-
GutaMozzi, was fürn E-Kleinwagen ? Inster ?
-
Eben eingefallen : Modell : Tabernakel !
-
Sieht gut aus, so was ähnliches hatte unser katholischer Kaplan in den Sechzigern an seinem SOLEX Mofa um die heiligen Hostien zu transportieren. Zeitlos.
-
Danke Andreas, dass du diese alten Beiträge reaktiviert hast. Ja der Peter, der Helge und der Paule hatten immer wertvolle , tiefgehendes zu berichten. Sind bedauernswerter Weise leider nicht mehr im Forum. Hatten ihre Gründe. Sorry, Andreas zur Ganganzeige Stelvio kann ich nix beitragen.....
-
Wir haben heute den letzten Woche geschleuderten Honig abgefüllt: Ich weiche jetzt ab, aber da geht es , noch Schleuder, Hobbock, Eimer, Gläser, Filter, Etiketten, Rührer ( 110,00 Euro ) Rührmaschine etc nebst Personal alles Made in EU. Da wähle ich gezielt das Original aus und keine Nachahmer, z. B. den Rührer gibt es für weniger als die Hälfte im chinesischen Nachbau. Und Lebensmittel incl Bier nur aus Bioanbau aus der Nachbarschaft, das geht. Lieber weniger gute Qualität als Massenprodukt mit Minderqualität...
-
Viel Spass beim Versuch europäische, menschenrechtskonforme Ware zu kaufen. Ich bedauere das es nahezu nicht möglich ist da Produkte zu erhalten. Ich verbessere die " Welt" am ehesten Lebensmittel aus EU gem. Bioanbau zu kaufen. Kein Handy zu nutzen etc. Aber, die Unschuld ist überall weg. Kauf ein EU Fahrzeug, Fernseher, Handy , Benzinpumpe Moto Guzzi etc überall Produkte aus SOA. Hätte gerne ein elektrisches Zweirad aus EU gekauft, es gibt nix vergleichbares ! Und , wenn sind es Chinaplagiate ! Mein Fernglas , nebst Spektiv kommt aus Österreich, totale Nische. Und ich nutze meinen Chinakram sehr lange. Produkte sinnvoll, lange einsetzen das macht Sinn. Und Moral, bei Wirtschaftspolitik , da wird es eng.... money... money... sehr eng... sorry ist so ...
-
Mensch Holger, ich bin begeistert, jetzt guckst du auf deine alten Tage über den Tellerrand. Und bist offen für Verbrennerkram aus Südostasien. Muss sagen hätte so nicht erwartet, ohne Ironie , das freut mich. Jetzt noch mal zur Ergänzung was elektrisches fahren und mein Weltbild verändert sich. Nur zur Ergänzung bin jetzt über 45.000 km Zweiradelektrisch gefahren, Tinbot esum pro Enduro und Roller NIU ngt, nie ne Werkstatt gesehen, nur Bremsbeläge und Reifen. Einzige Reparatur Bremslichtschalter, für 5,86 Euro. Zweiradfahren geht auf vielen Ebenen, deshalb logger bleiben und übern Tellerrand gucken ! Herzlichst.......
-
Sven, ist ärgerlich, läuft unter Müheverwaltung und Erfahrungen des Lebens. Freu dich dass du ( hoffentlich ) gesund bist . Ne 700 Deauville hatte ich auch mal, sehr braves Arbeitstier...
-
Sorry, ich hab nix weiter. Ist in der Originalgabel meiner Enduro verbaut. Die ist wirklich super, geht wohl über Durchlass des Gabelöles, jetzt wenns warm ist etwas " harder " , im Winter " softer". Mach jetzt die 20.000 km voll, einmal Kette, zweimal Satz Reifen und ein Bremslichtschalter für knapp 6,00 Euro, das wars...... darf so bleiben. Nix Rost oder so.... sieht doch gut aus , oder, vier Winter wenig Pflege...
-
Hallo, das mit der Vorspannung ist recht grobschlächtig, ähnlich wie die hinteren Federbeine die Spannung zu erhöhen. Bei meinem Fremdfabrikat aus Chinesien kann man ganz fein die Rastung für Dämpfung einstellen, von "Soft " bis "Hard ", und das beste das funktioniert wirklich klasse ! Je nach Temperatur, Wegstrecke, Belastung u. ä. einfach die Schlitzschraube drehen......
-
Tja, sowas kommt von sowas..... aber LKR frei , das taugt mir....
-
Michael und andere aus dem Forum: Das ist jetzt spannend, geht das wirklich ? Im Ausgleichsbehälter mit Spritze bis unterstes Niveau absaugen, neue Bremsflüssigkeit einfüllen und Deckel drauf und fahren. Ohne dass die alte Flüssigkeit aus den Leitungen rausgepumpt werden muss ? Wäre eine grosse Arbeitsersparnis, wer weiss da näheres aus der Praxis. Muss gestehen habe ich noch nie gehört. Kann und darf das sein ? Ich bedanke mich für Antworten unx ggflls eine sachliche Diskussion.
-
Prima dass es jetzt passt. Ist das mit dem Rostbefall an Schrauben , Muttern und Lamdasonde normal ? Das sieht ja aus wie bei billigster Chinaware .
-
Muss dir gefallen ......
-
Die HEIDENAU fahre ich auf meiner Enduro. Für reinen Strassenberieb möchte ich damit nicht unterwegs sein. Na ja, wenns der Optik dienlich ist, jeder wie er will.
-
KSR, owei da war doch was mit Insolvenz....
-
Helmpflicht gab es ab 1976, vofher durfte man oben ohne.....
-
-
Ventile einstellen V7 (LW) I bzw. II (Breva, Nevada)
Guggl replied to tee's topic in How to - Anleitungen
Moin, beide Zylinder ? Einlass und Auslass ?