Jump to content

TS_ler

Members
  • Posts

    305
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by TS_ler

  1. Ich schließe mich dem an. Wahrscheinlich ein Märchenerzähler. Null Reaktion...es lohnt nicht, hier weiter zu diskutieren. Es lebe der bollernde V2💪 Grüße Torsten
  2. Angepasste Teilnehmerliste - bis jetzt haben gebucht🙂 1. Torsten @TS_ler 2. Holger @Enzo 3. Lutz @Popsibella 4. Johannes @Johny 5. Matthias @abakus70 6. Uli @ulistone 7. Michael @MiGuzzi 8. Marc @Brevamarc 9. Marcel @Sallyapd Ich möchte alle Interessierten nochmals einladen, auch gerne mal wieder ein Paar😉...nicht allzu lange warten, die Zimmer und Betten sind begrenzt!
  3. Supi Marcel👍 bitte gib noch mal Bescheid, wenn deine Buchung fix ist. Grüße Torsten
  4. Hallo, ich verkaufe eine - neue - Racer Monositzbank für alle V7 Modelle I-IV. Moto Guzzi Art. 89817800A4 Ideal für den Racing-Look, die roten Nähte und der rot gestickte Adler sind ein Hingucker. Die rundum tolle Qualität kann ich nur hervorheben. Ich habe die Sitzbank bei Pogliani/ITA für meine V7 III gekauft, passt hervorragend, habe mich aber umentschieden. Dort kostet die Sitzbank inzwischen "schlanke" 438,72 EUR. Sleeping saddle,black/red,,Moto Guzzi V7 II Racer 750 ABS(2015-16) Das ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung und Rücknahme. Versand nach Absprache möglich. Preis 290,- EUR plus Versand. Wenn Fragen, bitte fragen. Grüße Torsten
  5. Ja, gebe ich dir Recht Stephan @Guggl, aber ich komme dem Ideal näher😜 Ansonsten geht der Umbau weiter, fertig ist die „Trophy-Sport“ noch nicht. Grüße Torsten
  6. Früher Feierabend, Eis essen in Elbenau/ bei Magdeburg / eigene Eisherstellung***** und zum Tageshöhepunkt ausgiebige Testfahrt nach Umbau auf Stummellenker…aktive Fahrhaltung / ganz neues Gefühl auf der Kleinen - Weltklasse😍 Ps: So muss die Linie einer V7 aussehen😉
  7. Erste Teilnehmerliste für das Forum - bis jetzt haben gebucht: 1. Torsten @TS_ler 2. Holger @Enzo 3. Lutz @Popsibella 4. Johannes @Johny 5. Matthias @abakus70 6. Uli @ulistone Der Marc @Brevamarc ist dabei zu buchen laut Auskunft Hotel.
  8. Hallo Leute, ich habe auch gleich gebucht 💪 und gerade mit dem Hotel gesprochen. Wir haben 2 Familienzimmer zu unserem Kontingent bekommen. Die Fam. Zi. haben 2 Schlafzimmer und 1 Bad, können sich zwei zusammentun und sich den Zi.-Preis (165 EUR/Nacht) teilen. Stand jetzt sind aus unserem Kontingent 1 EZ, 2 DZ und die 2 Familienzimmer noch frei. Wie das (leider) so ist, wer früh bucht, ist klar im Vorteil. Diejenigen die noch buchen, bitte im Hotel das Stichwort: Motorradgruppe Leuschner angeben und wenn die Buchung fix ist, mir Bescheid geben. Grüße Torsten
  9. @luftheuler Boris, so ein Schmarrn und völlig abgehoben kann ich nur sagen!! Du bist in ITALIEN und dort sehen nicht alle Fassaden piekfein aus. Im Übrigen, was willst du im September in Mandello, wenn da alles so "abgeranzt" und "traurig" ist und "keiner Interesse an Moto Guzzi hat"? Nur zur Erinnerung, deine V7 und V85 TT (wenn es eine E4 ist) wurden in den historischen Hallen gebaut. Kann ja so schlecht nicht sein, das "olle" Werk. Gruß Torsten
  10. Hallo Gerd, Willkommen im Forum. Alter Hase und nun Newcomer italiano…Daumen hoch. Grüße Torsten
  11. Meine Güte...bekanntlich hat sich der Toni.. am letzten Freitag ordentlich vorgestellt, nur bei dem Thema im Ordner vergriffen. Der barsche Ton ist unnötig. Nur meine Meinung Torsten.
