-
Posts
8,346 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
363
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin, nun sind sie da: Neue V85TT 2024 Preisliste V85 Strada = 12.499€; V85 TT = 13.499€; V85 Travel = 14.999€. Schön für alle, die noch ältere Modelle der V85 TT fahren. Wertstabil werden sie bleiben. Gruß Holger
-
Moin, der LINK soll in ein paar Tagen folgen, zum unterzeichnen Endlich ist es soweit!!!! Wir haben die Möglichkeit gegen die Durchfahrtsverbote vorzugehen, dafür ist die Petition, wenn genügend Unterschriften da sind, jetzt genehmigt worden!!!! Wir werden vor dem LANDTAG gehört! Der Link wird folgen, in ein paar Tagen heißt es Teilen Teilen Teilen!!! Villa Löwenherz tSoodsrnpe1f791aS8u100cdlmugm7lg381la0tggtc4ic cf.5tm2a8athg · Endlich ist es soweit!!!! Wir haben die Möglichkeit gegen die Durchfahrtsverbote vorzugehen, dafür ist die Petition, wenn genügend Unterschriften da sind, jetzt genehmigt worden!!!! Wir werden vor dem LANDTAG gehört! Der Link wird folgen, in ein paar Tagen heißt es Teilen Teilen Teilen!!! Bild: Lars Böhler I Initiative Schräglagenfreiheit Ab 16.02.2024…Landtag gibt Bikern eine Stimme! Der Petitionsausschuss des niedersächsischen Landtages hat in seiner Sitzung am 17. Januar 2024 eine Empfehlung zur Veröffentlichung einer Eingabe im Zusammenhang mit geplanten Maßnahmen gegen den Motorradverkehr im Landkreis Holzminden ausgesprochen. Ein breites Bündnis aus Mitstreitern und Unterstützern der Kampagne Hochschalten! – Dialog statt Verbot hatte bereits im November 2023 eine entsprechende Eingabe einschließlich detaillierter Darstellung der Faktenlage eingereicht, um die zuständigen Landesbehörden zur Einflussnahme auf die geplanten Maßnahmen gegen Motorradfahrer im Rahmen eines Pilotprojekts der Deutschen Umwelthilfe e. V. im Landkreis Holzminden zu bewegen und den Interessenvertretern der Motorradcommunity die Möglichkeit einer Anhörung zu gewähren. Im bisherigen Verlauf der Projektentwicklung und Beschlussfassung auf Kreistagsebene blieben die Interessen der Biker unberücksichtigt. Ab dem 16.02.2024 bittet der niedersächsische Landtag auf seiner Homepage nunmehr Biker und Bikerfreunde zur Unterzeichnung der Petition. Den dazugehörigen Link stellen wir mit der Veröffentlichung der Petition zur Verfügung. 5.000 Unterschriften werden bis zum 29.03.2024 benötigt, um die Anliegen der Motorradfahrer in das Parlament bzw. den Fachausschuss zu tragen. Im Unterschied zu Petitionen, die über online-Portale angeschoben werden, entsteht bei dieser Eingabe mit dem Erreichen der Unterschriftenzahl eine Pflicht zur parlamentarischen Auseinandersetzung mit den Inhalten. Die inhaltliche Prüfung der Einwände der Biker durch den Petitionsausschuss ergab offensichtlich gewichtige Zweifel an den teilweise rechtswidrigen Maßnahmenplänen des Pilotprojektes. Die Interessen der Biker finden nunmehr in der Empfehlung des Ausschusses zur Veröffentlichung der Eingabe entsprechende Würdigung. Welche konkreten Umsetzungen auf Basis des Kreistagsbeschlusses vom 26.01.2024 erfolgen werden und in wie weit diese sodann einer rechtlichen Prüfung standhalten bleibt abzuwarten.
