Ich sehe schon, die Forumsmeinung geht klar richtig "gar nicht erst rumprobieren, gleich ersetzen"
Bis dahin habe ich jetzt mal verschlossen:
Schau an, wie es der Zufall will habe ich ziemlich passendes Rohmaterial...
Oha, beim Ausbau Öl an den Pranken. Das sollte da eigentlich nicht, wenn ich alles richtig verstanden habe. Also Gabeln mal revidieren oder eben ersetzen steht definitiv an...
Nun aber diese Hülse/Buchse/wasauchimmer. Sollte auch für einen Anfänger wie mich machbar sein...
Rödel, rödel...die kleine Hobby-Drehbank macht sich mal nützlich:
Ich bin soweit zufrieden. Keine Meisterarbeit, aber Meister bin ich auch nicht: (zumindest nicht auf dem Tätigkeitsfeld)
Und eingebaut:
Wie schon angetönt, der Maschine ganze neue Federbeine zu spendieren ist für mich gefühlt Overkill. Als Mittelweg sind eventuell neue Federn eine Option...Ich muss mich da (sprichwörtlich) noch ein bisschen rein fühlen, und auch mal direkte Vergleiche ziehen zu meinen anderen eher sportlich aufgebauten Maschinen. Ich hätte die V65C (wichtig, das C!) schon eher auf der weichen, gemütlichen Seite gefedert erwartet, aber vielleicht erwarte ich auch ein bisschen zu viel. Eine Probefahrt lag heute nicht mehr drin; es gab (endlich) ordentlich Regen heute.
Danke für eure Antworten! Ihr habt mir ordentlich Denkfutter gegeben.