Jump to content

HEF-Guzzifahrer

Members
  • Posts

    789
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Everything posted by HEF-Guzzifahrer

  1. .... und was habe ich oben geschrieben....
  2. Hallo Jürgen, Ist eben manchmal auch ein bißchen Lotto. Es sollte schon ein Sattler sein, der sich auch mit Motorradsitzen auskennt, und auch ein bißchen Ahnung von der menschlichen Anatomie... Ich hatte ja auch meine Sitzbank umarbeiten lassen. Die ganze Geschichte kannst du hier nachlesen. Ich kann dir aber auch nur sagen, mehr (also aufpolstern) ist manchmal nicht besser. Wir haben ich der Schlussausführung bei meiner Sitzbank ein Teil des Originalschaumstoffes entfernt und durch einen besonderen Verbundschaumstoff ersetzt. Den gibt es in verschiedenen Härten und kann somit auch je nach Gewichtsklasse des Aufsitzenden verwendet werden. Dabei habe wir als weitere Teilarbeit die Sitzfläche entsprechend meines Sitzfleisches angepasst, und bei mir, verbreitert. Teuer war es sowieso. Hat sich aber gelohnt. Probier es mal in dieser Richtung....
  3. Füge mal die zwei Seiten der ABE als Bild bei. Schaue selbst mal.
  4. Frag mal bei Kimphi nach. Ich habe gerade die neue, erweiterte ABE bekommen. Liegt aber zu Hause. Kann heute abend mal nachsehen.
  5. Probier es hinten mit Ikons. Ich habe sie an der V9. Gibt es aber auch mit ABE für die V7.
  6. War wohl noch nicht viel los. Im Sommer ist dort Highlife. Ein Teil des Camps ist dann für Nudisten reseviert. War mir peinlich als wir da mit Motorradklamotten auf der Freifläche gesessen hatten. Machte denen aber wenig aus. Vielleicht doch mal was mit Zelt und Schlafsack.
  7. Nun ist Sie offiziell... Die ABE Aber wer braucht sie? in den zwei Jahren, wo die Ikons montiert waren, hat kein Tüv und keine Polizei danach gefragt. Bei uns in Osthessen ist morgen wieder der Tag der Motorradkontrolleure...
  8. Was lange währt, wird endlich gut…. Konnte heute meine „neue“ Sitzbank vom Sattler holen. Das Projekt hatte ich im Januar in Angriff genommen. Irgendwie hatte ich die Idee, dass aus der flachen einteiligen Sitzbank der V9 eine Stufensitzbank werden könnte, die auch mehr Sitzkomfort bieten würde. Also auf zum Sattler und das Projekt besprochen. Meine Idee hatte er verstanden und setzte die Idee auch genau so um wie ich es dargelegt hatte. Doch beim ersten Aufliegen der Bank auf der V9 die Ernüchterung: GEHT GAR NICHT!!!!! Was habe ich nicht bedacht… der Heckfender hat unter der Sitzbank einen Buckel und somit stand die Sitzbank hinten hoch. Kommentar vom Sattler: Hätte ich das Motorrad dabeigehabt, hätten wir den Fehler nicht produziert. Egal, neuer Versuch. Wenn denn keine Stufensitzbank, dann eben eine schöne Tourensitzbank. So wurde der aufgeklebte Schaumstoff wieder entfernt, von dem Original-Schaumstoff wurden auch 2 cm in der Höhe entfernt. Diese 2 cm wurden dann durch einen festeren Verbundschaumstoff ersetzt. Zusätzlich sind für den Bezug noch einmal 2 cm in der Dicke eines weicheren PU-Schaumstoffes aufgeklebt. Ach, und zudem wurde die Sitzbank nach hinten um 5 cm „verlängert“. Dieses geschah durch Auf- und Ankleben von unterschiedlich harten Schaumstoffsorten. Zum Schluss dann der Bezug, den ich gern in schwarz und mit Rauten-Steppung haben wollte. Perfekt in die Tat umgesetzt. Sogar der Halteriemen passt hier ins Bild. Mir gefällt die Sitzbank an der V9. Und die erste Probefahrt bescheinigt mir, nicht die Dicke der Sitzbank sorgt für einen prima Sitz-Komfort, sondern mehr der verarbeitete Schaumstoff.
