Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,324
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. Zur Insel: sie haben ihre Freude daran jedes Jahr zweimal 14 Tage... die TT Mai-Juni und den Manx GP im September. Zudem auch zahlreiche Veranstaltungen auf der Insel und Strecke mit immer wieder Sperrungen... mal Rallyeautos...mal Fahrräder usw. es gibt einen tollen Touristikkalender der übers ganze Jahr geht. Nennt man auch akzeptieren und respektieren, mit Toleranz und nicht dem eigenen Ego an erster Stelle. Gruß Holger
  2. Moin Peter, danke für Deine Antwort... jedoch weiß ich nicht...ob Du mal dort warst... denn auch hierüber gibt es Presseberichte und die Wirklichkeit. Natürlich gab es und gibt es auch jährlich einige schwere Unfälle und auch Todesfälle. Nur gemessen an der Dichte von rund 30.000 Motorrädern und jeder fährst so im Schnitt 1500 km oder in meinem Fall rund 2500 km in den 14 Tagen auf der Insel... relativiert sich einiges. Wobei ich NICHT einen Toten (jeder ist zu viel) oder schwere Unfälle gegenrechnen möchte. Jedoch der Satz: ""Und die Polizei auf der Insel konnte kaum Herr der Situation werden."" stimmt ABSOLUT NICHT !!! Den jeder, der über die Stränge geht... und sei sicher, der ist sehr schnell aufgefunden... beim ersten Mal vielleicht noch verwarnt...je nach Schwere... Ansonsten wird SOFORT mit der nächsten Fähre von der Insel geschickt, begleitet und kontrolliert. Dort ist die Polizei JEDERZEIT Herr der Lage. So habe ich alle meine 27 Besuche erleben können. Gruß Holger
  3. wie sehr vermisse ich meine Isle of Man Besuche... ich wollte mit einem guten Freund letzten Sommer wieder dorthin fahren...gebucht..alles vorbereitet. Dann kam CORONA. Ich fahre dort seit 1978 hin...war 27. Mal auf der Insel der Motorräder. Nur in dem Jahr der Maul- und Klauenseuche war die Insel gesperrt und die Rennen abgesagt. Wer das einmal erlebt hat, weiß, wie Menschen mit ehrlicher Begeisterung auch und gerade mit den Fahren und ihren Motorräder leben und Freude haben... Da werden in jedem Mai-Juni die öffentlichen Verkehrsstraßen 14 Tage lang gesperrt oder für Stunden gesperrt. Die Menschen, die dann arbeiten, müssen größere Umwege machen oder auch pausieren. Jedoch fast alle sind von diesem TT Fieber angesteckt und begeistert. Da wirst Du plötzlich von einer alten Dame, mit weit über 80 Jahren, von ihr in ihren kleinen Vorgarten eingeladen, um noch näher am Rennen zu sein. Sie bewirtet Dich, den sie zuvor nicht kannte, mit selbstgebackenen Kuchen und Tee. Stundenlang... und freut sich mit Dir über diese Rennen und die Atmosphäre. Die Polizisten die ihren Job dort machen, werden auch von England eingesetzt...sie melden sich freiwillig für diesen Dienst im Rahmen der TT. Sind genauso begeistert und gehen so mit uns um. Sie machen aber kein Versteck hinter Büschen und Mülltonnen... Sie stehen mit Radarpistolen immer zu zweit an markanten Stellen in den Städten, haben immer über ihren schwarzen Uniformen noch gelbe Warnwesten. Ihr Ziel ist: die Vernunft der Motorradfahrer zu holen und das in der Stadt gesittet gefahren wird...mit 30 Meilen. jeder hält sich dran! und zeigt den Respekt gegenüber der Polizei. Das Ziel ist erreicht. Außerhalb der Ortschaften gibt es KEIN Speedlimit, Du kannst auch mit 180 km/h und mehr...fahren...erlaubt. Jedoch lassen es die Straßen meistens nicht so zu. Hier herrscht eine echte Toleranz. Es gibt auch einige Inselbewohner, die keinen Spass daran haben: sie fahren in diesen 14 Tagen in ihren Urlaub. Daher sieht man diese Menschen in dieser Zeit nicht. Keiner kommt auch nur auf den Gedanken, diese TT Rennen zu verbieten. Alle und überall winken Dir als Motorradfahrer zu und machen mit ihren Autos Platz, damit Du gut vorbei kommst. Was freue ich mich, wenn ich endlich wieder dort mein Herz auftanken darf. und ich bin 1952 geboren.... Gruß Holger
