Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Aus dem Kofferraum voll Einzelteilen ist inzwischen ganz schön was geworden. Jetzt beginnt die endlose Zeit des wartens auf die Fertigstellung der Lackteile.
  3. Dazu mal ne Geschichte von mir: Hab bei ner XJR Ventilspiel gemacht, die hat oben liegende Shims. Um diese von den Tassen zu hebeln, braucht mach einen ganz, ganz dünnen Schlitz Schraubendreher. Ich war aber zu faul, den zu holen und hatte zufällig gerade ein Keramik Messer zur Hand. 😎 Hab das dann schön gemacht und hinterher fehlte die Spitze vom Messer, lag irgendwo im Kopf rum. Eigentlich nicht so gesund für den Motor. Hab 3 Tage gesucht und nix gefunden. Motor wieder zu, weiter gefahren und das Thema verdrängt und dann vergessen. Hab dann nach weiteren 40.000 mal die Wanne los gemacht - da lag sie dann drinne.
  4. Moin, danke an euch für die bisherigen Infos. Habe noch Fragen zur Getriebeausgangswelle und dem Tausch des WDRs, liegt der Dichtring unter der Klemmmutter oder außerhalb (wenn ja bitte Nm für die Klemmmutter) ? Kommt man da überhaupt dran wenn nur die Schwinge draußen ist oder muss das Getriebe komplett raus ? Habe den Endantrieb bereits ausgebaut, es gibt dort einen O Ring an der Abdeckung (die ins Endantriebsgeh. gesteckt wird ) den ich vorsorglich erneuere, sind da noch weitere Dichtungen auszutauschen ? An dieser Abdeckung sind auch Bohrungen vermtl. für einen Ölkanal, ist beim Einstecken dieser Abdeckung in das Endantr.gehäuse auf die genaue Position (oben oder unten ) dieser Bohrung zu achten ? Gruß Volker
  5. Hatte mir schon Fotos vom Steuerkettenspanner angeschaut, aber das passt nicht. Denke, dass es im Werk oder beim Erstservice passiert ist. In jedem Fall war es sehr kaltblütig, das einfach im Motor zu belassen. Das Blechlein ist sehr exponiert und man bleibt gern dran hängen. Z.B. mit der Hand oder dem Ventildeckel. Sehr ungeschickte Lösung. Besonders wenn man die ansonsten so robuste, simple und wartungsfreundliche Gesamtkonstruktion betrachtet.
  6. Hallo Boris, schade dass Du Deine Tour nach Mandello abbrechen musstest. 1004 km an einem Tag beachtliche Leistung. Danke für die tollen Bilder und gute Besserung. Gruss, Andreas
  7. Today
  8. kvt sport, incl. Grundplatte. Soziusfußraste Zubehör, Gelenk kvt.
  9. Ach ja. Meine Gepäcklösung mit den Satteltaschen und der Gepäckrolle hat super funktioniert. Würde ich wieder so machen. Ich hatte natürlich wieder zuviel Klamotten dabei. Werkzeug und Öl hatte ich keines gebraucht. Gruß Boris
  10. Moin. Mein Urlaub in Italien ist nun leider schon vorbei. Ca 3000 km in den Bergen. Die Guzzi hat nichts geschenkt bekommen.Es war alles dabei von Starkregen, sehr engen Spitzkehren über Schotterwegen und bis vier Stunden Autobahn Dauervollgas. Ölverbrauch war minimal.Jetzt hat die V85 24068km gelaufen. 11700km bei mir in 5 Monaten. Die Guzzi funktioniert so gut wie perfekt. Fahrwerk, Sitzposition, Motorleistung, Wartungskosten, Reifenverschleiß, Benzinverbrauch sind bei mir optimal. Alles ohne Mitfahrer. Für zwei Personen gibt es deutlich bessere Motorräder. Mir wäre der Sitzplatz und die Motorleistung zu gering. Solo aber für mich absolut ausreichend. Sitzplatz ist für mich mit der hohen Sitzbank perfekt (ich bin gestern 1000km am Stück mit drei mal tanken gefahren) Die Michelin Anakee haben jetzt 9500km gehalten und werden bestimmt noch 3000km halten, eventuell auch mehr. Bremsen sind absolut super,ich hatte in den Bergen absolut keine Probleme. Das Fahrwerk ist solo super und hat auf allen Untergründen ausgezeichnet funktioniert. Schlechte Wege und Schotter gehen gut mit der Guzzi. Offroad natürlich nicht, viel zu schwer und nicht genug Federweg. Benzinverbrauch ist bei mir super ca 4-4,6 Liter. Allerdings bei 160 kmh auf der Autobahn säuft die V85 wie ein Loch. Ist mir aber egal kommt bei mir nur im Notfall vor. Wartung mache ich selbst. Kostet mich mit allen Ölen, Luftfilter und Kerzen ca 100€ und 40 Minuten Zeit. Was bei meiner V85 nicht gut funktioniert ist die schlechte Gasannahme und das geruckel bei niedrigen Geschwindigkeiten (Tempo 30 Zonen sind eine Tortur) Ich habe sehr viel ausprobiert, werde aber nicht drumherum kommen die Lamda Regelung rausoperieren zu lassen. Dann sollte die Guzzi auch vernünftig laufen. Heute würde ich die Euro 5+ kaufen und bei der Probefahrt penibel darauf achten. Also alles in allem ein sehr zuverlässiges Motorrad bis jetzt.Ich würde wieder eine kaufen. Jetzt muss ich erstmal mein Motorrad putzen. Gruß und schönen Sonntag 👋
