All Activity
- Past hour
-
so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
Major B. Kloppt replied to holger333's topic in Allgemeines
Ich habe mich entschieden, diesmal nicht mit einzusteigen, trotz starkem Drang. Ich bewundere deine Diplomatie, auch wenn ich persönlich sie als vergeudet vermute. -
Ich biete hier eine Moto Guzzi V35 „GAWA“ zum Verkauf an. Das Motorrad von Gawa Guzzi hat sicher seltenheitswert. Die Firma hatte ihren Sitz in Saarbrücken-Güdingen und hat seinerzeit Guzzi-Motorräder umgebaut / verfeinert. Dieses Motorrad besitzt einen 350ccm-Motor mit 24 PS. Wie auf den Bildern zu sehen wurden eine Vollverkleidung, eine Stucchi-Schwinge, andere Stoßdämpfer, ein anderer Lenker etc. verbaut. Alles ist selbstverständlich eingetragen, die entsprechenden Dokumente sind natürlich Bestanddteil des Verkaufs. In den letzten Wochen wurden einige Servicearbeiten wie Wechsel von Motor-, Getriebe- und Differentialöl durchgeführt, die Ventile wurden eingestellt, die Vergaser wurden im letzten Jahr noch vom Vorbesitzer synchronisiert, Öl- und Luftfilter gewechselt sowie diverse Teile erneuert ( Liste kann zugeschickt werden ). Belege und Rechnungen dazu sind ebenfalls komplett vorhanden. Die TÜV-Abnahme müßte noch durchgeführt werden, dürfte aber kein Problem darstellen. Das Motorrad ist eher für kleinere, leichtere Personen und hinsichtlich der doch recht geringen Leistung sehr gut für Fahranfänger geeignet. Sie ist wegen des Baujahre ( 1978 ) auch ein sehr guter Einstieg in die Oldtimerei. Aber bitte erwarten Sie kein Neufahrzeug! Fragen werden gerne beantwortet, evtl. können auf Nachfrage noch Detailfotos zugesandt werden. Selbstverständlich kann die Maschine probegefahren werden, wenn rote Nummern mitgebracht werden. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluß der Garantie, Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Preisvorstellung 1978,- € VHB.
-
Ja hab ich neu gekauft. Öl ist drin, hab vorgestern erst gewechselt. 430 ml abgelassen. 500 ml rein gemacht. Das klappern ist aber glaube ich von Anfang an, ist nichts was die letzten Tage angefangen hat.
- Today
-
Was für ein toller Umbau, Glückwunsch zum Durchhalten und zur Eintragung, gefällt mir richtig gut! Mit dem Lenker würde ich wohl eher nicht fahren wollen aber sieht natürlich stark aus... Gibts ein Video mit Sound? Hoffe du hast auch nach dem Bau noch Freude damit zu fahren, viele Custombikes verstauben ja leider in Garagen und Ausstellung.
-
Danke für deine Berichte Reiner, über die Additive habe ich bisher auch einige positive Bericht aus dem GS-Forum gehört. Schöne Erfahrung der heutigen Tages: Das kleine "Gepäckfach" unter der Sitzbank fasst einen Karton der etwas zu groß für meine Jackentasche war 😄 was ein alltagstaugliches Motorrad die Bellagio doch ist
-
E-Bay stopfen sind angekommen und passen 1a. Mir persönlich gefällt's besser.
-
brauchte ich bisher nicht...meine Teile passten immer... Du berichtest doch hier...um den Bruch Deines Sturzbügels 😂 wenn so ein Dingens schon vom Fahren bricht... wie soll der schützen ? 😂
-
Hast du bei deiner Ural oder Guzzi die Rahmenteile zurückgeschickt, bei 1mm Abweichung :-))?
-
so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
VolkerW replied to holger333's topic in Allgemeines
"... angenehm außerirdisches Design". Der ist gut, den merke ich mir. So treffend schön hat das noch niemand beschrieben. Danke! Viele Grüße, Volker -
so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
MG 37 replied to holger333's topic in Allgemeines
Hallo Holger, dient ein Forum nicht dem Austausch? Und so wie Du die gut findest, gefällt sie anderen eben nicht. Und auch diese Meinungen dürfen in einem Forum vertreten werden. Das ist kein Nörgeln, sondern offene und freie Kommunikation. Grüße Hans-Dieter -
hattest Du Deine Guzzi neu gekauft? ist Getriebeöl drin?
-
So bin eben nochmal gefahren. Vom Geräusch her klingt es als ob das Getriebe klappern würde ohne Last auf dem Antrieb. Ist auch im 2 und 3 Gang ( Kopfsteinpflaster z.B. ) Sonst fährt und schaltet sich die V7 völlig unauffällig.
-
... oder grundsätzlich, als Prophylaxe, eine Zugabe von 1 - 1,5% (letzteres Herstellerangabe) LecWec, um eine Aushärtung der Dichtringe zu verhindern oder bereits teilweise oder gänzlich ausgehärteten Dichtringen zu alter Geschmeidigkeit zu verhelfen - dürfte die nachhaltigste Lösung seiin: gerne auch im Hinterachsgetriebe- und im Motoröl.