  4. wunderschöne Guzzis und tolle Menschen, die so ihr Leben mit Guzzi bestreiten... und in Italien überall bewundert werden und von allen bewunken! wie schön so etwas zu sehen und zu hören... gerade in unserer jetzt so aufgeheizten Zeit mit angeblich "so lauten Motorrädern" Danke für die Bilder Gruß Holger
  5. """auch wieder beruhigen. Solange jedoch noch zahlreiche Rowdys mit ihren brüllenden Tüten und ihrem Imponiergehabe den Gashahn durch Dörfer und Stätde bis Anschlag aufdrehen, werden die Stimmen nach Fahrverboten aber sicher noch lauter werden....""" NEIN... leider ist es nicht so leicht... die Polizei sollte Ihre Aufgaben JETZT erhalten und erledigen: genau die raus picken, die unzulässig laut und mit illegalen Anlagen unterwegs sind... ABER: ALLE Verkehrsteilnehmer...auch die Klappenauspuff Autos... besonders in den Städten. Nur das wird leider so gut wie nicht gemacht...warum auch immer. An den mir bekannten Plätzen wurde so etwas noch bis vor 2 Jahren gemacht...Straße zu und ein größerer Parkplatz.Jedes Fahrzeug einzeln.. Nur danach sah ich sie nicht mehr... Es geht aber um viel mehr.. es ist, wie schon Vorredner beschrieben haben, um die Aggressivität der Menschen, die so etwas einfordern! Wenn wir es zulassen, das dabei legale, bis jetzt zulässige Fahrzeuge "dran kommen".... sei sicher...werden die Vorgaben jedes Jahr niedriger...irgendwann sollen alle weg. Es ist vielleicht die Dichte an Menschen... denn Störfaktoren insgesamt nehmen, im Bewusstsein, zu. Laubbläser, Motorrasenmäher, Motorsägen, Klappenauspuffautos, der extreme LKW Verkehr, immer größer und lauter werdende Landmaschinen, Fluglärm (zumindest bis zur Corona) und das JEDER heute versucht, das zu verbieten, was andere machen ? Gruß Holger
  6. Moin Christian, DANKE... der Einzig richtige Weg... so bestreite ich es auch... ? und ich meide Leute, die sich als Motorradfahrer verirrt haben... Gruß Holger
  7. Moin, """Und diese Verallgemeinerung und Pauschalisierung dürfen wir uns nicht gefallen lassen.""" absolut richtig...aber auch nicht in einem Motorradforum. ? Gruß Holger Ps.: nach all den anderen, guten Meinungen, fühle ich mich wieder richtig gut aufgehoben ? jetzt den verdienten Morgenkaffee... und bleibt gesund
  8. Mensch kauf Dir einen Roller und tschüß. Deine viel zu laute Guzzi verkaufe...zudem ist sie ja auch zu unbequem für Dich. Nestbeschmutzer finde ich hier im Forum nicht schön. Holger
  9. und nochmal: mit diesem Menschen will ich nichts zu tun haben... bisher habe ich solche Typen nicht unter Moto Guzzi Fahrern erlebt; die waren immer sehr tolerant. Ist wohl eher ein Ausrutscher unter Guzzi Fahrern... zumindest... werde ich weiterhin viel Fahrfreude haben. und für Mandello ist ihm zum Glück die Guzzi zu unbequem und für solche längeren Fahrten viel zu laut ? vielleicht findet er ja auch zum Roller zurück.? Allen anderen einen schönen Abend. Gruß Holger
  10. Moin, Danke Guzzi Peter für Deinen Versuch... aber ich sehe mich meilenweit von dem M.B. entfernt... will auch keinen näheren Kontakt mit so einem und empfinde ihn nicht als Motorradfreund. Wer solche Aussagen macht... sollte das Hobby aufgeben oder sich was Leises kaufen. Nur andere indirekt anlabern...und sogar beleidigen... geht für mich nicht. Soll er konsequent sein und seine viel zu laute Guzzi doch verkaufen...als andere Menschen damit zu stören. Was Ihr jedoch mit dem Andreas macht, verstehe ich nicht. Fand seinen Ansatz und seine Äußerungen normal. Habe ja nichts dagegen, wenn jemand seine Meinung und Ansicht vertritt... nur eben nicht so sprechen und anderes tun. Für Euch trotzdem einen schönen Guzzi Abend mit dem besten Gruß einem NorTON ? und bleibt gesund Gruß Holger Ps.: und meine ehemalige Ducati 916 war einfach nur geil...auch mit dem Termignoni ein herrliches Gewitter ?
