Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/18/2024 in all areas

  1. Montag Ankommen in Mandello del Lario. endlich wieder im "Guzzi zu Hause" zuerst zum Carlo Guzzi Grab ( es wurde endlich gesäubert und frische Blumen ) dann die Bilder vor dem roten Tor, vor dem Carlo Guzzi Denkmal und herzliche Begrüßung vom besten Team im Al Ghezz Cafe
    5 points
  2. Freitag dann die Ausfahrt mit Ingo, Martin und den anderen 3 Schweizern und dazu Carlo mit seinen beiden Freunden und Falko mit der 2. V85TT bmw moped und einer, der seit 20 Jahren alles um Guzzi lernte und sich auskennt, aber noch eine bmw fährt mit 9 Guzzi`s und den 2 bm-weg eine geile Tour und Stop in Bellagio. Alle waren hellauf begeistert.
    3 points
  3. am Montag nachmittag einen kurzen (geplanten) Besuch bei MISTRAL in Mandello del Lario (sollte man sich gut überlegen) die liebe und herzliche Begrüßung von Alice... sie ist es, die immer die Emailanfragen am gleichen Tag beantwortet... und in 45 Minuten wurde ich um einige Euro ärmer, aber die V85TT freute sich über ein neues Atmen und Ausstoßen ihrer Abgase. Big Bore Krümmer, Y-Verteiler mit KAT unterm Motor (weg mit der fetten Blase) alles im feinsten Edelstahl V-Booster, Ansaugtrichter Edelstahl und Mistral Airfilter - meinen ZARD hatte ich ja schon dran. Satt, tief und dumpf und rotziges Spötteln inclusive - nicht laut 😉 Drehmomentzugabe spürbar, in der Stadt jetzt im 4. anstelle dem 3.Gang wunderbarer runder Lauf bei knapp 2000 Upm Ps.: beim Besuch in Mandello, direkt bei MISTRAL wird die Anlage KOSTENFREI angebaut !!! plus nette Geschenke.... mein Autogramm auf der PINWAND rechte Seite obere Mitte...
    3 points
  4. doch noch aus dem Museum: meine erste Moto Guzzi V7 750 Special, gekauft in 1972 und meine 2. Moto Guzzi V7 750 Sport, gekauft in 1974
    2 points
  5. ein paar Bilder vom Werk Innenhof, dem Windtunnel der Rest war dieses Jahr ja abgesperrt...von wegen Bau... und einige Bilder vom Motorrad Leben in Mandello
    2 points
  6. ein paar Eindrücke vor dem Al Ghezz aufgenommen am Freitag Samstag, Sonntag kannst Du kaum noch Bilder machen, so voll ist es und die beste Mandello del Lario Guzzi Stimmung
    2 points
  7. Dienstag noch die ersten Ausfahrten: TT Italia, über Lecco rüber auf die andere Seite; in Onno links ab in die Berge und über 2 Pässe runter nach Bellagio. Campari Soda für Papa und Supersprit für die Guzzi und auf der Mandello del Lario Seite ab in die Berge.... die km nur so runtergeritten und dazu den Mistral Sound (sorry...mit ZARD)
    2 points
  8. .... ja und Moto Guzzi, das Werk ich konnte doch tatsächlich einige der Bauten mit Bilder festhalten.... aber nach wie vor... wer braucht so etwas; mir wären gesicherte Arbeitsplätze mit festen Arbeitsverträgen für die Worker lieber
    2 points
  9. Für Euch mal ein paar "normale" Schaufenster in Mandello, zeigt, wie begeistert JEDER der Einwohner sich freut... dann natürlich Pflichtbesuche Agostini, Valassi,
    2 points
  10. ab Mittwoch trudelten immer mehr Guzzi Fahrer und Guzzi Fahrerinnen ein. es bollerte und füllte sich auf den Straßen. Rosa Elefant und Al Ghezz waren voll mit Guzzi Freunden aus aller Länder. Donnerstag früh Museum, Falko und ich waren fast alleine im Museum, schön für Fotos. Einige der Anreisenden erzählten dann vom Schnee auf den Pässen wie Splügen und anderen, einige wurden auch eingeschneit und mussten auf dem Pass übernachten... Glauben wollte ich es nicht, hatten wir doch sonniges Wetter und um die 24-28° am Comer See. Aber Fotos auf den Smartphones belegten diese Storys. Donnerstag dann die Überraschung: Ingo mit seinen 4 Freunden aus der Schweiz kamen zu uns, Mandello wurde immer toller Carlo mit 2 Freunden aus Trier, Hajo (leider ohne Guzzi) kam mit seinem Auto. Martin meldete sich hinzu. Meine "Mädels" vom Al Ghezz zauberten dann schnell eine Übernachtung in Mandello für Hajo. Die Stimmung wurde immer besser. eben: Guzzi Fahrer in Mandello.
