Jump to content

VolkerW

Members
  • Posts

    581
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by VolkerW

  1. Servus Christian, herzlich willkommen hier im Forum. Schöne V85 ... und ich mag grün ... 🙂 Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  2. So ist es. Da hat mich ein unachtsamer Linksabbieger glatt übersehen. Ich war chancenlos. Viele Grüße, Volker
  3. Auszug aus der "Motorrad 06/23": Im ersten vollständigen Verkaufsjahr 2023 fand die Mandello hierzulande immerhin 565 Käufer, was für Platz 70 im Gesamt-Ranking reichte. Im Vergleich dazu fand die für 2024 ebenfalls ertüchtigte V85 (mehr darüber demnächst in MOTORRAD) 626 Abnehmer und landete damit auf Platz 60. Viele Grüße, Volker
  4. Reiner, alles im grünen Bereich wäre übertrieben, aber ich bin mit dem Genesungsverlauf bislang zufrieden. Schwere Prellungen brauchen ihre Zeit ... Die Verletzung am linken Bein ist auch noch nicht ganz verheilt, aber ich bin auf einem guten Weg. Leider lässt die versicherungstechnische Abwicklung des Schadens noch auf sich warten. Aber da sagen mir alle, dass 4-6 Wochen "normal" seien. Und es sind ja erst knapp über 3 ... Pappenheim habe ich auch auf dem Schirm, ob ich bis dahin mit dem Einfahren fertig bin darf bezweifelt werden, aber auch im Einfahrmodus werde ich den Weg nach Pappenheim schaffen. Viele Grüße, Volker
  5. Reiner, jawohl, wieder eine grüne V100S. Ich hab mir die Stelvio angeschaut und wieder verworfen. Nächste Woche wird sie zugelassen und dann hol ich sie ab. Dann geht die Einfahrerei wieder los ... Viele Grüße, Volker
  6. Hallo Michael, dann gibt es ja seit letztem Jahr schon zwei V100 in Guiching. Sehr schön! Herzlich willkommen im Forum, herzlich willkommen im Club der V100 Fahrer und demnächst machen wir das V100 Chapter Gilching auf ... 🙂 Spaß beiseite: Eine gute Wahl! Meine steht noch in FFB beim Händler, ist ja eigentlich schon meine 2. V100, die erste habe ich vor 3 Wochen zerlegt, als mich ein unachtsamer Autofahrer vom Moped geschossen hat. Die V100 war/ist auch meine erste Guzzi, davor habe ich über 20 Jahre Amerikanisches Alteisen aus Milwaukee bewegt. Meine Kontaktdaten gerne per PN, dann können wir (falls Du Lust hast) diese Saison ja mal ein paar Runden gemeinsam drehen. Viele Grüße, Volker
  7. Moin zusammen! Das Thema kannte ich bei Harley zu Genüge und dort hat es mich auch schon genervt. In 22 Jahren "Alteisen-aus-Milwaukee-fahren" habe ich 5 (in Worten fünf) Schrauber kommen und gehen sehen. Wenn sich die Bude nicht mehr rechnet hilft am Ende alles nix. Dass der Mechaniker-Mangel seinen Tribut fordert ist sichtbar und nachvollziehbar. Bei meinem Händler nehmen sie auch keine neuen Kunden mehr an, wenn das zu pflegende Motorrad nicht auch dort gekauft wurde (oder es sich um einen Notfall handelt, z.B. eine Panne auf einer Tour oder so). Der Grund ist nicht fortschreitender Reichtum, sondern mangelnde Schrauber-Kapazitäten. Aber auch die Marken tun zu wenig für die Händler. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die ein oder andere Kaufentscheidung auch davon abhängig gemacht wird, ob man zum Service 20 oder 200 Kilometer fahren muss. Viele Grüße, Volker
