Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,327
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    362

Everything posted by holger333

  1. Moin, ich denke der Themensteller ist schon auf dem richtigen Weg...und findet SEINE Guzzi ? Gruß Holger
  2. starker Auftritt ? ein echter Könner... Ich wünsche Dir viel Freude bei der Probefahrt...und denke...Du wirst Deine Guzzi finden. Gruß Holger
  3. ja richtig, das habe ich bei mir in der Garage und in den beschriebenen Fahrzeugen. Würde ich auch in Deiner Guzzi fahren. Gruß Holger
  4. lass Dich nicht irritieren, es kommt nicht auf die Sitzbankhöhe drauf an, sondern die Schrittbogenlänge. Also, wie die Sitzbank vorne geformt ist und wie breit... entscheidet die Aufstellfläche Deiner Füße. So können 2 Motorräder mit der gleichen Sitzbankhöhe doch sehr unterschiedlich für die Person passen. Wenn man drauf sitzt und fährt entscheidet sicher nicht die Körpergröße ? ob man ein Motorrad kontrollieren kann... z.B.Gaston Rahier Obwohl er bei einem schweren Unfall 1982 beinahe eine Hand verloren hätte, trat Rahier im Jahre 1983 bei der Wüstenrallye Paris–Dakar an. Rahier, der wegen seiner Körpergröße von nur 1,64 m nur im Rollen auf sein Motorrad, eine BMW R 80 GS, aufsteigen konnte,
  5. daher würde ICH bei dem Castrol Öl bleiben... habe ich auch in meinem 2CV und in meiner 650er URAL gefahren. Die neue 70er URAL hat ein 10W40. Gruß Holger
  6. Moin, dann mal herzlich Willkommen...auf dem besten Wege bist Du ja schon. Bei Deiner Körpergröße wird auch die V85 TT gut passen, auf jeden Fall solltest Du in Ruhe eine Sitzprobe machen und...nach den gepökelten Straßen...eine Probefahrt. Die Jubiläumsmodelle sehen schön aus, bei der V85 TT auch sehr wertig. Gruß Holger
  7. ? sieht ja auch rattenscharf aus... und lass uns bald auf salzfreie Straßen hoffen... und wir werden die olle Corona Tante vor uns herjagen. Gruß Holger
  8. """ daß ich da im September runterfahr und den Patch dort abhol. """ ?? das wir aber teurer als die 7 Euro für die Italienische Post ? natürlich habe ich 2 bestellt und die werden in einer Sendung = einmal Porto...geliefert. Dann werden sie draufgenäht...also habe ich sie in Mandello (wenn uns Corona lässt) schon an meinen Klamotten ? sonst ist ja bald 101 Jahre erreicht ?
  9. Moin, ich würde ganz normal auf Castrol 20W50 gehen.... so wie ich es früher auch gefahren hatte. Gibt es günstig im Netz in den 5 Liter Gebinden und entspricht der seinerzeitigen Qualität. Dazu hatte ich mir immer eine 1 Liter Dose aufgefüllt, bei längeren Touren dabei. Gruß Holger
  10. noch was zu dem letzten Satz des Themenstellers: """Und zu guter Letzt: Wie/wo werde ich die Yamaha am Besten los? Gibt man sowas beim Kauf der Guzzi in Zahlung, auch wenn sie kaum etwas wert sein dürfte? TÜV ist inzw. auch abgelaufen und sie muß vom Hof.""" Ein Händler wird sie nicht in Zahlung nehmen, denn er muss ja beim Weiterverkauf dafür noch Gewährleistung anbieten. Da bleibt nur: in ebay Kleinanzeigen oder mobile.de und Co. sie ehrlich zu beschreiben und mit aktuellen Fotos anbieten. Preis entweder offen lassen: gegen Gebot oder orientiere Dich zuvor in gleichartigen Angeboten. Wenn Du etwas mehr erzielen möchtest, geht es nur mit neuem TÜV. Gruß Holger
  11. Moin, es ging dem Themensteller ja um den Kauf einer neuen V7 850er.... und da bedeutet es: fahren und Freude haben mit einem guten Händler im Hintergrund ? Gruß Holger
  12. Moin, wenn Du heute eine neue Moto Guzzi kaufst, hast Du ein ausgereiftes Motorrad. Von den Anfangsjahren der 1970 Jahre sind wir weit entfernt. Etwas anderes ist der Händler Deines Vertrauens. Den zu suchen, ist der richtige und beste Weg. Wenn er ausreichend Zeit hat, Deine Fragen zu beantworten und auch ein Kennen lernen mit einer Probefahrt Dir anbietet und ermöglicht, bist Du richtig aufgehoben. Frage nach seinen Mechanikern, ob sie gerne an Moto Guzzi arbeiten. An diesen Reaktionen achte auf Dein Gefühl. Dann solltest Du richtig angekommen sein. Höre nicht auf Dinge wie: jeder Vertragshändler muss dran arbeiten und Deine Reklamationen erledigen. Es kommt eben drauf an: ob Du bei Deinem Händler gekauft hast, er also auch seine Marge verdienen konnte. Wenn es ein anderer Hdl. erledigen soll...kommt es drauf an, wann ist für Dich der nächste Termin frei, gibt es ein Ersatzfahrzeug (muss nicht umsonst sein) gehen die Mitarbeiter mit Freude an ihre Arbeit...oder ist es nur ein Kunde, an dem man nichts verdient hat. Dann wird auch schnell versucht, bei den nächsten Rechnungen "etwas mehr" zu kassieren. Aber diese Punkte zählen nicht nur für Moto Guzzi. Jedoch wenn Du Deinen Händler gefunden hast, er eine gute Übergabeinspektion macht und Du zu den Kundendiensten kommst wirst Du mit einer neuen Guzzi nur Freude haben. Dafür lohnt sich auch ein etwas weiterer Weg und auch nicht den letzten Hunni beim Kauf drücken. Gruß Holger
  13. scheinbar bringen die den Aufnäher mit dem Motorrad vor die Haustür ? ?
