
TS_ler
Members-
Posts
320 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by TS_ler
-
Heute (mein persönlicher) Dolomiti Bike Day🌞 Fassa- und Grödnertal als Solist Partschins - MeBo SS38 - Neumarkt hoch nach Cavalese (schon die erste Auffahrt der Knaller) - Predazzo - Pozza di Fassa - Canazei - Sellajoch 2245 m (viel los und Verkehr) - Wolkenstein (Einkehr) - St. Ulrich - Kastelruth - Völs am Schlern - Kardaun - Welschnofen - Karersee - Karerpass 1745 m (schöne Kurven und landschaftlich sehr reizvoll) - Predazzo - Cavalese - Neumarkt - Bozen - via Partschins 🏁 km ü300 Grandiose Tour - Kurven ohne Ende - Ich muss sacken lassen. Grüße Torsten✌️
-
Südtirol und die🌞lacht - endlich wieder auf Töff-Tour mit Sozia. Auftrag von der Frau😇 eine Genussfahrt - kein hoher Pass und alles mit sanften Kurven🤣 Da fällt mir doch gleich eine passende Runde ein: Partschins - Marling - Lana - Gampenpass 1.500 m (immer wieder wunderbar zu fahren) - Unsere Liebe Frau im Walde - Fondo (Sprachgrenze 🇮🇹) - Cles Stausee / Trentino (sehr reizvoll) - Cles - Mezzolombardo - Kaltern (Einkehr Marktplatz😃) - Eppan - Terlan - Mölten - Hafling - Meran - Partschins 🏁 Immer wieder schön die Runde / rd. 200 km / 3670 hm Grüße Torsten
-
Hallo Friedo und Vorredner, ich habe aktuell bei meiner 1100er (Bj. 2010, rd. 17.000 km) das gleiche Problem - springt im warmen Zustand nicht mehr an, nur das Anlasserrelais klackt. Erst nach einer längeren Abkühlphase springt sie wieder an und fährt ganz normal (außer Ausfall des digitalen Zusatzinstruments/Bordcomputer - Folgefehler). Ich war in der MG Werkstatt und dort ist das Problem allseits bekannt bei der Breva + Schwestermodelle. Die Kabel zum Magnetschalter am Anlasser und zum Dashbord haben einen zu geringen Querschnitt. Es müssen neue Kabel/Sicherungen dorthin verlegt werden. Im Fahrzeug-Neuzustand ist das noch kein Problem, aber wenn der Anlasser altert und etwas mehr Strom zieht, dann gehts los. Die Werkstatt kannte die Lösung mit dem Kondensator und der Diode auch, nur beheben sie das Problem (werkstattmäßig) mit neuen Kabeln. Ist wohl vom Aufwand die größere Lösung, soll dann jedenfalls komplett weg sein. Ich habe von Fahrzeug Elektrik keene Ahnung, muss meiner MG Werkstatt vertrauen. Termin ist gemacht, leider erst nach meinem Urlaub. Habe die Breva trotzdem mit im Urlaub. Muss nur fahren-fahren-fahren und wenn Pause, dann länger. Inzwischen habe ich auch das Anschieben perfektioniert😂 Grüße Torsten
-
Hallo Hans-Dieter, ich hatte gerade einen Reifenwechsel bei meiner 1100er von sehr alt Michelin Road 2 (noch vom Vorbesitzer) auf Michelin Power 6. Ich kannte bereits den Power 5, der mich voll und ganz überzeugt hat (auch bei Regen) und wollte jetzt den neuen Michelin. Nach den ersten ca. 750 km (trocken) kann ich sagen, weiterhin hohes Niveau. Bin sehr zufrieden. Das neue Profilbild finde ich noch besser als beim Vorgänger (hat jetzt längere Rillen). Zur Laufleistung kann ich logischerweise noch nichts sagen. Alternativ würde ich dir empfehlen den Metzeler Roadtec 02 oder den neuen Bridgestone Battlax T33. Ich habe den T32 an meiner MV Turismo, ein sehr guter / ausgewogener Touringreifen und im Regen eine Macht (versprochen), der einen Tick sportlicher sein könnte. Der neue T33 soll in dem Punkt viel besser sein…der würde auch sehr gut zum Charakter der Breva passen. Ansonsten kannst du aus dem Sport-Touring Regal eigentlich „alles“ auswählen, die Breva macht ja keine Zicken in Sachen Handling. Grüße Torsten
-
Und wieder ein Wetterchen🌞 Fahrtag - Solo, also etwas forscher die Gangart😉 Immer wieder ein Traum, den 1100er zu treiben und das famose Handling der Breva. Achensee - Bad Tölz - Kochel/Am See - Kesselberg (schade viel Verkehr) - Walchensee - Walgau - Maustrasse ins Risstal / Naturpark Karwendel - Voderriss, Hinterriss bis zur Engalm / Wegezoll 6 EUR 🇩🇪 + 5 EUR 🇦🇹…ja mei, dafür Kurvenspass lang hin, Prädikat sehr sehr g..l.👍👍 Zurück über Mautstrasse - Abzweig Sylvensteinsee via Achensee 🏁 Kurvige Tour, hat gefetzt. Grüße Torsten
-
Holger, na das wäre ein Träumchen, wenn ich so viel Urlaub hätte. Aber ich will nicht klagen, nächste Woche geht’s weiter nach Südtirol und dann erst mal zurück nach Hause.