    2 points
  11. Moin, zurück aus Mandello del Lario. Hinreise war super Wetter durch den Schwarzwald und die Schweiz. In der Schweiz auch nur kurvenreiche Motorradstraßen, schmal aber meist ohne Verkehr. Nur 7 km vor meiner 2.Übernachtung in Frastanz/Österreich kam Wasser marsch von oben... Am Sonntag dann zuerst nur noch feuchte Straßen bis zum Splügen. Trocken und sonnig nach oben gedüst... die V85TT fährt sich in den Kehren wie ein Sportfahrrad, leicht und locker. Wie immer: in Montespluga Stop für den ersten Cappuccino und Crossant, einfach großartig.
    2 points
  12. Moin, ich habe mir eine Moto Guzzi 850 T3 California aus dem Jahr 1979 angeschafft! Ich habe noch wenig Erfahrung und freue mich bei Fragen auf viele Infos von euch! Gruß Hartmut
    1 point
  13. Holger, deine 2. / die Sport eine Augenweide von A-Z, zeitlos schön. Ps: Mandello 2025 steht bei mir auf dem Plan. Grüße Torsten
    1 point
  14. So teuer ist eine Lackierung nicht. Habe vor jahren eine für eine Honda CB 500 machen lassen, kostete damals 500€ in einer Farbe, für Tank und Seitendeckel. Wenn man bedenkt was heute alles möglich ist, würde ich nicht lange überlegen. Sollte mir sowas passieren, werde ich definitiv was ausgefallenes anstellen. Mir schwebt ein Selbstegmachtes Motiv, auf Folie übertragen, aufgeklebt und mit Klarlack überzogen vor. Da sind schon klasse Sachen möglich, mit tollen 3D- Effekten, die eine Maschine zu einem Unikat machen. Gruß Ed
    1 point
  15. ooohh, doch noch was vergessen: das The-Clan-Werkstatt-2024- Date für Moto Guzzi Clan Mitglieder kostenlos... Die Moto Guzzi darf einmal zurück in die Fabrik zum Test The-Clan-Werkstatt-2023-Date mit meiner California II The-Clan-Werkstatt-2022-Date mit meiner GRISO 1100 und: Test Ride 2024 dieses Jahr mit der neuen STELVIO hat Spass gemacht aber: gefährlich... 🥰 letztes Jahr Test Ride mit der V100 Mandello Jahr davor mit V85TT.... einer der Auslöser, das ich mir meine V85TT gesucht und gekauft habe 😉 Gruß Holger
    1 point
  16. Moin Heinz, nun...eine Suche in Hessen... da kommen keine großen Stückzahlen zusammen. aber: wenn Du mal nach RLP kommst, gibt es einen Guzzi Kaffee und Gespannplaudern oder fahren. Gruß Holger
    1 point
  17. Hallo Holger, so hatte ich mir dass auch vorgestellt, nach allem was ich mir an Wissen u Informationen zugelegt habe, E 5 in den Tank und wenn sie länger stehen muß dann Fülle ich Aral Ultimate 102 ein somit kann ich das Thema für mich abschließen - liebe Grüße 😉👍
    1 point
  18. Moin Ralph, dann hat es doch geklappt, super und meinen Glückwunsch. Hattest ja auch eine schöne Testgegend ausgesucht 😉 Gruß Holger
    1 point
  19. Hallo Guzzifreunde! Bestätigung vom Hotel ist da. Wir sehen uns dann zu Himmelfahrt. Ich freue mich auf Euch. Grüße aus Apolda (ich habe bestimmt die kürzeste Anreise 😊) Marcel
    1 point
  20. Moin Ralph, schöne Bilder, tolle Strecke. hast Du jetzt eine Guzzi gekauft??? Gruß Holger
    1 point
  21. Moin Sascha, Willkommen auf Moto Guzzi California und hier viel Spass im Forum. Eine lebenslange Freundschaft steht bei Dir... wünsche Euch viel Fahrfreude. Gruß Holger
    1 point
  22. Moin Wolfgang, alle meine Fahrzeuge bekommen nur E5... so lange es noch geht... in meine alte California II kommt Bleizusatz bei jeder 2. Tankfüllung hinzu. Gruß Holger
    1 point
  23. Moin Robert, lese gerade die älteren Beiträge: Glückwunsch zu Deiner neueren Guzzi... wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
