Jump to content

guzzi97

Members
  • Posts

    115
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by guzzi97

  1. ...wann war denn der letzte Ölwechsel vom Geriebeöl, der ist, bei der TT, alle 30.tsd km drann und, das Schaltgestänge prüfen, vor allem auf Leichtgängikeit und "exaktheit", also es darf hier nix "wackeln"..und, wie Holger schreibt, mal die "Kugellager" der Umlenkung genau prüfen. Ich habe sie ausgetauscht und seitdem schaltet die TT fast "Butterweich"...und vor allem exact...
  2. korrekt, so habe ich es bei meiner auch und die GS hat es schon seit guten 10 Jahren, also die Nebler, die dann auch bei Sonnenschein leuchten Wg. dem Anschluss, also bei der E4 ist es hinter schwarzen Abdeckung, linke Seite, unter der Tankverkelidung, ...dort ist ein "leere" Stecker, an dem die Zusatzscheinwerfer angeschlossen werden...diese werden dann einach über den Haupt Lichtschalter geschaltet Sollte bei der E5/5+ doch auch sein, kann mir kaum vorstelln, dass sie hier den kompletten Kabelbaum neu machen tun
  3. Danke Holger.. nu ja, wollte eigentlich keine "Lehmann", da sie mir zu sportlich ist, aber an dieser hier, konnte ich einfach nicht vorbei gehen, wäre echt Schade, wenn sie zerlegt, in einer "Grabbelkiste" landen würde, daher, musste ich "zuschlagen".. p.s. die originalen Verkleidungsteile sind auch noch alle vorhanden, selbst ein Krauserträger, passend für sie..verrückt..
  4. Huhu Holger, jou, hast Recht, hier nu die Vorstellung der LeMans "5"
  5. Moinsen Männers & Mädels, ich konnte nicht daran vorbei und musste sie vor dem Schrotti retten. Sie stand ca. ~ 6 Jahre in einer Garage, keine 10km von meinem Wohnort . War einiges an Arbeit (alle Flüssigkeiten getauscht, Zündung eingetellt, neue Benzinhähne, etc.) und nu steht sie wieder da, wie es der Vorbesitzer wollte und läuft, hat frischen AU/HU und macht mächtig "Laune"...ist doch was anderes, als meine "Weichgespülte" V85.. *g* Es wurde folgendes verbaut / geändert : - DMC/2 Zündung - Doppelzündung - Mistral Anlage mit "dicken" Krümmern - Gabel von FAC mit neuer Gabelbrücke - Superbike Lenker - Blinker von Mille GT - Umbau Lampe - Umbau Konsole samt Zündschlüssel - Umbau Bremsanlage diverse Kleinigketen.. Und, nüüü...die Fotos: Grüße aus Münster (auf dem errsten Foto noch "dreckig", da war sie aufm Hänger)
  6. ...Kopie vom alten Brief ? Nope, ich habe "damals" (ab 1982) die Moppeds teilweise öfters gewechselt als meine Unterhosen *g* bis ich dann in 1987 bei der LM3 gelandet bin, die habe ich dann bis ca. 1996 gefahren...und sie dann gegen eine Africa Twin getaucht, da sie einfach Soziustauglicher war... Seis drum, meine LM 1000 ist nun Reifen "Eintragungsfrei".....mein TT sowieso....
  7. ..ich nutze zum planen Kurviger.de und zum fahren beim Zumo595, weil, das navigieren, vor allem im bergigen Umland ist einfacher, weil, bei Kurviger kann mann mittleweile die Datei expliziert für sein Navi esportieren, was das nacharbeiten der Route fast auf null reduziert...kann ich echt empfehlen.. Da die Handy's gerne das GP Signal verlieren (bergigen Geläuf, dichte Waldgebiete) , dann bleibt die Navigation einfach stehen Calimoto war hier am schlimmsten, selbst dichte Wälder störten den GPS Empfang... Somit, für die kleine Wochend Runde, Navigation per Handy o.k, längere Touren, mit einem "echten" NAvi, allene schon wg. der Heligkeit, asserdichtigkleit, etc.
  8. .....die XJ 650 war der Vorgänger der Diversion hab mich vertan, und hatte eine Reifenbindung..ebenso wie meine XL500R, sowie XL600R und selbst meine Africa Twin aus 1996 hatte eine Bei der LM 1000 stand halt der übliche Spruch drinn, Reifenfabrikatsbindung nach BE beachten und in der BE bzw. auch im alten Brief stand halt ein alter Bridgestone, BT irgendwas, denn es natürlich nicht mehr gibt, egal, jetzt ist sie ausgetragen und gut iss...
