Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Na ja, da sich Piaggio nicht sehr kooperativ zeigt, obwohl eine Garantie besteht, möchte ich nicht wissen, wie es ist, wenn man nicht beim Vertragshändler war. Vielleicht bin ich da aber auch einfach etwas übervorsichtig
  3. Was? Das ich nicht verstehe, warum jemand kein Neufahrzeug kauft, weil der Hersteller eine Garantie anbietet, die ich nicht in Anspruch nehmen muss? Erleuchte mich! Ich kann doch mein Fahrzeug reparieren lassen wo ich, es selber machen oder gar nicht. Eventuell verwirke ich damit eine freiwillige Leistung des Herstellers. Okay, das war’s. Und sonst?
  4. Today
  5. Mum habe von 101 auf 107 auch bekommen, also meine zieht jetzt deutlich besser, Sportmodus noch mehr und das Beschleunigungsklappern bei heißen Motor ist fast weg. Das Problem mit den Blinkern auch , das die vorderen ab und zu mal ausfielen. Meine WK hat die Drosselklappen zurückgesetzt. Nach dem Update.
  6. Hallo Axel. Viel Spaß mit deiner neuen V85tt.
  7. Du bist doch nicht gezwungen die Garantie in Anspruch zu nehmen!? Bei Problemen kannst du doch genauso vorgehen, wie bei einer gebrauchten Guzzi!? 🤔 Es gibt sicherlich einige Argumente gegen ein Neufahrzeug, aber das irgendwie nicht so richtig… Neulich auch schon mal in einem anderen Forum gelesen, da auch nicht verstanden… Oder ich übersehe was? 🧐
  8. Die Getriebe werden inzwischen teuer gehandelt in der Gespannszene . Tauchen immer wieder welche auf für 1800-4000 euro. ok ob jemand 4000 zahlt bezweifel ich aber ist ne tolle Sache so ein Rückwärtsgang .
  9. Im August ist Haupturlaubszeit. Jetzt im September wird's da oben wieder ruhiger. Wobei der Stelvio meiner Meinung nach absolut überbewertet wird. Da gibt's schönere Pässe. Und von Kufstein würde ich über das Timmelsjoch, durchs Vinschgau nach Prad und dann auf den Stelvio fahren
  10. Nach dem dem Brand des Lagers über fünfzehn Jahre nicht mehr erhältlich. Versand diesmal über Amazon und nicht mehr aus Spanien. DIE Fahrwerksbibel.
  11. Wie hoch ist denn das Anzugsdrehmoment für die Kontermutter.....?
  12. Hallo Axel, willkommen hier im Forum Gruß aus Mainz Tom
  13. ..dazu fällt mir meine Anzeige von vorgestern ein, Frostanzeige bei 3 Grad und leichtem Schneefall auf dem Col de l´Iseran ☃️ Gruß Tom
  14. Egal welche Antwort das Forum dir geben wird, dein nächster Weg ist zurück zur Werkstatt, genau das vorzutragen, was du hier geschrieben hast. 👍
  15. Heute das neuerste 107 Update aufspielen lassen.....Mechaniker meinte ,das hat NUR mit dem Display zu tun !!! Böses Erwachen......LEISTUNG nicht mehr wie mit der 103 Update Version. Beschleunigt nur mehr sehr zäh ,SportModus fast wie im vorigen RoadModus, man könnte meinen der Vorteil Variable Ventilsteuerung ist weg.... Hat jemand die selben Erfahrungen?? Frage ,kann man das Update rückgängig machen?? Danke für INFOS . Franjes
  16. Ich habe auch gopro am Helm getestet... hat meiner Meinung nach halt den Vorteil man hat noch den eigenen Tacho im Bild sowie den Nachweis für Schulterblick hat. Ansonsten besserer Blickwinkel auch für Urlaubserinnerungen.
  17. Ein Traum 🥰 So viele wunderschöne Alfa auf einem Fleck. Das muss ich mir für nächstes Jahr vormerken. Danke für die Bilder😃
  18. Viel besser , Triumpf Tiger Sport NH01 2016 -2020 gebaut . Gibt es keine neuen FrontScheinwerfer , Heizgriffe , Ersatzteile usw. nicht mehr vom Hersteller ,Produktion komplett eingestellt und das nach 5 Jahren . UK ist ja nicht mehr in der EU .