-
Ja das Geräusch tritt auch bei ausgeschaltetem Motor auf. Mir fällt es nur bei jeder Fahrt auf weil auf meinem Garagengeläbde echt bescheidener Fahrbahnuntergrund ist. Und ich es quasi jeder mal hören wenn ich das Möpi hole oder weg bringe. Unterwegs auf Touren rollt man ja selten über querkanten oder Schlaglöcher mit gezogener Kupplung. Vielleicht könnt ihr es bei euren V7 mal bewusst probieren und drauf achten, vielleicht ist es ja völlig normal bei dem Modell.....? Ich hab leider keine Möglichkeit es zu vergleichen. Deswegen frage ich euch !!!
-
so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
tom.s replied to holger333's topic in Allgemeines
Servus Holger, mir gefällt das Teil auch. Es ist immer wieder ein Drama, wie lange guzzi braucht um mal etwas mehr in die Modellbreite zu gehen, wenigstens eine Naked und California müssten bei dem vorliegenden Motorkonzept doch drin sein. Gruß Tom -
Bremsflüssigkeit wechsel - Moto Guzzi V7 850 🏍️🎉
fender_rhodes replied to ItsMeJohn's topic in Allgemeines
Hast du denn Luft ins System gepumpt, also mit dem Fußhebel gepumpt, obwohl der Ausgleichsbehälter leer war? Oder den nicht entlüfteten Bremssattel auf den Boden gelegt? Falls beides nein, kann da eigentlich keine Luft hinkommen. Das Ventil ist zwar unten, aber die Bremsleitung kommt auch von unten, d.h. eigentlich kann keine Luft ins ABS gelangen, außer man hält den ausgebauten Sattel so tief, dass die Luft von dort nach oben ins ABS steigen kann. Die Hauptprobleme beim hinteren Bremssattel entstehen dadurch, dass das Ventil unten ist. Ich will nicht sagen, dass man im eingebauten Zustand die Bremsflüssigkeit nicht wechseln kann. Aber das geht nur wenn die Fließgeschwindigkeit beim geöffneten Ventil schneller ist, als die Geschwindigkeit mit der die Luftblasen nach oben steigen. Das ist sehr schwer zu gewährleisten. Deshalb mein Tipp immer den Bremssattel abbauen, umdrehen UND hochhalten. Dann erst das Ventil öffnen. Luft will nach oben. Gruß Thilo -
Am Sonnabend, den 16. August, um die Mittagszeit, konnte ich von der Aussichtsplattform des Leuchtturms auf Norderney eine Moto Guzzi auf der Straße darunter observieren. Mit dem Fernglas, sonst hätte ich den V2 vermutlich nicht erkannt. Wie es schien, befand sich die Guzzi in Begleitung einer Simson Schwalbe. Sachdienliche Hinweise erbeten 😎 Beste Grüße an alle 🤗 Ralf
-
Mein Tipp: sauber machen und weiterfahren. Was auch immer es ist, davon geht die Guzzi nicht kaputt. Gruß Thilo
-
Das Werkzeug unter der Sitzbank? 😁 Tritt das Geräusch auch auf, wenn der Motor aus ist? Gruß Thilo
-
Moin, sehr wichtig wäre ein GLEICHZEITIGER Wechsel BEIDER Simmerringe, also Motor- und Getriebeseitig. Gruß Holger
-
so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
Moin, ich würde bei dieser Mandello schwach werden, mir gefällt sie... finde nur interessant, wie sich hier einige "bemühen" zu nörgeln...wer so nicht mag, soll sie auch nicht kaufen 😂 was für ein Glück, das nicht alle Geschmäcker gleich sind 😇 -
Bremsflüssigkeit wechsel - Moto Guzzi V7 850 🏍️🎉
gersheim-guzzi replied to ItsMeJohn's topic in Allgemeines
Man kann das Gewinde auch mit etwas Teflonband abdichten, bisher brauchte ich das allerdings nicht -
Kann es sein, dass Du recht viel Kurzstrecke gefahren bist? Das weißliche läßt auf Kondensat schließen. Natürlich entsteht das bei jedem Kaltstart und im LuFi-Kasten wird es halt nicht verkocht. Grüße Frank 😎
-
Aventinus started following so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
-
so könnte eine V100 noch mehr Interessenten ansprechen...
Aventinus replied to holger333's topic in Allgemeines
Das sieht aus, wie eine umgebaute Mandello. Wenn schon ein Sportler, dann bitte mit eigenständigem Design. Wenn man die Sportler auf dem Markt anschaut, haben sie entweder das „Manga Comic Design“ oder sind „RETRO“. Ein neuer Design Ansatz würde Guzzi gut stehen. -
Es tritt nur auf wenn der Antriebsstrang ohne Last ist, also kupplung gezogen rollend. Bremsscheibe und Kennzeichen klappern schließe ich mal aus, wenn ich die Bremse ziehe beim Rollen ist es auch, wenn die Kupplung geschlossen ist, beim Rollen, dann ist es nicht. Kennzeichen hab ich mal abgebaut zum Testen / Ausschließen. Es ist wirklich nur beim Rollen ohne Last auf dem Antrieb.