Jump to content

VolkerW

Members
  • Posts

    512
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by VolkerW

  1. Corinna, erhöhtes Mißtrauen ist völlig ok und kann nicht schaden. Und schön dass Du wieder so gut genesen bist. Und das Möhrli hat ja schon einen gebührenden Platz im Kalender (gleich mehrfach!) gefunden. Ich drück alle Daumen dass die Schadensabwicklung unproblematisch läuft. Ein Rechtsanwalt kann da bisweilen durchaus angezeigt sein. Viele Grüße ins Frankenland, Volker
  2. Hallo Corinna, was genau hat denn Dein Händler an dem Möhrli gemacht, wenn sie nach Deinem Sturz nicht mehr fahrbereit war, aber noch immer verbogene Sturzbügel und verschrammte Ventildeckel hat? Und Du bist auch wieder repariert / genesen? Viele Grüße, Volker
  3. Johannes, das war eine Reaktion auf die Beiträge weiter oben im Thread zwischen Corinna und Andi. Und ja, gehört hier nicht hin. Sorry für die Verwirrung ... 🙂 Viele Grüße, Volker
  4. Fronkreisch .... hach. Meine Frau und ich haben etwas nordwestlich von Sisteron ein Kleinod von Ferienhaus gefunden und fahren da nächsten September zum dritten Mal hin (machen wir sonst nicht, wir wollen immer was Neues entdecken). DIeses Jahr habe ich dort 4 Wochen "Workation" gemacht - herrlich. Leider ohne die V100. Aber da ich ja nun meinen Hänger umgerüstet habe ... hehehe. Dann geht die V100 nächsten September mit. Ich freu mich schon! Viele Grüße, Volker
  5. Hallo Thomas, herzlich willkommen hier im Forum. Wenn das Bike dann da ist, unbedingt Bilder posten. Die Mitglieder hier schauen gerne Fotos an ... @Klaus: Ich mag wetten, dass die Stelvio 16.799 Euro kosten wird. Viele Grüße, Volker
  6. Hallo Edding1, ein herzliches Willkommen hier im Forum und Grüße aus Oberbayern! Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt mit der Breva, Volker
  7. Sehr schön! Meine Bestellung kommt per PN. Vielen Dank für die Arbeit und die Abwicklung! Viele Grüße, Volker
  8. "Mein einziges Problem im Moment: ich war auf der EICMA und habe auf der neuen Stelvio gesessen ... " Hahahaha. Jaja, so fängt es an. Ich bin so happy mit dem wassergekühlten V2 in meiner V100 und mit dem Moped im Allgemeinen. (An das feinmechanische Meisterwerk namens Getriebe werde ich mich wahrscheinlich nie richtig gewöhnen ...) Es bleibt spannend. Aber die Berichte über die V85TT lesen sich alle auch sehr schön. Egal welches Bike: Keine Kaltverformung, gell? Gruß in die Runde, Volker
  9. Moin Helmut, herzlich willkommen hier im Forum. Kurz und knackige Vorstellung - norddeutsch eben ... 😁 Aber Bilder (von der Guzzi) sind hier immer gerne gesehen. Allzeit gute Fahrt mit der Dame, viele Grüße von südlich der Elbe (München), Volker
  10. Ismirwurscht. Ich bestell sowieso einen Kalender. Alle Bilder sind schön, weil Guzzis drauf sind ... 😉 Viele Grüße, Volker
  11. Hallo Gizzi, herzlich willkommen im Forum. Wir schauen immer gerne Fotos an, also mach mal ein Bild von Deinem Neuerwerb und stell es hier ein. Allzeit gute Fahrt! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  12. So, hier kommt ein Update: Ich hab den Tipp von Sven umgesetzt und die vorderen Gurte an der oberen Gabelbrücke befestigt. Auf der rechten Seite ist das ziemlich fummelig einzufädeln, weil im Kofferanhänger natürlich weniger Platz ist und mein Adonis-Körper wohl auch nicht mehr ganz die DIN-Maße hat ... 😁 Ging schlussendlich aber ganz gut. Die Gurte kann man dann auch ordentlich anziehen, weil die nicht mehr über das "Weichteil" der Verkleidung laufen. Dann habe ich mal eine ausgiebige Runde gedreht. Über holprige Straßen, kurvige Straßen und auch mal Bremsübungen gemacht (wenn keiner hinter mir war). Ergebnis: Sitzt, passt. wackelt (nicht) und hat Luft. Auch der Seitenhalt ist ok, ich hab die Hinterrad-Position mit Kreide auf dem Boden angezeichnet (nachdem Stefan Zweifel geäußert hat), aber das Moped steht nach der Testrunde noch genau dort, wo es beim Verzurren auch gestanden hat. Der ein oder andere wird sich fragen, warum ich keinen "richtigen" Mopedanhänger hernehmen. Nun, der Kofferanhänger ist "eh da" und ich hab nirgends Platz noch einen zweiten Hänger hinzustellen. Und die Freaks von der Verkehrsüberwachung in unserer Gemeinde verteilen nach 2 Wochen fleißig Strafzettel, wenn der Hänger nicht bewegt wird. Das tue ich mir nicht noch mit einem weiteren Hänger an. Und mieten mag ich nicht - ich hab ja einen Kofferanhänger ... 😉 Danke für Eure Kommentare und Tipps! Viele Grüße, Volker
