Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/10/2023 in all areas

  1. Weil ein Besuch beim Robert Kern immer interessant und unterhaltsam ist, hab ich heut nochmal einen Abstecher mit dem Alteisen gemacht. Der Robert Sen. ist auch Sonntags meist in seiner Werkstatt anzutreffen und hat nebenher immer Zeit für einen kleinen Plausch, bei dem er einem an seinen unzähligen Rallye-Erfahrungen in allen Herren Ländern teilhaben lässt...
    2 points
  2. Jaja, nur wer jährlich zu den Massenevents ins gelobte Land an den heiligen Ort pilgert, ist der "echte und wahre Guzzisti" - das hat oberste Priorität und alles andere muss gefälligst zurückstecken. Ich brauch das "Schaulaufen" nicht und hab auch so auf den Guzzen meinen Spaß und nach Mandello fahr ich wieder wann's mir grad am besten passt.
    2 points
  3. Ich denke der Test bei den Italienern ist einfach: eine Kollegin wird nach den Kriterien: 1,60m, max. 50KG auf dem Flur angesprochen und in die Testabteilung geschickt. Der Testfahrer fährt eine flotte Runde um den See und dann in der Stadt an die Eisdiele. Geht die Kollegin unterwegs nicht verloren ist der Sitz okay. Gruß René
    2 points
  4. Guten Abend alle zusammen. Wir sind Heute die erste Tour gefahren. Was soll ich sagen, die Guzzi ist eine richtige Fahr-/ und Spaßmaschine. 5 Stunden im Sattel und mir geht es gut😄 Mein Kumpel mit der Royal Enfield fährt voraus und gibt das Tempo vor. Man merkt deutlich wie anstrengend das für Ihn ist und das kann ich auch nachvollziehen. Wir werden ab Morgen nur noch maximal 4 Stunden fahren und versuchen immer 200-220 Kilometer am Tag zurück zu legen. Morgen Mittag kommen wir dann in Lüttich an. Bin mal gespannt was die Stadt zu bieten hat. Liebe Grüße Mario Edit: Ein Problem mit der Guzzi hatte ich, das Rädchen zum Einstellen der Kupplung dreht sich ständig locker. Hab es jetzt mit einem Kabelbinder fixiert und es funktioniert wieder alles.
    2 points
  5. @cbk: Na ja, das sind aber jetzt schon Luxusprobleme - man kann halt nicht alles haben. Insgesamt 12 Wochen Ferien gegenüber 30 Tagen Urlaub bei Angestellten ist schon ordentlich.. da nehme ich gerne die festen Ferienzeiten in kauf. Wie HaJü sagt: fahr doch einfach mal so dahin.
    1 point
  6. Ich verwende für meine Satteltaschen von Legend Gear das Textilwachs von Fjällräven, das reibe ich ein uns Schmelze es mit einem Heißluftfön an so das es tief ins Gewebe eindringt. Da klebt nichts und es ist absolut Wasserdicht. Gruß Jürgen
    1 point
  7. Das mit den Kotflügeln habe ich mir auch gedacht. Gruß René
    1 point
  8. Danke René, schöne Farbkombi und endlich mal wieder mit „Kanzel“, wenn auch reduziert. Kotflügel in rot wäre für Gesamtoptik besser und der Serienauspuff mit dem Knick passt nicht zum sportlichen Antlitz. Ansonsten ganz gut gelungen.
    1 point
  9. Ich habe mich eine Woche vor dem Fest in Mandello u. Umgebung 'rumgetrieben (den Massenbetrieb wollte ich mir nicht antun). Anreise übers Stilfser Joch einen Tag vor dem Radrennen - nie wieder!!! In den 48 Kehren jede Menge "trainierender" Radfahrer, von denen ein Großteil seine Kondition über- bzw. den Pass unterschätzt hatten - dementsprechend eine Menge total erschöpfter Radler stehend / taumelnd schleichend in den 48 Kehren. Folglich immer wieder Stillstand - und bergwärts in einer nach innen geneigten Kehre mit eingeschlagener Lenkung anhalten und wieder anfahren zu müssen macht keinen Spass. Wenn dann bei solchen Aktionen ein Motorrad umfällt (fünf habe ich gesehen) hört der Spass ganz auf! Umbrail- u. San Marco-Pass waren gesperrt. Die Fahrt am See entlang war dann aber richtig schön. Wer es nicht kennt - bittesehr: https://www.youtube.com/watch?v=kvw4IjOwGJw&t=326s
    1 point
  10. Hallo, ich habe jetzt mal mit einem 5 l Kanister im Gepäck mehrere Leerfahr-Versuche unternommen. 1. Ergebnis: Gerade zu Saisonbeginn ist die Moped-Welt noch in Ordnung: Als ich leer stehen geblieben bin, hat jeder vorbei fahrende Moped-Fahrer gefragt, ob er helfen könne! 😀 2. Ergebnis: Nach Umspringen der Restreichweiten-Anzeige von "30 km" auf "---" konnte ich noch mindestens 60 km fahren, was bei einem Verbrauch von gut 4 l ca. 2,5 l Restbenzin ergibt. 3. Ergebnis: In den leergefahrenen Tank haben 22,6 l Benzin gepasst, was also innerhalb der merkwürdigen Werksangabe von "23 l +/- 1 l" liegt. Jetzt werdet bloß nicht leichtsinnig mit dem Wissen über die Reserve nach der Reserve! 😉 VG Stefan
    1 point
  11. 1 point
  12. Ready-to-go. Morgen früh geht's los an den Comer See ...
    1 point
  13. Hallo zusammen, ich bin von 8.-10.9. in Mandello (sofern das Wetter nicht völlig daneben sein wird). Anreise am 8.9. (München - Garmisch - Fernpaß - am Inn entlang durch die Schweiz - Maloja-Pass und dann im Sinkflug an den Comer See), Rückreise am 10. dann im umgekehrter Reihenfolge. Ich fahr mit der V100 und werde begleitet von einer Griso und einer BMW. Wer sich uns anschließen will: Gerne. Bis auf das Stück München-Garmisch fahren wir Landstraße. Viele Grüße, Volker
    1 point
  14. Vielen Dank für den Beifall. Eben gefahren: der Bonette.
    1 point
×
×
  • Create New...