All Activity
- Past hour
-
Über sowas würde ich viel lieber Videos sehen, von mir aus auch mit Fahrstuhlmusik und schönen Landschaften.
-
was zum basteln, schrauben und als Ergänzung zur 11er Breva. Bitte nur komplett und mit Papieren. Dankeschön, Gruß Spitz
- Today
-
Leider trifft das nicht auf alle V85 zu. Auch Moto Guzzi kocht hier nur mit Wasser. Innerhalb von knapp 20.000km drei Garantiefälle. Davon zwei mal während einer Tour liegen geblieben. Ich fahre die Guzzi wirklich sehr gerne und möchte eigentlich auch kein anderes Mopped - aber ich hatte leider schon zuverlässigere Motorräder.
-
Habe BMW ABS, Honda ABS, Enfield ABS, Moto Guzzi ABS, Bremsflüssigkeit gewechselt und auch bei ALLEN Motorrädern Stahlbus Nippel mit Rückschlagventil eingebaut. Funktioniert. Auch bei VW und Ford, Skoda und Mercedes , ältere Baujahre 2009- 2015. Beim Ford hat bei kurz über 200000 eine Softwarefunktion eine Regeneration vom DPF verhindert, Ford sagte 2000€, Nachbar macht mit Tablet einen " SERVICE" Ford läuft wieder wie am ersten Tag, alles funktioniert, TüV sagt Abgaswerte wie neu. Wenn ihr kein Werkzeug habt und noch nie Youtube - Schraubern zugesehen habt seid vorsichtig, es ist euer Leben. Viel Spaß beim Schrauben, mako PS: Es gibt von Stahlbus auch Ölablaßsysteme , nie mehr Ölfinger oder Öltropfen auf dem Boden. https://www.stahlbus.de/
- Yesterday
-
Griasdi vui spass hier! gruss Basti
-
Willkommen im Forum. Grüße Tobias
-
Vielleicht sollte man nicht aufgrund eine Videos von einem der ein Berichte oder zwei gelsen hat sich aufblasen Offensichtlich scheine einge Journalisten die Verlautbarung des KBA nicht sorgfältig gelesen zuhaben .... und wenn dann offensichtlich nicht verstanden Das Zulassungsverfahren ändert sich grob gesagt nur in sofern das jetzt einheitlich von benannten Prüforganisationen/ Firmen . Diese Prüfunge nach einheitleichen Verfahren durch geführt werden.... so what Diese Prüfungen mussten vorher auch schon durchgeführt werden ..... und danach gibt es eine nette Nummer aufs Teil und alle sind wieder zufrieden. und ein Übergangs frist gibt es bis 2028 auch ... also alles im Lack wieder mal so eine unnütze Aufregung
-
Jetzt mal ehrlich: Die Bremsflüssigkeit wird beim Betätigen der Bremse warm und dehnt sich aus. Letztlich steigt dadurch der Stand im Ausgleichsbehälter und nach dem Abkühlen sinkt er wieder. Ebenso sinkt der Stand bei steigendem Verschleiß und damit einhergehendem Ausfahren der Bremskolben in den Zangen. Die Flüssigkeit wandert also durch das ganze Bremssystem. In den Ausgleichsbehältern ist schon ein guter Prozentsatz der kompletten Flüssigkeitsmenge versammelt. Mit ein paar Fahrten Abstand absaugen und frisch auffüllen und nach kurzer Zeit ist die Bremsflüssigkeit quasi komplett ersetzt. Ob mit oder ohne ABS. Das Wasser ist zu 99,9% raus. Auch nach Messgerät. Das funktioniert außer bei bestimmten PKW-Bremsanlagen, zB SBC-Systeme. Da entsteht in der Hydraulikeinheit Abrieb, der beim Wechsel auch raus soll. Und der sammelt sich bei diesen SBC-Systemen in nicht umströmten Ecken und muß rausgedrückt werden. Mit Diagnose und 100bar... Klar, einmal richtig durchpumpen ist schnell gemacht. Aber wenn man ein spezielles Spezialwerkzeug (wie oben gesagt) bräuchte, oder ein Entlüfternippel fest sitzt, oder abgerissen ist, oder man sich das Durchpumpen nicht zutraut usw. Aber man kann so nur die Flüssigkeit wechseln, nicht die Anlage entlüften. Luft kommt aber nicht im normalen Betrieb hinein, nur bei Schäden oder bei Reparaturen.
-
wünsche Dir jetzt erst einmal viel Fahrfreude... Gruß Holger
-
Moin Fritz, Glückwunsch zur Moto Guzzi V85 TT. wünsche Dir tolle Fahrten, die wird Dir Laune machen. Gruß Holger
-
Und sieht schick aus. 👍
-
Kommt , glaube ich, auf das ABS System an...Bei manchen Systemen kann man die Bremsflüssigkeit nach alter Sitte wechseln, einfach durchpumpen. Andere Systeme benötigen die Ansteuerung der ABS Einheit, da sonst immer alte Bremsflüssigkeit drin bleibt. Da kann man auch nix zuverlässig absaugen o.ä.
