Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Neuer Mistral an meiner V9 Bobber Sport verbaut. Der Unterschied zu den originalen TĂŒten ist optisch als auch soundtechnisch, enorm! đŸ€©
  3. Ich bin vor 30 Jahren den umgekehrten Weg gegangen, ich habe meine Mille GT Bj. 93 (die ja im Prinzip eine SP II ohne Verkleidung war) mit einer SP Verkleidung zum Tourer gemacht.
  4. Today
  5. Hauptsicherung unter der Sitzbank geprĂŒft? SteuergerĂ€t defekt bei kurzzeitigem KS kann ich mir nicht vorstellen. Alles Gute!
  6. Ich verkaufe meine Moto Guzzi Eldorado 1400, Rot Erstzulassung 09.2016 Leistung 71KW Km. 9600 HU 10.2026 VHB 11000,-€ Zubehör: Windschild, Original Moto Guzzi Windabweiser Original Moto Guzzi Ledertaschen Hepco&Becker (Buffalo) mit Innentaschen 27ltr. C-Bow TrĂ€ger Hepco&Becker SturzbĂŒgel Hepco&Becker GepĂ€ckbrĂŒcke Hepco&Becker Komfort-Gelsitzbank, Original Moto Guzzi Originalsitze mit GepĂ€cktrĂ€ger natĂŒrlich dabei USB Anschluss unter Sitzbank Bei Interrese bitte PN Weitere Bilder können gerne nachgereicht werden. Rudi
  7. Hallo Leute habe mir ein Problem eingehandelt wo ich sagen muß wie kann nur so blöd sein. habe ausversehen eine Kurzschluß miit dem Pluspol der Batterie und dem GehĂ€use des SteuergerĂ€tes gemacht. Nun geht garnichts mehr die Cali ist Tot. Sicherungen geprĂŒft alle OK. Hab ich mein SteuergerĂ€t geschrotte oder gibt es noch eine Sicherung auser den 6 auf der Sicherungsleiste. Bin ganz schön verzweifelt, will mir nicht ein SteuergerĂ€t kaufen und es ist dann doch nur eine Sicherung. Kann mir da jemand helfen bin fĂŒr jeden Tip sehr dankbar. Danke im voraus
  8. Orientierung bietet hier die JASO-Spezifikation. MA(1) und MA2 weisen auf die Tauglichkeit fĂŒr Ölbadkupplungen hin. GrĂŒĂŸe đŸ€— Ralf
  9. war vor 40 jahren so
  10. Ltd351w

    V7 Stone 850

    Auch wenn die Angaben korrekt sind finde ich die Werte fĂŒr einen Stoßstangenmotor sehr klein. Aus dem Bauch raus hĂ€tte ich min. 0.2 und 0.25 erwartet. GrĂŒĂŸe Frank 😎
  11. Hallo die Angaben von Luftheuler sind zu deiner Maschine korrekt! hab dir auch noch eine PN geschickt das du was zu lesen hast .
  12. Tach auch, hört sich zwar ein wenig blöd an. Bei meiner vorherigen Maschine (Triumph) wurde in der WK Elf Öl eingefĂŒllt und bei der MG V85TT auch. Fazit: schlechte ViskositĂ€t und LaufgerĂ€usche . 7100 von Motul gewechselt gravierend besser. Ist leider so , auch keine Einbildung und keine Werbung. Irgendwo muss ja ein Unterschied sein zwischen Billig Ölen und Marken Ölen. ( Auto Öle sollte man auch nicht verwenden bei MotorrĂ€dern mit Ölbad Kupplung)
  13. Dann viel spass und Geduld beim Einfahren !
  14. Interessanter Bericht und tolles Foto mit dem Blick auf die Burgruine. ;o) Ich habe mir gleich mal die zwei Telefonnummern ausgedruckt und laminiert (Roadassistance und Customer Service). Eigentlich kaufe ich auch nur gebrauchte MotorrĂ€der. Das letzte neue Teil war eine Buell M2 Cyclone; dort wurde alles repariert was möglich war, einschliesslich kompletter Rahmentausch. Damals hatte ich mir geschworen nie mehr amerikanischen Schrott und nie mehr neu. Nebenbei hatte die 4000 km Serviceintervall, Reifen waren stĂ€ndig nach 3000 km runter. Leider konnte ich bei der V7 Sport Guzzi nicht widerstehen, mal sehen ob mich das Karma einholt. ReparaturhandbĂŒcher habe ich schon besorgt, in Papierform. Vor paar Jahren war ich mit zwei Frauen und NEUEN BMW's in Skandinavien unterwegs, aber nicht lange. Beide GS schon in Norwegen kaputt (Anlasserrelais, 400 km spĂ€ter bei der anderen der Kardan), Garantie klappte gut, doch meine uralte Honda brauchte das nicht. 42 Jahre alt, war nach den BMW Abholungen noch in Finnland, Schweden und fĂ€hrt heute immer noch.
