All Activity
- Past hour
-
tedrei started following Italiens Blitzer...
-
https://www.motorradonline.de/ratgeber/kein-abzocke-mehr-in-suedtirol-dolomiten-blitzer-sind-entschaerft/
-
Moin. Ist doch cool geworden. Kann man doch so lassen. Gruß Boris
-
Hallo Steve, ich finde es super, dass du das Wiederaufleben des Stammtisches organisierst Spaß beiseite; man kann sich natürlich ganz unverbindlich zu regelmäßigen Terminen an Imbissen, Eisdielen oder ganz banalen Bundesstraßen-Parkplätzen treffen. Keine Teilnehmerlisten, kein Veranstaltungsprogramm, keine Uhrzeiten: Kommen und gehen wann man will. Nur ein bestimmter Ort und ein bestimmter Tag (im Monat), wo man höchstwahscheinlich Guzzisti antreffen kann. Du hast keinen Aufwand und jeder ist Vogelfrei, keiner trägt mehr Verantwortung als die Eigene. Viele wollen auf Treffen, keiner möchte welche veranstalten, da finde ich die vorgeschlagene Variante am besten.
-
Ich verstehe nicht,was du mit jeder Tasche meinst. Wenn ich mir das Anbauvideo ansehe, kann ich mir nicht vorstellen, dass in jede Tasche solche Löcher gebohrt werden können.
-
Lieben Dank an alle, die ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben. Wenn man halt wüsste, wie der Vorbesitzer mit der Maschine umgegangen ist… So ist es wahrscheinlich der sicherere Weg, die Baujahre 2003-2006/7 auszulassen und herkömmliche Ventiltechnik auszuwählen. Jetzt schau ich mal, was der Markt so hergibt und hoffe, bald von meinen eigenen Guzzi-Erfahrungen berichten zu können. Hoffentlich von vielen Touren und wenig Reparaturen. Danke an euch! Didier
-
Manfr3d started following Suche Adapter / Kopplung für Navistecker
-
Ich möchte gerne das Navigieren mit dem Handy testen. Da ich mein Handy jetzt nicht unbedingt Wind und Wetter aussetzen möchte, habe ich das Lescar Navi bestellt. Leider muß dieses direkt an die Stromversorgung vom Motorrad angeschlossen werden. Die hätte ich quasi da (wegen TT 550). Allerdings sind das grundverschiedene Stecker. Kennt evtl. jemand von Euch eine Möglichkeit hier einen passenden Adapter zu bekommen. Das ist der Stromanschluß vom Navi Und das das Gegenstück am Lescar
-
-
@Ralph danke, das war genau die Info, durch brauchte. das schöne an dem System ist, das man jedwede Tasche verwenden kann.
- Today
-
@BastlwastlJo, hab a bissele experimentiert, mit de Drücke, und die RP5 denen passt das am Besten, fahr bei passendem Wetter fast täglich Hausrunde, da kann ich des Gut testen, da gibt's dann in de Touren auch keine unliebsamen Überraschungen @philipp404 wird scho, die Bellagio ist immer no im Einfahrmodus, viel Spaß derweilen Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Hallo Helge, ich habe die Halter an meiner V7 850 Special verbaut. Die Federbeine sind mit einer Hülse auf einem Bolzen angebracht. die Schraube dient nur zur Sicherung des Federbeins vor seitlichem Versatz. Das einzige Problem das ich bei der Montage hatte, war eine abgerissene Schraube, weil da ab Werk extrem viel Schraubensicherung drauf war. Ich benutze zur Befestigung meiner Taschen die Klick-Fix Hlterungen.
-
Die Taschen sehen wirklich TOP aus erste Sahne 👍 Gruß Jürgen
-
Danke Gexx, werde mal schauen ob das so auf gut Glück ins Programm passt. ✌️
-
Danke tscharlie, die Liste kenne ich mit dem gleichen Ergebnis. Vielleicht gibt's den Stammtisch ja nicht mehr. VG
-
Im schlimmsten Fall gibt es nach einiger Zeit bisschen Farbabrieb an den Federbeinen bzw. geringen Abrieb an den Taschen. Die Federbeine sind vom Halterproduzenten bewusst als Taschen-Stütze mitgenutzt. Kein Einfluss auf die Funktion, würde ich ohne Gewissensbisse nutzen.
-
philipp404 started following ErFAHRungen mit Eurer Bellagio
-
Hi, ja der Reifendruck war bei meiner ersten Fahrt auf 1,5 oder so das war schon sehr schwammig, jetzt bei 2,7 glaub ich. Zum Glück sind nicht mehr die ersten Reifen drauf sondern Metzeler Roadtec Z8, die sollten noch ein bisschen halten. Komme im Moment nicht viel zum fahren (kleine Kinder, altes Haus, Job, andere Hobbys, Familienurlaub…). Aber spätestens im September gibt’s wieder ein Update wenn in einer Woche rund 3.000km unter die Räder genommen werden, die Vorfreude ist groß 😍
-
Noch gar keinen, ich fahre die V7 noch ein.
-
Moin, hat hier schon jemand die Longride Halter an einer V7 Stone verbaut? Ich habe mir gedankenlos die Halter https://longride.com/collections/saddlebag-holders-moto/products/moto-guzzi-v7-850-saddlebag-holders bestellt und frage mich nun ob ich die Federbeine irgendwie sichern muss bei der Montage.
-
Die QS in Noale ist nix besser oder schlechter als am See. Man kann Glück haben, man kann Pech haben. Ich hab zum Beispiel ne 2024er Tuareg, da passt von der Verarbeitung einfach alles. Absolutes Yamaha-Niveau. Bis auf die Schweißnähte am Rahmen, die sind echt übel. Die RSV4 ist durch und durch top, hatte noch nie ein besser verarbeitetes Moped. Die Stelvio aus Mandello hat top Schweißnähte, wirklich außergewöhnlich gut - dafür klappert die ein wenig an der Verkleidung, wenns holprig wird. Ansonsten ist die auch echt in Ordnung. Aber eins vereint alle: Die billigsten Schrauben, die man kaufen kann. Echt schlimmes Zeug, da sind die Köpfe schon rund, wenn sie nur ne Knarre sehen.
-
Moin !
-
Wann hast du den letzten Ölwechsel gemacht?
-
In dieser Stammtischliste im Nachbarforum https://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=63019.msg896125#new ist der Chemnitzer Moto Guzzi Stammtisch nicht mehr aufgeführt. Um die Liste einsehen zu können, sollte man in diesem Forum auch angemeldet sein.
-
Ich schon. aber bei dir habe ich so meine Zweifel....
-
Moin, kleine Hausrunde gedreht zwischen den Regenfronten. vor a paar Tagen Öl nach gekuckt, so 200ml auf 4500km, passt auch. Getankt und Luft nachgekuckt. Luft war scho wenig drin, Vorne 2,1bar, Hinten 2,4bar ist ja über meinen Trip auch nur in der Garage gestanden, wieder korrigiert auf Vorne 2,8bar, Hinten 2,7bar. 20° Grad auf der Anzeige, wenn die Sonne da ist, genau richtig. Sehr windig, zeitweise stürmisch. Ansonsten sehr schön zu fahren, nahezu leere Nebenstrecken, hier zwischen de Buckel. Grüße aus den Selbigen Reiner
-
Hallo Corinna, Hab den Link übersehen, sorry und vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Mal sehen wie weit ich komme:)