-
Posts
7,659 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
342
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
ist damit aber nicht sicher... ob Dellorto direkt beliefert, oder über einen Importeur; denn: Dellorto Vergaser, Düsen und Ersatzteile - direkt aus unserem großem Lager Als Dellorto Importeur können wir Ihnen alle verfügbaren Dellorto Artikel beschaffen. https://www.stein-dinse.biz/Dellorto:::15.html
-
nein, kein Modell aus der Serie. Wobei es aber auch Versuchsmaschinen und Prototypen gab. wo steht diese V7 Sport? welches Museum? dann kann man das sicher darüber aufklären... Gruß Holger
-
Stein-Dinse liefert Teile für alle Dellorto...nur die Preise... aber eben Monopol
-
Moin, das ABS wird völlig überbewertet... gerade auf dem Motorrad ist die Einzige Lebensversicherung eine vorausschauende Fahrweise und die "möglichen Fehler" anderer mit ein zu kalkulieren. Ich war ja 15 Jahre bei bmw motorrad. Da mussten wir, als Außendienstler mit Job-Motorrad, alle Jahre ein Sicherheitstraining absolvieren. NUR DORT, weil es zum Training gehörte... habe ICH in meinen Leben ein ABS benutzt... also bis zum Stillstand eine Vollbremsung hingelegt, wo das ABS "stottern" musste. Jedoch habe ich auch in diesen Jahren immer meine eigenen Motoräder gefahren... NIEMALS habe ich ein ABS vermisst. Auch heute wieder, war ich mit meiner Norton Rotary "ein wenig" schneller unterwegs... nach einer Kurve kam gerade ein Traktor mit 2 langen Anhängern auf meine Straße rausgefahren, er querte diese... also musste ich kurz reinlangen...und die Bremse korrekt benutzen. Kein weiteres Problem. und wie viele hunderttausende, eher in den Millionen...KM bin ich bisher mit Motorrad und Auto gefahren. Selbst meine Dienstwagen habe ich NIE in normalen Straßenverkehr ins ABS bremsen müssen, auch das nur in den Trainings. Meine eigenen PKW`s haben auch kein ABS. So bin ich glücklich mit meiner GRISO, vermisse kein ABS und auch keinen Hauptständer 😉 Gruß Holger
-
Moin, ich würde auch sofort einen RA einschalten. und die Aussage mit den Teilen bis zu 6 Monaten... was ist das nur für ein Händler... nehme Kontakt zu Wieser, Hinterweidental auf. Gruß Holger
-
Moin, es gab keine GRISO mit ABS. Nachrüstung denke ich nicht möglich. Gruß Holger
-
ein wunderschönes Video aus Mandello del lario, für alle...die nicht dabei waren... und für die, die diese Enthüllung des Gemäldes nicht miterleben konnten. Auch der supernette Bürgermeister, Riccardo Fasoli, der ein begeisterter Moto Guzzi Fahrer ist war anwesend. viel Spass beim Ansehen...es lohnt sich. Gruß Holger
-
Hallo, ich lese all die Seiten mit... nur seid stolz auf das, was Moto Guzzi hier präsentiert! Es gibt einen direkten Wettbewerber die bmw rs1200. Aber die Moto Guzzi ist bildhübsch gegenüber der zerklüfteten bmw. Ich freue mich auf eine Testfahrt in 2022. Aber: ich behalte meine GRISO :-))) Noch ein nettes Video: DIE 2022 MOTO GUZZI V100 MANDELLO | DIE NEUE ITALIENISCHE SCHÖNHEIT Gruß Holger
-
Moin, ich werde weiterhin auch nur meine Verbrenner fahren und wenn ich zum Tanken wieder in die Apotheke muss, wie seinerzeit schon Bertha Benz 😍
-
Moin, auch ich kann beide Herzen nachfühlen... nur davon kann kein Hersteller, der vom Verkauf von neuen Fahrzeugen lebt und für uns alle, die Marke am Leben hält, weiter existieren. Zudem komme ich aus dem Vertrieb und Marketing aus dem PKW und auch dem Motorradbereich... verstehe also die notwendigen Abläufe sehr gut. Meine Griso 1100 bleibt bei mir und auch ein paar andere Motorräder sind bei mir und bleiben. Somit werde ich kein Käufer für eine neue V100 werden. ABER: dieses neue Modell ist Überlebenswichtig und vor Allem, die daraus entstehenden Modelle einer ganz neuen Familie, werden den Erfolg bringen. UND: ich beglückwünsche jeden neuen Käufer einer V100 und deren kommenden Geschwister. ZUDEM: ist es bemerkenswert, das der Hersteller und Besitzer von Piaggio es endlich verstanden hat, welches Juwel er unter den Motorradherstellern mit der historischen Marke Moto Guzzi besitzt. Bei der Renovierung und dem Neuausbau des Werkes