Jump to content

HEF-Guzzifahrer

Members
  • Posts

    783
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Everything posted by HEF-Guzzifahrer

  1. @all Macht doch bitte zum Thema Forumsetikette einen eigen Thread auf. Da könnt ihr euch auslassen und angreifen (was eigentlich schade ist und voll am Forumssinn vorbeigeht...) Hier war doch nur die Anfrage eines Interessenten, was er für tolle Motorräder er da geerbt hat. Ist vielleicht in Bezug auf Motorrad auch ein Unwissender. Für mich als Forumsmitglied wäre es spannender, etwas von ihm mehr über die Bikes zu erfahren (tolle Bikes, gerade die Laverda). Dabei würde er (sicherlich freiwillig) auch etwas mehr über sich preisgeben...) Wie es bereits andere getan haben, habe ich in letzter Zeit auch schon öfters überlegt, wenn weiter so persönlich angegriffen wird, hier nichts mehr zu posten oder mich auch ganz abzumelden. Also bitte zurück an den Tisch und das mit Überlegen bevor man schreibt. So, ich hol mir jetzt erst einmal ne Tasse Kaffee und schaue später nach, wer über mich hergefallen ist. Gruss Roland
  2. Leute, was seht ihr das alles so verbissen... Mit Kat oder ohne Kat... Wenn die Anlage vom Verkäufer/Hersteller mit Kat angepriesen wird, dann kann ich davon ausgehen, dass dieser auch vorhanden ist. Wenn nicht, das müsste dann auch erst einmal kontrolliert werden. Meine Polizeikontrollen waren nach der Feststellung "db-Killer vorhanden" beendet. Und mit E-Nummer, war sowieso alles noch schneller beendet. Gerade mit der Agostini, denn da ist die E-Nummer schön sichtbar eingelasert. Bei der Mistral kann dann eher das Papierchen zum Einsatz, weil die E-Nummer nur auf der Innenseite (zum Rad hin gewandt) zu sehen ist. Und TÜV und Abgasuntersuchung passiert grundsätzlich beim Händler, das gibt es die wenigsten Scherereien. Hat auch noch keiner nach Kat oder kein Kat gefragt. Wer sicher sein will, nimmt die Agostini. Da wird der Kat extra geordert und du musst ihn selbst einbauen. Dann weiß du zu 100 %.... Mit Kat!!! Und sollte es wirklich mal etwas in der Richtung zu beanstanden geben, die Original-Rohre liegen zu Hause und sind schnell wieder montiert. Seht es doch sportlich....
  3. Ich bin auch eher für weglassen als unnütz anschrauben.
  4. Besser ist es von Anfang an. Nachher ist es wirklich eher ans Bein pissen oder sein Recht erzwingen. Und... Es ist nun mal nicht erlaubt!!!! Dafür gibt es eine FSE. Ich sehe öfters Youngladies mit Handy in der Hand, die mir dann in der Kurve entgegen kommen. Sollte es deshalb mal krachen.... ich hätte kein Pardon.
  5. Sollte du wirklich mit der Vermutung "Handy benutzt" ins Feld ziehen, dann äußere dieses bei der Polizei. Über eine Funkzellenabfrage kann man feststellen, ob zu dem Zeitpunkt des Unfalles Datenverkehr erfolgt ist. Dann bist du aus allem raus. Bei den vielen Handy-Usern (-innen) im Fahrzeug heutzutage, ist es sinnvoll, im Falle eines Unfalls darauf zu verweisen.
  6. Guten Morgen Tobi, nun, es gibt auch noch was anderes für mich als Guzzi-Forum....😉 Hab es doch schon oben geschrieben. Ich bin nicht abgeneigt, mache es aber abhängig von der Ankunftszeit. Da brauche ich auch keine grosse Planung. Wenn es passt nehmen wir ein Ziel, was zu diesem Zeitpunkt machbar ist und kurven einfach durch die Gegend. Sollte es ne "grössere" Ausfahrt werden, dann geht es nur mit Anreise am Freitag. Das checke ich aber zum entsprechenden Zeitpunkt, da ich auch nicht weiß, wie Sonja arbeiten muss. Also liegt es bei dir, was du vorbereiten möchtest. Ich bin sowieso immer eher für das Spontane. Und was wird uns das Wetter bescheren.... Bei Regen ist sowieso Auto angesagt. Gruss Roland
  7. Hab meine Unterkunft auf 2022 verschoben. Trotzdem schade. Auch wenn kein Fest veranstaltet wird, so denke ich, es wird och einiges los sein. Denen viel Spass und Freude.
  8. Die Frage ist doch erst, wer kann wann da sein, um an einer Ausfahrt teilnehmen zu können. Das weiß selbst ich noch nicht. Aber abgeneigt wäre ich nicht.
  9. Ich habs befürchtet.... Schade, dann eben 2022. Vielleicht auch besser so. Mit Corona lässt sich nicht gut feiern. Und mit strengen Auflagen..., wäre nur der halbe Spass.
  10. Der Kat dürfte bei der Original-Anlage der Guzzis im Endtopf verbaut sein. Bei der Mistral ist er ebenfalls im Endtopf verbaut Für mit und ohne Kat kann man ihn eben entfernen. Nur hier ist er im Preis inbegriffen und bei der Agostini eben nicht. Agostini ist so eben etwas teurer. Ich bin von Original auf Mistral gewechselt. Dann dieses Jahr noch einmal auf die Agostini. Gefällt mir vom Aussehen her besser, exklusiver durch die Laserung des Namens und eben die Länge (endet unter der Schraube der Stossdämpfer).