  8. Hallo Michael, herzlich willkommen hier im Forum! Ich bin ja "Markenwechsler" und hatte als erstes auch mit einer V7 Speciale geliebäugelt. Und mir dann mal eine bei meinem Händler für 2 Tage ausgeliehen. Schönes Motorrad! Aber der allerletzte Kaufimpuls fehlte mir schlussendlich doch noch. Das hat sich dann Ende '22 geändert, als ich die ersten Bilder der V100 gesehen habe. Schockverliebt, bestellt und eine wunderbare erste Saison gehabt. Leider hat mich vor 3 Wochen ein unachtsamer Autofahrer abgeschossen und nun ist die V100 hin. Es wird aber wieder eine werden, sobald die Schadenabwicklung mit der gegnerischen Versicherung erledigt ist. Dir und Deiner V7 Speciale wünsche ich stets gute Fahrt, vermeidet bitte Kaltverformungen von Mensch und Material, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  9. Hallo Andre, wer hat was von störrischer Technik gesagt? 🙂 Herzlich willkommen hier im Forum und Deine Projekte werden wir hier (so sie reichlich bebildert daherkommen) gerne mit kompetenten Kommentaren begleiten. Viele Grüße aus Oberbayern. Volker
  10. Hallo Namensvetter! Herzlich willkommen hier im Forum auch von mir. Du findest hier viele sehr zufriedene V85TT-Fahrer und -innen. Und natürlich reichlich Gesprächsstoff, Tipps und so. Ich wünsche Dir und den Piaggio-Damen in deinem Fuhrpark allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und viele gute Kilometer. Viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  11. Moin Arno! Herzlich willkommen hier im Forum. Schönes Moped hast Du da! Auf der Tour nach Mandello letzten September hatten wir auch einen begeisterten Griso-Fahrer dabei. Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt und Gruß in den Norden vom Münchener Speckgürtel, Volker
  12. Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! Ich bin letztes Jahr ebenfalls nach 22 Jahren Alteisen aus Milwaukee auf eine Italienierin umgestiegen. Ich habe mich in die V100 schockverliebt. Die erste Saison war wunderbar, Touren in die Alpen, nach Tschechien und ins Erzgebirge. Leider hat mich ein unachtsamer Autofahrer vor 3 Wochen abgeschossen und nun ist die V100 Geschichte. Aber die Nachfolgerin (wieder eine V100) steht schon beim Händler, ich warte lediglich auf das Geld der Versicherung. Und freue mich auf eine schöne Saison 2024. Allzeit kaltverformungsfreie Fahrt mit der V85TT, Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  13. Servus Christian, herzlich willkommen hier - und zeig mal Bilder von der Schönen. Gruß aus dem Speckgürtel von München in die Oberpfalz, Volker
  14. Hallo Enzo, herzlich willkommen hier um Forum und Gruß nach Hessen. Sehr schönes Motorrad! Allzeit gute und kaltverformungsfreie Fahrt damit. Antworten auf Deinen Fragen wirst Du hier finden. Viele Grüße aus dem Münchener Speckgürtel, Volker
  15. Raphael, herzlich willkommen hier im Forum. Ich denke hier wirst Du reichlich Tipps bekommen. Die Le Mans hat hier eine große Fangemeinde! Allzeit gute Fahrt mit der schönen Italienerin, viele Grüße aus dem Speckgürtel von München, Volker
  16. Hubert, ich bin jetzt 45 Jahre lang ohne Unfall Zweirad gefahren (nicht ohne Sturz, aber ohne Unfall!). Jetzt hat es mich erwischt. Wenn ich jetzt wieder 45 Jahre lang Ruhe habe, wäre das ok für mich. Viele Grüße, Volker