  9. ...auch hier, jeder wie er es mag.. auf großen touren nehme ich gerne meinen "großen" Tankrucksack mit..da passen dann die Trinkflschen, das Käppie, Ersatzhandschuhe und Snacks Und, mann kann sich wunderbar darauf "abstützen" auf lagen Etappen...
  10. Hexer: es gibt hier einige Artikel die sich mit dem Anbau der Zusatzscheinwefer beschäftigen. Ich habe an meiner V85 E4, die LEDs an den Sturzbügeln angebaut, fand ich irgendwie "passender"
  11. fast alle 80ziger ? Welche denn ? Ich kann mich nicht erinnern, ich musste bei all meinen Moppeds damals (XJ 600 Diversion, Honda XL500R/600L, 1100er Katana, Moto Guzzi LM3, etc.) , immer eine "unbedenklichkeitsbescheinigung" des Reifenherstsllers dabei haben, wenn ich nen anderen Reifen fahren wollte, als in den Papieren stand Und selbst jetzt, mit "neuen" Papieren bei der 1989er LM 1000, die sie in 2018 bekam, stand die Bindung drinne, denn im "alten Brief" stand der Reifenhersteller & Typ Holger: ich Denke, die EU wollte den "alten" Moppeds was gutes tun, dass es aber so ausartet, Büroktratisch & Preilsich, haben sie wohl nicht auf dem Schirm gehabt, wie so oft
  12. ..diese Lenkstangen Halter funktionieren nur solange, solange mann keinen Tanrucksack drauf hat. Für mich ergo, keine echte Alternative zu den Navihalterungen oberhalb vom Dashboard...weil, dann siehste ja nix mehr...
  13. ..weil es dann fahren ohne Betriebserlaubnis ist, damit können sie das Mopped gleich still legen Z.b. in meiner BE steht nur der Bridgestone BTxx, drinne, den gibts natürlich nimmer, ist dem "TÜV" od. Rennleitung egal, mein Problem, wo ich den Reifen "bekommen"..oder halt, die Fabrikatsbindung austragen lassen.. So, Austragung erledigt, und insgesamt, ca. 210€ los geworden, 120€ für das Gutachten, der Rest für neue Papiere und für die Zulassung..
  14. Wäre Interessant zu Wissen, ob mann mit dem Gerät auch an das Dashboard der E4 ran kommt ? Denn, soviel ich weiß, hat das Dashboard einen eigenen Anschluss...ist zwar komisch, weil viele Infos kommen von der ECU....somit müsste mann doch via ECU aufs Dashboard drauf kommen.. hmm...Also, das wäre nich interessant...ob beim den Service auch bei der E4 zurück setzen kann..
  15. ...naja, der Gepäckträger kann nix dafür, wenn die Rolle sich hin-und her bewegt Was die Heizgriffe angeht, also bei meiner E4 funktionieren die super, auf Stufe 3 "verbrennt" mann sich schon fast die Hände... Was die komfort Sitzbank angeht, da bin ich bei Dir, die funktioniert hervorragend....lange BAB Etappen, kein Problem mehr mit dem "Popo" Was den Ölverbrauch angeht, nu ja, also mein E4 verbraucht auf der BAB "leider" ca. 0,5L auf 1.000km...gut, das war auch bei 35Grad plus..ich Denke, ein Ölkühler würde hier den Verbrauch senken... Oderr ? Ansonsten, mein hat mittlerweile fast 40.tsd km runter und löppt wie "am ersten" Tag, einfach zuverlässig das Teil *g*
  16. ..Holger, Danke fürs "mitnehmen" nach Mandello... Vlt. klappt es bei mir nächstes Jahr...mal gugge
  17. ..was das "klonk" beim einlegen des 1sten Ganges angeht, habt ihr euch mal die Geräusche bei einer GS 1200 / 1200 / 1300 oder anderen "großen" Moppeds mal angehört ? Da hat mann das Gefühl, dass deren Getriebe jeden Moment "explodiert", das ist dermaßen laut, dass ich 2 Reihen dahinter hören konnte, wie die Jungs den Gang einlegten....da ist die Guzzi, hier V85, noch ein "Waisenknabe"..was die Geräische angeht. Einzig meine Arica Twin 750, machte keine Geräusche beim einlegen des 1sten...aber auch sie, machte eine ganz "leichte" Bewegung, einige wenige Zentimeter, nach vorne.. Von daher, "state-of-the-Art" was das "klonk" angeht *g*
  18. ..ich habe den gleichen Mist in den Papieren meiner MG Le Mans 1000 stehen, am Mo. 01.09 ist ein TÜV Termin beim Inschinör...hoffe dann ein entsprechendes Gutachten zu bekommen..