  11. Stimmt, bei der Agostini musst du den Kat extra kaufen.
  12. Wenn du die Spiegelhalterung noch hast, dann brauchst du nur noch ne Schraube mit Steigung des Spiegelgewindes. Aber macht schon Spass, gelle..... Hab sie heute morgen wieder beim Ebiken benützt. Da nehme ich ab und zu ein paar Fotos auf.
  13. Probier mal diesen Halter: Motorrad Rückspiegel Halterung Halter Ständer für GoPro hero 5/4/3+ Kamera G N | eBay Da haste auch kein Tacho, oder wie bei mir, Windschild im Bild. Hab ja sowieso den Tacho mittig platziert... Filmen tue ich mit : Aufl./ FFS: 1080 / 240 Objektiv: weit HyperSmooth: Boost
  14. Hi, ich nehme am Handy die GoPro Quik App. Da kann man schnell keine Filmchen mit erstellen. Reicht zum Teilen. Am PC "arbeite" ich mit Magix Video Deluxe und seit neuestem mit der Freeware Shotcut. Das eingebaute Micro ist ebenso rauschempfindlich wie alle Vorgänger. Windgeräusche hörst du immer. Ausser ein Extra-Mic habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Bei den anderen Modellen habe ich Schaumstoff über die Micro-Öffnung geklebt. Das hat etwas geholfen. Den GoPro Media-Mod habe ich noch nicht ausprobiert. Kostet auch wieder.... Aber wenn ich Motorgeräusche zur Aufnahme haben möchte, dann geht es wohl nur mit Mod und 3,5-mm-Klinken-Mic. Ich sag es ja... GoPro.... ein wahrlich teures Spielzeug.
  15. Heute morgen mit dem Ebike.... Alle Bilder während der Fahrt aufgenommen.
  16. Stimmt. Vorsicht bei Käufen über Ebay und Kleinanzeigen. Unter 300 EUR kann Fake sein. Wenn geht dann nur Abholung, da kannst du dann deine Gegend mal absondieren. Neu über Händler hat natürlich den Vorteil mit 100 % Garantie. Gebraucht mit Rechnung auf anderen Namen, dass hat GoPro nicht so gerne. Wenn du dich entschieden hast, dann mache ich dir mal ne Liste, was ich wo und zu welchem Preis gekauft habe. Jetzt aber erst einmal ab zur Oldtimer-Ausstellung, natürlich mit Gopro am Lenker....
  17. Hi Christof, das musst du selbst entscheiden.... Eine Frage des Geldbeutels. Ich hatte schon immer GoPro. Von 4 auf 5, von 5 auf 7. Und nun seit kurzem die Hero 9. Für mich die beste Hero. Aber auch wenn du alles zusammen nimmst, die Teuerste. Kamera, Halterungen, Silicon-Schutz, Ersatz-Akku und Ladegerät (Achtung Akkus von der 7 und der 8er passen nicht bei der 9er), eventuell noch ne Powerbank.... Summa summarum ca. 600 EUR.
  18. Hallo Klaus, naja, die guten Action-Cams machen auch Loop-Aufnahmen. Das heißt, dass Aufnahmen in einer Schleife gemacht werden. (Altes Filmmaterial wird immer wieder gelöscht und nur Filmmaterial eines bestimmten, aktuellen Zeitraum wird gespeichert.) Die Action-Cam hat eine Video- und Foto-Funktion mit hochauflösender Qualität und Stabilisationsfunktion.
  19. Ich hoffe es hilft dir weiter....
  20. Nochmal schnell ein paar Bilder geschossen.....
  21. Hi Christof, ich fahre mit der GoPro Hero 9 und bin total begeistert. Eine bessere Aktion-Cam findest du nicht. Für weniger Geld kannst du aber auch noch ne 7 oder 8 nehmen. Nur die Remote von der 7 und 8 passt nicht zur Hero 9 Nach vorn am Spiegel montiert auf einer China-Halterung und zusätzlichem 360 Grad Drehgelenk. Zusätzlich als Alternative habe ich noch eine starre Befestigung an der Flyscreen-Halterung. Nach hinten habe ich sie an der Mittelstrebe des Gepäckträgers mittels der Original-Rohrhalterung befestigt. Steuern tue ich alles mittels der GoPro Remote. Ich kann dir nur sagen, da kannst du viel probieren und studieren. Was ich da schon Geld investiert habe.... Macht aber auch Spass. Zudem ich das Ganze auch noch am Ebike angebracht habe, Da macht es nochmal so viel Spass. Gruss Roland
  22. Mein Vorschlag.... Man führe eine allgemeine Probezeit für Neulinge ein. Fallen diese in der zeit durch ihre Wortwahl oder durch persönliche "Angriffe" älteren Mitglieder gegenüber auf, so sollten eher diese "entfernt" werden als unsere Old-Member mit Fachwissen und Verstand zu verlieren. Ich kann Oli verstehen, manchmal ist es schon peinlich, was hier so zu lesen ist. Und damit kann ich auch seine Konsequenz verstehen. Aber das darf so nicht sein!!!! Also Oli, zurück an den Tisch. Gruss Roland
  23. Ist doch angegeben.... V7 (850ccm) Special/Stone/Centenario (2021-) - MOTO-GUZZI - Mein Bike (hepco-becker.de)
  24. Beachtlich, so eine detailierte Tourbeschreibung. Und noch beachtlicher, dieses nachts um 1 Uhr zu Papier... ähm.... ins Internet zu stellen. Danke. War eine gute Morgenlektüre bei meiner ersten Tasse Kaffee.
  25. Über die Hängebrücke an der Rappbode-Talsperre bin ich gegangen. Wackelt schon gewaltig, wenn es dazu auch noch windig ist. Aber fetzig, muss man mal machen.
×
×
  • Create New...