  9. auch von mir einen Gruss in den Norden von Hessen.
  10. ... und was mir noch gefällt... Es wird gefahren, auch wenn das Wetter schlecht ist.... Bin ich mittlerweile auch weit von entfernt.
  11. Von mir auch ein Willkommen. So liebe ich das.... Bikertreffen, Zelt auf der Wiese und Bike davor. Müsste ich auch mal wieder.... Ist nun auch schon länger her.
  12. Den Hof hatte ich ja freigeräumt.... Aber bei den Massen..., ich habe es lieber gelassen. Dafür dann nur ne Putzrunde in der Garage.
  13. Spass kostet eben.... Das werden dieses Jahr noch viele 10er mehr.
  14. Hi Jürgen, Sonnenblick kenn ich. Da hatte wir früher schon Freizeiten und ähnliches verbracht. Irgendwann ging dann das Hotel den Bach runter Und nun seit einigen Jahren unter neuer Leitung..... Ich notiere es mal im Kalender.
  15. Frühlingsanfang und bestes Wetter. Also raus und eine kleine Runde gedreht.
  16. Habe gerade die Info bekommen, dass die Erstellung der ABE für die Ikons an der V9 zügig voran geht. Der Tüv hat die Dämpfer schon einmal abgesegnet. Es fehlt nur noch die Erstellung des Papieres.
  17. Danke Christian, ja, ist genau dass daraus geworden, was ich mir vorgestellt habe. Hatte ich aber schon letzten Winter geschraubt. Vorne Roamer und hinten Bobber, ein bisschen frische Farbe, zwar nicht original, aber trotzdem aus gutem Hause. Das Grau ist von Maserati (Grigio Lava) und das Schwarz von Porsche (Basalt Black). Und weil die Mistrals eine Delle gehabt hat, gleich noch ein paar Euros mehr in die Tüten von Agostini investiert.
  18. Guten Morgen Tobias, nee, nur erst einmal hingebracht. Gebe meiner Werkstatt immer ne Woche Zeit für die Arbeiten. So kommt er nicht in Zeitdruck und ich muss das Motorrad nicht bei vielleicht schlechtem Wetter hinfahren. Nächste Woche dann die Honda CMX in die Werkstatt und die Woche darauf die 390 KTM. Wenn dann jede Maschine wieder zu Hause ist, wird geputzt und das nötige Zubehör wieder angebracht. So habe ich immer was zu tun.....
  19. Tja, eigentlich hatte das Thema eine andere Bestimmung als "Schwalbe & Co"😉😉😉 Aber egal, ist ja auch ein Allgemeines- und Laber-Thema. Schönen Sonntag
  20. Heute bei +2° die Guzzi zur Inspektion und Tüv-Abnahme gefahren. Bisschen frisch, aber die Freude überwiegte doch auf den 30 km.
  21. Die Idee ist genial. Aber auch ganz schön teuer.
  22. Satteltaschen - Super, bin ich immer dafür an einer Nevada. Nur finde ich von der Position her müssten sie etwas weiter nach hinten. Und was stört... ist das Topcase.
  23. Das Buch hat den Titel "Über Grenzen". Ist als Buch und auch als Film absolut empfehlenswert!!!! Margot Flügel-Anhalt hat es mit 64 Jahren geschafft mit einer 125 Honda von Sontra (ihrem Heimatort und ganz bei mir in der Nähe) bis ins Pamir-Gebirge und zurück zu fahren. Und das als absolute Fahranfängerin... 117 Tage und 18000 km, welch eine Leistung für sie und die kleine Honda.
  24. Jupp, so war es wohl am Anfang von Christof gedacht......😉😉😉 Meines Wissens nach ist der Austausch von Fussrasten, die bauartlich gleich sind und an den Original-Haltepunkten befestigt werden, ohne ABE zulässig. Ich hatte mal an der Nevada durch selbst gefertigte Adapterplatten die Original-Fussrasten mit Halterung tiefer gelegt. Auch dass war nicht zulässig, hatte aber polizeilich noch tüv-mässig KEINE Konsequenzen gehabt. Wo kein Kläger da auch kein Richter....
×
×
  • Create New...