  11. holger333

    V9 zickt

    ? wenn man nicht so dolle schimpft...geht es immer gut aus Glückwunsch Gruß Holger
  12. Moin, nur dieser M.B. wohnt anscheinend nicht auf einem Dorf...: """ Wir haben nebenan eine Kfz Werkstatt und hinter dem Haus eine Motorradniederlassung. Von den Autos bekommen wir überhaupt nichts mit. Aber die Motorräder sind schon echt lästig. Selbst wenn die im Leerlauf...""" Nur wer in der Stadt direkt neben diesen Betrieb eine Wohnung bezieht... """"Wie ich lese, wohne ich Mietfrei in Deinem Kopf""" muss sich dann nicht wundern. Ist so... wie die Käufer von billigem Wohnraum... ein Haus als Schnäppchen kaufen und danach muss man den Flughafen schließen ? Sicher waren die Werkstätten schon vorher dort... Wenn er sich schon als Vorbild kein Elektromotorrad kaufen will, sondern nach wie vor, seine Mitmenschen mit der sehr lauten Guzzi ( DEINE WORTE ) weiter verschreckt... sich dann hier noch als Oberlehrer aufführt...und andere beleidigen will... soll er sich doch schnell eine andere Wohnung besorgen. Somit auch die Kunden mit ihren schönen, roten Ducatis in Ruhe lassen ? Gruß Holger
  13. Dein Hochachtungsvoll schenke ich Dir...nehme es nicht von Allen an. Deine Versuche mit Beleidigungen Deine Aversion gegen normale Motorräder zu verstecken gelingt Dir nicht. Ich habe Dir nur Nahe gelegt, das Du nicht konsequent bist und Deine mehrfachen Aussagen zitiert und weiterhin auf der sehr lauten Guzzi ( DEINE WORTE ) weiter andere Menschen verschreckst. Somit habe ich es NICHT nötig, Dich persönlich zu beleidigen. Jeder andere aus dem Forum kann Deine Aussagen lesen und wird sich ein eigenes Bild machen. Holger
  14. Moin, ich habe in 1972 mein erstes, richtiges Motorrad gekauft...noch dazu neu: eine Moto Guzzi V7 Special. Davor fuhr ich meine Warteschleife...auf `ner Kreidler ? Mit dem nötigen Respekt geht es gut. Gruß Holger
  15. Moin Uwe, am ersten Bild erkennst Du deutlich, was ich gemeint hatte. ICH würde zuerst das untere Stück der Auflageplatte am Ständerende abfeilen. Das könntest Du zuerst im angebauten Zustand machen...ohne Demontage. Damit gewinnst Du schon rund 1,5 cm...oder sogar 2 cm. Da befinden sich ja auch die ersten Schleifspuren... und danach mal Deinen Kreisverkehr fahren... Nur dran denken, später immer eins Plastikständerunterlage mitnehmen...bei unsicherem, weichen Boden. Gruß Holger
  16. nur für alle anderen...das Internet vergisst nicht ? "seine Aussagen": Ich glaube, es ist ein wenig der urwüchsige Motor, der mir Angst macht. Dieses Bollern, Grollen und Schütteln ist zwar schön, aber schüchtert doch auch ein. Die Sitzposition ist nach wie vor nicht optimal für mich . Der Punkt ist - Motorräder können (wie vieles andere auch) zur Landplage werden. Die Zweiradindustrie täte gut daran, ihre Lobbyisten für eine Gesetzgebung einzusetzen, welche nachhaltig zu einer möglichst sozialverträglichen Motorradszene führt. Wenn ich an die Laufruhe denke mit welcher unser Piaggio 400er Einzylinder gesegnet war und wie meine Guzzi jetzt mit originalauspuffanlage herumbollert.. Meine Guzzi empfinde ich trotz Originalauspuffanlage als sehr laut. Also ich hab Mal in meine Papiere geschaut, da stehen 88 Dezibel Standgeräusch und die ist schon ordentlich laut. Ich Frage mich, wie man da serienmäßig noch derart drüberliegen kann? Ich finde laute Standgeräusche lästig. Wir haben nebenan eine Kfz Werkstatt und hinter dem Haus eine Motorradniederlassung. Von den Autos bekommen wir überhaupt nichts mit. Aber die Motorräder sind schon echt lästig. Selbst wenn die im Leerlauf... (als Hinweis: der Händler macht auch mit GEILEN DUCATIS ??) Die viele Schalterei geht mir auf den Zeiger. ich bin ein "weniger ist mehr" Vertreter. Mir ist schon die aktuelle California, mit in den Tank ragenden Zylindern etwas zuviel des Guten