  12. Hallo Toni, die Rasten Anlage der Racer ist rückversetzt. Den Umbau macht man gewöhnlich nur in Verbindung mit Stummellenker. Ich habe noch an meiner V7 III die runden Fussrasten der Due Racer in der Standard Position, weil mir die Original Rasten zu klobig waren. Hatte ich damals bei TLM Nijmegen/NL günstig bekommen, neue dürfen jetzt aber ausverkauft sein. Waren nur sehr breit 120 mm, musste ich kürzen auf 75- 80 mm und dann schwarz gepulvert. Ich habe noch eine runde, dünne Gummiauflage von Puig Fussrasten ergänzt. So war es für mich fein. Grüße Torsten
  13. Hallo Markus, haste wenigstens Devisen in Ostdeutschland💪 gelassen!? Ich würde aber sagen, mit deiner LM haste einen Passierschein😜 Grüße Torsten Ps: Ich sehe, du hast jetzt Speichenräder…chic chic
  14. Liebe Guzzi Freunde! vorweg eine Formalität. Ich habe mir erlaubt, den Namen „Forumstreffen“ zu ändern. Es soll keine Großveranstaltung ala Ducati Treffen suggerieren… ist es nicht und soll es auch mE. nicht werden. In den letzten Jahren war die Orga jeweils in der Hand eines Einzelnen und die Teilnehmerstärke im Dutzendbereich, mal etwas mehr oder weniger Guzzisten. Trotzdem waren die kleineren Treffen jedes Mal gelungen, haben Spaß gemacht. Und so sollte es auch weitergehen. Ich denke der Name „Himmelfahrtstreffen“ taugt besser in Anlehnung an die Tradition. So und jetzt zum geplanten 9. Treffen 2026… das schöne Vogtland/Erzgebirge ist fällig und es geht nach Klingenthal, bekannt vom Wintersport / Skispringen / Vogtland-Arena. Ich persönlich freue mich schon auf die gei…Strecken🏍️ rund um Eibenstock😃 Unser Quartier ist das Ferienhotel Mühlleithen (3 Sterne) in 08248 Klingenthal OT Mühlleithen, Waldstraße 4, Tel. 037465 -2201, familiengeführt - Frau Tina Goldhahn Willkommen - Ferienhotel Mühlleithen Wir haben ein festes Kontingent von 11 Zimmern (6 EZ und 5 DZ) bis zum 31.10.2025 bekommen. Kurze Anmerkung: ein Kontingent ist nicht selbstverständlich, andere Hotels die ich angefragt habe, haben das nicht angeboten und/oder sind bereits in der Zeit sehr gut gebucht. Hier die Preise: EZ Standard 95 EUR/Nacht und DZ Standard 125 EUR/Nacht. Bei Einzelbelegung im DZ kein Abschlag. Eventuell stehen zusätzlich noch Familienzimmer zur Verfügung 165 EUR/Zi./Nacht. Im Moment noch geblockt durch eine andere Motorradgruppe. Die Fam.Zi. haben 2 Schlafzimmer, 1 Bad, kann man sich bei Bedarf teilen, Kosten ebenso, also preislich interessant. Einfach anfragen. Kurtaxe kostet 1,50 EUR/Nase/Tag. Frühstück ist jeweils inklusive, damit sind die Preise wie beim letzten Treffen in Zella-Mehlis / hat sich ja keiner beschwert😉 Wir haben die Gastronomie im Haus (Speisekarte liest sich gut und moderate Preise) und natürlich ist auch ein Biergarten da. Wie üblich bucht jeder für sich direkt im Hotel unter dem Stichwort „Motorradgruppe Leuschner“. Es lohnt sich, schnell anzumelden. Spätbucher nach dem 31.10. können nur hoffen, dass es dann noch freie Zimmer gibt - zu dem Preis, der dann aktuell ist. Wer gebucht hat, bitte hier im Forum kurz Bescheid geben oder mir eine PN schicken. Anreise am Himmelfahrtstag und Abreise am folgenden Sonntag wie bisher. Die Ausfahrten am Freitag und Samstag und das Programm werden noch geplant. Näheres folgt zu gegebener Zeit. Soweit eine erste Vorstellung zum Himmelfahrtstreffen 2026. Ich hoffe auf rege Teilnahme. ✌️Liebe Grüße Torsten
  15. Hallo in die Runde! "nach dem Treffen ist vor dem Treffen." Meine Frau musste ihre Urlaubsplanung 2026 ändern / muss immer frühzeitig planen / und ich als lieber Ehemann😇 habe nachgezogen, sodass ich nun doch über Himmelfahrt frei nehmen und dabei sein kann. Beim letzten Treffen wollte ich ja den Orga-Staffelstab weitergeben, es hat aber keiner Hurra geschrien🙃 Um es kurz zu machen, es war richtig jut mich euch und ich würde das nächste 9. Treffen 14.05.-17.05.2026 wieder organisieren. Wäre sehr schade, die Tradition ins wackeln zu bringen. Werde demnächst ein - neues - Thema aufmachen. Habe schon eine Idee😉 Grüße Torsten