    1 point
  24. Rückreise: zusammen mit Ingo und den anderen 3 Schweizern zurück. Weil Splügen u.a. noch Schnee und 0 - 3° haben sollten und allein aus Mandello zurück fahren, bei mir immer etwas Melancholie bei den ersten 30 km ausmachen... sind wir dann den Gotthard Pass gefahren 🙄 die letzten km oben: 0° und Schneeregen, aber was einen nicht hart macht... 😉 Dafür bei Lausanne noch einen wunderschönen Abend und zuvor die umwerfende Sammlung von Martin`s Motorrädern angesehen. Dann gestern Schweiz-Schwarzwald im Regen nach Hause, ab Landau wurde es wärmer und sonniger. Wohne eben doch in der sonnenreichsten Gegend in D. Heute Großputz: alles wie neu. Nur weiß ich, warum ich kein schwarzen Motorgehäuse liebe 😳 Gruß Holger vielleicht schreiben ja noch ein paar der Reisenden ansonsten: mehr Bilder stelle ich hier nicht ein, da muss man schon selbst hinfahren 😂 Ps: Torsten, Matthias, vielleicht sehen wir uns in 2025 in Mandello?
    1 point
  25. auch die Stadtverwaltung , der Guzzi fehrende Bürgermeister Riccardo Fasoli legten sich ins Zeug und....
    1 point
  26. Habe den Ablauf/Überlauf wieder frei...Hat aber nicht mit 8bar Druckluft funktioniert. Ich bin mit 2x Bowdenzugseele drehend von unten durch das Nippel durchgegangen. War bisschen fummelig, hat aber funktioniert. Scheint kein unübliches Problem zu sein
    1 point
  27. Ich habe mir den original Guzzi Sportlenker auf die V7 Stone Special Edition geschraubt. Der war bei Stein-Dinse günstiger als bei Moto Guzzi. Die Lenkerendenspiegel passten anschließend nicht mehr schön bündig. Der Durchmesser der Spiegelbefestigung ist zu groß für das Lenkerende. Die zugehörigen Buchsen erzeugen nach Montage des Spiegels hässliche Spalte. Der Sportlenker scheint demnach etwas kürzer zu sein. Das habe ich aufgelöst, indem ich die Befestigung des Spiegel vermessen habe. (Breite, Innenmaß der Spiegelbefestigung, Durchmesser der Aufnahme am Lenker). Anschließend habe ich zwei günstige Stellringe gefunden und bestellt. Die Ringe ließen sich nicht ganz easy an den Lenker bringen. Diesbezüglich währen ein paar mm mehr im Innendurchmesser gut gewesen. Ein sanfter Hammer erzeugte jedoch eine prima Presspassung. Die Madenschraube habe ich weggelassen. Anschließend Spiegel und Lenkerabschluss montiert. Ergebnis, bündiger Abschluss ohne Spalte. Stellring bei Zahnriemen 24
    1 point
  28. Na dann bringe ich mal etwas Farbe rein. Meine diesjährigen Veränderungen (Reifen, Sitzbank und Taschenhalter) waren eine deutliche Verbesserung bzgl. der Reisetauglichkeit.
    1 point
  29. Hallo zusammen, meine alte T4 hat heute wieder einen jüngeren Garagennachbar bekommen...eine V7 Classic, Bj.2008, 25Tkm auf der Uhr. Technisch soweit in Ordnung, optisch benötigt sie etwas Aufbereitungspflege, aber das qist kein Problem. Hat jemand evtl. die Haltegriffe hinten links/rechts? Ich habe den Gepäckträger drauf, aber würde gerne wieder auf die normalen Griffe wechseln Viele Grüße Robert
    1 point
  30. Hallo Habe vorhin einen Anruf vom Händler bekommen das mein Antrag vom Freitag Heute bereits Genehmigt wurde🥳 Ich soll im Zuge dessen noch die Jahresinspektion mitmachen lassen. Jetzt werden die Teile demnächst eintrudeln, anschließend gibt es einen Termin für alles . da sei ihnen die Inspektion gegönnt 👍
    1 point
  31. 1 point
×
×
  • Create New...