Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Vielen Dank für die nette Begrüßung! Ich bin bislang immer nur Japaner gefahren Es begeistert mich immer wieder aufs Neue wenn ich den Guzzimotor zum Leben erwecke und er sich erstmal schüttelt. Anfangs war es schon eine Herausforderung. Die Kupplung war furchbar schwergängig, zumindest für mich. Ich hatte 2002 einen ziemlich schweren Motorradunfall und das linke Handgelenk ist etwas schwächlich. Inzwischen ist die Guzzi gut eingefahren, die Kupplung leichtgängig und sie macht einfach nur Spaß!
  3. Moin Jens, ich wünsche Dir bei Deiner OP alles Gute und komm wieder gut auf die Beine. Motorrad kann man ersetzen, Leben nicht. beste Grüße Holger
  4. Moin Irmi, Willkommen und Glückwunsch, das Ihr Euch jetzt beide eine V7/850 Special gekauft habt. wünsche Euch beiden damit immer viel Fahrfreude. Gruß Holger
  5. Willkommen im Forum. W800 habe ich auch gefahren - geiles Gerät! Grüße Tobias
  6. Today
  7. Hallo an euch Ich hab da mal eine Frage Mein Guzzi Händler ist keiner mehr, deswegen konnte er mir nicht mehr weiter helfen mit einem Maping was ja wohl letztes Jahr rausgekommen ist, vielleicht habe ich auch das aktuellste drauf, ich weiß es nicht. Was ich weiß ist das es so wie es ist nicht so viel Spaß gemacht hat zum Fahren. Nach der positiven Erfahrung hier im Verlauf des Chats habe ich mir auch das T800+ besorgt und mit der UpMap App das für meine Guzzi passende Maping aufgespielt. Es ist vom ersten Meter eine Veränderung zu spüren, und ein viel Drehmomentfreudiger Motorlauf. Jetzt zu meiner Frage Da ich keinen Vergleich habe, würde ich gerne von den Fahrern, die das Guareschi Maping drauf haben wissen ob bei euch auch bei einer Motordrehzahl von 3000 - 3500 Umdrehungen ein stärkeres Motorvibrieren vorhanden ist....???? Also mal ein Fallbeispiel: 4. Gang 50 Km/h Motordrehzahl 2250 laut der Balkenanzeige. Wenn ich die Augen zu machen würde, könnte ich denke ich sitze auch einem japanischen 4 Zylinder. Nun beschleunige ich normal bis zu einer Drehzahl von 3000 Umdrehungen, es fühlt sich alles ganz normal an, würde ich sagen. Ab 3000 Umdrehungen fängt der Motor spürbar an zu Vibrieren, das geht bis 3500 Umdrehungen, danach werden die Vibrationen wieder schwächer und es fühlt sich wieder normal an für einen V2. Dieses Verhalten ist quasi in jedem Gang, Habt ihr um die 3000 - 3500 Umdrehungen auch ein stärkeres Vibrieren ?? ist das normal ?? Ich habe die V7 im OEM Zustand und auch das UpMap für OEM drauf gespielt. Also Werks Auspuff und Luftfilter. Sorry für den langen Text, kürzer konnte ich es aber nicht zusammenfassen......
  8. Ich würde eher wegen der Verletzung heulen, das Eisen kann man leichter ersetzen. Auch von mir alles Gute für die OP und schnelle Genesung. Gruß Jürgen
  9. Hallo Dieter, herzlich willkommen hier im Forum! Ich hab millimeterkurz vor dem Kauf einer V7 Speciale in blau gestanden, eben weil das Teil so bildschön ist. Und dann hab ich die ersten Pressefotos der V100 gesehen und war sozusagen schockverliebt: Gesehen, bestellt. Und die Blindbestellung nicht bereut, die V100 ist ein wunderbares Moped. Ob die V100 neben einer 1250er GS in einen Kofferanhänger passt werde ich im Spätsommer ausprobieren. Dann geht es mit einem Freund nach Südfronkreisch und da lange Autobahnfahrten mit dem Motorrad eher langweilig sind, packen wir die Teile in den Hänger. Dir und Deinen Mopeds allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt! Grüße aus Oberbayern, Volker
