Jump to content

Motorradschneiderle

Members
  • Posts

    264
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    15

Everything posted by Motorradschneiderle

  1. Welcome---! Dann hast du ja fast alle Sorten von 2 Zylinder...Respekt. Viel Spaß mit der Moto Guzzi V7
  2. Nachmittags Tour über Nördlingen-Bopfingen-Baldern-Lachheim-Kapfenburg und noch Biberbach. Waren dann doch fast 350 Kilometer mit einigen kleinen Abstecher 😉
  3. hast ein paar Schrauben bei dir zu Hause? Wenn ja einfach testen welche passt und dann ins Bauhaus gehen und 2 neue besorgen. Die muss ja nichts können außer den Krümmerschutz halten 😁 Ich habe auch schon fast alle ersetzt da ich auf viele goldfarbene Schrauben dran habe und da ist keine mehr von MOTO GUZZI dran.
  4. Hallo zusammen, biete das T-SHIRT an da es Größe M ist und ich Größe L benötige. Das Shirt hat 25 Euro gekostet und ist eine sehr gute Qualität. Für 10 Euro plus Versandkosten würde ich es abgeben
  5. Ich werde 67 Jahre alt....das ist mein 30sigstes Motorrad....sie gefällt mir brutal gut und ich behalte das Motorrad eh. Vor Jahren hätte mich das noch genervt (zumal meine BMW Motorräder immer hervorragende Wiederverkaufswerte erzielt haben) aber jetzt...ist es mir echt egal. Da ist es wie ich so oft zu meinem Sohn sagte: Wenn du heute etwas kaufst schaue nicht mehr nach Monaten was es jetzt kostet...du regst dich nur auf.
  6. Das schmerzt wirklich sehr da auch ich einen weit höheren Preis bezahlt habe. Aber was soll´s...ich kann es nicht (mehr) ändern und daher ist es halt so.
  7. Das wäre doch auch einmal ein Treffpunkt...ungezwungen...Ich bin auch sehr oft dort obwohl ich jetzt von Gersthofen etwas mehr Strecke habe wie früher aus Aalen. Wie gesagt...bei schönerem Wetter wie im Moment (in Gersthofen regnet es) wäre ich garantiert auch mit dabei. Ggf. können wir Reiner aus Dewangen auch noch begeistern und aus der Gegend von Stuttgart kommen ja auch einige "Betonmischer" 😁 Grüße aus Gersthofen
  8. Sehr schöner Bericht und die V100S und ist einfach ein tolles Motorrad
  9. Nimm dann (wenn du Lust und Laune hast) auch noch den "Ebnisee" und die "Platte in Löwenstein" mit auf deinen Plan. Beides an Wochenenden immer gut besucht aber absolut (zumindest für mich) immer eine Stopp wert.
  10. Pässe...Pässe...Pässe...da macht das Motorradfahren (egal mit welcher Marke) einfach Spaß. Toller Bericht und wenn man Augen zu macht...ist man Mittendrin statt nur dabei🤗
  11. Doch nicht an diesem Wochenende...die sind doch da alle in Garmisch Partenkirchen. BMW Motorrad Days 2025 Sei dabei: Die BMW Motorrad Days vom 4. – 6. Juli 2025 kehren wieder zurück nach Garmisch-Partenkirchen und finden vor traumhafter Alpenkulisse statt.
  12. Kleine Runde ans Ställe gedreht und am Rückweg etwas "Trinkgeld dem Staat" gespendet 🤬 Bei Wertingen ist eine Umleitung und kurz bevor die 50km/h aufgehoben werden standen die "netten Kollegen" und haben mit Laser gemessen. OK...ich war zu schnell, aber die Frage "Sie wissen warum wir Sie angehalten haben" konnte ich nur wie folgt beantworten: "Sie wollten einfach mal ein schönes Motorrad anschauen" Den Spaß haben sie nicht wirklich verstanden....🤑
  13. Die Moto Guzzi V100S ist mein 30sigstes Motorrad und zugleich meine erste Moto Guzzi. In Summe habe ich nun ca. 15.000 Kilometer zurückgelegt und bin bis auf ein paar wirkliche Kleinigkeiten immer noch total begeistert. So war ein loser Kühlerschlauch, ein manchmal "komisch zu schaltendes Getriebe" und die Entladung der Batterie nach 2 Wochen Standzeit die einzigen Probleme welche ich aber zu einem lächeln bewegen. Der Kühlerschlauch hat eine ordentliche Schlauchschelle bekommen (Garantie), wenn das Getriebe mal wieder "laut und deutlich" den Gang bestätigt grinse ich und die Entladung der Batterie? Ich habe eine zweite Batterie gekauft und die ist in 5 Minuten gewechselt. Die vielen BMW´s (Bring Mir Werkzeug) welche ich hatte...waren bei Gott auch nicht fehlerfrei! Da ich fast alle Motorräder neu gekauft habe waren alle "wehwechen" auf Garantie/Kulanz aber auch das war sehr sehr ärgerlich. So brauchte meine R100GS vom ersten Tag an auf 1000 Kilometer mehr als 1,5 Liter Öl und nach einem Jahr wurden Zylinder und Kolben auf Garantie gewechselt. Meine R1100GS bekam auf Garantie ein neues Getriebe weil der 2. Gang im heißen Zustand nicht mehr rausging. Meine R1200 GS hatte vom ersten Tag eine Unwucht in dem Vorderbau und nach 4 oder 5 Besuche beim Händler bekam ich dann eine neue Felge. Außerdem ging sie zweimal ins Notprogramm und einmal davon in einer Serpentine wobei ich mit Sozia und Alukisten fast gestürzt bin. Fehler wurde nie gefunden....! In einem gebe ich aber absolut recht: Alle meine Japaner waren alle sehr sehr zuverlässig und machten wirklich keine Probleme.
