Jump to content

HEF-Guzzifahrer

Members
  • Posts

    789
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Everything posted by HEF-Guzzifahrer

  1. Das sieht klasse aus!!!!! Hat sicherlich seinen Preis....
  2. Neben Interessenten, die dich bereits kontaktiert haben, gibt es weitere Beobachter, die auf deine Preisreduzierung warten und die Maschine so erst einmal auf Ihre Merkliste gesetzt haben. Daneben wird es auch einige Beobachter geben, die nicht kaufen werden, sondern selbst verkaufen wollen und nur alle anderen Angebote zum Preisvergleich heranziehen. Dann gibt es noch einige "Schläfer", die vergessen haben, die Maschine von Ihrer Merkliste zu entfernen. PS: Ich habe weder Interesse noch habe ich deine V9 auf der Merkliste!!!!
  3. Ich klebe solche Sachen hiermit: 3M Doppelseitiges Klebeband Extra Stark Montageband VHB 5952, Wasserfest und Hochtemperaturbeständig für Auto, Heim- und Büro.(2,5cm x 4,7m) : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
  4. Sprich mit Schwabenleder. Die können solche Änderungen fachmännisch vornehmen. Dort bekommst du auch den Protektor entsprechend deiner Wirbelsäule angepasst Futter aufschneiden und Sastec rein geht auch, aber der Protektor braucht eine Fixierung, damit er immer in Position ist. Das kannst du nicht sicherstellen, wenn du andere Protektoren als bereit verwendet, einbauen möchtest.
  5. Warum die Frage... Passen doch perfekt. Und der Preis für 2 Taschen als Set ist doch megafair. Und die Befestigung von Schrami73 voll i.O.
  6. @Bemi Die flache Sitzbank an meiner Roamer ist auch eine Bobber-Sitzbank. Nur von einer Bobber mit BJ 2016. Auf der Wendel-Seite kannst du die unterschiedlichen Sitzbänke gut vergleichen. Weiß auch nicht, warum Guzzi da so viele unterschiedliche Sitzbänke verbaut hat. Gibt auch noch eine flache, einteilige Sitzbank. Die werde ich mir vielleicht umarbeiten lassen.
  7. Hallo Jürgen, die Bank ist heute zurückgegangen. Kannst dir ja beim Wendel die Bank reservieren lassen. Einfach mal anrufen und nach Herrn Hegmann fragen.
  8. SitzbankMoto Guzzi V9 Bobber ´18 (EU) (wendelmotorraeder.de) Musst aber warten bis ich heute zurück geschickt habe. War nämlich der letzte Sitz im Bestand.
  9. Ja, das passt. Es würde auch das Soziuskissen passen, wenn denn der Gepäckträger nicht wäre. Oder eben das Soziuskissen hinten gerade wäre.
  10. Bin da leider raus. Auf Grund der vorherrschenden Corona-Lage mache ich mir da wenig Hoffnung, dass wir (meine Frau und ich) auch dieses Jahr größere Planungen für Treffen, Urlaub oder Konzerte machen können. Dieses Jahr wird es nur tages- oder situationsabhängig Action geben. Leider...... Trotzdem finde ich es super, dass du dir solche Mühe machst um ein Treffen auf die Beine zustellen. Ich hoff es klappt und das Treffen findet irgendwie statt. Und kurzfristig ist ja alles möglich.
  11. Hi Tobi, die Halterungen würden ja passen. Der Gepäckträger engt das Ganze in der Länge etwas ein. Habe ja die flachere geteilte Sitzbank der Bobber schon drauf. Und die hat den gleichen Unterbau. Egal, schicke sie jetzt zurück und befasse mich mit dem Aufpolstern. Hier werde ich wohl eher die flache einteilige Sitzbank nehmen. Da habe ich mehr "Spielraum". Meine Vorstellung.... Leicht aufgepolstert mit angedeuteter Stufe nach hinten Verlängert bis 2 cm vor dem Gepäckträger Bezug schwarz mit Rautensteppung Mal sehen... Ist eben Winter und da hat man Zeit für solche Überlegungen und Arbeiten.