in Mandello del Lario wurde auch verstanden, das es KEINEN Hersteller weltweit gibt, der einen solchen historischen und einmaligen Standort hat, mit dem bezaubernden Städchen Mandello del Lario an dem wunderschönen Comer See. Daher wird gerade der historische Bereich erhalten und der Neubau in der gesamten Ausrichtung integriert. Natürlich auch dem heutigen Zeitgeist und dem Wunsch von neuen Käufern angepasst. Imponiert nicht mit Größe und Glaspalast...a la bmw, sondern hat seinen ganz eigenen Charakter. Somit findet auch keiner einen Glaspalast auf diesen Bildern. Man hat bewusst jemand gefunden, der diese einmalige Veränderung versteht und am Ende werden alle zufrieden sein; die Traditionalisten (zu denen ich mich zähle) und den neuen Käufern unserer Marke Moto Guzzi. Gruß Holger
-
ist doch alles in dem anderen Beitrag drin: Guzzi macht ernst
-
https://www.moto.it/news/nuova-moto-guzzi-v100-mandello-le-foto-definitive.html umso mehr ich die Bilder der Seite sehe...umso mehr gefällt mir auch die markante Auslassseite 👍 Gruß Holger
-
Moin, auch von mir herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner Wahl. Bin gerade in Deiner Gegend vorbei gefahren, auf der Rückreise aus Mandello del Lario. Fahr noch ein wenig Eure schönen Pässe und Bergstrecken und plane den nächsten September für die 101 Jahrfeier in Mandello ein. Da kommst Du aus dem Staunen nicht mehr raus und hast viel zum Erzählen und Fragen. Gruß Holger
-
Moin, ich hoffe, nach wie vor, mit der Moto Guzzi...sind ja nur 4 Jahre...dann bin ich auch noch voll beim Fahren... Mit der Familie und dem Auto kann man ja parallel runter, mache ich hin und wieder auch... nicht nur um zu infizieren, sondern auch aufzeige, das eine Freundin teurer wird 😉 Gruß Holger
-
und nun auf deutsch und mit vielen tollen Bildern... der Ausbau Neubau des Werkes in Mandello del Lario Die Arbeiten werden Ende 2021 beginnen und sollen in der ersten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen sein. https://www.motorradonline.de/ratgeber/neues-moto-guzzi-werk-museum-2025-hotel-restaurant-mandello/ Gruß Holger
-
Moin,ich war 5 Tage in Mandello del Lario und habe den Vergleich der Corona Infizierungen einige Wochen zuvor verglichen.Mandello del Lario zählt zu der Provinz Lecco mit insgesamt 337.380 EWMandello del Lario hat 10.400 EWBad Kreuznach mit Landkreis insgesamt 158.000 EWBad Kreuznach Stadt hat 48.300 EWIn Lecco wurden in der Zeit vom 6.9. bis 14.9.2021 zwischen 0 und 22 registriert, ein Schnitt von 8 Fällen pro Tag.In Bad Kreuznach mit Landkreis zwischen 11 und 48, ein Schnitt von 25 pro Tag !!! obwohl die Region Lecco DOPPELT so viele Einwohner hat.Scheinbar macht der gute Moto Guzzi Virus immuner http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/d055.gifbleibt gesund, fahrt Guzzi und ab und zu nach Mandello del Lario.GrußHolger
-
auch im Ausland wird die neue V100 mit Begeisterung aufgenommen:
-
Moin, ich hatte heute etwas Nachholbedarf in Punkto News über die V100. Also auch viel in den ital. Guzzi Foren gelesen und geschaut. Ich schreibe es daher jetzt: Die Seitenansicht gefällt mir immer besser, auch gerade die neue Auslassführung setzt sich fest; richtig markant. Schaut typischer aus und festigt das Wiedererkennen... ICH vermisse keine Auspuffkrümmer mehr an dieser neuen Guzzi. Gruß Holger
-
Moin, WIR müssen aber auch Zugeständnisse an die heutige Zeit akzeptieren und auch was heute andere Guzzi Kunden kaufen wollen. und da sind Gabel und Mäusekino etc. ein Mindeststandart. Sei aber sicher, das es immer eine interessante Zubehör- und Umbauspezialhändler, gerade in Italien...da kommt noch genügend Spielraum für Individualisierungen. Habe auch eine, mir nicht bekannte, Zubehörfirma entdeckt...die für die GRISO HEUTE noch immer wieder neue und andere Teile herstellt. Gruß Holger
-