  13. Stefan, danke. Das Teil fürs Hinterrad ist mir gestern auch bei der Suche nach Verzurr-Zubehör untergekommen. Das mit dem Seitenhalt ist ein Punkt, wobei die Gurte das schon gut halten. Zumindest bei meinen Versuchen, das Moped zu bewegen. Was aber natürlich dazukommt, sind die Bewegungen des Hängers beim Fahren. Mal sehen, ich werde mal ein paar Runden mit dem Hänger drehen nächste Woche. Vorne hatte ich auch erst überlegt, den Gurt durch die Halterung des Bremssattel zu ziehen. Aber da bring ich die Gurtratsche nicht gescheit hin, zumindest nicht mit den Transportgurten die ich hier so habe ... Hier noch ein Bild von der Auslieferung durch meinen Händler. Vorderrad in der Wippe, an den Griffen verzurrt, hinten überhaupt nicht und ohne Seitenhalt. Das ging auch ... Aber das waren eben nur ein paar Kilometer. Und keine stundenlange Autobahn-Fahrt in den Süden. Gruß, Volker
  14. Moin Gemeinde! Ich bin ja im Frühsommer 4 Wochen auf "Workation" gewesen (Work and Vacation = Workation) und habe das Motorrad nicht mitnehmen können. Zum einen weil mein Anhänger nicht verfügbar war, zum anderen weil wir so viel Besuch bekommen haben, dass ich ohnehin nicht zum Fahren gekommen wäre. Ich möchte aber für zukünftige Aktionen die Italienierin schon auch dabei haben. Nun ist der Hänger wieder da und ich hab da mal zusätzliche Verzurrösen reintackern lassen und heute mal eine "Verladeübung" gemacht. In den Hänger sollen 2 Mopeds rein, meine V100 und die GS1250 von einem Kumpel. Das wird ziemlich eng werden ... 😁 Ich hab die V100 an den Auslegern der hinteren Fußrasten und am inneren Teil des Lenkers verzurrt. An der Gabel vorne finde ich keine gescheiten Verzurrpunkte. So richtig glücklich bin ich mit dem vorderen Gurtverlauf noch nicht, weil der ein kleines Stück auch über die Verkleidung geht. Mein Händler verzurrt die Mopeds bei der Auslieferung kurzerhand an den Lenker-Griffen. Aber mein Gefühl sagt mir, dass das keine gute Idee für längere Tansporte (z.B. in den Süden) ist. Ich bin daher für Anregungen, Kritik usw. sehr dankbar. So wie das Motorrad im Moment auf dem Hänger steht, wackelt nix mehr, vorne und hinten ist jeweils rund die Hälfte des Federwegs angezogen. Viele Grüße, Volker
  15. Hallo Werner, noch ein V100-Besitzer mehr: Alles richtig gemacht und herzlich willkommen hier! Ich prohezeihe mal dass Du viel Spaß mit der roten Italienierin haben wirst. Allezeit gute Fahrt und viele Grüße iaus Oberbayern in die Schweiz, Volker
  16. Hahahaha! Wie in jedem guten Forum: 5 Leute mit 6 Meinungen. Herrlich! Zumindest eines eint die Truppe: Alle (naja fast alle) fahren Guzzi! [Manche fahren aber auch Hercules Prima 5 ... 😂] In diesem Sinne: Nochmal ein herzliches Willkommen an Servtronic, wie immer er/sie/es auch heißen mag! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  17. Hallo Servtronic, herzlich willkommen hier im Forum. Wenn Du ein wenig mehr von Dir preisgibst, werden die anderen auch redseliger (oder schreibseliger) ... 😁 Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  18. Hallo ihr beiden, schön dass Ihr das Unwetter gut überstanden habt. Die Bilder die es in den Nachrichten gab waren nicht schön. Umso mehr könnt ihr nun die Sonne und die milden Temperaturen auf Sardinien genießen. Viel Spaß dabei! Viele Grüße, Volker
  19. Hallo Ed, herzlich willkommen hier von einem, der aus der Mitte Deutschlands nach München ausgewandert ist ... 😉 Irgendwann hat jeder mal seine erste Guzzi ... besser spät als nie! Bei mir war es nach jahrzehntelangem Alteisen aus Milwaukee schlussendlich die V100 Mandello - vor rund 11 Monaten (wie die Zeit vergeht). Ich hab das nicht bereut - die Guzzi macht einen Höllenspaß. Dir auch allzeit gute Fahrt und viele Grüße anne Küste, Volker (P.S.: Und wenn Du da oben eine Kurve findest, darfst Du sie behalten ... 😁)
  20. Hallo Jörg, herzlich willkommen hier im Forum! Eine schöne Guzzi hast Du Dir rausgesucht. Und die Bilder sind auch super! Viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer mit allen Bikes, Grüße aus Oberbayern, Volker
  21. Hallo Lieselchen, herzlich willkomen im Forum! Schön dass Du da bist. Und wir schauen gerne Bilder von Bikes an .... Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  22. Hallo Andrea, sehr schön! Herzlich willkommen hier im Forum! Und allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt mit den beiden Italienerinnen. Grüße von südlich des Weißwurschtäquators, Volker
  23. Hallo zusammen, wie man hier in Bayern sagt: "Schaun mer mal." BMW hat sich einen überarbeiteten Riemenantrieb patentieren lassen und Riemen gab es ja schon einmal in der F-Serie. Ich folge Corinnas Argumentation, dass sich BMW in dem Segment mit einem kleineren Kardan-Boxer nicht selbst kannibalisieren wird, aber die chinesischen Rasenmähermotoren in Mopeds mit Riemenantrieb einzubauen könnte durchaus eine Option sein weitere Kunden zu gewinnen. Zumindest die, die mit dem Zweizylinder-Reihen-Motor etwas anfangen können und keinen Kettenantrieb mögen. Ich bin so froh dass die letzte BMW F aus unserer Mopetruppe verschwunden ist, das Motorengeräusch hat mir immer Löcher ins Trommelfell gebrannt ... 😁 Viele Grüße, Volker
×
×
  • Create New...