  17. Hallo zusammen, danke für die Genesungswünsche - ich bin auf einem guten Weg, denke ich. Der Steiß schmerzt noch (lange sitzen kann ich noch nicht wieder) und auch die Abschürfungen an den Beinen werden noch ein paar Tage brauchen. Mit dem Auto bin ich die Tage an der Unfallstelle vorbeigefahren ohne mit der Wimper zu zucken. Zum Thema Anwalt und Versicherung: Ich habe mich mit meiner Tochter (die ja selber Anwältin und Mit-Nutzerin der V100 ist) besprochen und wir warten mal ab, was die gegnerische Versicherung macht. Sollten die anfangen rumzuzicken, werden wir uns einen Verkehrsrechts-Spezialisten nehmen. Eine Verkehrs-Rechtschutzversicherung habe ich. Ansonsten, wenn alles so geregelt wird wie ich mir das vorstelle, braucht es keinen Anwalt. Warten wir es ab. Die Klamotten und einen neuen Helm habe ich mir schon wieder besorgt und bei meinem Händler steht schon eine grüne V100S mit meinem Namen dran. 🙂 Viele Grüße, Volker
  18. Ich muss an meiner V100 auch nichts mehr machen ... 😁 Spaß beiseite: Die lädierte Dame ist nun bei meinem Händler und wird begutachtet. Erste Einschätzung: Totalschaden. Mir geht es von Tag zu Tag besser, die Prellungen insbesondere am Rücken nerven. Aber das wird schon... dann kann ich auch wieder schöne Bilder beisteuern. Viele Grüße, Volker
  19. Hallo Holger (Fritz), ich schließe mich dem 333er holger an: Zeig doch mal die Bilder! Herzlich willkommen hier und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt mit dem schönsten Tank der Welt. Gruß aus dem Speckgürtel von München, Volker
  20. Hallo Mr. Lack, da wirst Du hier reichlich Kompetenz und Gossip finden. Herzlich willkommen im Guzzi-Forum und viel Spaß beim Lesen der Freds. Grüße an den Schwarzwaldrand aus Oberbayern, Volker
  21. Hallo Sebastian, Grüße und ein herzliches Willkommen von Speckgürtel München zu Speckgürtel Stuttgart. (Ich hab 8 Jahre in Stuttgart und Leonberg gewohnt und kenn die Ecke ein wenig). Viel Spaß und vor allen Dingen kaltverformungsfreie Fahrt. Ich bin derzeit "guzzi-los", weil mich vorgestern ein Autofahrer abgeschossen hat. Mal sehen wie das mit der Versicherungs-Abwicklung wird. Ich hatte meinen Schutzengel und gute Schutzkleidung dabei und bin mit ein paar Prellungen und einer Schürfwunde davongekommen. Die schöne Lady aus Mandello hat es härter getroffen ... Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  22. Hallo il-verde, grün ist ja sowieso die beste Farbe ... Herzlich willkommen hier im Forum. Im Moment bin ich "guzzi-los", weil mir vor 2 Tagen jemand die Vorfahrt genommen hat. Mal sehen wie das wird mit der Versicherungs-Abwicklung. Dir wünsche ich viel Spaß hier und allzeit kaltverformungsfreie Fahrt mit Deiner V85TT! Gruß aus Oberbayern, Volker
  23. Danke für die rege Anteilnahme (das Forum sagt, ich kann heute keine weiteren "Thanks"-Pokale verteilen, ich habe das Tageslimit erreicht ... 🙂 ) Zu Euren Fragen: Ja, an der Stelle ist linksabbiegen verboten (durchgezogene Linie). Aber da biegt jeder links ab, die Leute sehen die Tankstelle und fahren da rein. Ich hab den Mercedes DEUTLICH wahrgenommen: Der stand still und hatte den Blinker gesetzt. Daher bin ich davon ausgegangen, dass er mich gesehen hat. Aber offenbar hat er nicht mich angeschaut, sondern die Einfahrt zur Tanke und auf eine Lücke zum Reinfahren gewartet. Da ist zum Feierabend immer Betrieb ohne Ende. Und als er diese Lücke gesehen hat, ist er losgefahren. Ich war chancenlos. Man kann sich an der Ecke eine Viertelstunde hinstellen und wird in der Zeit bereits einige "Beinahe"-Unfälle sehen. Heute war im Merkur noch ein Artikel, die Autofahrer waren so stur und haben sogar die Straßensperrung versucht über die Gegenfahrbahn zu umfahren. Naja, wir werden sehen. Heute geht es mir schon ein wenig besser, ich kann mich wieder ohne Krücke durch die Wohnung bewegen und komme auch ohne die Hilfe meiner Frau aus dem Bett raus ... 