Jump to content

VolkerW

Members
  • Posts

    580
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by VolkerW

  1. Hallo Juii, V100 rocks! Herzlich willkommen hier! Viele Grüße, Volker
  2. Hallo Rainer, jetzt muss man aufpassen hier, es gibt den Guzzi-Reiner und nun auch den Guzzi-Rainer. Egal: Herzlich willkommen! Und V100 finde ich auch geil - ich hab meine '22 sofort bestellt, als ich die ersten Pressefotos gesehen habe. Schockverliebt nennt man das wohl. Auch wenn es hier und da ein paar Zipperlein gegeben hat (und vielleicht noch gibt?) und meine erste das Duell mit einem Mercedes SUV verloren hat, finde ich das auch nach 3 Jahren noch ein geiles Teil! Ich bin gespannt, was Du so zu berichten hast. Deine Bemerkungen machen mich neugierig ... Wieauchimmer: Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und viel Spaß hier im Forum. Entweder sehen wir uns bei den Hallertauern oder dann im Herbst in Pappenheim. Ich fahr im September nach Südfronkreisch, ganz in die Nähe des Mont Ventoux. Da freue ich mich schon tierisch drauf! Viele Grüße, Volker
  3. Hallo Reiner, jup - das Moped lief völlig problemlos (wenn man von dem gebrochenen Kofferhalter absieht). Verbrauch meist so 5 - 5,5 Liter. Mit dabei waren 3 BMWs (2 Mal 1250er GSen und eine R 1250R), eine Multistrada V4S und meine Dame vom Comer See. Ich dachte ich könnte die Reifen (noch die originalen Pirellis) runterubbeln, aber offenbar wehren die sich. Da sind immernoch 3-4 mm übrig (nach knapp 7.500 km Laufleistung). Auf alle Fälle kommen vor der Südfrankreich-Tour neue Reifen drauf. Bollergrüße zurück, Volker
  4. Hallo Guzzisti, ich bin die Tage mit der V100 und meiner Altherren-Mopedtruppe unterwegs gewesen, diesmal in den Mittelgebirgen. War sehr schön! Startpunkt war Coburg, wir sind von München raufgefahren, die schwäbische Fraktion von Stuttgart und Heilbronn. Dann ging's in den Thüringer Wald. Dort haben wir übernachtet in einem sehr schönen und preiswerten Hotel - zusammen mit anderen Bikern aus Mainz und Bad Kreuznach. Am nächsten Tag sind wir durch die Naturparks Werra-Meißner, Münden und Solling-Vogler bis Einbeck gefahren. In der Bierstadt (die eine sehr schöne Altstadt hat!) kann man gut essen und natürlich trinken. Tags drauf ging es hoch in den Harz. Den haben wir durchquert und sind dann runter ins Saale-Tal. Und heute sind wir durchs Saale-Tal, den Frankenwald, das Fichtelgebirge und die fränkische Schweiz getuckert. Den Rest heim nach München und ins Schwobaländle war dann Autobahn angesagt - bei teilweise 38 Grad eher spaßbefreit, aber watt mutt datt mutt. War eine sehr schöne Tour! Jetzt kommt die Vorfreude auf die Südfrankreich-Tour im September! Leider habe ich beim abnehmen der Koffer eine nicht so schöne Entdeckung gemacht: Einer der Halter ist gebrochen und kam mir in 2 Teilen entgegen. Nicht auszudenken was alles hätte passieren können, wenn sich das Ding bei voller Fahrt verabschiedet hätte. Für 1.000 € Kaufpreis scheint mir das eine eher fragwürdige Fertigungsqualität zu sein. Mal sehen ob der Händler was dazu sagen kann, die sind aber erstmal im Urlaub. Viele Grüße und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt! Volker Die Bilder: Fachwerkhaus in Höxter, Altstadt von Einbeck, die Saale bei Rudolstadt, mein Moped (im Thüringer Wald) und der kaputte Kofferhalter
