-
Posts
7,640 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
341
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
man bekommt bei einer heutigen Bestellung sogar Pril-Blumen Aufkleber hinzu; pro Liter 3 Stück. Gruß Holger
-
Moin, so wie es Commander schreibt ist es fachlich richtig beschrieben👍 manchmal kommt es auch daher, wenn der Leerlauf zu niedrig ist Gruß Holger
-
nennt man auch Bewusstsein weiten 😇 steht manch einem gut zu Gesicht...um nicht zu verkrampft hier im Forum manche Beiträge zu zerrupfen 😍 bleibt locker und genießt den Tag👍 Gruß Holger
-
Moin, ich verstehe einige der Antworten nicht. In KEINEM Beitrag wurde von gesetzeslosen Fahren oder überhöhter Geschwindigkeit geschrieben! Leider stelle ich fest, das sich hier manch einer rein mischt... der mit persönlichen Vorurteilen, andere Aussagen hier rein interpretieren oder verändern will. Jeder kann noch mal sachlich alle Beiträge nachlesen... Es geht HIER um ein sehr einschränkendes Tempolimit, welches weder der Fahrsicherheit großes bietet, sondern eher einer Möglichkeit, Bußgelder zu kassieren. Auch ich kenne diese Strecke, fahre sie jedoch kaum noch, da auch ich den Meinung von Frank (Schraubensucher) teile. Wenn der Verkehr an manchen Stellen zunimmt, hat man sowieso keine Möglichkeit die ursprünglichen 100 km/h zu fahren. Es gibt aber einige Passagen, die bei verkehrsarmer Zeit auch zügiger gefahren werden können, wo man sich auf den Kurvenverlauf und die Strecke, sowie eventuelle Passanten oder langsamere Fahrzeuge konzentrieren sollte... anstelle immer auf den Tacho zu sehen, ob man die erdachten 70 km/h überschreitet! Das Gegenteil von Verkehrssicherheit tritt dann ein. Nennt man auch vorrausschauendes und flüssiges Fahren! Jedoch zwingt es keinen anderen, sich die heutigen 100 als MUSS zu sehen, jeder kann nach seinem Wunsche dort fahren. Gruß Holger
-
Moin, Danke für Deinen Hinweis, ich kannte diese neue Ölsorte schon vom Hörensagen. Werde mir heute, bis mittag einen Ölvorrat bestellen. Gruß Holger
-
Moin David, die Füllmengen und auch die Ölsorten füllt Martin Hagemann so ein, wie ich es geschrieben habe. Er ist der Spezialist für die kleine Modellreihe. Auch sehr empfehlenswert ist sein Forum: https://guzziepiuforum.de/index.php?sid=46340a30568ba0536e051acd0fb94bb6 Gruß Holger Ps.: wenn Du, nach der Vorgabe des alten Handbuches gehst, also die 2,5 ltr. Öl einfüllst... wird Dir auch überschüssiges Öl aus dem Ölabscheider/Luftfilter raus gedrückt. Daher meine / Martin`s Empfehlung, immer Ölstand mittig vom Meßstab einfüllen und regelmäßig kontrollieren.
-
Moin Bernd, schön, das Du doch noch zu einer Moto Guzzi gekommen bist. Wünsche Dir schöne Touren und viel Fahrfreude mit Deiner V85TT. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin Günter und Willkommen im Club👍 mein Beileid für den Tod Deines Freundes, aber auch zum Glück hattest Du Deine Guzzi an den Richtigen verkauft. So kommt die schöne Guzzi zurück. Behüte und nutze sie mit großer Freude und auch an Deinen guten Freund in Erinnerung. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
Moin, die letzten Beiden...vom Roger und Günter, sehr schöne Guzzi`s👍 Gruß Holger Ps.: die laufen bestimmt schöner, wenn sie über die 70km/h fahren 😇
-
Motor: 2 Liter MOTUL 20W50 Syntetic.(Handbuch sagt incl.Ölfilter 2,5 ltr) aber fülle nur bis Mitte der Markierung auf. Getriebe: 1 Liter 80W140 Champion Life Extension Endantrieb: 0,25 Liter 80W140 Champion Life Extension Gruß Holger
-
Moin, wenn Du eine Reaktion aus Mandello bekommen hast, besorge Dir die Telefonnummer. Ich hatte sehr gute Erfahrungen damit... sehr freundlich und hilfsbereit am Telefon. Mit englisch geht es noch viel besser. Wenn vielleicht aber, Deine gewünschten Daten, nicht in Italien für Dokumente erforderlich sind... kann es sein, das diese nur in Deutschland eingefordert werden. Dann sollte jedoch der Falcone Club oder das Datenblatt Service des TÜV (auch Oldtimer) dafür helfen können. Gruß Holger
-
BSA Gold Star, alle technischen Daten und Details zur neuen Retro
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
😉 weil meine erste eine Moto Guzzi ist 👍 -
Moin David, schau mal den Link an. Der hat weiss als Grundfarbe und ist schwarz abgesetzt. Sollte doch möglich sein, den mit Folie zu dem gewünschten Helm zu machen... Du hast mich ja so angefixt... ich probiere es. Das Gute: sie senden den Helm mit Rücksendeetikett und Sturmhaube... denn viel wichtiger ist mir, das er auch passt. und ein fairer Preis. Gruß Holger https://www.bekleidung-motorrad.de/product/helm-agv-legends-x3000-nieto-121/?id=182595
