-
Posts
8,346 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
363
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moto Guzzi Stelvio erster Test - sportlicher als gedacht!
holger333 replied to mako's topic in Presseberichte
https://www.motorrad-magazin.at/motorrad-magazin.at/artikel/1/85/5539/Moto+Guzzi+Stelvio:+Erster+Test -
Moin, so ist es richtig. Der von CTEK hat eine extra Sicherung in diesem Kabel. Gruß Holger
-
eine Doktorarbeit 😇 bei diesem geringen Verbrauch ein absolut pingeliger Test... der hat wohl keine Freundin bei den Fahrten und der Nachtschicht. Bei meinen Motorrädern mache ich es ab und an beim Tanken, das ich mal nachrechne... Liter x 100 : km = Durchschnittsverbrauch So geht es einfach und praktisch. Ob nun 1 Liter mehr oder weniger, ist mir egal; Hauptsache Fahrspass und BAB meide ich so gut es geht. Gruß Holger
-
dann auf eine schöne Saison 2024 wünsche Dir viel Fahrfreude und wenig Schrauben 👍
-
Moin Arno, Willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner GRISO. Ein wunderschönes Bike mit einem emotionalen und zeitlosem Design. Hier im Forum gibt es viele informative Beiträge zu den GRISO Modellen... lese Dich ein. Deine Fragen sind immer Willkommen. Gruß Holger
-
Frage zur Reifenfabrikatsbindung im FZ-Schein
holger333 replied to banane59's topic in Fahrwerk und Reifen
das verstehe wer will... ist schon mehr als merkwürdig... und das machte dann Deine Göre bei Eurer Zulassungsstelle? -
-
Frage zur Reifenfabrikatsbindung im FZ-Schein
holger333 replied to banane59's topic in Fahrwerk und Reifen
Moin, richtig was Robert schreibt. Der TÜV entscheidet die Eintragungen, die Zulassungsstelle MUSS dieses dann eintragen. Gruß Holger -
Moin und Willkommen. Die gleiche California Classic habe ich als Gespann laufen, schönes Bike. Gruß Holger
-
Moin Paul, nein - kannte ich nicht. Erst durch Deinen Link wurde ich aufmerksam. Ob es echt ist, welche Quellen? oder Fantasie? leider kein Wissen darüber. Ich werde mal versuchen, ein paar Insider, in Mandello del Lario im September mal zu hören 😇 Nur die aufgezählten Modelle, sind genau die, auf welche immer mal wieder nachgefragt wurde... und die Menge, von Modellen in einem Jahr, wird es sicherlich nicht geben (können). Oder entspringt dieser Zeilenfluss auf die berüchtigten KI ?? 😉 Gruß Holger
-
mein anderes Modell: Moto Guzzi California Classic 1100 mit Watsonian GP700 Seitenwagen
-
Auszug aus der Übersetzung: Moto Guzzi 2025: wir erwarten die neue V7 2025 Reihe und auch die neue Guzzi V4 2025; dann eine neue nackte Moto Guzzi V100 Griso und schließlich eine neue Sport Moto Guzzi V100 Le Mans 2025. Es ist zu verstehen, was mit der Moto Guzzi V850X passiert ist, einem nackten Scrambler, der wiederholt bei Tests fotografiert, aber nie vorgestellt wurde. Nach dem Erscheinen des Moto GUZZI V100 Stelvio im Jahr 2025 könnte es eine Version Moto GUZZI V100 Stelvio S 2025 mit semi-aktivem Fahrwerk und Radar als Standard geben. Dann die neue Moto GUZZI V7 2025 oder vielleicht die neue Moto GUZZI V8 2025, mit dem neuen Motor der GUZZI V85TT und der Ästhetik der bekannten Moto GUZZI V7. Dann könnte eine neue Moto GUZZI V100 Le Mans 2025 kommen, von der schon seit einiger Zeit die Rede ist. Eine weitere Neuheit ist die neue Moto GUZZI V850X 2025, über die ebenfalls schon seit einiger Zeit gesprochen wird. Schließlich könnte die Moto GUZZI California 2025 zurückkehren, mit dem entsprechend überarbeiteten V100-Motor. Ebenfalls mit dem Motor der V100 könnte eine neue Moto GUZZI V100 Norge 2025 kommen, mit integrierter Verkleidung aus Gran Turismo, ein Motorrad, das sich auch hervorragend für die Versorgung der Polizei eignet. Möglicherweise eine neue Moto GUZZI V100 Griso 2025 und dann ist noch die Rede von einer neuen Baby-GUZZI mit klassischem Styling und einem Reihen-Zweizylindermotor, der von der Aprilia 660 abgeleitet ist. dann warten wir mal ab... Gruß Holger