  5. Hallo Schenja, herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu dem großartigen Bike! Du hast ja den Termin zum Franken-Bayern-Treffen schon bekommen, vielleicht sieht man sich dort. Die wassergekühlten stehen meist in einer Reihe im Innenhof ... 🙂 Allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  6. Servus Andi, Glöckchen - wie nett! Ich mag ja grüne V100 sehr ... 🙂 Vielleicht sieht man sich mal bei der ein oder anderen Gelegenheit (z.B. beim Bayern-Franken-Treffen oder in Mandello oder so). Ich wünsche Euch jedenfalls allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und immer drank denken: Erst anhalten, dann absteigen. (Ich hatte mit meiner ersten grünen V100 eine außerordentlich unfreundliche Begegnung mit einem Mercedes-SUV dessen Fahrer mich beim Linksabbiegen übersehen hat - die Guzzi hat verloren und ging den Weg allen irdischen. Und nach dem Impulserhaltungssatz habe ich die Bewegungsenergie des Mopeds aufgenommen und bin eine Runde durch die Luft geflogen. Brauch ich nicht nochmal.) Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker (Wahl-Bayer)
  7. Hallo Ihr zwei und herzlich willkommen hier! Schöne Bikes und ein tolles Foto. Wer ist wer? Einer ist Anne, der/die andere 66? (Späßle ...) Im Ernst: Die Foristen und Guzzisti hier sind immer neugierig .. 🙂 Ich habe ja auch zwei, naja, eine davon ist einem Mercedes SUV zum Opfer gefallen und ziemlich kaputt. Dafür fährt die andere noch und wenn ich aus dem Pfingsturlaub (mit Frau und Cabriolet - auf die Reihenfolge achten!) zurück bin, geht es ein paar Tage auf Tour. Das Rest-Profil von den Reifen runterrubbeln und dann im Spätsommer neu bereift und so ab nach Südfronkreisch mit der V100. Da freu ich mich schon drauf! Man sieht sich mal auf der Straße, allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt! Viele Grüße, Volker
  8. Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Und Gratulation zur Stelvio! Viele gute und vor allem kaltverformungsfreie Kilometer damit! Viele Grüße, Volker
  9. Oha! Klonk macht meine auch, aber mehr auch nicht. Da springt nix. Anfangs hatte das Moped einen defekten Kupplungsnehmer-Zylinder, da war das Schalten eher Glücksache. Dann gab es einen Rückruf, seither funzt das. Aber klonken klonkt es noch ... 🙂 Gruß, Volker
  10. Gerüchten zufolge stammen die Getriebe der V100 und der Stelvio aus China ... 😉 Gruß, Volker
  11. Kai, kenn ich, passiert mir auch hin und wieder. Meist mit den etwas dickeren Winter-Handschuhen. Im Sommer eher nicht ... Gruß, Volker
  12. Moin zusammen! China-Mopeds oder generell China-Produkte ... das ist ein sehr kontroverses Thema. Ich bin da auch immer hin- und hergerissen. Nicht nur bei Motorrädern. Da muss wirklich jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich denke schon, dass am Ende das Produkt (was immer es ist) den Konsument überzeugen muss. Ich mach das an einem Beispiel aus meiner Familie fest: Letzten Mai haben meine Tochter und ich ein weiteres, gemeinsames Mopped gekauft. In der engeren Auswahl standen 2 Modelle: Eine 650er aus chinesischer Produktion für rund 5 T€ oder eine 650er Kawa für rund 8 T€. Nach ausgiebiger Probefahrt haben wir uns übereinstimmend für die Kawa entschieden. Das hat einfach besser gepasst. Und bekanntermaßen fahre ich ja auch eine Guzzi und kein China-Moped. Aber das ist nicht in Stein gemeißelt. Ich bin auch lange Jahre Harley-Fan gewesen, aber wenn sich die Umstände ändern (bei der Harley waren es die Schrauber, die nach und nach aufgegeben haben und die exorbitanten Ersatzteilpreise der Amis) kann das auch Auswirkungen auf Markentreue haben. Obwohl ich schon auch eine gewissen Leidensfähigkeit mitbringen, denke ich. Stichwort: V100-Getriebe ... 😅 Und bis die Chinesen das gewisse "Etwas" beim Design geklont haben, wird es wahrscheinlich auch noch dauern. Viele Grüße, Volker