-
Urlaub am Achensee / Fahrtag mit Sozia 👩 über Tegernsee - Schliersee und das Sudelfeld 1.123 m - der berüchtigte😉 Pass in den bayerischen Alpen…von Bayrischzell (Fahrtrichtung frei) ist man schnell oben, dafür lange Abfahrt über Tatzelwurm Richtung Kufstein/ Inntal in reizvoller Landschaft. Bergab leider nur ein schmales Strässchen bis Oberaudorf. Weiter ging’s über Kiefersfelden - Kufstein - Mariastein - Kramsacher See - Achensee 🏁
-
Mako, die Idee zweiter Auspuff ist gut und schön, nur einen Auspuff leiser zu machen ist „Käse“. Man muss den Durchgang reduzieren, damit der Abgasstrang/das Rohr NICHT mehr frei atmen kann. Für die kleine Guzzi ein Garaus🙃 Also ich würde (kein Akku Bike anschaffen) mit dem Nachbar reden, die Maschine nicht an der Hauswand starten, ggf. ein paar Meter Abstand und ZÜGIG losfahren. Gesunder Menschenverstand💡 🙏 und Grüße Torsten
-
Hallo Christian @Lassard bei deinen „Vorgaben“ würde ich den Originalen dran lassen. Mistral und Agostini bollern lauter. Wie Holger schreibt, du könntest mit Mistral, Alice (sehr nett) Mail: info@mistralspecialparts.it Kontakt aufnehmen und erfragen, ob Sonderanfertigung möglich ist. Aber das wird einiges kosten - ohne Moos nix los😉 Ich habe aber einen anderen Tipp für dich, schau mal bei SC Projekt für die V7 Tre. Den Conico Racer (konisch) gibt’s in mattschwarz oder Satin Edelstahl. Ich habe mir gerade den Conico 70s gegönnt mit dem kantigen Endstück. Der SC ist nicht lauter als der Originale, nur das Blubbern ist definierter und die Verarbeitung ist erste Sahne. Auch ist die Schelle hinter der Blende verdeckt…feine Ware👍 Grüße Torsten
-
Finde ich schade…ein toller Reisebericht von HaJü und zuletzt so ein nebulöses Geschreibsel. Zu warm heute? Dann Gute Nacht Torsten
-
Schöne klassische Tour (kenne ich gut) und tolle Bilder👍 Da steigt bei mir die Vorfreude, bin übernächste Woche vor Ort / Partschins bei Meran und freue mich schon auf ein frisches Forst🍺 und natürlich die Ausfahrten in der herrlichen Gegend. Viele Grüße Torsten
-
Ich spreche dir nichts ab / mach was du willst, nur missfällt mir dein wiederholtes Verbrenner Bashing > „Uralttechnik“…das ich nicht lache😂
-
Ich möchte keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber was hast du denn für eine praxisgerechte Reichweite mit deiner E-Murmel? Grüße Torsten
-
Hallo Holger, wenn die Ural so knattert wie sie aussieht, dann hast du alles richtig gemacht👍 Allzeit gute Fahrt und Grüße Torsten
-
Hallo Leute, die Streckenplanung ist fertig. War für mich fein frühzeitig zu planen, bevor mein Urlaub startet, im September Mandello del Lario ruft😃 und im Herbst meine Zeit knapper wird😅 Die zwei Touren - Tour 1 "Vogtland-Runde" und Tour 2 "Erzgebirgs-Runde" mit den Programmpunkten - sind in den angehängten PDFs ersichtlich. Ich habe mit TomTom App MyDrive geplant, kann da leider keine gpx-Datei für extern erzeugen, nur die Routen zum eigenen Navi überspielen. Wer möchte, kann sich die Strecken anhand der PDFs "nachziehen". Lokalitäten habe ich noch nicht reserviert, werde ich kurz vorher angehen, wenn auch die Teilnehmeranzahl feststeht, notfalls Plan B wie beim letzten Treffen😉 Fest gebucht ist unsere Bergwerksführung / Tour 2. Ich denke, im Erzgebirge gehört das "Einfahren" dazu. Das Bergbau-Städtchen Annaberg-Buchholz liegt auf unserer Strecke hin/zurück und bietet sich geradewegs an. Soweit die Planung für Klingenthal 2026, alles andere wenn es soweit ist. Bleibt alle stabil und eine Gute Restsaison. Grüße Torsten Tour 1_Streckenplan und Programm.pdf Tour 2_Streckenplan und Programm.pdf
