-
Posts
651 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by GoulArsch
-
1. Advent, eine besinnliche Adventszeit euch allen. Zeit für Last Christmas Mal anders: MfG Andreas
-
V9 Bobber 2022 Kauf -> Hauptständer ein NoGo?
GoulArsch replied to Mototo's topic in Empfang und Vorstellung
Willkommen im Forum, bin auch Tür-Ringer in der schönen Landeshauptstadt. Die H&B Sturzbügel an meiner V7 II sind inzwischen beide schonmal oben abvibriert. Sie begrenzen im Falle wahrscheinlich den Schaden aber mehr nicht. Ich habe sie vor allem als Kratzschutz für die Köpfe da ich mehrere enge Parkplätze nutze. MfG Andreas -
Willkommen im Forum und weiterhin viele schöne Kilometer. MfG Andreas
-
Ein Neuer mit Moto Guzzi V7 850 Centenario
GoulArsch replied to ahirschi's topic in Empfang und Vorstellung
Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt. MfG Andreas -
Moin Kai, Willkommen im Forum und zeig doch Mal ein paar Bilder aus deinem Stall. So ein Uralgespann würde mich ja auch reizen. MfG Andreas
-
Herzlich willkommen zur Wiederanmeldung und weiterhin viele schöne Kilometer. MfG Andreas
-
Willkommen im Forum und weiterhin viel Vorfreude sowie allzeit gute Fahrt. MfG Andreas
-
Ja der Schwarzwald ist sehr schön. War 10 Jahre jeden Herbst am Schauinsland. MfG Andreas
-
Ein Ausmalbild...für alle mit Saisonkennzeichen ....
GoulArsch replied to holger333's topic in Allgemeines
Immer schön locker durch die Hose atmen. Habe mich bewusst für den Bruchstrich 4/10 entschieden da ich auch beim schlechtesten Wetter noch fahre und bei meinem Glück fahre ich ungesalzen auf Arbeit und darf in der Mittagspause zuschauen wie draußen gestreut wird und mir dann überlegen wie ich 50km nach Hause komme. Da Winterdienst 11/3 beauftragt ist zwingt mich das Kennzeichen im Oktober rechtzeitig zum Waschen und einlagern. Danke für das schöne Ausmalbild. Damit der Winter nicht solange wird habe ich jetzt ein Winterrad welches ich gerade im Keller zerlege und frisch geschmiert wieder zusammen füge. Auf 2 Rädern bleibt man jung. Allen die noch dürfen wünsche ich noch eine lange salzfreie Zeit. MfG Andreas -
Willkommen im Forum. Herzlichen Glückwunsch und dann viel Spaß mit der Guzzi. Was für eine Schwalbe hast du denn? MfG Andreas
-
Grundausstattung für die heimische Werkstatt...
GoulArsch replied to holger333's topic in Allgemeines
Moin Holger, wenn du Mal in Erfurt bist sag Bescheid. Vielleicht schafft man es sich im Augustiner zu treffen. Da bekommst du auch einen Schnitt 😉 MfG Andreas -
Grundausstattung für die heimische Werkstatt...
GoulArsch replied to holger333's topic in Allgemeines
@holger333 https://sz-magazin.sueddeutsche.de/getraenkemarkt/schnitt-bier-kompromiss-87978 Finde ich ganz gut geschrieben. MfG Andreas -
Grundausstattung für die heimische Werkstatt...
GoulArsch replied to holger333's topic in Allgemeines
Auch in Bayern geht weniger. Schonmal einen Schnitt bestellt? MfG Andreas -
Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt. Wie weit ist deine Pendlerstrecke? Pendlergrüße Andreas
-
-
Nur weil es viele falsch machen wird es nicht richtiger. Wo ich herkomme ist es z.B. durchaus üblich "Ess!" als Imperativ von essen zu verwenden. Richtig ist es deswegen trotzdem nicht. Wenn man nach Winterzeit sucht findet man vor allem Artikel des deutschen Qualitätsjournalismus. Das die auch die Fehler voneinander anschreiben ist hinlänglich bekannt. MfG Andreas
-
Herzlichen Glückwunsch zu fantastisch elastisch 😁 MfG Andreas
-
Bin mit 1,93m für die V7 auch Recht groß. Ich finde gerade bei kaltem Wetter die Nähe der Knie zu den Ventildeckeln aber sehr angenehm. Viele länger dürften meine Oberschenkel aber nicht sein. Generell kann man das Thema aber nicht verallgemeinern. Es kommt sehr darauf an wie beweglich man ist, ob ein bestimmter Knie- und Hüftwinkel in Ordnung ist oder nicht. Ich komme auf der V7 II sehr gut zurecht bin aber für einen Mittel-Europäer inzwischen wieder recht gelenkig und schaffe z.B. ohne Probleme eine tiefe Hocke mit Fersen am Boden. Die meisten schaffen das nicht und dann wird es mit engeren Winkeln auf dem Moped auch problematisch. Der Rest ist dann Geschmackssache: manche liegen gerne auf dem Motorrad bäuchlings und ein anderer steht auf den Gynstuhl mit Achseltrockner. Das sind die beiden Extreme zwischen denen alles möglich ist. MfG Andreas
-
Schau dir Mal von Kellermann die Bullet an. Ist fast die gleiche Form wie bei der 750 und du bleibst bei LED. Die 750 hat nur 10W Birnchen in den Blinkern. https://www.kellermann-online.com/bullet-1000-extreme/182.100 MfG Andreas
-
Schickes Moped und bei dem schönen Wetter bin ich krank ☹️ *Klugscheißmodus an* Außerdem heißt das Normalzeit, Winterzeit gibt es nicht. *klugscheißmodus aus* Allen viel Spaß bei dem schönen Wetter egal zu welcher Zeit 😉 MfG Andreas
-
Moin und willkommen im Forum. Drücke dir die Daumen dass das Wetter mitspielt damit du die Guzzi dieses Jahr auch noch Mal ausführen kannst. MfG Andreas
-
Herzlich Willkommen im Forum und noch eine schöne Restsaison. MfG Andreas
-
Der Poncho ist echt cool. Viel Spaß mit dem schönen Dreirad 😉 MfG Andreas
-
Hatte aus einer Tabelle abgelesen, finde die aber gerade nicht mehr. Meinte aber das 4% nicht überschritten werden(habe das < vergessen). https://www.redcrab-software.com/de/Rechner/Elektro/Spannungsverlust Laut diesem Rechner kommt man bei 12V und 12A bei 1m auf 2,38%. MfG Andreas Edit: Die maximale Belastbarkeit bei 1,5mm^2 und 30°C bei flexibler Leitung ist übrigens 24A.
-
Die 32 kommen wahrscheinlich vom Aufdruck auf dem Sockel. Die Reste sind gelb also sollte es eine 20A Sicherung sein. Die kann man locker mit 12A dauerhaft belasten. D.h. selbst 2 Halogenscheinwerfer mit je 55W sollten da kein Thema sein. Da heute mit LED mit wesentlich kleineren Leistungen gearbeitet wird ist wahrscheinlich der Übergangswiderstand zu hoch was zu unzulässiger Erwärmung führt oder der Sicherungshalter nicht für so hohe Dauerströme ausgelegt. Rechnerisch sind 1,5mm^2 bei ca 1m Leitung auch ausreichend (<4% Spannungsfall). MfG Andreas