  13. "Alpenloser" .... 😅🤣😂 Hallo Thomas! Die V100 Mandello S ist auf Platz der bei der Leserwahl "Motorrad des Jahres 2024" in der Kategorie Sporttourer. Gibst Du sie nun zurück? Spaß beiseite: Herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur richtigen Entscheidung. Ich hab das Ding bestellt, als ich das erste Pressefoto gesehen habe und habe es bislang nicht bereut. Jaja. Es gab Kinderkrankheiten und nicht alles ist perfekt. Aber das macht ja genau ein Moped mit Charakter aus. Ich weiß wovon ich rede, ich hab über 20 Jahre Harley gefahren und da ist auch nicht alles perfekt ... Ich komme leider viel zu selten zum Fahren, aber jedesmal wenn ich in die Garage gehe und die Italienierin an die Luft lasse, freue ich mich über den Anblick der Maschine. Ich wünsche Dir viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer mit der Schönen vom Comer See! Viele Grüße aus dem Speckgürtel von Minga, Volker
  14. Hallo Jürgen, herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur V100. Ist schon ein geiles Teil ... 😉 Das mit der Sitzbank hab ich noch nie gehört (hab ich bei meiner nicht und auch mit den anderen Mopeds vorher noch nie). Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und viele gute Kilometer mit der schönen vom Comer See, Gruß aus Oberbayern, Volker
  15. Hallo zusammen, schöne Bilder - super Wetter. Hat bestimmt Spaß gemacht. Ich hatte vor zu kommen, leider ist kurzfristig etwas dazwischen gekommen. Im Herbst hoffe ich wieder dabei zu sein. FBT-V100-Stammtisch und so ... Viele Grüße, Volker
  16. Zu viele verrückte Knieschleifer unterwegs gewesen. Das LRA hat die Sperrung zumindest mit den Unfallzahlen begründet. Schade, dass einige Idioten es immer übertreiben müssen. Der gleiche Mist die am Kesselberg ...
  17. Hallo zusammen, soeben war zu lesen: Kategorie Tourer/Sporttourer: V100/V100S ist auf Platz 3 Kategorie Adventure Touring: V85 TT auf Platz 3, Stelvio auf Platz 4 Sehr respektables Ergebnis für einen so kleinen Hersteller wie Moto Guzzi. Gefällt mir! Viele Grüße, Volker
  18. Ich find die Diskussion sehr (!) interessant. Als ich vor 2 Jahren über das feinmechanische "Meisterwerk" aka Getriebe meiner V100S gemeckert habe, sind alle über mich hergefallen: "Des ghört so". "Das ist ne Guzzi". "Du kannst nicht fahren". ... und was ich mir nicht alles angehört habe. Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, wenn ich nun im Zusammenhang mit dem Getriebe die Worte "geschmeidig", ".. deutlich angenehmer" und ähnlich nette Begriife lesen darf. Ich halte es mit Peter: Das Ding schaltet zwar laut und deutlich - aber es schaltet. Ist halt ne Guzzi ... 😉 Viele Grüße, Volker
