Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,679
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    343

Everything posted by holger333

  1. Moin, in einer ital. Facebook - Gruppe gibt es eine interessante Umfrage. Welches Modell sollte nach der V100 Mandello kommen? Der Zwischenstand: California 34% Max. Enduro 19% Sport 12% Touring 7% sportl. Klassisch 5% beste Grüße Holger
  2. Moin, wenn man von schreibt.... jetzt ist eine, angeblich original Lack...im Inserat: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto-guzzi-850-gt-v7/2145743060-305-9221 Ich denke: ansehenswert 😉 Gruß Holger
  3. Moin Stefan, Willkommen bei uns, den ersten Schritt hast Du ja schon gemacht... jetzt nur noch Probe fahren. Dann bist Du sicher dabei 😉👍 Gruß aus Bad Kreuznach Holger
  4. in unserer Apotheke arbeiten auch sehr hübsche Mädels.... 😉 da gehe ich dann gerne ein paar Flaschen holen 😇😍
  5. ist nicht richtig...schon damals gab es IRRtümer, die Batterieautos...die Stromer... ist nichts Neues 😵😝 Die Geschichte des Elektroautos begann Mitte des 19. Jahrhunderts. Vermutlich zwischen 1832 und 1839 entwickelte der schottische Erfinder Robert Anderson in Aberdeen das erste Elektrofahrzeug. https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Elektroautos Humor ist, wenn man trotzdem lacht 😇 zumindest bleibe ICH dem Benzin und den Verbrennern treu 😍
  6. Ihr meint diese traurigen Guzzi`s ? die vom schönen Mandello über die Alpen zu den Bayern gefahren sind... dann im strömenden Regen dort ankamen und die Menschen alle so merkwürdig sprachen? dann ließen die, ach so schönen, stolzen Guzzi`s die Köpfe hängen 😇
  7. und der Strom kommt ja aus der Steckdose 😍😵😍 nur welcher? in der Menge, mit den Kosten sicher nicht wie heute.... wartet mal ab Gruß Holger
  8. ja Freunde, meine Hoffnung ist ja auch da.... nur: an Piaggio glaube ich nicht immer... die nehmen den Mund oft auch nur zu voll. Auch die Motorpresse wartet auf Taten... und sei es: der Spatenstich. Geht ja auch um die V100 Mandello... Ist ja auch ein Grund, warum ich nach Mandello fahre... ich will es sehen, spüren, hören... 👍 Gruß Holger
  9. dann doch lieber so: zum Aufziehen https://www.facebook.com/martin.middelmann/videos/569427187955554 Gruß Holger
  10. mein Fuhrpark Auto und Motorräder ist so schön gefüllt, das sie mir alle bis zum Ende (mit 111 Jahren) reichen 🤩 so kann ich meine Überschrift überzeugend aufsetzen 😇
  11. Moin Robert, genau SO sehe ich es auch. Der größte Umweltschutz ist: ein einmal aus Rohstoffen produziertes Fahrzeug, erst recht Motorrad, mit Pflege und Fahren möglichst lange nutzen 👍 und die Überschrift heißt ja auch NIEMALS (für mich) ein Batteriemoped 😞 und jetzt sind wir schon 2.... sicherlich...wesentlich mehr 🤩 Ps.: zudem habe ich den Beitrag auch, absichtlich, provozierend geschrieben 😇
  12. Moin Timo, genau so habe ich es auch bereits öfter gehört...neues Update und meistens ok. Bei einer 9/2021 ausgelieferten Maschine mit knapp 2000 km it sicherlich noch der alte Werksstand drauf. Daher auch meine vorherige Empfehlung: zu einem bekannt, sehr guten Händler fahren (nach vorheriger Terminvereinbarung) wir haben Saison...so auch der Händler. Gruß Holger
  13. ich sehe es eher als ein politisch gewolltes Thema. Da ich auch aus der Kfz Branche der Hersteller komme, habe ich viele Kontakte zu guten techn. Entwicklern und Ingenieure. Sie sind alle mehr als enttäuscht, da die Entwicklungen mit alternativen Kraftstoffen noch lange nicht abgeschlossen ist; da gibt es wesentlich mehr Zukunft. (Was willst Du auch von Politikern halten, die meistens von ihrem Sachgebiet nichts, ohne ihre Berater, verstehen.) Die Stromversorgung ist ja noch nicht einmal für Haushalte und Betriebe vernünftig ausgelegt; von Stromspeichern, wie z.B. aus Solarenergie und Windkrafträdern ganz zu schweigen. Stromtrassen, alles Mangelware. Gerade die heutige Situation zeigt umso mehr, was Kosten für Strom in Abhängigkeit bedeutet: extreme Preissteigerungen. Vor kurzem war ein passender Beitrag hier im Forum; war zwar ein Witzthema... aber gehört zur Wahrheit. Stell Dir mal vor, bei fast ausschließlich Stromern auf der Straße, egal welche Reichweite die Akkus mal haben werden: am Ende müssen sie alle geladen werden. Dann stehst Du in der Reihe auf Platz 32 und wartest Stunden, bis Deine Karre dran ist. Selbst wenn die dann schneller laden sollen... und was denkst Du, was Du dann für den Strom bezahlen darfst...wenn viele ihn brauche? Im Kapitalismus gibt es nur eine Antwort: Angebot und Nachfrage....als extrem teuer. Vielleicht mal viel teurer, als 1 Liter Superbenzin. Warum wohl steuert gerade die Bundesregierung zurück, mit dem angeblichen Verbrenner-Hersteller-Verbot für 2035??? Weil es langsam verständlich wird...es ist ein IRRweg. Auch die Automobilindustrie weigert sich, hinter den Kulissen, ein AUS umzusetzen... nicht nur BMW, wo es der Vorstand auch bekundet. Jedenfalls werde ICH mich NICHT an dem Thema beteiligen, lieber wieder in die Apotheke und flaschenweise Sprit holen, wir früher Bertha Benz.