  12. Nee, passt nicht von der Optik und in die entsprechende Halterung schon gar nicht. Das Soziuskissen sitzt press eng zwischen Fahrersitz und Gepäckträger. Hatte mir die Bank sowieso nur mal zum vergleich zu meiner Sitzbank bestellt. Ich probiere es dann doch lieber mit aufpolstern. Und hier warte ich das Ergebnis von Bemi ab.
  13. So, anbei mal zwei Fotos. Die dickere Bobber-Sitzbank mit Soziuskissen passt irgendwie nicht auf meine Roamer mit eben Bobberheck und Bobber Gepäckträger. Auch mit viel Drücken und Schieben nicht. Somit auch bei mir nur die Möglichkeit der Individualgestaltung durch einen Sattler.
  14. ich habe heute Abend beide Sitzbänke zum Vergleich. Stelle dann mal Fotos ein.
  15. Die Arbeit des Sattlers ist jedenfalls sauber und gelungen. Ihm würde ich auch meine Sitzbank anvertrauen....
  16. Hallo Jürgen, habe auch vor was an der Sitzbank zu ändern. Guzzi hat für die Bobber zwei verschieden hoch gepolsterte Sitzbänke verbaut (bis 2016 dünn, ab 2017 dicker gepolstert). Und wir reden hier von den geteilten Sitzbänken. Deine wie auch meine ist die flache (harte) Ausführung. Dann gibt es noch eine dicker gepolsterte Bank, welche, so siehe es aus, Bemi hat aufpolstern lassen oder die auch Zander78 auf seiner Bobber hat. Ich habe mir diese erst einmal bei meinem Händler geordert und damit Probe zu sitzen. Wenn du deine Bank aufpolstern lassen möchtest, wird es mit 2 cm wohl etwas zu wenig sein. Vergleiche mal die beiden Ausführungen der MG-Bänke.
  17. Gut, Buchschrauben war mein erster Gedanke heute morgen. Aber es waren: Sourcing map Steckerabdeckungen, Kunststoff M6 6 mm, schwarz gekauft bei Amazon
  18. Hallo Jürgen, ich glaube dafür habe ich Buchschrauben genommen. Schau nachher nochmal nach.
  19. Ich halte diese Folien für unnütz. Der Wirkstoff VCI ist in der Folie eingearbeitet und wird mit der Zeit an Metallteile, und nur Metallteile abgegeben. Je nach Mengenanteil des Wirkstoffes ist die Folie 1 bis 5 Jahre nutzbar. Danach ist es nur noch eine PE-Folie. Und die VCI-Plane kurz mal zwischendurch öffnen und wieder verschliessen ist kontraproduktiv, da so der Wirkstoff seine Wirkung durch den höheren Sauerstoffanteil wieder verliert und das Prozedere von vorn gestartet werden muss. Für mich reicht, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit in der Garage, das Abdecken mit "alten" Betttüchern und einer Indoor-Plane. So steht auch den Schrauberstunden im Winter nichts im Wege.
  20. Schluss jetzt endlich hier... Ich mag ja schon gar nicht mehr mitlesen!!!! Kann man nicht einfach die Meinungen anderer akzeptieren und jedem sein Motorrad gönnen. Ich fahre Guzzi und pasta, ein Anderer fährt Honda und gut ist, und so weiter.... Ich grüße jeden Motorradfahrer, egal welche Marke. Und hier dieses hitzige Kopf-an-Kopf darf uns nicht gefallen. Das können wir doch besser, oder. Fakten darf jeder schreiben und mitteilen, aber lasst das Angehen der Forumsmitglieder und Mitschreiber doch sein. Wäre nett, wenn es wieder sachlich zu geht. Und immer daran denken... noch kann jeder das Motorrad fahren, mit welchem er glücklich ist. Aussehen - Nebensache.
  21. Ich will die 650 Kawa nicht schlecht machen. Ist bestimmt ein tolles Motorrad für Frauen, Kurzbeinige und Wiedereinsteiger, die nur mal Motorrad fahren wollen. Aber für Biker mit Liebe zum Detail... keine Chance. Royal Enfield mit der 500 oder 650, Brixton oder BSA Gold Star alles schöne Motorräder. Aber wenn man markenverliebt ist....
×
×
  • Create New...