Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Ich habe das Motorrad geliefert bekommen, Februar...fahre 5 km und bremse mal, Fehlermeldung Rot, habe es nicht gleich verstanden...soll heißen blockierte Bremse...blieb stehen,Bremsscheibe re.voll Heiss,Kolben steckte ging nicht zurück.....hab zu Hause die Kolben zurückgelegt.Jetzt erst als ich auf der AB mal Bremsen musst ,fingen sie zu flattern an.! Und noch was ,Ich bin in den letzten 10. Jahren auf 5 neuen Bikes Harleys und Guzzis 150000km gefahren, auf ziemlich allen Pässen die Rang und Namen haben , mit Sozius....und stell Dir vor ICH HATTE AUCH BIS DATO KEINE KRUMME SCHEIBE...ZUR INFO
  3. Hallo, ich suche für mein Gespannprojekt, Moto Guzzi Jackal mit Ural Beiwagen, ein Dokument zu Gespannfreigabe. Nach meinem Prüfer steht der Vollabnahme nichts im Weg, allerdings hätte er gern für die Interne Prüfung noch ein Dokument zu Seitenwagentauglichkleit, der vergleichbaren damaligen Tonti Rahmen, so wie die Freigaben von Deutschen Händlern/Importeuren in den 70er und 80er Jahren noch ausgestellt wurde. Dieses muss sich NICHT auf die Jackal beziehen, aber bestenfalls auf eine der großen Guzzis aus den 80er Jahren. Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
  4. In der MOTORRAD steht heute, daß mit Eröffnung des neuen Werks wieder alle Guzzi Modelle in Mandello gebaut werden
  5. Hai , wäre doch gut gelaufen, neuer Motor auf Garantie. Motorschäden gibt es auch bei anderen Marken zu genüge. Die Foren sind voll davon. Dann auf eine Ösi zugreifen die in China zusammengebastelt werden. Naja hört sich nach Kurzschluss an. Wenn dann sind alle schlecht .
  6. Hallo Frank Knolli hat es korrekt Beschrieben !
  7. Wenn Scheiben einen Schlag bekommen, sind sie in der Regel zu heiß geworden und nicht gleichmäßig abgekühlt. Das passiert gerade bei den günstigen Brembo Scheiben gerne mal, wenn man hart abbremst und dann mit gezogenem Bremshebel rumsteht, bis die Ampel wieder grün wird. Das ist keine Garantieleistung, bei keinem Hersteller. Ich hatte in 40 Jahren nicht ein einziges mal krumme Scheiben. Aber probier aus, vielleicht klappt es ja.
  8. Für mich war KTM auch noch nie ne Option - und seit der Pleite liegt die Wahrscheinlichkeit, so ein Teil auch nur Probe zu fahren noch mal 100% niedriger. Fängt bei der Optik an, geht über die komplette Unternehmenskultur bis hin zur grottigsten Verarbeitung, die man sich vorstellen kann - gerade zu dem Punkt gibt es ja unzählige Videos im Netz. Also - ne Guzzi wegen Motorschaden durch ne KTM zu ersetzen, ist schon echt schräg. Aber die Entscheidung ist ja nun auch oft emotionaler Natur, ganz abgesehen davon hat die Duke natürlich deutlich, deutlich mehr Dampf als die Mandello.
  9. Today
  10. Andreas @Dpunkt ich habe deinen Bericht nur am Rande verfolgt, aber die Geschichte die ich jetzt lese, finde ich ziemlich billig…Guzzi schnell abgestoßen und Italiener 🏍️ sind eh alle „Kacke“… so dein Fazit. Solche Sprüche kann ich nicht ernst nehmen. Und wenn ich weiter lese „Ein leichter Aufpreis für die KTM“…ja warum denn, weil die immer noch ihre Überkapazitäten verramschen🤨 Auch für mich ist KTM keine Option / der Flurschaden durch die Insolvenz ist enorm (vgl. Presseberichte in der „Motorrad“) und rein optisch keine Bikes nach denen ich mich umdrehen würde🤣 „so Long“ Torsten
  11. Moin Also ich hab auch in bestimmten Drehzahlen / Lastzuständem ein für mich unnormales Ruckeln. Ich hab dann mal nach dem Kaltstart meine Hände auf die Krümmer gelegt, der linke Krümmer wurde schneller warm als der rechte. Ok...hab ich erstmal so hin genommen. Nach dem Abkühlen am nächsten Tag habe ich mal die Einspritzdüsen frei gelegt und den Widerstand gemessen. Linke Seite 13,8 Ohm Rechte Seite 12,8 Ohm Soweit mir bekannt ist soll die Wicklung der Spule 14,8 Ohm haben. Die Differenz zu einander und der eh zu niedrige Wert im Gegensatz zu dem Sollwert können schon zu dem manchmal nicht so rund laufenden Motor führen. Wie ist eure Meinung dazu.....?