  14. auch wenn es Brände bei Fahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotoren gibt... die kann man löschen, auch die Feuerwehr. jedoch nicht...oder meistens nicht ein Batteriefahrzeug; nicht nur in dem obigen Video. Es fehlen Kenntnisse, Erfahrungen, Mittel dazu... Zudem kostet die Entsorgung viel Geld, man muss dazu aber mal einen Verwerter finden, der das überhaupt macht; meistens Absagen.
  15. https://t3n.de/news/brennendes-e-auto-zerstoert-haus-1482215/ https://www.hna.de/lokales/frankenberg/elektroauto-brennt-in-garage-100-000-euro-schaden-in-rhenegge-91615829.html
  16. schaut Euch dieses Video an, KEIN Einzelfall ein neues Harley Batteriemoped fängt Feuer... und die Feuerwehr steht ohne Erfahrung daneben so wird 30.000 Euro in ein paar Minuten SCHROTT https://www.facebook.com/MorganHanbery/videos/820886468874537 Gruß Holger
  17. Moin, aus einem Moto Guzzi Italien Forum: """Hallo an alle. Ich bin Alexander, bin 24 Jahre alt und präsentiere euch mein Baby, heute mit mir bei der San Pellegrino Motor Messe in den Alpen! 1970 V7 Spezial."""
  18. Moin, leider gibt es bis heute keine neueren Info`s.... daher bin ich mal wieder aktiv geworden.... und habe bei einem guten Bekannten aus Mandello angefragt. Hier die Antwort: """Ich bin in Mandello geboren und lebe dort. Ich kenne den Bürgermeister und kenne viele Angestellte. Die Genehmigungen wurden im Februar unterschrieben. Aber JETZT gibt es keine Spur von Jobs....""" Es wäre wünschenswert, das Piaggio, außer mit den bisherigen "blumigen Worten" sich auch mit Taten beweist... Gruß Holger
  19. ja, korrekt, es geht ja alleine um den Verkehrsinfarkt in Bregenz. Wer dort mal fahren wollte, versteht diese Ausnahme. Gruß Holger
  20. Danke Johannes, so sehe ich es auch. Gibt viel mehr Möglichkeiten, da was Gutes draus zu machen... auch Aktionen, wie: """aus verkehrsunsicher wieder fahrbereite Motorräder zu bauen; ein Kurs für Jugendliche""" oder eben ganz andere Beispiele. Gut geschrieben von Dir: das es nichts bringt...zeigt und beweist...das der fantasielose Bürgermeister...es schon 5 Jahre lang machen lässt. Gruß Holger
  21. Moin Robert, schöne DKW und im tollen Zustand.... ja der Vorläufer meiner kleinen MZ-TS noch ein junges Reh, mit seinen 41 Jahren
  22. weitere "Spekulationen" zur V100 Mandello: die Preise in Südafrika sind offensichtlich um 20%-25% höher (schaut euch einfach die anderen Fahrräder in der Liste an und vergleicht sie mit unseren)... also laut diesem Bild soll der V100 von rund 15.000 euro für die Grundversion bis 18.000 euro für den Premium kosten. Natürlich handelt es sich um Spekulationen, die auf nichts basieren, da wir die Preispolitik für Italien kennen müssen und nicht zuletzt das Zubehör, das im Angebot enthalten sein könnte. Auf jeden Fall sind das meiner Meinung nach nicht unter den Weltpreisen
  23. ja und mit Umweltschutz oder Umgang mit Rohstoffen ist so etwas verwerflich
×
×
  • Create New...