Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,324
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. Moin Simon, Willkommen bei den Guzzi Fahrern und viel Fahrfreude mit Deiner neuen Guzzi. Gruß Holger
  2. Moin, sieht gut aus...nur wo hat sie sich am Auspuffkrümmer verletzt ? ? Gruß Holger
  3. Moin, dann wiederhole ich nochmal: warum nicht einen Motorradanhänger für 20 Euro leihen und die Guzzi zu Deinem Händler holen. bevor Du Dir einen langen Stress holst... Gruß Holger
  4. Moin, Reihenfolge sollte Info über Deinen Händler sein. Wenn er den Kundendienst ernst nimmt... kannst Du vielleicht auch eine Abholung zu ihm ermöglichen lassen. Ansonsten: für 20 Euro einen Motorradanhänger ausleihen und selbst abholen und zu Deinem Händler. Gruß Holger Ps.: bei jedem anderen Fabrikat gibt es auch mal Probleme...keiner verkauft ohne Garantie, aus gutem Grunde. Vor allem: die Fabrikate mit dem "bestem Ruf"... da gibt es genüge Garantie und Kulanzarbeiten.
  5. Moin, also bitte mal Bilder einzustellen und beantworten, warum "angeblich" die Garantie nicht anerkannt wird. Sind alle Inspektionen durchgeführt worden? Nach den vielen Antworten sollte die Stellungnahme von dem User hier erfolgen... damit der Verdacht eines Trolls beiseite geschoben wird... Gruß Holger
  6. Moin Robert, auch wenn Du teilweise Recht hast... aber Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe... zumindest in dem vorliegenden Themen... bei Moto Guzzi ist es sinnvoll...leider...sich Verstärkung an Bord zu holen. Daher ist mein Hinweis mit dem Motor Presse Verlag schon sinnvoll. Gruß Holger
  7. Moin Cemal, herzlich Willkommen bei den Guzzisten ? viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi und Bilder sind immer willkommen. Gruß Holger
  8. Moin, auf keinen Fall damit abfinden. Ich hoffe, Du hast alle Termine notiert... und hast ein geführtes Serviceheft? Zuerst Deinen Verkaufshändler anschreiben... sowieso alles schriftlich... dann gibt es noch in Deutschland eine Hotline: https://www.motoguzzi.com/de_DE/customercare/service/#:~:text=Den 24 Stunden Pannenservice erreichen,Anruf ist für Se kostenfrei.) hintendran steht ein deutscher Händler...der das leitet. Auch den anschreiben. https://www.wsc-neuss.info/motorräder/moto-guzzi/kundenservice/ Beziehe Dich auch auf die bekannten Fälle im Internet/Foren. Zusätzlich die Zeitschrift Motorrad anschreiben... dazu Deine 20 Jahre als Moto Guzzi Fahrer vermerken...und um ihre Unterstützung bitten. Die schalten sich dann zusätzlich ein. Nicht Kopf in den Sand und vorzeitig aufgeben... Gruß Holger
  9. Moin Thomas, willkommen und viel Fahrfreude mit Deiner schönen Guzzi. Gruß Holger
  10. Moin, hold Dir von Louis oder anderen Anbietern auch bei ebay eine abgesicherte Steckdose mit USP Anschluss. Abgesichert...mit einer Sicherung. Diese sind sehr preisgünstig und einfach am Lenker zu verbauen...sodaß Du keine langen Anschlusskabel benötigst. Einfach an die Batterie anschließen und fertig. Nutze ich mit meinem Navi... Gruß Holger
  11. Moin, was für ein Typ.... aus der Schmatzephooonne Generation... der hat sicher noch nie nach Ölstand geschaut... noch nach Luftdruck... jammert rum... als wenn sonst was passiert wäre... was für Jammerlappen sitzen heute auf Motorrädern?