  16. Keine Vorstellung, kein nichts…nur billiges Gemotze. Wer soll das ernst nehmen? Torsten
  17. Das bringt nichts…es geht hier um passende Reifen vo./hi. Den Mitas Touring Force gibt’s nicht passend für vorne. Und wie Robert @Gexx oben schreibt - Änderung der Reifenbauart (Wechsel auf Radial) könnte Abnahme und Eintragung erfordern. Grüße Torsten
  18. Hallo Bruno @tedrei ich würde vorne/hinten niemals unterschiedliche Reifenfabrikate fahren. Wenn du ein anderes Reifenfabrikat wählst, solltest du definitiv komplett (auch vorne) wechseln. Den Metzeler Roadtec 01 hatte ich auf meiner V 7 III, der HR hat auch "nur" knapp 7.000 km geschafft (Sägezahnprofil). Alles noch im Rahmen. Grüße Torsten
  19. Hallo, ich verkaufe einen - neuen - Mistral Auspuff Satz - kurz - Edelstahl mit ABE E4 für die V7 III Modelle. Die Oberfläche ist Satin gebürstet und sieht sehr edel aus. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau. Der DB-Eater ist demontierbar. Ich habe den Auspuff nur probeweise verbaut und bin eine kurze Testrunde gefahren. Den Auspuff wollte ich für mein Umbauprojekt nutzen, habe mich aber nun umentschieden. Ich habe für das feine Stück 760 EUR bezahlt. Die Rechnung von Stein Dinse wird mitgeliefert. Aktuell kostet der Auspuff Satz 780 EUR bei SD mit Lieferzeit. Forums-Preis: 660 EUR Versand nach Absprache. Das ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie / Gewährleistung und Rücknahme. Bei Fragen einfach fragen. Grüße Torsten
  20. Ich habe an meiner V7 III die kurzen Mistral dran. Nach der ersten Testfahrt kann ich sagen…Donnerwetter sind definitiv lauter „bolleriger“ als die Agostini. Die Agostini klingen oben rum definierter, „trompeten“ mehr. Dazu habe ich das Mistral Velocity Stack verbaut. Bin überrascht…die V7 hängt gieriger am Gas, zieht besser durch, gerade im 5-6. Gang spürbar mehr Durchzug. Klar sind die Eindrücke subjektiv, aber so einen Durchzug habe ich vorher nicht bemerkt. Die Kombi aus Trichter/Sportlufti und kurzer Auspuff = gerades Durchgangsrohr scheint ein Drehmoment Zuwachs zu bringen. Ich bin zufrieden mit dem Einbau. Grüße Torsten
  21. Hallo Franz-Peter @Motorradschneiderle du bist doch mit dem Power 5 zufrieden? Ich kenne den gut und war selbst hoch zufrieden. Würde jetzt zum aktuellen Power 6 greifen. Wir reden über einen Top-Reifen im Sport-Touring Segment, viel überlegen brauchst du eigentlich nicht. Grüße Torsten
  22. Ich hoffe, ihr seid alle gut daheim gelandet. Ich bin 10.30 gestartet und komplett trocken durchgekommen⛅️🌞 Wer hätte das heute Morgen gedacht. Sogar die Auffahrt nach Oberhof war fast abgetrocknet👍 Bin am Ende noch 60 km weiter gefahren, um die 300 km voll zu machen. Die Breva wollte rennen 😉 Mir hat es Spaß gemacht mich euch. Es war es ein schönes Treffen, nicht immer ganz perfekt, aber mit einem Plan B und durchweg gut gelaunten Leuten. Auch unsere Tagesgäste Michael und Peter haben sich toll eingefügt und der Kurzbesuch vom Andreas hat auch gepasst. Das Hotel + Essen top und dazu das schöne Wetter als Sahnehäubchen. Auf ein weiter so…aber für mich erst wieder 2027. Liebe Grüße Torsten und hier das Foto vor dem ehemaligen Werkstor in Eisenach nach dem Besuch des Fahrzeug Museums (Tour 1)👀
  23. Sind etwas später rein, haben uns verpasst. Kannst mir eine PN schicken. Grüße Torsten
  24. Liebe Guzzi-Freunde, noch zweimal schlafen… Das Wetter macht ein bisschen was es will, aber die Temperaturen sind ja in Ordnung und die lokale Prognose (für Freitag und Samstag) ist recht freundlich⛅️🌞 Bitte denkt daran, dass eure Schätzchen zur Ausfahrt am Freitag morgen vollgetankt sind. In Zella-Mehlis gibt’s Tankstellen und im nahen Oberhof oder in Ohrdruf (Aral), wer von Norden über den Kamm fährt. Abfahrt ist am Freitag um 09.30 Uhr. Wie bereits gesagt, es wäre schön, wenn wir uns am Anreisetag zum Abendessen ab 18.30 Uhr im Hotel Restaurant einfinden. Dann bis Übermorgen im Thür. Wald/ Zella-Mehlis und eine Gute Anreise!! Grüße Torsten Ps: Bin schon da…und komplett trocken durchgekommen😇
×
×
  • Create New...