-
Moin, auch in anderen Beiträgen habe ich vom CTEK und der Ladeampel geschrieben. Bei mir sind ja ein paar Motorräder in der Garage und in den Ruhemonaten genieße ich die Ladeampel an jedem meiner Motorräder. Bei gelb, je nach Motorrad 6-8 Wochen, kommt dann das Ctek Ladegerät für 24 Stunden dran. So gibt es keine tiefentladenen Batterien, die dabei immer Lebensdauer einbüßen. Zudem keine Schrauberei und frei Legung der Batterie, sondern anstöpseln und gut ist. Ein weiterer Vorteil: die grüne Lampe blinkt im Intervall und manch einer denkt, da ist eine Diebstahlanlage verbaut. Gruß Holger
-
in Deutschland 2 Jahre
-
Moin, leider heute eine traurige Meldung unter dieser Rubrik: Farewell Dr John Dr John Wittner, the legendary dentist turned Moto Guzzi race bike engineer, has died. A resident of West Chester county in Pennsylvania (USA), he was 77. From Ian Falloon: "He was a talented and passionate guy who loved racing and the engineering of them to winning standards. "John hit his stride in 1985 when his racers won National Endurance Championships. "Racer Doug Brauneck rode the much-modified Guzzi and won the AMA Pro Twins Championship in 1987. "John was lured to Italy by Alejandro DeTomaso as an R&D engineer, leading to the Daytona 1000 – the 'Dr John Replica' – and other machines like the Sport 1100 for Moto Guzzi." See the 1988 Cycle World story, Dr John and the Guzzi Gang: https://magazine.cycleworld.com/.../drjohn-and-the-guzzi... See our Moto Guzzi Daytona 1000 profile: AllMoto.com/moto-guzzi-daytona.htm Ian Falloon home page: http://ianfalloon.com/ AllMoto.com Subscribe to the free email newsletter: AllMoto.com/subscribe.html #allmoto #motoguzzi #motoguzzidaytona1000 #drjohnwittner R.I.P. Holger
-
Moin Andreas, Danke auch für Deine Rückmeldung.
-
Moin, da es schon vor der Ölwanne anfängt...könnte ich mir undichte Gabelsimmerringe als Ursache vorstellen... prüfe mal die Standrohre. Ansonsten auf zum Händler, ohne zuvor Veränderungen oder Säuberungen Gruß Holger
-
dann empfehle ich Dir den Freitag und Samstag dort zu sein. DAS sind die Höhepunkte. Gruß Holger
-
Für diese Positionierung ist natürlich in erster Linie der Motor verantwortlich, der mit herrlich bassiger Soundkulisse anschiebt. Dass er im unteren Drehzahlbereich bis etwa 6000 zwar sauber andrückt, aber erst darüber richtig zornig wird, das rückt in der Stelvio noch etwas mehr in den Vordergrund als bei der V100; wahrscheinlich liegt’s am Zusatzgewicht von rund 15 Kilo. Ein großer Fortschritt gegenüber der 2023er-Mandello ist auch das Getriebe. Der Quickshifter hat ebenfalls davon profitiert und ist für sportliche Fahrer aus unserer Sicht verpflichtend. DAS ist der Text aus dem Artikel. Von Durchzugschwäche kann ICH nicht lesen ! = sauber andrückt !!! darüber richtig zornig... Gruß Holger
-
Motorradhaus Cottbus Merzdorfer Weg 4a 03042 Cottbus, 03 03557-10224 sind 35 km von Deinem Wohnort ist im aktuellen Moto Guzzi Händler Verzeichnis aufgelistet: https://www.motoguzzi.com/de_DE/dealer-locator/?f=all Gruß Holger
-
aber wo wohnst Du denn? jetzt bin ich aber mal gespannt 😵 ich kenne die Anzeige der Bellagio zwar nicht, aber bei der kleinen V85TT ist es nur eine klitze-kleine Symbolanzeige Gruß Holger
-
Moin Wilhelm, Willkommen im Forum. EIne V65 würde ich nicht unbedingt empfehlen, zu alt und nicht viele am Markt. Ist auch mit heutigen Motorrädern nicht vergleichbar. Eine V7 /850 oder eine V 85TT als Alternative? Nur: unbedingt bei einem Händler eine eigene Probefahrt machen. Erst danach kann man Dir vernünftige Antworten geben, denn Dein Gefühl sollte an erster Stelle stehen. Sicher sind beides gute Motorräder, die eine "leichtere" Alternative zu Deiner BMW sein können. Sitzposition wird Dir die Richtung vielleicht weisen, zu welcher Guzzi Du Neigung entwickelst. Gruß Holger