  12. Moin Chris, super Bekundung? es sollten viel mehr Menschen Zivilcourage zeigen... das Weg sehen ist schlimm und gibt genau diesen Tätern Unterstützung... dafür glotzen dann die selben Menschen bei Unfällen mit ihren Handys... traurige Gesellschaft. Gruß Holger
  13. Moin und Willkommen bei den Guzzi Treibern ? viel Freude mit Deiner Breva. Gruß Holger
  14. EU genehmigt längeren Verkauf von älteren Motorrad-Modellen11:49 UhrEigentlich sollte der Verkauf von Motorrädern, die nicht der Abgasnorm Euro-5 entsprechen, ab Jahresbeginn 2021 in der EU tabu sein. Doch diese Frist ist aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise vorerst aufgehoben. Das EU-Parlament stimmte einer entsprechenden Vorlage der EU-Kommission zu.Der Grund: Lieferketten seien durch die Krise unterbrochen worden, Teile für die für Fahrzeuge der L-Kategorie hätten gefehlt. Zudem sei die Nachfrage nach diesen Modellen während der Pandemie stark eingebrochen, sodass Hersteller auf vielen fertig produzierten Motorrädern sitzen bleiben könnten. Und "Motorräder direkt aus der Fabrikhalle auf die Mülldeponie zu bringen, weil sie nicht mit den ab 2021 geltenden Schadstoffemissionswerten übereinstimmen, schadet nicht nur den Unternehmen, sondern letztlich auch der Umwelt", fasste der CDU-Abgeordnete Andreas Schwab die Entscheidung des EU-Parlaments zusammen. Quelle: Corona Liveblock tagesschau.de Gruß Holger
  15. Moin und Willkommen hier und viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  16. Moin und Willkommen... Glückwunsch zur Guzzi und ein wenig baust Du ja schon ... Bilder sind immer gerne gesehen. Gruß Holger
  17. Moin Manfred, DANKE... sofort unterzeichnet und in weitere Foren geleitet ? Gruß Holger
  18. Moin Willi, herzlich Willkommen hier und Deinen Werdegang kann ich gut verstehen... einfach eine geile Guzzi. Wünsche Dir damit viel Freude und vielleicht sehen wir uns im nächsten September zur 100 Jahr Feier in Mandello del Lario. Gruß Holger
  19. so sah es in einem älteren Film aus... und wie schön und unbekümmert der Straßenverkehr seinerzeit war...
  20. Moin, ja.... das Werk kenne ich seit 1977 und aus den 80ern, wo es die ersten Treffen gab. Auch die Werkserweiterungen... Das "obere Tor" kurz vorm Friedhof war auch zu...und auch dort keine Fahrzeuge auf den Parkplätzen. Museum war klar...das ist seit Frühjahr geschlossen...bis zum nächsten Jahr...war mir ja zuvor bekannt. Wenn man, wie ich, das Werk und die Produktion von früher kennt... ist es heute dagegen recht familiär...? früher wurden fast alle Teile direkt im Werk hergestellt...von Zylinder über Kurbelwellen bis hin zu Aluminium Teilen, Lackierarbeiten etc. auch die vielen, hübschen, jungen Mädchen sind heute weg... habe noch ein Werksproduktionsvideo von der V85 TT gefunden... aus 2019 die Entwicklung ist schon ein wenig traurig... aber es war jetzt tatsächlich alles zu... und die echten Werksferien sind schon lange vorbei. Eben wohl doch Produktionsanpassungen.... Natürlich waren wir auch auf dem Friedhof...
  21. Moin Ingo, da komme ich gerne drauf zurück...nur dieses Jahr ist es leider vorbei... Nochmal Glück gehabt...mit Sommerreifen: siehe unten... aber eventuell doch nochmal vor dem 100jährigen... Werksferien sind leider schon lange vorbei... ich denke eher...angepasste Produktion ? hoffe aber... es geht bald wieder los... und nur einen V85 Motor in die V7 Reihe... wird nicht reichen... ein Ersatz für 1100-1200 ccm ist bitter nötig... erst recht, wenn man an die 1400er Kunden denkt. Früher waren die 350 + 500 immer als Kinderguzzis belächelt... ähnlich wie bei Harley mit den 883 erst in den letzten Jahren...mit dem Alter...kommen die Kleinen an... Zeit heilt Wunden?
×
×
  • Create New...