  12. Moin Franjes, jetzt ganz weg von Guzzi? wegen den Bremsscheiben solltest Du Deinen Verkaufshändler fragen, ob er einen Kulanzantrag macht. Gruß Holger
  13. Moin, nun informiert der Bürgermeister von Mandello del Lario Riccardo Fasoli : der Tunnel zum Werk ist eröffnet.
  14. Manche gehen auf Garantie andere nicht. Einzelfall Entscheidung….
  15. Hallo zusammen, nach langer Guzzi-Abstinenz suche ich wieder eine Cali aus dem Zeitraum 1975 bis 1978. Je kompletter und originaler, desto lieber 🙂 . Falls sich einer von euch von seiner Guzzi trennen will, oder jemand kennt der sich trennen will, würde ich mich über eine Info freuen. VG Frank
  16. Hallo Zusammen , habe wieder mal ein Problem mit der V85TT V85TT Strada EU5+ ,die Vorderen Bremsscheiben haben einen Schlag , gehören getauscht ! Frage : 1 .Gibt es die Scheiben auf Garantie ? Motorrad ist 7 Monate alt......oder brauch Ich da gar nicht erst zu fragen? 2. Hat jemand eine Idee oder einen Link für günstige Bremsscheiben?? will keine Brembo's kaufen ,da Ich mich von der Zicke trennen werde. Vielen Dank für die Infos Franjes
  17. Er ist ja nicht der Erste mit neuen Motor. Wie man mit so nem Schaden umgeht muss jeder selber wissen. Für mich is KTM schon lange keine Option mehr. Da hat jeder seinen Geschmack.
  18. Griasdi vui Spass hier im Forum! gruss Basti
  19. Es gibt da eine el. Regel die sagt Wer misst misst Mist ! will heißen wenn du an der falschen Stelle misst dann falsch. Messen sollte man grundsätzlich direkt an den Batt. Polen , nicht im Cockpit, da kommt durch Verluste weniger an, bis zu 1V. Nun kommts darauf an Wo der Regler misst bzw. den Istwert holt. Frühere Regler hatten eine extra Sense-Leitung die am Zünd + misst deshalb wird dort die Spannung geregelt, am Akku wirds dann höher Moderne Regler messen direkt (stromlos) an der Batterie. Eure Aufgabe ist es zu prüfen um Welchen R. Typ es sich handelt, hat er nur rot & schwarz (grün) oder ist da noch eine dritte Leitung ?? Bei Alterung werden die Verluste höher und damit die Volt am Akku. M
  20. Herzlich willkommen Frank und beste Grüße aus BaWü. Grüße Gerd
  21. Moin Andreas, Danke für das Einstellen. Gruß Holger
  22. Der ADAC hat als Einstieg eine Tourenkarte. Hier als PDF, ist auch Schwarzwald dabei. MR09-Elsass-Schwarzwald.pdf
  23. Moin. Das sehe ich anders. Natürlich bewegt sich die Rolle. Das macht die aber bei anderen Motorrädern auch. Die sehen aber nicht so aus. Hatte ich bis jetzt an keinen Motorrad so. Auf der Autobahn bei höheren Drehzahlen brauchen die meisten Guzzis Öl. Finde ich nicht so schlimm. Gruß Boris
  24. ...naja, der Gepäckträger kann nix dafür, wenn die Rolle sich hin-und her bewegt Was die Heizgriffe angeht, also bei meiner E4 funktionieren die super, auf Stufe 3 "verbrennt" mann sich schon fast die Hände... Was die komfort Sitzbank angeht, da bin ich bei Dir, die funktioniert hervorragend....lange BAB Etappen, kein Problem mehr mit dem "Popo" Was den Ölverbrauch angeht, nu ja, also mein E4 verbraucht auf der BAB "leider" ca. 0,5L auf 1.000km...gut, das war auch bei 35Grad plus..ich Denke, ein Ölkühler würde hier den Verbrauch senken... Oderr ? Ansonsten, mein hat mittlerweile fast 40.tsd km runter und löppt wie "am ersten" Tag, einfach zuverlässig das Teil *g*
  25. Finde ich auch komisch, dass sowas passiert. Meine V100 hat jetzt 25.000 km und einen Unfall hinter sich, aber technisch war bisher rein gar nichts, bis auf den Rückruf wg. der Kupplungsdichtung 🤷‍♀️
  26. Sehr schade! Meine Breva ist jedenfalls die in Form gegossene Zuverlässigkeit 🤓 Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deiner KTM und hoffe, du bleibst zumindest hier im Forum erhalten. Beste Grüße 🤗 Ralf
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...