  19. ....die Halterung der Zusatzscheinwerfer bzw. die Scheinwerfer, bekommste bei MG, für schlanke ~400€ Ich habe mir einfach nen Satz LED Zusatz.Scheinwerfer mit Zulassung für ca. 70€ gekauft und sie dann an die Motorbügel geschraubt. Die Anschlüsse der Scheinwerfer sind ja schon vorhanden und werden über den Lichtschalter geschaltet. Wenigestens hat hier MG "nachgedacht".. Ach ja, im Netz gibt es auch Halter, die unter / neben den Hauptscheinwerfer montierbar sind, kosten zw. 30 und 50€ (je nach Hersteller) Bzgl. MIA, kann ich dir leider nicht sagen, als ich meine kaufte, da gabs nur eine, aber ich könnte mir vorstellen, dass die 2.0er für die TT ist und die 3.0er für die Wassergekühlten.
  20. .und nicht zu vergessen, dass bei der neuen BMW der Kardan mittlerweile als Verschlei0teil eingestuft wurde Es ist wie mit den PKWs, die Entwicklungszeiten werden immer kürzer und auch die Entwicklungsfahrten werden kürzer. In der IT nennt mann sowas : " Bananensoftware" -> Produkt reift beim Kunden *g* Anstatt "Facelifting" zu machen, so wie bei der TT, wird einfach alle paar Jahre in neues Gerät entwickelt, mit entsprechende vielen Problemen. Warum macht mann das ?
  21. ..was ist eigentlich aus dem 1400er Motor, geworden, gestorbern ? Der wäre doch super für einen Cruiser oder gar "Sportler"...
  22. ....ich habe ebenfalls den Lenker etwas nach vorne geneigt und siehe da, viiiiel besser, selbst mit der original Scheibe, wobei hier mann bis max. 110km/h "entspannt" dahinter sitzt, darüber wirds ungemütlich mit Verwirbelungen und Geräuschen... Mit der PUIG Scheibe, die ich seit 2 Jahren habe, bin ich mehr als zufrieden, vor allem auf "Langsrecke" (lange BAB Etappen), sicher, auch dahinter ist es nicht "leise" aber das ist nun mal so, bei unverkleideten Moppeds.....und wichtig, bei den "älteren" Modelle, die "Flaps" am Tank, diese reduzieren die Verwirbelungen und auch die Geräusche extrem gut... Wer es "ruhig" hinter der "Scheibe" wiill, der sollte sich eine Gold-Wing oder eine BMW RT Tourer holen..da kann mann sogar Radio hören, ohne Kopfhörer *g*
  23. ..so ähnlich bin ich auch, mit meinen 110kg vor gegangen und bin absolut zufrieden mit dem Fahrwerk. Allerdings habe ich die Federrate mit der Messung des Negativ Weges gemacht, der Rest war dann "Feinarbeit"....das dieses od. jenes bis in den Popo durch kommt ist eigentlich klaro, selbst bei die Luftfahrwerke der GS & Multistrada sind hier nicht perfekt..Ergo, das Fahrwerk der TT, wenn mann es "richtig" einstellt, ist wirklich gut und hat zudem noch reichlich Reserven
  24. ...bin wirklich enttäuscht, dass er sich nach der TT ein so langweiliges Mopped gekauft hat, hätte eher Gedacht, dass es die neue Stelvio, oder Triumph, CF Moto, etc. wird, aber sowas... ? Sicher, Honda baut super Moppeds, aber die Tourer sind echt ohne Seele, selbst die neue Twn / Transalp, einfach zu perfekt, daher habe ich mir, auch wenn ich ein große Honda-Fan-Boy bin (hatte vor der TT, 11 Jahre lang eine Africa Twin und eine CD750 Four), eine V85 geholt....eine BMW GS bin ich Probe gefahren und auch hier, zu "perfekt" und zu Teuer Naja, den Kanal vom "Bua" habe ich nun abbestellt....
  25. ...cool, hätte ich nicht Gedacht, dass mann damit den Service zurück setzen kann.. Vielen Dank für den Bericht....
×
×
  • Create New...