  14. Kenne das von meinem Auto (Fiat 595 Abarth)...zumindest da war es das Ausrücklager der Kupplung.
  15. Servus Volker, die Corinna hat auch schon zweimal die Koffer verloren (nichts abgebrochen aber haben scheinbar einfach nicht gehalten). "Bisher" haben meine gehalten obwohl diese mit Sozia total voll waren. Die Pirelli Reifen hätten bei mir noch viele Kilometer gemacht habe nach weit über 8.000 Kilometer habe ich sie runtergemacht. Wenn du dich noch nicht für andere Reifen entschieden hast....mach den Michelin drauf. Der macht ggf. etwas weniger Kilometer aber zumindest was ich sagen kann ein sehr guter Reifen.
  16. Hat geklappt und funktioniert perfekt. Danke nochmal
  17. Ich habe gestern mal wieder kritisch meine Reifen angeschaut weil ich es manchmal selbst nicht glauben kann...! Die Reifenpaarung "Michelin Power 5" hat nun knapp über 6.000 Kilometer runter und obwohl er sich immer noch gut fahren lässt...nimmt das Profil nun schnell und stark ab. Vorsorglich habe ich einen Satz Michelin Power 5 geordert um ggf. schnell zu wechseln. Ich muss aber sagen, dass ich echt sowohl mit der Kilometerleistung wie auch den Fahreigenschaften topp zufrieden war und bin.
  18. Bei meinem TomTomRider 550 keine Störung...! Ich habe die Moto Mate Halterung dran welche aber an der V100S bei bestimmten Geschwindigkeiten ordentlich "mitschwingt". Vielleicht wäre die Halterung von Moto Mate aus ALU die bessere Lösung (wenn sie wie beschrieben schon daran arbeiten) und ggf. noch eine Abstützung irgendwo.
  19. Mensch Reiner...da hätten wir uns ja fast treffen müssen🤗 Abfahrt Gersthofen - Zimmern (geschaut ob noch welche vom Guzzi Treffen sitzen🤣)Eichstätt - Weißenburg- Georgensgmünd - Brombachsee - Gunzenhausen - Altmühlsee - Richtung Nördlingen - Heidenheim - und dann wieder über das Altmühltal zurück nach Gersthofen. Fahrstrecke etwas über 300 Kilometer
  20. Kleine Runde bei 33 Grad 🥵 Gersthofen-Wittislingen-Neresheim-Waldhausen-Kapfenburg-Bucher Stausee-Aalen-Oberkochen (ein Eis plus Cola im Eiskaffee)-Königsbronn-Nattheim-Dischingen-Höchstädt-Gershofen. Mit ein paar kleinen "Umwegen" sind es dann doch fast 300 Kilometer geworden. Am Rande bemerkt: In Oberkochen der SUPER PLUS 1,91 Euro/Liter und in Höchstädt der SUPER PLUS 1,74 Euro/Liter.
  21. WOW...perfekt! Das ist der USB Anschluss vorne links (in Fahrtrichtung) an der V100...richtig? Das wäre ja dann mega easy (sogar für mich als absoluter Laie). Basti....der Dank des Vaterlandes wird dir ewig nachschleichen und dich wohl nie errreichen 🤣
  22. Das TOM TOM braucht einen Ladestrom von 12V was der USB Anschuss der GUZZI nicht leistet. Habe ich auch erst zu spät entdeckt und wurde im Forum auch schon einmal so beschrieben. Das TOM TOM arbeitet einwandfrei ohne dass ich etwas abgeschirmt habe...dafür hat die Halterung wie ein Entenschwanz gewackelt was ich aber wie beschrieben durch einen Cent Artikel abstellen konnte. Trotzdem danke für deinen Tipp Gruß aus Gersthofen von Peter
  23. Wie bereits berichtet habe ich mir im hohen Alter von bald 67 Jahren das erste Navi zugelegt und zwar ein TomTom Rider 550. Bei der ersten Ausfahrt stellt ich auch schnell fest, dass ich zwei (kleinere) Probleme habe/hatte. Mit der Moto Mate Navi-Halterung ist das NAVI gut im Blickfeld aber zumindest mein TomTomRider 550 schwingt(e) zwischen 110 und 130 km/h so heftig, dass es mich echt genervt hat. Die Lösung: Ich habe zwischen NAVI und dem Kunststoff der Frontverkleidung ein Stück Rohrisolierung aus Schaumstoff geklemmt....und es ist echt besser. Kostenpunkt Bauhaus 1,25 Euro Verzweifelt habe ich versucht das NAVI am USB Anschluss anzuschließen damit es unter der Fahrt auch geladen wird. Bestimmt 10 verschiedene Stecker aus alten Handys habe ich abgeschnitten und an das TomTom Kabel angelötet....nichts ging. Dann habe ich im Forum nachgelesen und festgestellt, dass der Ladestrom nicht ausreicht und nun die Frage: "Wo kann ich 12 Volt irgendwo an der V100S im vorderen Bereich abzapfen damit ich das TomTom auch unter der Fahrt laden kann. was Elektrik betrifft funkt es bei mir einfach schon mal gar nicht (besser...ich habe keine Ahnung). Wäre für einen Tipp sehr dankbar. Vorab vielen Dank
  24. Wo wohnst du...dann melde ich mich das nächste Mal wenn ich in der Gegend bin😄
×
×
  • Create New...