-
sicher ist es immer eine sehr persönliche Einstellung... nimm doch kurz den Inbusschlüssel und DU spürst es, ob es Dir gefällt 😂
-
Moin Jörn, das heißt Wandlung. Anbei ein Hinweis dazu, zwar für PKW - aber Motorrad zählt genauso dazu. https://automobilkanzlei.de/komp/gewaehrleistung-auto/wandlung-kfz/9-einzelheiten-pkw-wandlung Du hast nun schon mehrmalige Rep.-Versuche machen lassen... nimm aber einen RA dazu, alleine wird das nichts. Umso wichtiger ist heute eine RS Versicherung. Gruß Holger
-
-
-
so ging Saisonstart in 1979....Sonntag in Rykas
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
Jeder der aktiv ist, kann hier im Forum was schreiben, berichten, Fotos oder anderes einstellen. Was hindert Dich, etwas zu tun? Genügend andere finden es prima, sonst bekommt man auch keine Likes 😂 wenn es denen nicht 😉gefällt. und auch nochmal: es gibt hie rauch keinen Lesezwang, wie es einige richtig verstanden haben. War heuten `ne geile Tour auf der Straße 🥰 Gruß Holger Ps.: nur zum Verständnis: ich fahre weil es mir Freude macht und ich Spass habe, nicht weil ich Likes bekomme 😂 -
-
so ging Saisonstart in 1979....Sonntag in Rykas
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
-
so ging Saisonstart in 1979....Sonntag in Rykas
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
-
so ging Saisonstart in 1979....Sonntag in Rykas
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
-
so ging Saisonstart in 1979....Sonntag in Rykas
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
-
nur fällt der Schriftzug vorne beim Tank nach unten 😪
-
-
-
-
-
so ging Saisonstart in 1979....Sonntag in Rykas
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
-
so ging Saisonstart in 1979....Sonntag in Rykas
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
-
so ging Saisonstart in 1979....Sonntag in Rykas
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
was hatten wir für eine geile Zeit... und besonders schön, wenn man sich immer wieder daran erinnern kann unbeschwert, aufsässig, unangepasst und jedes Jahr auf die Isle of Man, dazu den umwerfenden Sound der Twins aus GB oder den Guzzi`s und auch Japanern... keine Standgeräusch Kapriolen 😂 Fahrverbote... keine Airbag Westen 😇 um das Motorradfahren zu genießen keine Oberlehrer... und Weltverbesserer 😂 einfach nur guten Rock and Roll und Sex und der Sonne entgegen 👍 Gruß Holger -
Ein atemberaubender fotografischer Kurzfilm, der das wöchentliche Treffen der Motorräder im Jahr 1979 zeigt. Regie: Julian Gibsone. Fotografien von David Simson. Produziert von Michael Brown & Eduard Steiner. Die brillante Soundtrack-Musik wurde von The Police zur Verfügung gestellt. Der Film wurde in Kinos auf der ganzen Welt gezeigt und repräsentiert die Kultur rund um Motorräder im Vereinigten Königreich in den späten 1970er Jahren. Rykas ist ein beliebtes Straßencafé und Treffpunkt am Fuße des Box Hill in Surrey, Großbritannien. Der Film bietet einen guten Querschnitt durch die Charaktere und Fahrräder, die früher jeden Sonntag auftauchten. Der Film ist in drei Teile gegliedert; die Motorräder, die nach Rykas fahren, das Treffen in Rykas und die Fahrräder, die in der Abendsonne nach Hause zurückkehren. Vielen Dank an alle Menschen, die an den Dreharbeiten teilgenommen haben. Technische Informationen: Der Dokumentarfilm verwendete eine Technik, die ausschließlich aus Farbstandbildern und motorbetriebenen Standbildkameras bestand. Die Standbilder wurden mit einer Podiumskamera auf Film übertragen. Die Podiumsaufnahmen wurden in Verbindung mit dem Takt und der Stimmung eines musikalischen Soundtracks organisiert, der von der damals neuen Gruppe „The Police“ bereitgestellt wurde, die 1979 vier Singles und zwei LPs an der Spitze hatte der britischen Charts. und auch der kleine Nachwuchs durfte dabei eine Moto Guzzi fahren 🥰 Gruß Holger
-
Moin Nico, schreib doch mal Johannes eine Nachricht. Er fährt eine 1400er und hat sehr viel KM Erfahrungen damit. Zudem ist er in einem 1400er Club. https://www.guzzisti.de/forum/profile/5126-johny/ Gruß Holger