  19. Hallo Mutzi, ich kann meinen Vorrednern (Vorschreibern?) eigentlich nichts hinzufügen, außer meiner eigenen Geschichte: Nach 22 Jahren auf einem Alteisen aus Milwaukee wollte ich etwas "moderneres", insbesondere mit ABS. Meine Schrauber haben alle aufgegeben oder sind in Rente und der HD-Vertragshändler um die Ecke ist ein Klamottenladen. Und dann noch die Ersatzteilpreise bei HD ... Also musste die Harley weg. Ich wollte eigentlich eine blaue V7 Speciale. Also hab ich mir eine ausgeliehen (eine Stone, eine Speciale war nicht zu mieten) und bin 2 Tage damit auf meinen Hausstrecken durch Oberbayern gefahren. Ein geiles Teil! Aber so der allerletzte Kaufimpuls hat (im Vergleich zu meiner Harley) gefehlt. Ein halbes Jahr später hab ich die ersten Pressefotos von der V100 gesehen, hab mich rumgedreht und das Ding bestellt. So wie Motorradschneiderle, ohne das Ding jemals gesehen oder gar gefahren zu haben. Und was soll ich sagen: Ich hab das nicht bereut. Die schöne Italienierin fährt wunderbar, gerne auch längere Touren oder Tagesetappen. Ja, ich war ein paar Mal "außer der Reihe" in der Werkstatt, aber ich bin nie liegen geblieben, es waren immer Kleinigkeiten (wenngleich auch ziemlich nervige) und alles auf Garantie bzw. Rückruf-Aktion. Ich hab jetzt schon die zweite, weil die erste das Zusammentreffen mit einem Mercedes SUV, der mich übersehen hatte, nicht überlebt hat. Und ich freu mich noch immer wie ein Schnitzel wenn ich das Garagentor aufmache, die V100 an die Luft darf und wir gemeinsam die ein oder andere schöne Strecke durchs Voralpenland fahren. Viel Spaß bei der Entscheidung, viele Grüße, Volker
  20. Völlig richtig, Padrone! Leider wäre das für eine kleine Hausrunde nach Feierabend oder so dann doch ein bisschen weit. Aber hier scheint sich ja gerade eine kleine Fraktion von Guzzisti zu bilden, die gerne mal gemeinsam durchs Voralpenland fahren mögen. Das lässt sich doch sicher organisieren ... wenn das Wetter mal etwas besser ist. Viele Grüße, Volker
  21. Hausrunde um den Heiligen Berg. (Für die nicht-Bayern: Kloster Andechs)
  22. Einmal rund um Pilsen- und Wörthsee zum Warmwerden mit der neuen Saison ...
  23. Moin Holger, der Wertverlust ist mir wurscht, ich fahr meine noch eine Weile (so zumindest der Plan). Kritisch wäre es wenn mein Schrauber zumachen würde. Das war auch einer der Gründe, warum ich die Harley verkauft habe. Den Laden des nächsten HD-Vertragshändlers betrete ich nur noch unter Androhung von Waffengewalt. Und die ganzen freien Schrauber meines Vertrauens sind alle ohne Nachfolger in Rente gegangen. Aber die Schwermetalle aus Milwaukee werden ja jetzt eh mit 3.000% Strafzoll belegt oder so ... Mein Guzzi-Schrauber hat kürzlich erst seinen Laden in jüngere Hände übergeben. Ich habe also noch Hoffnung, dass die noch eine Weile weitermachen. Viele Grüße, Volker
  24. Hallo Walter, willkommen hier und Glückwunsch zur V100. Ein schönes Mopped! Ich hab schon die zweite, die erste ist einem Mercedes SUV der mir die Vorfahrt genommen hat zum Opfer gefallen. Ich bin sehr (!) zufrieden bisher, meine erste habe ich im September '22 bestellt. Ohne sie überhaupt jemals in Natura gesehen oder gefahren zu haben. Ich hab die Pressefotos gesehen und mich schockverliebt. Auch wenn es hier und da ein paar Gründe zum meckern gab (Stichwort Getriebe) und ich auch wegen ein paar Kleinigkeiten meinen freundlichen Guzzi-Schrauber besuchen musste, macht die schöne Italienerin doch einen Heidenspaß. Allezeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt und Grüße ins Hessische, Volker (der aus Hessen stammt, aber in Bayern lebt)
×
×
  • Create New...