-
Hallo Fritz, willkommen im Forum mit deiner Travel. Gute Entscheidung! Gruß Matthias
-
Vor 3 Jahren habe ich meine nagelneue V85TT E4 zum Schnäppchenpreis vom Motorrad Hauthaler aus Salzburg mit dem Anhänger geholt. Nachdem ich vorab alles mit dem Chef am Telefon abgeklärt hatte, kam eine Woche später der Anruf, dass die Guzzi abholbereit ist. Die Abwicklung vor Ort war absolut vorbildlich und sämtliche Unterlagen und Dokumente waren bereits fertig in einer Piaggio Umschlagmappe. Der Chef selbst hat sich für die Übergabe sehr viel Zeit genommen und alle Fragen beantwortet. Am Ende hat mir sogar der Hauthaler Sen. noch beim Verladen geholfen und mir einen Café to go und ein paar Kaltgetränke mit auf den Heimweg gegeben. Alles in allem ein klasse Laden und absolut empfehlenswert. 👍 Wenn die nicht so weit entfernt wären, dann würden die mich sicher öfter sehen.
-
Hallo Fritz. Dann mal viel Spaß mit deiner neuen V85tt. Echt ein tolles Bike.
-
Hallo Fritz, Herzlich willkommen im Forum mit deiner TT. Gruss Karsten
-
Herzlich Willkommen, du hast alles richtig gemacht, genieße deine Guzzi! Grüße , mako
-
Hallo zusammen. Nach gefühlten ewigen 3 Wochen Wartezeit habe ich heute meine brandneue V85TT Travel abholen dürfen. Nach 70km Heimfahrt den Rhein entlang, habe ich alle möglichen Menüeinstellungen ausprobiert. Was mir hierbei aufgefallen ist: das Handbuch weicht vom Download manual ab. Gerade bei den Sicherheitseinstellungen.
-
So muss man als Händler nicht die eigene Rote Nummer nutzen. Aber heute ist es auch bei Mercedes so. Du bist ein Bittsteller als Kunde. Meiner ältesten Tochter hat es im Oberstübchen heftig gedonnert als ich einen Caddy für meine Frau bestellte. Wie ich solche Anweisungen und Wünsche beim Händler vorbringen kann. Ich hab ihr gesagt was ich gelernt hab, wer zahlt schafft an. Dieser Caddy kostet so viel wie meine S-Klasse 1992, das ist ein Hausfrauen Rolls.😁 Grüße , mako
-
Fritz 1958 started following Neu hier
-
Hallo Bin seit Donnerstag Besitzer einer neuen V85 TT Travel. Zu meiner Person Bin 67 Jahre alt und komme aus Rot am See ,dies liegt in Baden Würtemberg.
-
So das Ende vom Lied: ich habe am Ende meines Osterurlaubes einen Anruf vom Händler bekommen dass meine Travel fertig wäre und ich einen Abhohltermin machen solle. Morgen Mittag war für den Händler ok. Vorausschauendeweise hab ich Motorradkluft und Nummernschild mit in den Urlaub genommen, um auf dem Heimweg dort vorbei fahren zu können um nicht noch mal 70km zu versumseln. Was mich dennoch überrascht hat, war dass man auf mein Nr-Schild warten musste, um die Probefahrt durch den Mechaniker machen zu können. Fazit nach 3 gefühlten endlosen Wochen hab ich sie endlich. Der Grund war mir auch schnell einleuchtend. Es gibt dort einen Mechaniker. Mehr nicht.
-
Fritz 1958 joined the community
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
Major B. Kloppt replied to Savi's topic in Allgemeines
Seh ich richtig, dass die neuen V85 schon ab Werk zwei neue Deflektoren hat? Hat Jemand schon den direkten Vergleich gehabt? Kommando zurück; wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ersma_nen_Tee hat es oben schon erwähnt. -
v7 850 V7 Stone 850 auf Drahtspeichenfelgen umrüsten
Armin74 replied to Armin74's topic in Projektbikes
5+ bezieht sich soweit ich weiß nur auf Abgas und Geräuschemissionen. Denke jetzt nicht dass sich da was an den Felgen ändert. -
Habe Dir eine PN geschrieben, Michael Gruss 😎 Peter
-
Hallo Peter, das würde ich dann nur machen lassen, wenn das System offen war, also zB eine Leitung, Schlauch oder Zange gewechselt wurde. Ansonsten würde ich regelmäßig die Behälter absaugen und sie mit frischer Bremsflü auffüllen. Verteilt sich im System und man fährt dann quasi immer mit ziemlich frischer Bremsflü rum. Ein Tester für Bremsflü auf den Siedepunkt/Wassergehalt kostet auch nur ein paar Eus. Grüße Michael PS: Der Chirurg zum Mechaniker, der die kürzlich gewechselte Wasserpumpe an seinem Auto nachzieht: "Na, wieder Pfusch gemacht?" Der Mechaniker: "Ja, aber wir reparieren unseren Pfusch und bringen ihn nicht unter die Erde".