All Activity
- Past hour
-
Die Videos geben genau das wieder, was ich schon geschrieben habe. Keinerlei technische Daten und Design ist auch nix neues. Die Manx sieht von weiten aus, wie die Aprilia Tuareg.
- Yesterday
-
Stephan "Son of HaJü" hatte ein ähnliches Problem mit seiner Bobber, ich glaube er hat hier etwas darüber geschrieben. Bei ihm startete die Maschine problemlos und wenn er etwas Gas gegeben hat ging sie aus. Soweit ich weiß wurde das Steuergerät gewechselt. Ich frage ihn mal. Gruß Jürgen
-
Manfr3d started following Grüße aus dem Landkreis Regensburg
-
Grias de Beder
-
Griasdi vui Spass hier im Forum ! es gibt ne sehr aktive Oberpfälzer Szene gruss Basti
-
Perfekt erklärt! Aus der Praxis weiss ich, dass die Rundscheinwerfer (Stelvio und Cali 2) sich sehr gut eignen. Der Rechteckscheinwerfer der Baby-GS geht gar nicht. Das Lichtbild ist völlig falsch.
-
-
-
Jo. Die Einsteiger Klasse bedienen jetzt halt ander Hersteller. Selbst BMW baut eine neue 450 GS. Ich hatte ja gehofft das von Aprilia eine 450 Tuareg kommt. Von Guzzi nix für Neueinsteiger dabei. Sehr schade...
-
Moin. Ich werde mir auch kein E-Motorrad kaufen. Wahrscheinlich noch nicht einmal ein E-Auto. Nur die Technik finde ich spannend...
-
Fahrrad ist immer gut ! Aber aufpasse, die sind auch elektrisch unterwandert. Die Vertreter der wahren Lehre fahren nur Biorad. Logger, es geht alles.
-
Sobald es einen internationalen Standard für Pfand-Tausch-Akkus gibt, die eben nicht geladen sondern an jeder Tausche gewechselt werden können, beginne ich die E-Mobis ernst zu nehmen. Mein unökologischer Drang ohne Soundmodule-Fake die Kraft auch hören zu wollen beschränkt sich auf Motorräder (+ ggf. Vespa), Autos, e-Bikes und sämtliche Roller dürfen gerne lautlos sein. Heimlich habe ich ausgerechnet, dass meine Lebens- Restlaufzeit wahrscheinlich ausreicht, um die Guzzi knattern hören zu können.
-
Hallo, ich habe zwar keine Erfahrung mit E-Bikes, aber mit verschiedenen E Murmeln ID3, 4, Zoe, Corsa als Dienstwagen. Der „Schub“ bei den Stromern ist nur unten rum, quasi einmal und oben rum dann relativ tote Hose. Ich vermute die Charakteristik ist bei den E Mopeds ähnlich. Egal, den Durchbruch sehe ich in den nächsten Jahren nicht. Für mich kann ich sagen, ohne Auspuff und ohne Leben unterm Hintern bin ich raus und fahre Fahrrad🤣 V2 Grüße Torsten
-
Willkommen! Klingt gut - eine V85tt - und 50 Jahre Erfahrung. Ich habe erst 40 Jahre. Dafür mit Rennstrecke.
-
Stimmt, aber Hand aufs Herz, wer macht das ? All die Showbiker fahren meist weniger wie ich mit meinem e- Kram. In sechs Jahren jetzt 50.000km, aber nur in der 11kw Klasse. Aber fürne Zero reicht mein Geld nicht und bin ich zu alt. Freue mich dennoch über Neuerscheinungen, jetzt mal ehrlich, weil beim Verbrenner ist ja fast alles schon da und ausgereizt.... jetzt kommt die Retrowelle, wie in den Siebzigern. Logger, und NORTON war schon öfters am Wiederauferstehen und ist doch wieder gestorben... der Namen wird halt am Leben gehalten. Allsfort....ähnlich wie in der Modeklamottenbranche, gibt es auch Labels die nur vom Namen leben: Levis, Wrangler, Dressler etc....
-
Hinterrad hat leichtes Spiel (Radlager oder Kardan)
Speed replied to philipp404's topic in Fahrwerk und Reifen
Es lohnt sich auch immer wieder mal die Ruckdämpfer zu überprüfen, die verschleissen auch. -
Boah, bei Guzzi kam ja gar nichts. Außer ein Papagei.
-
Ja, aber die Reichweite ist halt nix. Sobald so ein Moped mal 500 km schafft, wäre es eine Option. (Aber eben nicht im Schleichmodus.)
-
Schub! 🤣 Seit geraumer Zeit wird der Schub durch elektronische Helferlein bei leistungs- und drehmomentstarken Motorrädern soweit eingebremst, daß der Salto rückwärts und der Abflug wg ausbrechendem Hinterrad vermieden wird. Allerdings laufen diese Motorräder gerne auch 'mal 250 km/h plus x und das nicht nur 'mal soeben für wenige, sondern für 100 km plus x. Dann 5 Minuten tanken und im selben Tempo weiter. Auf der BAB und/oder der Rennstrecke. Die Zukunft fährt eher nicht elektrisch - das ist eine ideologisch gehypte sehr übersichtliche Zwischenepisode mit viel nicht fossil verbranntem Geld.
-
Die Aufnahme entstand bei einem Kilometerstand von 28500km. Ich bin immer noch ein großer Fan meiner V85TT Travel (E5).
-
Ja die E- Motorräder werden kommen. Wer sich darauf einlassen kann wird seine wahre Freude daran haben. Ist schon brutal was die für einen Schub haben. Gruß Boris
-
Ich konnte nur Autobahn Ein- und Ausfahrt testen. Sowie Landstraße mit ca. 120+x. Glaube aber nicht, dass sie sich in schnellen Kurven aufschaukelt. Probiere es einfach aus. Mein Problem war vermutlich, dass ich vorne wie hinten zu viel Vorspannung hatte. Das macht das Motorrad aber ja nicht stabiler. Ganz im Gegenteil. Zugstufe vorne nahezu offen, hinten ganz zu bis auf ein paar Klicks. Muss man notfalls etwas rumprobieren, wenn man das Gefühl beim stehenden Motorrad nicht hat. Ich finde mein derzeitiges Setup jedenfalls super geil. Alle Probleme, die ich zuvor hatte, sind weg.
-
https://www.nortonmotorcycles.com/en-gb/about-us https://motorcycles.news/norton-eicma-2025-neue-modelle/ https://www.motorradonline.de/motorraeder/norton-manx-und-manx-r-neuausrichtung-unter-tvs/
-