  15. Gratuliere 😃 Ein tolles Motorrad đŸ’ȘđŸ»
  16. Moin. Deswegen kaufe ich nur gebrauchte Mopeds. Dann muss ich mich nicht mit dem ganzen Garantie Mist auseinander setzen. Im besten Fall kann ich selbst reparieren wenn was kaputt geht. Ich muss sagen da war BMW- Motorrad frĂŒher wirklich super. Da gab's nie Diskussionen -wurde einfach repariert wenn was war. Gruß Boris
  17. Hallo alle miteinander, in Anlehnung an einen Thread zur höheren Sitzbank wĂŒrde mich bzw. meine bessere HĂ€lfte die niedrige Sitzbank interessieren. Ich habe keine Bilder genau von der Seite gefunden aus denen die 'Höhe' hervorgeht. Hat jemand die montiert und kann seine (oder ihre) Erfahrungen schildern. Danke euch Frank 😎
  18. Hallo Andreas, soweit mir erklĂ€rt wurde, waren alle Schrauben und alle anderen Bauteile "fest" montiert. Soweit ich es als gelernter Maschinenbauer richtig verstanden habe, gibt es bei der Funktion der V100 Kupplung zwei Ă€hnliche Körbe die ineinander greifen (siehe mein Bild vom abgerissenen Bolzen). Der zweite Korb hat exakt dieselben angegossenen SchrĂ€gen (nur umgekehrt), die beim "Einkuppeln" verriegeln. Der abgerissene Bolzen verklemmte sich hinter einer SchrĂ€ge, weshalb die Kupplung nicht mehr schließen konnte. Es gibt ja bereits mehrere Berichte die beschreiben, dass die Kupplung bei ihren Fahrzeugen nicht richtig trennt. Bei mir war es ĂŒbrigens vor dem "Liegenbleiber" Ă€hnlich. Nach der Reparatur tritt dies jetzt nicht mehr auf. Die Kupplung trennt wie sie eigentlich soll. Ich bin leider kein Mechaniker, weshalb ihr "belastbare" Informationen zur Funktion der Kupplung bei eurem "Fachmann eures Vertrauens" erfragen mĂŒsst. Noch eine Antwort an Gexx (Garantie und GewĂ€hrleistung) ich habe in meinem langjĂ€hrigen Job ĂŒberprĂŒfen und dokumentieren mĂŒssen, ob Unternehmen gesetzliche und behördliche Vorgaben umsetzen. Garantie und GewĂ€hrleistung (Im BGB geregelt) waren dabei Bestandteil dieser PrĂŒfungen. UnterstĂŒtzt wurde ich bei komplizierten Sachverhalten von Juristen des Fachs. Im Fall meines Problems mit der V100 habe ich ehemaligen Kontakte genutzt und einfach mal nachgefragt. Achtung! die Aussagen betreffen deutsches Recht. Herstellergarantie steht ĂŒber gesetzlicher GewĂ€hrleistung. Ich habe bei meiner V100 eine GarantieverlĂ€ngerung. Die zweijĂ€hrige gesetzliche GewĂ€hrleistung des VerkĂ€ufers war ohnehin bereits ganze 3 Tage abgelaufen. Ja und dann handelt es sich bei der Garantieleistung um italienisches Recht. Obwohl zu meinem ehemaligen Arbeitgeber auch Ducati gehört, konnte im speziellen Fall, der Jurist nur eine unzureichende Antwort liefern. Wie öfters gehört kam wieder einmal die Antwort "kann sein, oder kann auch nicht sein". Das entscheiden Gerichte. Mir reichte dies jedenfalls als Antwort. Ich wollte ohnehin mit meiner V100 möglichst schnell wieder ein paar Runden drehen. Und es hat ja auch irgendwie dann doch geklappt. Beste GrĂŒĂŸe an die Guzzisti im Forum Rainer
  19. Meine MZ 1000 SF wird zur Zeit nur zum Einkaufen bewegt, die neue Strada will schließlich eingefahren werden.
  20. Sehr schöner Bericht und die V100S und ist einfach ein tolles Motorrad
  21. MĂŒsste ich noch haben. Schaue heute nach. Gruß Sascha
  22. Ich grab mal diese Leiche aus, auch wenn der Threadstarter seit einem Jahr nicht mehr hier war. Meine ist auch 2. Serie, wird aber momentan zu 1. Serie umgebaut. Aktueller Stand, Sitzbank fehlt noch:
  23. Yesterday
  24. Die API Klassifikation sollte die Kupplung nicht sonderlich interessieren. Guzzi scheint mit der Vorgabe sowieso sehr niedrig anzusetzen, mit einer nun 25 Jahre alten Norm. Die ViskositĂ€t könnte eher Einfluss haben.. auch innerhalb der gleichenSAE klassen. Ich glaube auch nicht, dass das in Guzzi WerkstĂ€tten verfĂŒllte Öl "nur" die API SL hat. Ist bekannt, welche Sorte vom HĂ€ndler verwendet wurde?
  25. Euro 5 Baujahr 2024
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...