-
Ich schließe mich dem an. Wahrscheinlich ein Märchenerzähler. Null Reaktion...es lohnt nicht, hier weiter zu diskutieren. Es lebe der bollernde V2💪 Grüße Torsten
-
Angepasste Teilnehmerliste - bis jetzt haben gebucht🙂 1. Torsten @TS_ler 2. Holger @Enzo 3. Lutz @Popsibella 4. Johannes @Johny 5. Matthias @abakus70 6. Uli @ulistone 7. Michael @MiGuzzi 8. Marc @Brevamarc 9. Marcel @Sallyapd Ich möchte alle Interessierten nochmals einladen, auch gerne mal wieder ein Paar😉...nicht allzu lange warten, die Zimmer und Betten sind begrenzt!
-
Hallo, ich verkaufe eine - neue - Racer Monositzbank für alle V7 Modelle I-IV. Moto Guzzi Art. 89817800A4 Ideal für den Racing-Look, die roten Nähte und der rot gestickte Adler sind ein Hingucker. Die rundum tolle Qualität kann ich nur hervorheben. Ich habe die Sitzbank bei Pogliani/ITA für meine V7 III gekauft, passt hervorragend, habe mich aber umentschieden. Dort kostet die Sitzbank inzwischen "schlanke" 438,72 EUR. Sleeping saddle,black/red,,Moto Guzzi V7 II Racer 750 ABS(2015-16) Das ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung und Rücknahme. Versand nach Absprache möglich. Preisupdate auf 250,- EUR plus Versand. Wenn Fragen, bitte fragen. Grüße Torsten
-
Ja, gebe ich dir Recht Stephan @Guggl, aber ich komme dem Ideal näher😜 Ansonsten geht der Umbau weiter, fertig ist die „Trophy-Sport“ noch nicht. Grüße Torsten
-
Früher Feierabend, Eis essen in Elbenau/ bei Magdeburg / eigene Eisherstellung***** und zum Tageshöhepunkt ausgiebige Testfahrt nach Umbau auf Stummellenker…aktive Fahrhaltung / ganz neues Gefühl auf der Kleinen - Weltklasse😍 Ps: So muss die Linie einer V7 aussehen😉
-
Hallo Leute, ich habe auch gleich gebucht 💪 und gerade mit dem Hotel gesprochen. Wir haben 2 Familienzimmer zu unserem Kontingent bekommen. Die Fam. Zi. haben 2 Schlafzimmer und 1 Bad, können sich zwei zusammentun und sich den Zi.-Preis (165 EUR/Nacht) teilen. Stand jetzt sind aus unserem Kontingent 1 EZ, 2 DZ und die 2 Familienzimmer noch frei. Wie das (leider) so ist, wer früh bucht, ist klar im Vorteil. Diejenigen die noch buchen, bitte im Hotel das Stichwort: Motorradgruppe Leuschner angeben und wenn die Buchung fix ist, mir Bescheid geben. Grüße Torsten
-
@luftheuler Boris, so ein Schmarrn und völlig abgehoben kann ich nur sagen!! Du bist in ITALIEN und dort sehen nicht alle Fassaden piekfein aus. Im Übrigen, was willst du im September in Mandello, wenn da alles so "abgeranzt" und "traurig" ist und "keiner Interesse an Moto Guzzi hat"? Nur zur Erinnerung, deine V7 und V85 TT (wenn es eine E4 ist) wurden in den historischen Hallen gebaut. Kann ja so schlecht nicht sein, das "olle" Werk. Gruß Torsten
-
Ein komplett Infizierter aus dem Raum Heilbronn
TS_ler replied to Dadman69's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Gerd, Willkommen im Forum. Alter Hase und nun Newcomer italiano…Daumen hoch. Grüße Torsten