  19. Stimmt auf Guzzi verzichten auf keinen Fall. Aber dann eben eine Gebrauchte, die aus der Garantie raus ist. Dann habe ich das Problem mit dem Händler bzw. Vertragswerkstatt nicht mehr.
  20. Unbedingt Dashbord Update machen lassen , war bei mir auch so . Mit Version von 101 auf 107 ist das jetzt behoben. Hatte immer gedacht das irgend wo ein Kabelwackler sein muss. Alles abgesucht nichts gefunden . Dann nach dem Update ist es nicht mehr aufgetreten. ( sage nur blöde Elektronik , Mosfet - Relais )
  21. Er hat den Rückwärtsgang doch gefunden ... über den Lichthupenschalter wird die Sperre aufgehoben und dann läßt er sich einlegen. Ein Getriebewechsel erscheint sehr unwahrscheinlich, da die bisherige Gesamtlaufleistung bei 3300 km liegt und die TÜV-Berichte der letzten 10 Jahre mit jeweils ca. 60-80 km Abstand vorliegen sowie Werkstattrechnungen über Ölwechsel des jeweils noch fast unbenutzten Öls. Ich hatte eher den Eindruck, dass manches (z.B. der Fahrersitz) die letzten 25 Jahre nicht abgenommen wurde - warum auch : die Batterie ist im Beiwagen-Kofferraum. Wegen der geringen Laufleistung (Standuhr)hatte ich mir bei der Überführungsfahrt über 160 km Gedanken gemacht, aber es ging zunehmend flüssiger. Über die Übersetzungen kann ich wenig sagen, müsste es wohl mal im Winter auszählen. Gefühlt wird jedoch deutlich mehr Gas beim Losfahren benötigt als bei meiner Solo-Jackal - und das bei den kleineren 15"-Autorädern
  22. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Guzzi. Hier im Forum sammeln sich natürlich auch die entsprechenden Beschwerden. Ich stelle mal in den virtuellen Raum: Auto ist 12 Jahre alt. NP 150.000€. Gibt kein Vorglührelais mehr dafür vom Hersteller. Noch einen? Auto ein halbes Jahr alt, um die 80.000€ NP. Wartezeit auf eine Kraftstoffleitung vier Monate. Fzg nicht fahrbereit (gut, hat Ersatzwagen. Das ist aber nicht Pflicht.) Immer dran denken: Woanders ist auch scheiße... Wenn Du erst einmal ne Guzzi gefahren hast, ist dir das wahrscheinlich eh erstmal egal, hauptsache, du bekommst eine Guzzi...
  23. PISTA & PILOTI super Wetter, tolle Alfa`s, supernette Alfisti Wochenendrückblick „Pista & Piloti“: 115 Jahre Alfa Romeo, Jubiläen und Livestream-Premiere • Rückblick: Mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher bei „Pista & Piloti“ auf dem Gelände des TRIWO Testcenters in Pferdsfeld • „Alfa Romeo Driving Experience“: 115 Alfa Romeo Kundinnen und Kunden erlebten ihre Fahrzeuge auf der Teststrecke • „Gran Premio Alfa Romeo“: Rund 225 historische Fahrzeuge auf der Strecke; Parade mit Jubiläum des Alfa Romeo 75 und Alfa Romeo GTA • Erstmals: Mehr als acht Stunden Livestream mit den Moderatoren Gregor Schulz und Johannes Hübner; nachträglich abrufbar auf YouTube (Link) Rüsselsheim, 1. September 2025 Das TRIWO Testcenter in Pferdsfeld bei Bad Kreuznach war am vergangenen Wochenende erneut Schauplatz von „Pista & Piloti“. Unter dem Motto „Racing with Friends“ kamen mehrere tausend Besucherinnen und Besucher zusammen, um Fahrfreude, Motorsport und Historie von Alfa Romeo zu feiern. Die italienische Marke feiert gerade ihren 115. Geburtstag – ein in der Automobilindustrie seltenes Jubiläum. Die Veranstaltung bestand auch in diesem Jahr aus zwei Teilen: Bei der „Alfa Romeo Driving Experience“ am Samstaghatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Serienfahrzeuge sportlich zu bewegen. Der „Gran Premio Alfa Romeo“ am Sonntag stand ganz im Zeichen historischer Renn- und Sportwagen. „Alfa Romeo Driving Experience“ – die Marke am Limit erfahren 115 Besitzerinnen und Besitzer moderner Alfa Romeo Fahrzeuge – analog dem