😄 Einen Anwalt nehme ich mir nur, falls die Versicherung oder der Unfallgegner zickt. Die Sache ist eindeutig. Wegen des Personenschadens geht das sowieso zur Staatsanwaltschaft. Ich hab die Schadensmeldung bei der Versicherung gemacht und mit der Neubeschaffung von Helm, Rückenprotektor und Motorrad-Hose begonnen. Die Guzzi wird morgen von meinem Händler beim Abschlepper abgeholt und begutachtet. Dann wird man sehen was dabei rauskommt. Danke - danke - danke für die vielen Genesungswünsche. Wenn ich mich in dem Tempo weiter erhole, könnte ich (theoretisch) nächste Woche wieder auf dem Moped sitzen. In Ermangelung selbigen wird es wohl noch ein wenig länger dauern ...🤪 Viele Grüße und vermeidet Kaltverformungen, Volker Ach ja, hier noch Link zum Artikel im Merkur. Da sieht man schön, was für ein Loch die Guzzi in den Mercedes geschlagen hat. https://www.merkur.de/lokales/starnberg/gilching-ort28732/autorowdys-ignorieren-sperrung-unfall-gilching-einsatzkraefte-aerger-92819882.html
  24. Danke, danke, ihr Lieben. Mit dem "Papierkram" fange ich heute an. Ich kenne ja noch nicht einmal den Namen des Unfallverursachers - ich bin ja wegtransportiert worden. Sobald ich mich wieder ein bisschen bewegen kann, gehe ich mit der Arztbrief aus der Klinik zu meiner Hausärztin. Ob ich einen Anwalt brauche wird man sehen. Und ich habe ein neues Wort gelernt: Hochrasanztrauma. So lautet der medizinische Fachbegriff für meine Landung auf dem Asphalt. Viele Grüße in die Runde, Volker
  25. Hallo Guzzisti-Gemeinde, nach 45 Jahren ohne Kaltverformung hat es mich gestern Abend auf dem Heimweg vom Büro erwischt: Ein entgegenkommender Linksabbieger hat mich übersehen und ist ein paar Meter vor mir abgebogen. Ich war chancenlos und hab nach dem Impulserhaltungssatz den Abflug gemacht. Die Guzzi hat Löcher in den Mercedes geschlagen und ich bin dann mal los geflogen. Nach Zeugenaussagen habe ich 2 Saltos gedreht und bin dann reichlich hart auf dem Rücken auf dem Asphalt gelandet. Dann kann das ganz große Kino: Megastau, RTW, Notarzt, Polizei und viel Lalülala. Schlussendlich hat mein Schutzengel und mein Rückenprotektor gute Arbeit geleistet. Ich habe eine kleine Schürfwunde am Bein, der kleine Zeh tut höllisch weh und es gibt bis auf die Ohrläppchen keine Stelle an meinem Körper, die nicht geprellt ist und bei Bewegung schmerzt. Die Ärzte meinen, das gäbe sich in ein paar Tagen. Im Moment bin ich ziemlich bewegungsunfähig, aber mein Eheweib kümmert sich rührend um mich. Die Guzzi ist voraussichtlich hin: Nicht nur die Gabel hat einen unnormalen Winkel angenommen, irgendwas von dem Mercedes ist in den Motor eingeschlagen. Das gesamte Öl ist ausgelaufen, aus dem Kardangehäuse ist ein Stück rausgebrochen und das Moped rollt nicht mal mehr. Wegtransportiert wurde die mit einem Kran-Abschlepper. Jetzt schaue ich mal wie ich das alles geregelt bekommen und hoffe, dass ich mich bald wieder bewegen kann. Und eins steht fest: Es wird wieder eine Guzzi, falls das Teil unreparierbar ist. Sogar in die Süddeutsche habe ich es geschafft... https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/gilching-unfall-autofahrer-verletzter-motorradfahrer-polizei-allguth-tankstelle-1.6345569 Viele Grüße, Volker
×
×
  • Create New...