  10. Hi hi gibt’s schon neues zu berichten?
  11. Hallo Irmi, herzliche Grüße von einem Markgräfler nur unweit von Bad Krozingen , kann es sein das ich Dich an der Tanke in Heitersheim gesehen habe? Gruß Jürgen
  12. Hallo Tom, herzlich willkommen hier! Schöne Mopeds und eine lange Guzzi-Liste. Ich bin "Markenwechsler" und von amerikanischen V2 zu italienischen V2 gewechselt. 22 Jahre auf Alteisen aus Milwaukee haben gereicht. Und den Laden von dem Harley-Vertragshändler bei mir ums Eck betrete ich nicht mehr oder nur noch unter Androhung von Waffengewalt. Da lob ich mir meinen Guzzi-Händler (der auch Suzuki führt und mich nach nur einem Hinterreifenwechsel 1996 an meiner GS550T noch immer in der Kundenkartei hatte und wie einen alten Stammkunden empfangen hat). Ich mag meine V100 sehr und freue mich jedes Mal wenn ich die Garage öffne und die Dame spazierenführen darf. Dir und Deinen Mopeds allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  13. Hallo Jens, von mir auch gute Besserung 🤕 Gruß Karsten
  14. Oh je.... Ich wünsche Dir eine schnelle und vollständige Genesung!
  15. Hallo Frank! Immer diese Stelvio-Fahrer. Seid es das Modell gibt, kauft keiner mehr eine V100 (klagt mein Händler ...). Spaß beiseite: Herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum Moped - eine gute Wahl. Der Motor macht viel Spaß (hast Du ja auch schon gemerkt). Dir und der Italienierin allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt! Viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  16. Hallo Irmi, herzlich willkommen im Forum mit deiner V7. Gruß Karsten
  17. Hallo Irmi, herzlich willkommen hier! Mit halben Mopeds kenne ich mich aus: Meine Tochter und ich teilen uns eine V100S und eine kleine Kawa Z650. Bei mir wäre es vor 3 Jahren auch fast eine V7 Speciale geworden, nach 22 Jahren auf alten amerikanischen Schütteleisen musste was moderneres her. Aber dann hab ich die ersten Pressefotos der V100 gesehen und das war's dann mit der V7 ... Euch beiden und den beiden Guzzen allzeit gute und vor allem kaltverformungsfreie Fahrt, viele Grüße aus Oberbayern, Volker
  18. Ich wünsche Dir eine gut gelingende OP sowie eine schnelle, komplikationslose und vollständige Heilung.
  19. Meine Güte ... die Knochen gehören fachgerecht wieder sortiert. Das hätte wohl auch schlimmer ausgehen können. Ich schließe mich Thilo an und wünsche dir gute und schnelle Rekonvaleszenz 🤕 Beste Grüße 🤗 Ralf
  20. Moin Irmi, herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt mit dem schönen Mopped in der schönen Gegend 😎 HG Björn
  21. Habe seit Frühjahr den Gimpo Garage Ramper Halter dran. Hat zwar die vier aufnahmepunkte an der Scheiben Befestigung und ist Stabiler als der Givi oder Ali Halter aber das Navi hängt auch ein gutes Stück höher.
  22. Hallo allerseits, ich bin die Irmi aus Bad Krozingen und bin seit Juni glückliche Besitzerin einer ganzen Moto Guzzi V7 850 special. Die Guzzi ist bei uns schon im März 2022 eingezogen, hat mir aber bisher nur zur Hälfte gehört. Jetzt wo meine bessere Hälfte sich auch eine V7 850 special gegönnt hat, hab ich sie ganz übernommen.😀 Ansonsten bin ich noch mit einer Kawasaki W800 unterwegs.
  23. Auch ohne Medizinstudium würde ich sagen, das Schlüsselbein sieht nicht gut aus 🤔! Ich wünsche dir eine schnelle und vollständige Genesung! Gruß Thilo
  24. Richtige Bekleidung ist tatsächlich wichtig, das hab ich am Sonnabend auf dem Slovakiaring testen müssen. Abflug mit "nur" ca. 160, Kombi PSI, Airbag von Alpinestars, Brustpanzer von Ortema. Klassisch das Vorderrad eingeklappt, trotz der Ritterrüstung Schlüsselbein und 2 Rippen durch....ohne die Rüstung wohl komplett im Arsch. Mein Moped zeige ich nicht, da muß ich heulen. Übermorgen SB-OP, so kann das kaum wieder zusammenwachsen. 😏
  25. Danke Dir für die schnelle Antwort. SP Connect ist klar - mich hätte das Halteblech unten drunter interessiert - gab‘s das auch dort? Aktuell machen die anscheinend keine modellspezifischen Halter für Motorräder mehr, nur noch die universellen Halter zur Befestigung am Lenkerrohr oder welche mit einseitiger Befestigung an der Lenkerklemmung. Was ich zwischenzeitlich gefunden habe ist eine beidseitige modellspezifische Halterung (mit zwei Schrauben) von Evotech. Der Halter ist nicht so schön einfach und schlank wie Deiner, dafür aber in der Neigung verstellbar. Auf den schraubt man dann den universellen Stem Mount oder wie bei Dir die vibrationsgedämpfte Aufnahme von SP Connect drauf. Ich denke, damit werde ich es mal probieren…
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...