  14. Moin, ja genau so ist es...und wenn Du öfter bei uns im Forum bist...da gab es seitenlange Diskussionen drüber... Gruß Holger
  15. Moin Moto Gusti. dann suche Dir originale Belstaff Jacke für die kurze Tour im Sommer. Bei einer guten Textiljacke / Hose nimm aber eine mit einer guten Membran, möglichst Goretex. Eine Lederhose mit Membran gibt es auch.... (bmw) Dann sparst Du Dir den ollen Regenkombi. Die Alternative (vom Preis): Du suchst Dir passende Klamotten von bmw-motorrad über Willhaben oder ebay. Da werden oft auch wenig getragene zu günstigen Preisen angeboten. Lieber immer eine Nummer größer kaufen... (Pullover drunter). Dann hast Du gute Sicherheit und bestes Material... als von Louise und Co. 2.klassiges kaufen. z.B. Atlantis (als Rauhleder aber hydrophobierten Leder) oder BMW Streetguard Motorradanzug BMW Tourshell Jacke Gruß Holger
  16. Moin, habe ich früher und auch noch vor 2 Jahren auch gemacht...sogar mit dem Scottoiler FS 365 Korrosionsschutz Nur tue ich es heute meinen Motorrädern nicht mehr an...für die paar schönen Stunden....ist mir das Motorrad zu schade. Zudem bei meiner 850 T3 California, die ich früher auch durchgängig und geschützt im Winter fuhr, hatte ich nach 3 Winter oft genug Elektrische Pannenfälle. Überall ist die olle Salzlauge reingekrochen und korrodierte mir die Kabelenden.... bis ich dann einen kompletten Kabelbaum montierte. Auch das Motorgehäuse wurde eher grau... Aber: jeder wie er mag. Aber Du hast eine schöne Guzzi...mir wäre die für den Winter zu schade. Gruß Holger
  17. Moin, na früher in den 70ern und Anfang der 80er hatte ich auch echte Belstaff Klamotten. Vor dem Frühjahr dann mit Bürste den Schmutz runter bürsten... und dann mit Pinsel heiss gemachtes Fett wieder auf die Jacke und Hose auftragen...einziehen lassen...und fertig. War ein schönes Ritual. Da gab es noch keine Membranen und keiner machte sich heiss...weil man auch noch keine Protektoren trug, bei normaler Straßenfahrt. Dazu den alten Cromwell Helm und Brille...ab gehts Heute eher Lederanzug oder Textiljacke und Lederhose oder eben komplett Textil; da sollten es aber gute Klamotten sein, mit guter Funktionsmembran. Gruß Holger
  18. Moin Tom, dann mal herzlich Willkommen hier. Du wohnst ja auch dicht genug an Italien dran ? da ist eine Guzzi schon fast überfällig. ? Wünsche Dir eine schöne Vorfreude aufs fahren und dann viel Spass. Denke an die gepökelten Straßen...macht sich nicht so gut für Alu und Elektrik... hatte ich früher auch gemacht ? und nach 2 Winter musste die ganze Elektrik neu.... Gruß Holger
  19. Glückwunsch, geiles Teil und viel Fahrfreude damit. Vielleicht sieht man sich im September in Mandello? Gruß Holger
  20. Moin Thomas, herzlich Willkommen, sehr schön zu sehen und zu lesen, wie ein wahrer Fan einer exclusiven Motorradmarke seiner Marke verbunden ist. ? Wünsche Dir einen erfolgreichen Austausch Deiner Wünsche. Gruß Holger
  21. Moin, https://www.claudiobottagisi.com/2021/02/moto-guzzi-laquila-di-mandello-svela.html?spref=fb&m=1 ganz frisch aus Italien noch eine Aussage zu dem Motor der V85TT: Die Verbesserungen betreffen hauptsächlich den Motor. Das Konstruktionsschema bleibt das ausschließliche aller aktuellen Guzzis: ein luftgekühlter 90 ° quer verlaufender V-Twin mit Verteilung über Stangen und Kipphebel mit zwei Ventilen pro Zylinder (die Einlassventile sind aus Titan), Stolz und Tradition der 'Adler von Mandello. Dank eines optimierten Nockenhubgesetzes für Stangen und Kipphebel und der daraus resultierenden Anpassung der Motorsteuerelektronik ist das Gerät jetzt reich an Drehmomenten im unteren und mittleren Bereich.