  17. Matthias Bokelt was sollen Deine Wiederholungen? und Anderen Motorradfahrern, die sich vernünftig im Verkehr benehmen und legale Motorräder fahren, Negatives zu unterstellen? Deine Psyche ist es...die nicht ganz in Ordnung ist ... Hör doch auf mit dem dummen Geschreibe und mach es selbst vor ! Es gibt ganz leise Fahrzeuge, eine Elektro Zero ist ein Beispiel, kaufe sie und zeige uns, wie man es machen soll ? Wie kann es angehen, das Du von einer sehr lauten Guzzi ( DEINE WORTE ) schreibst und auf dieser herumfährst und alle Menschen damit mit Lärm belästigst ? DAS ist ja schon vorsätzlich ? Der Verkauf Deiner zu lauten Guzzi erleichtert Dir zudem noch das unbequeme Sitzen ( auch Deine Worte ). oder alles nur Geschreibsel? Konsequent ist Dein Verhalten so jedoch nicht. Holger
  18. Moin Robert, so sehe ich es auch... das sippenhafte geht nun mal gar nicht... und wenn wir ordnungsgemäß fahren und dazu noch an den bekannten Stellen...die ich aufgezählt hatte, besonders zurückhaltend und vorsichtig... dann ist es eine Farce... wenn uns das jemand madig machen will...oder gar verbieten. Zudem gab es immer einen Bestandschutz. Wer auf laut macht...durch besondere Fahrweise...und oder illegale Anlagen hat: auch das habe ich und wir mehrfach geschrieben: dann Kontrolle und raus picken. Aber wenn unter uns Motorradfahrer noch ein Oberlehrer dazu kommt... dem seine eigene Guzzi erheblich zu laut ist...(kann jeder in seinen Beiträgen nachlesen!!!) dann soll SO EINER doch mit SEINEM GUTEN BEISPIEL VORANGEHEN... und sich eine ZERO oder ein anderes Battriemoped kaufen!!! oder mit dem lauten Hobby aufhören... aber nicht in einem Forum nur rumlabern ? entweder ist sein Moped zu laut...dann schnell verkaufen. Aber nicht mir oder uns...das Motorradfahren vermiesen wollen...wir seien zu laut. und grüßen WILL ICH SOLCHE NESTBESCHMUTZER KEINESWEGS. Gruß Holger
  19. Moin, herzlich Willkommen bei uns..war Dein Gespann vom Kurt Schirakowski aus Kassel? hast Du auch Bilder. ich habe sie seinerzeit schön und passend empfunden. Gruß Holger
  20. Moin Robert, Danke... jedoch platzt mir die Hutschnur...wenn ich diese Ansätze, wie die vom Matthias Bokelt lese. Wenn man dazu noch seine gesamten Beiträge ließt...zieht es sich wie ein roter Faden durch seine immer wieder aufkommenden Wiederholungen. Nicht ich gehe gegen eine Gemeinschaft, jedoch seinen Ansätze...und das immer zu. Soll er Gartenzwerge züchten und wieder Roller fahren. tut mir leid...aber in einem Motorradforum hat er mit seinen Aussagen nunmal Gegenwind zu erwarten. und ich lasse es mir weder vermiesen noch zu unterstellen...wenn er meine Texte nicht ließt. Gruß Holger
  21. oder ganz weg von den lauten Dingern... https://www.bocholter-yachtclub.de/al/spinnackertraining-2016.html da hört man höchstens die Segel im Wind flattern ?
  22. Moin, nochmal: verkauf Dein Motorrad... kaufe Dir eine Zero und gut ist. ? Dann fange doch an... musst nicht warten. ? Jedoch: lass mich meine Guzzi und meine anderen Motorräder fahren... sind alles serienmäßig bzw. mit zugelassenen Teilen bestückt; damit genieße ich den Sound... und nochmal...Du brauchst es vielleicht: ICH fahre damit leise und rücksichtsvoll bei Kindergärten, Schulen, Altersheimen, Krankenhäusern... im höchstmöglichen Gang. Aber wenn ich am Ortsende bin, schalte ich runter und genieße mein Fahren incl. dem Sound meines Motorrades. DU hast jedoch nicht an meinem Helm oder Motorräder zu fummeln ? mach es DOCH SELBST und LEBE ES VOR... hindert Dich keiner dran. Gruß? Nein tschüß Holger (((Hallo, ich bin aus dem Raum Bocholt. Ich bin bisher Roller (Honda Wave 110, Piaggio mp3 400) gefahren))) vielleicht erklärt es das?
  23. anscheinend hast Du keine der Antworten exakt durchgelesen.... was willst Du uns sagen?
  24. Glückwunsch zur Rente und Glückwunsch zur Guzzi. War es Deine, die so lange stand...? oder hast Du Dir ein Objekt zum Wiedererwachen zugelegt? also Willkommen hier. Gruß Holger
×
×
  • Create New...