-
Oberdan Bezzi ist ein italienischer Designer, der schicke Konzeptzeichnungen potentieller Motorräder vieler großer Hersteller anfertigt. sicher ein Könner in seinem Fach... hier ein Link zum MOTORRAD Bericht: https://www.motorradonline.de/typen/oberdan-bezzi-concept-bikes-konzeptzeichnungen/ Da Oberdan Bezzi in relativ regelmäßigen Abständen neue Konzeptzeichnungen auf seiner Website zeigt, lohnt es sich, immer mal wieder in die Bildergalerie zu klicken. Eines haben all seine Konzeptzeichnungen gemein: sie regen zum Träumen an. und schön, wenn einer mehr Visionen besitzt und sie zeigt... Gruß Holger
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-convert/2064050594-305-8572 Moin, mal was sehr seltenes im Angebot... die Wandler-Automatik von Moto Guzzi. Gruß Holger
-
sehr schöne Arbeit...der Heckumbau gefällt mir 👍
-
Moin Thilo, ja, eine Antwort wie mit Deiner kann ich gut umgehen und respektieren. Nur eben solche...mit Parolen, wie diese... eher nicht: """...Find ich ehrlich gesagt auch 👍 Muss man da mit 120 langballern? ...""" Also andere Meinung natürlich ja... aber auch mit dem Respekt gegenüber anderen, die, im zulässigen Rahmen, auch schneller fahren wollen. Wenn es aber um eine Tempolimit für Motorräder geht, das auf 70 km/h eingebremst werden soll... gehört dazu sicher nicht """mit 120 rumballern""". Ja und Franken kenne ich auch, eine schöne Motorradgegend; oder wie mein Umland mit dem Hunsrück und dem Tälern runter zur Mosel. Gruß Holger
-
nun mal langsam... keiner hat hier von überhöhter Geschwindigkeit geschrieben... und außer Dir...keiner von den 120 km/h langballern und auch wenn jemand mit 70km/H mal genießen möchte...darf er das ja auch tun... sich aber nicht gegenüber anderen Motorradfahrern als Polizist und Moralist aufführen. Wo es mir zu voll ist, oder einige diese Strecke als Rennstrecke in Horden mißbrauchen, fahre ich woanders...auch Mautstraßen meide ich normalerweise. Es geht hier aber um was ganz anderes: es geht um die Vorverurteilung von Motorradfahrern. und das weitere Mobbing gegen dieses, unser Hobby. Also Leute: nachdenken, vor dem zu schnellen Schreiben. Oder Motorrad verkaufen und Gartenzwerge züchten!!!
-
Moin, die Antworten sind leider bezeichnend mit der Einstellung einer Leute. Wo die Kurven vielleicht nur 40 km/h zulassen, fährt man nicht schneller... wenn einer mit 70 km/h genießen will... darf er es ja auch tun... aber sich nicht als Polizist aufführen ! warum soll dort jemand mit 120 km/ h brettern? davon hat keiner was geschrieben... auch nur polemische Unterstellung. Nur wenn die Höchstgeschwindigkeit in dem Land 100 km/h sind, warum dürfen dann Motorräder nur 70 fahren? Es geht um die unmöglichen Unterdrückungen...und Vorverurteilung gegenüber dem Motorradfahrer. Das auch anderen von Euch, viele der Verbote im Leben, Euch zu solchen Kommentaren veranlassen...zeigt doch wo wir hingekommen sind. Bei neu Panne auch niemals jemanden helfen, der zuvor schneller gefahren ist und Euch überholte 🤑 Es geht um BEVORMUNDUNG... und nicht was und wie ein anderer fährt. Gruß Holger
-
70 km/h für Großglockner und Gerlospass in Planung Die Polizei, der ÖAMTC und die Grohag (Großglockner Hochalpenstraßen AG) präsentierten jüngst ihr "Paket für mehr Verkehrssicherheit". Das Paket umfasst ein durchgehendes 70 km/h-Tempolimit für den Großglockner und den Gerlospass. Das Tempolimit ist noch nicht genehmigt, man rechnet aber damit, dass es "im Lauf der Saison 2022" umgesetzt wird. Also langsam...ist es nicht mehr normal... die spinnen jetzt wirklich... 👿 das Tempo fahren ja fast die Radrennfahrer bergab 😵 so hilft es wohl doch nur: mindestens gewisse Strecken meiden... oder doch das ganze Land. Gruß Holger
-
Moin, schon manchmal nicht zu verstehen... in ital. Moto Guzzi Foren geht es wesentlich entspannter und lockerer zu, da freut man sich über solche Entwürfe. Zum einen sieht man bei solchen geschmackvollen Entwürfen, was man auch mit dem neuen Motorblock machen kann... denn auch später wird es immer wieder, wie bei jeder anderen Guzzi, eine Menge Umbauten geben. Gruß Holger
-
Moin Dieter, Glückwunsch zur Guzzi und, wie immer, Bilder sind immer gerne gesehen. Gruß aus Bad Kreuznach Holger