Moin, zurück aus Mandello del Lario. DIESE Reise hatte sich gelohnt. Super Wetter, 28° und Sonne satt. Begeisterte Guzzisti auf allen Straßen, tolle Atmosphäre. Nach Absage der offiziellen 100 Jahre...wo man mit 70.000 Teilnehmern rechnete... war es ein wieder mal familiäres Treffen, wobei ich denke, es werden über die Tage auch um die 5000 Besucher gewesen sein. Von mir aus, sind auch keine Massen erforderlich😉 So konnte man wieder neue und alte Bekannte treffen und auch manch ein Urgestein noch aus dem Arbeitsleben von Moto Guzzi treffen. Am Samstag war der Platz beim Ghezz total gefüllt. Essen, Trinken, Wetter, tolle Leute und Moto Guzzi.... so soll es sein. In diesem Jahr habe ich einige schöne Touren auf den Bergen und Pässen im Hinterland gefahren und auch meine geplante Italia TT bis nach Bellagio. Superb. Ein großes Danke an Gianluca aus dem Ital.Guzzi Forum. Er zeigte mir auf seiner Hausstrecke Pässe im passenden italienischen Fahrstyle auf seiner GRISO, denn 2 Griso`s sind noch schöner, wie nur eine. Eine Besichtigung in einer kleinen Käserei... wo wir 2, 7 und 14-jährigen Käse probieren konnten und natürlich für Zu Hause mitzubringen. Eine Mahlzeit in einem kleinen Gasthaus, mehr familiär und privat und leckerste Geheimnisse aus der Region verführten mich, bevor wir dann wieder nach Mandello einfliegen konnten. Griso lief hervorragend und auch meine Rückreise, über den Splügen, Lenzerheide und durch den Schwarzwald lief so rund...das ich gestern um 8:00 in Bellano losfuhr und schon um 19:00 zu Hause einlaufen konnte. nur bitte nicht nachrechnen 😍 sonst gibt es wieder "die" Kommentare 👍 bis zum nächsten Jahr. Gruß Holger
-
Moin, es überschlagen sich, zum Glück, die Informationen und auch die Presse ist begeistert. Natürlich sollten die ersten Fotos der Prototypen für Aufsehen sorgen...aber mir war schon klar, das man in Italien, nach wie vor DESIGN versteht. und technisch wird die neue V100 auch Akzente setzen und auch den kleinen Wasserkühler hat man super platziert und kaum sichtbar gemacht. und: natürlich kommt eine ganze Moto Guzzi Familie aus der neuen V100 - der Beginn einer neuen V100 Modellreihe. Gruß Holger
-
Moin Thomas, Danke für das Bild; ja in Italien werden schon ganze Filme von dem Neubau gezeigt... die Begeisterung in Mandello war zu spüren... in diesem Komplex sollen sogar Hotel und Restaurants entstehen... jedoch werden alle Neubauten mit den historischen Gebäuden verbunden und auch diese restauriert. JEDES andere Motorradwerk wird neidisch sein, auf diese schon heutige Kultstätte, mit dem Umbau und Neubau ein Juwel am Comer See. Was man auch schon "sickern" hört... das Moto Guzzi wohl in die Superbike einsteigen wird...mit einem ganz neuen 4 Zylinder (wohl auch V4) und mittel- bis langfristig Aprilia ersetzen soll. Die Piaggio Gruppe ist von der Strahlkraft von Moto Guzzi, dem Juwel aus Mandello del Lario, heute schon sehr überzeugt. Es scheint doch rosige Zeiten zu kommen... und auch die Wirtschaftspresse berichtet Gutes: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/piaggio-chef-ist-ein-harter-arbeiter-be-happy-and-drive-the-vespa-seite-2/2678152-2.html?ticket=ST-433112-SaKNq6bshEyb6xGOdLYy-ap2 Gruß Holger
-
Moin, gestern bin ich wieder aus Mandello zurück gekommen; GRISO läuft perfekt. Die Videos habe ich in Mandello schon zu sehen bekommen... und auch mit einem Händler gesprochen, der sie live sehen konnte. Die neu V100 ist so richtig Guzzi, wie man heute eine neue Guzzi bauen sollte. Einfach ein geiles Teil mit ordentlich Leistung. und...wie ich am Anfang geschrieben hatte: natürlich der Anfang einer neuen Modellreihe mit vielen weiteren Modellen. Auch der Neu- Umbau vom Werk in Mandello wird noch dieses Jahr angefangen und bis Anfang 2025 fertig werden. Sicher gibt es auch wieder ein paar "möchte-gern-Konstrukteure" im Forum, die manches anders machen wollen...aber zum Glück sind diese NICHT in Mandello im Dienst 😉 und Neider wird es auch immer geben. Jedenfalls wird die V100 genügend alte und neue Moto Guzzi Kunden finden... (Meine Griso bleibt aber auf jeden Fall bei mir) Kompliment an Moto Guzzi. Gruß Holger
-
Moin, heute früh lautes Gehupe aus der Garage, meine GRISO will schon warm laufen... muss aber bis Mittwoch früh warten. dann geht`s endlich los und soeben schon Ticket fürs Museum gebucht. Gruß Holger