  22. Mandello, 100 Jahre Guzzi warm deine Motoren. Das Debüt ist im Sattel Die Initiativen werden am Sonntag, den 14. März eröffnet Rumpeln von Oldtimermotorrädern in der Via Parodi, aber ohne Publikum T-Shirts, Bücher, Wandbilder, Shows und Themenausflüge Am Sonntag, den 14. März, werden die Initiativen zum hundertsten Jahrestag der Geburt der Firma Moto Guzzi offiziell eröffnet. In der Via Parodi wird sich am Morgen zu einem späteren Zeitpunkt eine Gruppe von Motorradfahrern mit Oldtimermotorrädern und anderen moderneren Motorrädern treffen, um die Motoren zu starten. In Anbetracht der stillen Zeit des Gesundheitsnotstands wird es keine Öffentlichkeit geben. Die Veranstaltung wird gefilmt und in sozialen Netzwerken veröffentlicht. Am folgenden Abend, dem 15. März, wird im De André-Kino auf der Piazza Leonardo da Vinci das der Firma gewidmete Video präsentiert, das von "City of Motors" bearbeitet wird und die Geschichten von 30 Männern und Frauen enthält, die in der Firma gearbeitet haben oder sie haben jedoch dazu beigetragen, den Namen der Fabrik in der Via Parodi hoch zu halten. «Die Präsentation wird ausschließlich online sein, es wird keine Öffentlichkeit für die großen Anlässe geben, die eingegriffen hätten - sagt Franco Patrignani von der„ Stadt der Motoren “- es wird den internationalen Start des Videos geben, das dann während der Präsentation präsentiert wird Motorrad-Rallye-Initiativen im September. Wir haben viel Material, das eine Erinnerung an Guzzi ausmacht ». Ein Geburtstag, bei dem die Gefahr besteht, dass der Gesundheitsnotfall erneut behoben werden muss. Im Dorf gibt es eine große Gärung und das erste Jahrhundert der historischen Gesellschaft wird für die vielen Vorschläge, die auftauchen, in die Geschichte eingehen. Darunter das Wandbild, das von Giovanni Trincavelli an einer Wand in der Via Cavour ausgeführt wird, die der Firma Icma gehört. Das Gemälde wird 7 Meter breit und 8,5 Meter hoch sein und die Werkstatt reproduzieren, in der vor einem Jahrhundert das erste Motorrad geboren wurde, das seinen Hauptsitz in der Via Cavour hatte. «Die Basis ist fertig und zwischen heute und morgen werde ich mit dem Zeichnen beginnen - erklärt Giovanni Trincavelli - es wird drei Monate dauern, aber am Ende wird es sich lohnen. Es werden auch T-Shirts hergestellt, die das Gemälde reproduzieren, und das Buch "Die unbekannten Flüge des Adlers" wird in Kürze mit vielen neugierigen und unveröffentlichten Neuigkeiten fertig sein ». Im Juni beginnt eine Reihe von Ausstellungen, die in großen Räumen stattfinden, um Distanz zu schaffen, nicht einmal die Lotterie mit einem Guzzi, und wenn es im September während der Motorradrallye möglich ist, wird es ein Feuerwerk geben Anzeige. Gamag, die Gruppe von Maggianas Freunden, bereitet stattdessen Ausflüge vor, um die Museen in der Umgebung zu entdecken, beginnend mit denen der Guzzi innerhalb des Unternehmens. Die Restaurants werden Menüs anbieten, die Guzzi gewidmet sind, und die Geschäfte werden ihre Fenster mit dem Adler thematisieren. https://www.laprovinciadilecco.it/stories/Lago/mandello-il-centenario-guzzi-scalda-i-motori-il-debutto-e-in-sella_1385500_11/
  23. Moin, wenn es mit dem Corona Thema wieder geht... dann kannst Du mich gerne anschreiben...und ich gebe Dir die Adressdaten von der Dafne, die in den NL ihre Agentur hat. Sie organisiert Fähren und Unterkunft. Vielleicht machen wir was zusammen, ich habe meine Buchungen schon vom letzten Jahr auf dieses und somit aufs nächste verschieben lassen. Gruß Holger
  24. Moin, Danke auch Dir für die Ergänzungen... ja...da gibt es noch viel mehr schöne Stellen...leider habe ich die meisten meiner Bilder von früher auf Papier. ich habe schon wieder großen Entzug... warte ja schon seit 2010 auf mein nächstes Mal... früher musste ich nur 1 Jahr wegen der Maul- und Klauenseuche aussetzen... jetzt ist es schon 2020 und 2021durch Corona nicht möglich...? hoffe wir können wieder ab 2022... Gruß Holger
×
×
  • Create New...