Jump to content

Talbot Matra

Members
  • Posts

    397
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    19

Everything posted by Talbot Matra

  1. Ich glaube nicht, das es sinnvoll ist, viel Geld in die Entwicklung einer Kleinstserie zu stecken. Das ist wohl kaum effizient. Man weiß auch so, dass es keine Nachfrage nach Choppern gibt und dass es für eine Le Mans keinen sportlichen Motor gibt, den die Käufer aber erwarten würden. Ciao Lars
  2. Hallo, Eratosthenes, Ich wünsche viel Spaß mit deiner limitierten anniversario. Sicherlich einer der schönst Guzzis, die man fahren kann. Ein Traum in Chrom…. Ciao Lars
  3. Grüße aus dem Bergischen Land! Ciao Lars
  4. Was spricht denn eigentlich gegen die Originalbereifung? M.E. ist die für die Bobber bestens!? Ciao Lars
  5. Ich finde immer noch die Gestaltung der Anniversario zum Niederknien. Ciao Lars
  6. Die Lenkerendenspiegel von Guzzi haben den Vorteil, dass sie sehr leicht zu montieren sind. Für meine Rizoma benötigt man zusätzlich Lenkerendenadapter. Mangels Alternativen musste ich damals zunächst so Klemmadapter montieren. Na ja, ein wenig Herumfrickeln war da schon notwendig, bis die richtig saßen. Dann gab es diese Adapter, die bis heute mit meinen Rizomas sehr gut harmonieren: https://www.louis.de/artikel/lsl-lenkerenden-adapter/60152800?filter_article_number=60152803 Mir waren die Guzzispiegel optisch zu groß, massiv und massig. Die Rizoma sind demgegenüber eher filigran, elegant und leicht. Das ist natürlich eine rein subjektive Wahrnehmung und Präferenz. Ciao Lars
  7. LKWs sind zum Überholen da, aber doch nicht, um kilometerweit blind hinter denen herzuzuckeln. Viel zu gefährlich! Ciao Lars
  8. Viel zu breit? Ähem, wie man sieht, nimmt die Halterung der Spiegel ungefähr die Breite der originalen Lenkerendengewichte ein. Das Spiegelglas steht dann vielleicht noch wenige Milimeter über. 🙄 Ansonsten sieht das Original für mich eher nach Osterhasenohren aus. Mit Verlängerungen…🫣 Nun darüber lässt sich trefflich streiten, über die bessere Funktion sicherlich nicht. 👌 Ciao Lars
  9. Herzlich willkommen im Forum und unter den V9-Verrückten! Ist schon ein außergewöhnliches Motorrad. 😁 Ciao Lars
  10. Lenkerendenspiegel sind sowohl bzgl. des Sichtfeldes aber auch bzgl. ästhetischer Verschönerung an der V9 Bobber das Optimum! Ciao Lars
  11. Vielleicht sollten wir noch eine Kinderabteilung im Forum einrichten. Ciao Lars
  12. Und wieder ein V9-Bobber-Verrückter! 👍 Herzlich willkommen im Forum! Ciao Lars
  13. Einfach bei Zard nachfragen. Die haben einen guten Service. Ciao Lars
  14. Helleres TFL ist nur eingeschränkt sinnvoll, bzw. hat nur einen minimalen Effekt. Es liegt gar nicht so sehr an der Helligkeit der Leuchten, sondern daran, dass nur eine Lampe leuchtet. Das Gehirn eines Autofahrers ist eben auf das Erkennen von zwei Leuchten konditioniert. Ein-Leuchten-Fahrzeuge werden einfach nicht wahrgenommen, geradezu ausgeblendet. Ist halt Psychologie…. Ciao Lars
  15. Sorry, ihr verliert damit eure Betriebserlaubnis. Kann man sich auch nicht schönreden, ist so! Ciao Lars
  16. Ich kann Moto Guzzi nicht in der Kompatibilitätsliste finden! 🤷‍♂️ Ciao Lars
  17. Da ich sowieso immer alleine fahre, habe ich die Soziusrasten abgebaut. Spart Gewicht und sieht besser aus. Ciao Lars
  18. Ich habe mir einfach passende Schrauben aus dem Baumarkt gekauft und die Köpfe schwarz lackiert. Ist jetzt nicht super-perfekt, aber OK. Übrigens, dem TÜV war es egal, aber jeder Prüfer hat so seine eigenen Vorstellungen. 🙄 🤷‍♂️ Ciao Lars
  19. Wie eine klassische italienische Yacht! 😘 Herzlich willkommen unter den V9-Verrückten. Ciao Lars
  20. Und wieder ein V9-Verrückter! Herzlich Willkommen im Forum! Ciao Lars
  21. Das ist so einfach, da braucht es keine Werkstatt. Der Luftfilter ist unter dem Sitz zugänglich. Ciao Lars
  22. Moin, Robert! Die Klemmböcke habe ich, wenn ich mich recht erinnere, direkt bei LSL bestellt. Geht aber sicherlich auch bei den beiden bekannten Zubehörketten zu kaufen. Was mich etwas irritiert, ist, dass nun auf der LSL-Homepage deutlich darauf hingewiesen wird, dass die Riser nicht mit dem Originallenker verwendet werden dürfen. 🤔 Also, entweder habe ich das damals ignoriert, übersehen oder ich habe eine andere Version als die aktuell angebotene!? Ich müsste mal in meinen Unterlagen nach der Artikelnummer suchen…🧐 Den TÜV hat es bisher nicht interessiert. 🫣 PS: Die Original-Riser von der Bobber Sport wären wohl auch eine Alternative. Die legen den Lenker meines Wissens auch etwas tiefer. Ciao Lars
  23. Die Qualität bei chinesischen Motorrädern hängt sehr stark davon ab, ob es ein europäisches oder amerikanisches Qualitätsmanagement gibt oder diese gar vor Ort die Fabrik managen. Das ist z.B. bei BMW der Fall. Demgegenüber kann ich nur jedem abraten, z.B eine Mash, Brixton o.ä. zu kaufen. Das hat mit unseren Qualitätserwartungen absolut nichts zu tun, sondern ist billigste chinesische Massenware, mit der man nicht lange Spaß haben wird. Wie immer: Es gilt zu differenzieren. Ciao Lars
×
×
  • Create New...