Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/14/2024 in Posts
-
Danke, ist aber nicht meine. Habe nur die Lackteile neu gemacht. Der Farbton wurde nur Anhand der Fotos und Videos von der Ewan McGregor Maschine nachgemischt. Ohne Muster in Original nicht ganz einfach. Ist ein Dreischichtlack. Sollte Richtung Bordeaux gehen. Alle Teile wurden gesandstrahlt und von Grund auf neu gemacht. Tank hatte ein paar verdeckte Spachtelstellen. Die Maschine hatte eigentlich einen anderen Tank. Die Achsen der Deckelgarniere waren nicht vorhanden. Da steckten Nieten drin. 🙂 Das Innere einer Schweißelektrode geht genau durch. Original wird es die wohl nicht mehr geben. Mit etwas Fett ist das wieder wie neu. 🙂 Vielleicht sucht noch einer so Achsen.3 points
-
2 points
-
Moin Padrone, "Passform: SLIM fit" Damit ist vermutlich ein Großteil der männlichen Forenmitglieder nicht mehr in der Zielgruppe 🙃 Viele Grüße, Alexander2 points
-
1 point
-
1 point
-
Die meiste Dämpfung kommt von dem Sammler unter dem Motor und der ist voll verschweißt.1 point
-
der ZARD gefällt MIR persönlich am Besten; ich mag das 2 Rohr-Endstück und er klingt schön dumpf ohne zu laut zu sein. MISTRAL fällt aus dem Rahmen, wobei ja auch der Sammler raus genommen wurde. Gruß Holger1 point
-
Moin, nun sind sie da: Neue V85TT 2024 Preisliste V85 Strada = 12.499€; V85 TT = 13.499€; V85 Travel = 14.999€. Schön für alle, die noch ältere Modelle der V85 TT fahren. Wertstabil werden sie bleiben. Gruß Holger1 point
-
Hallo Jörn, was vielleicht eine Idee wäre, mal in Richtung Tankentlüftung zu forschen oder ob irgendwelche Unterdruckschläuche nicht korrekt sitzen. Wenn das Phänomen auftritt, mal den Tankdeckel öffnen. Das wäre mal ein Versuch weg von der Elektronik... VG Frank1 point
-
Ich habe Leder - Jacke wie Hose, fahre aber immer seltener mit der Lederhose und nehme "Motorrad Jeans" und dazu die Lederjacke, wenn es sehr warm ist dann die perforierte. Sind AA/AAA zertifiziert und mit Protektoren. Natürlich habe ich auch einen Goretex Anzug, nun schön ist anders. Zählt halt auch ein wenig.1 point
-
1 point
-
Moin Gemeinde gestern um 5 min vor Mitternacht mit der Guzzi heimgekommen, hab sie in Valencia geholt, morgens hingeflogen, abends mit der Fähre heim. Ist eine 2 Jahre alte Travel E5 tubeless geworden mit 10 000 km und dem ganzen Klimbim, in der schönen Saharafarbe, meine Mundwinkel hängen immer noch bei den Ohren, später mehr, war ein langer Tag. sonnige Grüße und locker bleibn Berti1 point
-
2018 kam mein Sohn mit einem Chinaböller an, dem V6 von Netphone. 2 Stück für 59,00 Euro. Da ich ursprünglich so einen Quatsch im Helm nicht haben wollte, dachte ich mir nur, "dafür kann man das ja mal ausprobieren". Mittlerweile ist meins jetzt 6 Jahre alt, bei jeder Fahrt im Einsatz, bis 100 km/h merkt mein Gesprächspartner nicht, dass ich auf dem Motorrad sitze, bis 120 km/h merkt er nur, dass ich öfters nachfrage. Über 120 km/h verstehe ich nix mehr, dann sind die Windgeräusche mir zu laut. Was dieser Chinaböller kann reicht in meinen Augen schon aus. Hält mind. 8 Stunden durch, ist in einer Stunde wieder voll geladen, hat 5 Sprachkanäle, sodass sich bis zu 6 Motorradfahrer abwechselnd anfunken können. Blutooth selbstverständlich auch. Hat einen knappen km Reichweite und sollte für die Unterhaltung mit Sozius, Sozia oder Hund dicke reichen. Wenn es dann was taugt, kann man sich ja was feineres unter den Weihnachtsbaum legen ;-). Achja, seit ich die V100 habe ist es auch damit ohne Probleme Verbunden, dort ist es noch praktischer, denn da kann ich vom Lenker aus die Kommunikation zum Mitfahrer starten. Und das Beste: Man kann es ausschalten und hat eine Ruhe. Fairerweise muss ich sagen, dass ich bislang das Headset nur in Integralhelmen hatte. Ich habe jetzt zum ersten mal einen Klapphelm, der als Jet- und Integralhelm gefahren werden darf, offen habe ich das Intercom aber noch nicht genutzt.1 point
-
Moin in die Runde, anbei eine kleine Geschichte von meinen Anfängen. Vielleicht bringt sie euch zum Schmunzeln, weil die eigenen Anfänge präsent werden. Und vielleicht hilft das etwas über Moped eingeschränkte Winterzeit zu kommen und zu beginnen, Pläne für die kommende Saison zu schmieden. Gruß Andreas Leserbike Andreas Griso 46.pdf1 point
-
1 point
-
Vollgas 100 km Autobahn 3,2 L ca 120 h/km Landstraße gemischt , immer etwas zu schnell, 2,76 L Mit Koffer und Topcase Landstraße 3 L1 point
-
1 point
-
Bestimmt sind es maßstabsgetreu verkleinerte Ruder von den venezianischen Gondolas.1 point
-
Oh Mann, mit japanischen Hightech-Esswerkzeugen an einem italienischen Motor werkeln - da tun sich ja Abgründe auf 😁.1 point
-
Ein sehr hilfreicher Beitrag für mich und alle anderen hier. 🥸 Außerdem wurde sie nicht kaputtgeschraubt. Wie ich oben bereits erwähnte, habe ich den Beruf gelernt und sie wird hinterher genauso oder besser laufen als vorher. Aber manche Leute müssen hier wohl einfach etwas schreiben nur um des Schreibens willen so nach dem Motto: Lange Rede, gar kein Sinn. 🧑🏫 In diesem Sinn einen Gruß zurück, tom6351 point
-
Achso, es geht um Signalhörner nicht um "Hupen"! Ein Missverständnis 😎1 point
-
Hm, zu meinem Entsetzen hat die Guzzi heute an einer Baustellenampel wieder gemuckt. 4mal wurde jetzt am Gerät gearbeitet. Sie zeigte so ca. 12 leichte Gasstöße, jeweils einer alle 3-8 Sekunden. Danach war wieder nichts mehr. Also am Gasgriff liegt es wohl auch nicht. Ich bin etwas ratlos. Wenn diese Werkstatt den Fehler nicht ausmerzen kann, wer dann?0 points