  11. Betrifft die Norge 850 nicht. Geht da um die 4 Ventiler. Die 2 Ventiler sind zuverlässig.
  12. Gute Besserung und danke für die schönen Bilder
  13. Yesterday
  14. Moin. Heute morgen letzte Tour gefahren. Ich musste leider meinen Motorradurlaub vorzeitig abbrechen.Ich hatte solche Probleme mit meiner Schulter. Musste dann leider doch Autobahn nach Hause fahren. Hat aber alles sein gutes. Jetzt weiß ich das die Guzzi 4 Stunden Dauervollgas kann und ich 1004 km am Tag mit der V85 fahren kann. Die Guzzi hat sich besser geschlagen wie ich😅 Gruß Boris
  15. Das ist mit ziemlicher Sicherheit beim Zusammenbau im Motor geblieben. War Luigi nicht so wichtig das wieder raus zu holen. Gruß Boris
  16. Moin. Es macht eigentlich von der Leistung keinen Unterschied ob Euro 4,5 oder 5+. Die sind alle sehr dicht beieinander. Aber die Euro 5 Modelle haben oft Probleme mit Motorklingeln und schlechter Gasannahme. Das hat die Euro 4 viel seltener und die Euro 5+ eigentlich gar nicht. Ich hab eine Euro 5 und der Motor läuft sehr gut nur die Gasannahme und das Konstantfahrruckeln sind eine Katastrophe. Meine nächste wird bestimmt das Euro 5+ Modell. Gruß Boris
  17. Sehr merkwürdig. Könnte auch direkt in Italien passiert sein. Die Teile sehen schon sehr gleich aus. Bricht das Zeug denn so leicht? Ich frag mich, wieso das Teil überhaupt abgebrochen ist... Oder sitzt so ein Ding irgendwo an der Gleitschiene der Steuerkette?
  18. @Speed du kannst mir zu 100% glauben, dass ich durchaus selber einschätzen kann, wann eine Pause notwendig ist.
  19. Schöne Grüße aus der Rhön, Tag 1 unserer Deutschlandtour, 400km durchs Bergische und Sauerland da müsste man ja glatt mal zwischendurch putzen bei diesem mistwetter
  20. Euro 4 oder älter wäre meine Meinung! Grüße, mako
  21. Ich bin damals die E4 und E5 probegefahren und habe mir daraufhin bewusst noch eine der allerletzten E4 extra aus Salzburg geholt und das war gut so! Meine E4 läuft perfekt. Die zieht übers gesamte Drehzahlband gleichmäßig und geschmeidig durch, ohne den kleinsten Zucker und Probleme kennt die nicht!
  22. OEM-Spiegel durch die Original Lenkerendenspiegel ersetzt und die Halbschellen ebenfalls durch die hier empfohlenen ersetzt:
  23. @Mura Auch von mir Herzlichen Dank für die super Empfehlung.👍 Habe heute ebenfalls Original Guzzi Lenkerendenspiegel montiert und die Schellen mit denen von KTM mit M6x20 Innensechskantschrauben ersetzt. Übergang und Farbe sind zwar minimal anders, aber der Preis ist auch ein deutlich anderer, als die knapp 100,- die Piaggio für 2 Halbschellen haben will😉
  24. Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
  25. Also eine Runde fahren, Handy raus und mal ein Bildchen machen....😇 Danke
  26. Servus Michi, willkommen im Forum. Ich fahre die V85TT E4 Bj. 2020 seit Juni 2025 (neben der V7 III) und die E4 bringt für mich Fahrspaß pur. Mit der E5+ Strada bin ich auch schon gefahren, die konnte entgegen der E4 aber keinen Kaufreiz in mir erwecken. Die E4 gefällt mir optisch auch am besten, nur die Armatur bei der Neuen finde ich schöner. Viel Erfolg bei der Suche. Gruß Matthias
  27. Technisch sind E4 und E5 nahezu identisch. Angeblich soll die E4 im mittleren Dehzahlbereich etwas weniger Drehmoment haben und 80 Ps. Die E5 76Ps aber etwas mehr Drehmoment. Die neue E5+ ist da schon etwas mehr überarbeitet worden und im gesammten wirkt sie etwas Moderner was aber auch alles Geschmacksache ist . Hier und da hat auch mal einer kleinere Problemchen aber sonst nicht mehr Probleme als alle anderen Hersteller. Sie hat halt ihren eigenen Guzzi Typischen Charakter den man mögen muss und wenn man diesen mag begeistert sie einfach nur .
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...