Markenjubiläum – nahmen an der „Driving Experience“ teil. Auf der vielseitigen Teststreckekonnten sie unter Anleitung erfahrener Instruktoren die Dynamik ihrer Autos erleben und ihre Fähigkeiten am Steuer weiterentwickeln. Veit Liebing, Leiter Marketing Alfa Romeo Deutschland: „Die Alfa Romeo Driving Experience hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig die Bindung unserer Kundinnen und Kunden zu Alfa Romeo ist. Für uns war es eine besondere Gelegenheit, ihre Begeisterung direkt auf der Strecke zu erleben – nicht nur im Dialog, sondern auch in dem Moment, wenn sie mit leuchtenden Augen aus dem Auto steigen. Diese Nähe und Authentizität machen den Charakter unserer Marke aus.“ „Gran Premio Alfa Romeo“ – 225 Klassiker und eine Zeitreise Am Sonntag rollten rund 225 Oldtimer auf die etwa vier Kilometer lange Strecke. Das Starterfeld reichte von Vorkriegsmodellen über legendäre GT-Fahrzeuge bis hin zu seltenen Rennwagen. Ein Höhepunkt war die große Parade am Mittag mit rund 40 Alfa Romeo 75 und rund 20 Alfa Romeo GTA Fahrzeugen. Die Modelle feiern in diesem Jahr den 40. Geburtstag (Alfa Romeo 75) beziehungsweise 60. Geburtstag (Alfa Romeo GTA). Christine Schulze Tergeist, Managing Director Stellantis Premium Brands Germany: „Pista & Piloti ist für uns eine der wichtigsten Alfa Romeo Veranstaltungen in Deutschland. Hier können wir den Alfa Romeo Spirit gemeinsam mit unserer Community unmittelbar erleben – in einer Atmosphäre, die geprägt ist von Leidenschaft, Glaubwürdigkeit und gelebter Nähe zur Marke. Dieses Event ist ein wertvoller Treffpunkt, um das Herzstück unserer Marke zu feiern und mit unseren Kundinnen und Kunden in intensiven Austausch zu treten. Wir freuen uns bereits darauf, die Veranstaltung gemeinsam mit der Eventagentur APPIA auch in den kommenden Jahren weiter auszubauen und fortzuführen.“ An beiden Tagen hatten die Besucherinnen und Besucher außerdem die Gelegenheit, die aktuelle Modellpalette von Alfa Romeo auf den Straßen rund um Pferdsfeld zur Probe zu fahren. Insgesamt rund 150 Mal waren der neue Alfa Romeo Junior sowie der Alfa Romeo Tonale, der Alfa Romeo Stelvio und die Alfa Romeo Giulia zu Testfahrten unterwegs. Premiere für den Livestream Zum ersten Mal in der Geschichte von „Pista & Piloti“ konnten Fans weltweit die Veranstaltung live miterleben. Über acht Stunden wurde das Geschehen von Gregor Schulz und Johannes Hübner kommentiert und online übertragen. Der Stream ist auf YouTube (Link) verfügbar. Marco Wimmer, Gründer der Eventagentur APPIA und Initiator von „Pista & Piloti“: „Mit der Premiere des Livestreams haben wir Pista & Piloti auf ein neues Level gehoben. Es ist uns gelungen, die besondere Atmosphäre von Pferdsfeld auch über digitale Kanäle erlebbar zu machen und so unsere Community weit über die Grenzen hinaus zu verbinden. Gleichzeitig bleibt die persönliche Begegnung vor Ort das Herzstück der Veranstaltung: Menschen, Fahrzeuge und Geschichten die zusammenkommen und unvergessliche Momente schaffen.“ Mit mehr als 3.000 Besucherinnen und Besuchern, einer Jubiläumsparade sowie der Premiere eines umfangreichen Livestreams setzte „Pista & Piloti“ 2025 neue Akzente. Das Wochenende vereinte Historie, Motorsport und Community und bestätigte einmal mehr die außergewöhnliche Strahlkraft der Marke Alfa Romeo. Auch im kommenden Jahr – voraussichtlich wieder am letzten August-Wochenende – wollen die Veranstalter dieses Event wieder ausrichten.
  24. Ja, dass wäre noch eine naheliegende Erklärung. Es war auch reichlich in allen 3 Ablauföffnungen am Luftfilterkasten.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...